Beiträge von Macska

    Kann ich mir vorstellen, schließlich ist das ja auch ihr Markenzeichen. Ich kann mir aber auch irgendwie nicht vorstellen, das jemand immer nur Hundepullis trägt und von daher hätte mich schon interessiert, ist es so von der Sendeleitung vorgegeben oder trägt sie die privat wirklich auch.


    Beate verfolgt uns ja in der neuen Staffel auch wieder. Vera hat ja gesagt, sie sucht so lange bis sie einen Mann für Beate gefunden hat. Kann sich nicht endlich mal einer erbarmen? :bonk

    @ Icescream
    Ja, das ist meine "kleine" Katze, die in 14 Tagen auch schon 6 Jahre alt wird. :-]


    Zu den Vorsätzen: Ich weiß das ich es immer wieder versuchen kann, aber bei mir ist einfach die Neugier und die Sucht größer. Ich muss dann unbedingt wissen, wie geht es weiter mit dem Buch oder mit der Serie.
    Und ich muss sagen, die Eule verführt auch ganz schön. Vorhin noch beschwere ich mich, das ich zu viele Bücher aus der Bücherei habe. Und was ist? Auf der nächsten Eulenseite lese ich die Rezi zu einem Buch, welches seit 2 Tagen auch bei uns in der Bücherei ist. Die Rezi hat mich so überzeugt, zack schnell eingeloggt und schnell das Buch vormerken lassen. Das heißt, wenn das Buch jetzt wieder zurück kommt, dann kriege ich das. So wird das aber nie was mit meinen Vorsätzen. ;-(

    Ich bin auch froh das Paul wieder aufgekreuzt ist. Meine sind ja reine Wohnungskatzen, da habe ich das Problem nicht. Aber die anderen 3 Kinder meiner Mausi sind auch Freigänger und wenn ich da bei denen zu Besuch bin oder mit Herrchen telefoniere und da ist einer nicht nach Hause gekommen, da sterbe ich auch tausend Tode.


    Besonders schlimm war da der eine Kater. So 2-3 Tage Abwesenheit gerade im Frühjahr war schon fast normal. Aber vor 2 Jahren war er mal 7 Tage verschwunden. Plötzlich stand er dann völlig zerzaust und abgemagert wieder auf der Matte. Bei meinem nächsten Besuch habe ich ihm dann die Leviten gelesen, schließlich habe ich ihn ja die ersten 3 Monate seines Lebens aufgezogen. Ich habe ihm gesagt, er hat soviel Freigang und kann immer raus wenn er es möchte, da soll er doch zumindestens einmal täglich nach Hause kommen und fressen, damit man weiß das es ihm gut geht. Tja, seit dem klappt das auch mit ihm. :-]

    Ich mag ja Deine Liedertexte generell sehr gern. Vor allen Dingen finde ich es toll, das Du auch uns Nicht-Eulentreffen-Teilnehmern daran teilhaben läßt.


    Aber das Lied hier, das ist für mich das Tüpfelchen auf dem i. Ich kann zwar nur einen Teil der Männer zuordnen, aber es ist trotzdem allererste Sahne.


    Vielen Dank Churchill. :anbet

    Wie bei allen Büchern die ich bisher von Jörg Maurer gelesen habe, hatte ich auch hier beim Einstieg wieder meine Probleme.


    Bis zur Mitte des Buches habe ich mich gefragt, warum ich eigentlich immer wieder Bücher von ihm lese und bin kurz davor das Buch abzubrechen. Mich nervt es einfach, wenn es viele verschiedene Handlungsstränge gibt und ich die nicht zusammen verbinden kann, vor allen Dingen weil es immer so kurze Abschnitte sind. Ich kann mich dann auf keinen Abschnitt richtig einlassen.


    Wenn die Handlungsstränge dann aber einen Sinn ergeben, fesselt mich das Buch und ich finde es wirklich lesenswert. So bleibt am Ende doch wieder ein guter Gesamteindruck, so dass ich mir immer wieder das nächste Buch aus der Bücherei hole.


    7 von 10 Punkte

    Eigentlich wollte ich mir ja nichts für 2014 vornehmen, weil gerade das Lesen Spaß machen sollte. Aber so ganz ging es dann doch nicht.


    So wollte ich meinen SUB aus 2013 lesen, mehr meine vorhandenen alten Bücher lesen und vor allen Dingen weniger Bücher aus der Bücherei holen. Zeitweise hatte ich ja 16 Büchereibücher zu Hause im letzten Jahr.


    Der Anfang des Jahres verlief auch noch gut, bis auf 6 Bücher habe ich meinen SUB 2013 abgearbeitet und ich habe eigene Bücher gelesen. Inzwischen falle ich in mein altes Rollenmuster zurück. Wenn ich sehe meine Bücherei hat neue Bücher, muss ich die unbedingt gleich haben, wenn die mich interessieren. Hinzu kommt, das ich 4 Krimi/Thrillerserien lese und da natürlich wissen möchte, wie geht es weiter.
    Ende vom Lied, ich habe im Moment 10 Bücher aus der Bücherei zu Hause und 6 sind vorbestellt. Die Sucht hat mich also wieder voll im Griff. ;-(

    Ich finde ja Betty ganz toll, vor allen Dingen wenn sie noch gelockte Haare hat. Mit den geglätteten Haaren sieht sie allerdings aus wie zig andere Mädchen auch. Allerdings verstehe ich eh nicht, warum man schöne Naturlocken unbedingt mit dem Glätteisen behandeln muss, nur weil es vielleicht in ist.


    Und mich nerven ja tierisch die Lästereien von Aminati ( oder so ähnlich ). Gut, wenn alle über Lisa herziehen wird sicherlich gezielt nach dem Verhältnis zu Lisa gefragt, aber Aminati und Co lästern ja meiner Meinung nach über alle und jeden. Ist mir in keiner Staffel bisher so extrem aufgefallen.

    Aber das weiß Loui auch das er der Chef ist, oder? Zumindest macht er auf dem Bild so einen Eindruck: :grin
    Er ist aber auch ein niedlicher.


    Da Du noch nicht in der Liste aufgeführt warst muss ich mal nachfragen. Hast Du noch mehr Tiere oder ist Loui Dein einziges Haustier?

    Ich sage ja immer wieder, manchmal ist das Drumherum um den Tatort viel lustiger und interessanter als der Tatort selbst. :rofl


    Den Tatort selbst habe ich nicht gesehen. Aber nicht wegen Till Schweiger, sondern weil mich der Inhalt ( türkischer Bandenkrieg lt. meiner Fernsehzeitung ) überhaupt nicht interessiert hat.


    Betty
    Warum soll man nicht nach Hamburg fahren können? Hamburg ist eine wunderschöne Stadt und auch die Reeperbahn bei Nacht muss man einfach mal gesehen und erlebt haben. Gut, ich würde als Frau nicht unbedingt allein auf die Reeperbahn gehen, aber welcher Bummel ( egal wo ) macht allein schon Spaß?

    Zwar sehr spät, aber trotzdem möchte ich Dir noch nachträglich zu Deinem Geburtstag gratulieren und Dir alles Gute wünschen, vor allen Dingen Gesundheit und immer ein gutes Buch zur Hand. :wave

    Wenn in unserer Bücherei ein Buch neu im Bestand ist und mir der Titel überhaupt nichts sagt, schaue ich natürlich ob es bei den Eulen schon Rezis zum Buch gebt.


    Normalerweise wäre ich das Buch übergangen, hätte ich nicht die begeisterten Rezis von Voltaire und Herr Palomar gelesen. So bekam das Buch von mir eine Chance, zumal es mich ja nichts kostet. :-]


    Und ich kann mich den beiden Vorrednern nur anschließen. Das Buch ist absolut lesenswert. Besonders haben mich natürlich die Passagen zur DDR und den DDR-Schriftstellern interessiert.


    9 von 10 Punkten