Auch von mir noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag liebe Gucci.
Beiträge von Macska
-
-
Ich fand den Artikel auch sehr interessant. Ich dachte schon bei uns wären Hardcover ziemlich teuer, aber 40 Euro für ein Buch sind auch nicht gerade wenig. Gut, man muss es wahrscheinlich in Relation zum Verdienst finden.
Allerdings finde ich die Aussage von Pål Gerhard Olsen blöd, das es den Norwegern zu gut geht und sie deshalb Krimis lesen. Ein Bauer in Afghanistan, der früher am Tag erlebt hat wie die Schule seiner Tochter abgefackelt wurde, wird sicherlich am Abend auch keinen Liebesroman oder Chicklit lesen, von daher hinkt der Vergleich schon gewaltig.
-
Herzlichen Glückwunsch liebe Valkyrja zum Nachwuchs.
Gibt es eigentlich irgendwie die Möglichkeit die Statistik auf der ersten Seite wieder zu vervollständigen? Ich finde es irgendwie schade, das die Nachwuchseulen und zukünftigen Mamas irgendwo im Thread in Vergessenheit geraten. Zwergin hatte ja im letzten Jahr selbst alle Hände voll zu tun und andere Sorgen, schließlich ist sie ja auch wieder Mama geworden ( wenn ich das richtig in Erinnerung habe ).
Von daher, vielleicht können ja die Mamis und Papis aus 2013 und 2014 bzw. alle zukünftigen Eltern sich noch einmal kurz melden und die entsprechenden Daten posten ( natürlich nur, falls Interesse besteht ). -
Zitat
Original von Saiya
Das war großartig!!!!!
Ich habe schon lange nicht mehr so viel gelacht bei einem Tatort! Ich fand ihn aber auch spannend. Münster-Tatorte sind und bleiben mir die liebsten!Allerdings muss ich auch sagen, ich war von der Nadeshda etwas enttäuscht, als Thiel vom Fall abgezogen wurde und sie den übernommen hat. Ich kann nicht mal sagen warum und was ihr eigentlich für Möglichkeiten bleiben, aber als sie beim Täter waren und nichts gefunden hatten, hat sie Thiel ziemlich kurz abserviert. Und auch schon vorher spürte ich kein Bedauern oder ungutes Gefühl bei ihr, als sie den Fall übernommen hat. Ich kann es nicht besser erklären.
-
Ich dachte ja eigentlich am Ende des letzten Kapitels, das Theo durch seinen Vater und seine Freundin in den Drogen- und Alkoholsumpf abdriftet. Aber dem scheint ja nicht so zu sein, dafür sorgt ja sein neuer Freund Boris schon.
Obwohl, würde Theo von seinem Vater bzw. Xandra mehr Aufmerksamkeit bekommen, hätte man das vielleicht auch verhindern können. Aber sie haben ihm ein Dach über den Kopf gegeben und damit ihre "Pflicht" erfüllt.Ich fand das Kapitel jetzt nicht langweiliger oder schlechter als den Rest des Buches. Ich finde das Buch wirklich sehr gut, aber trotzdem komme ich irgendwie nicht voran. Leider weiß ich auch nicht woran das liegt, aber ich habe das Gefühl ich lese das Buch genauer und intensiver als andere Bücher, gerade weil ich Theos Schicksal so bedrückend finde.
-
Zitat
Original von Lesebiene
Ich fände es auch gut, wenn sie am Ende die Wertung wieder zeigen würden wie damals bei Hape. Also das Publikumsvoting direkt live. Der Kandidat hat von der Jury 2 Punkte - vom Publikum 10?
....Mich wundert nicht wirklich das Bernhard noch nicht rausgeflogen ist. Das hat aber mit Fairness nichts zu tun, das stimmt schon. Aber seit wann geht es bei solchen Formaten um Fairness? Die Sendung soll einen großen Teil der Masse unterhalten und von denen sind sicherlich nur ein geringer Teil Hobbytänzer oder haben Ahnung vom Tanzen. Sie sehen einen Bernhard Brink der sich voll zum Horst macht und sich beim Training quälen muss. Außerdem provoziert er durch seine große Klappe und dummen Sprüche. Also warum ihn erlösen? Schließlich kriegt er Geld für die Sendung. Denkt doch mal ans Dschungelcamp und Tanja Schumann. Sie wollte unbedingt das Camp verlassen und wer hat sie nicht gelassen? Die Zuschauer haben extra für sie angerufen, damit sie nicht gehen kann. Schadenfreude scheint bei uns doch sehr verbreitet und die größte Freude zu sein.
Mir tut allerdings Sarah wirklich leid. Ich sehe sie sehr gern und ausgerechnet sie muss dann so einen Tanzpartner kriegen. Ich denke sie leidet viel mehr als Bernhard Brink, der daraus ja nur eine große Show macht.
-
Ich weiß noch nicht ob, wo und wieviel WM-Spiele ich schauen werde. Irgendwie ist nach der letzten WM bei mir Ernüchterung eingetreten, weil einfach die Stimmung von 2006 nicht mehr aufgekommen ist. Ich weiß nicht woran es gelegen hat, ob eine WM im eigenen Land die Stimmung so besonders gemacht hat oder weil einfach die Veranstaltungen besser waren. Unvergessen für mich das Public Viewing auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg. Seit dem schlägt mein Herz auch für die Mannschaft der Elfenbeinküste, weil sie einfach nur Spaß hatten und es eine super Stimmung bei denen war, egal wie die Mannschaft gespielt haben. Für sie zählte einfach nur Spaß haben und dabei sein.
Sicherlich ist ein Public Viewing in einer Kleinstadt etwas ganz anderes und kann mit Hamburg nicht mithalten. Aber irgendwie sehen die Leute alles so verbissen und kommentieren alles und sind bessere Trainer und Fußballer als auf der Leinwand. Das nervt mich einfach. Und der Teil der sich nicht für Fußball interessiert und beim Public Viewing ist, ist nur da weil man dabei gewesen sein muss, die Freunde einen mitschleifen oder es ein Grund zum Trinken ist. -
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag lieber Voltaire und alles Gute für Dich, vor allen Dingen Gesundheit.
-
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zu Deinem Geburtstag liebe Regenfisch und alles Gute für Dich, vor allen Dingen Gesundheit.
-
Ich bin immer noch erschüttert, weil Peaches Geldof gestorben ist. Nicht weil sie Promi oder die berühmte Tochter von Bob Geldof ist, sondern einfach weil sie mit 25 Jahren noch so jung ist und jetzt 2 kleine Jungen ihre Mutter verloren haben.
Generell habe ich mit dem Thema zur Zeit Probleme. In letzter Zeit lese ich immer häufiger das jüngere Leute sterben oder auch viele Leute in meinem Alter bzw. Leute, die höchstens 10 Jahre älter sind. Oder halt auch ehemalige Arbeitskollegen die im Rentenalter sind oder Leute, die ich kenne. Manchmal mag ich echt keinen Blick in die Zeitung werfen.
-
Als Kind habe ich auch immer Wetten dass geschaut. Das war irgendwie eine Familiensendung, für jeden etwas dabei. Und ich sehe es auch so wie Tom. Ich fand Auto-/Kran-/Bagger-/Traktorwetten einfach nur furchtbar und nachdem Gottschalk die Sendung wieder von Lippert übernommen hatte wurde es mehr eine Personality-Show. Die Sendungen mit Lippert als Moderator habe ich auch selten gesehen, ich finde den als Moderator einfach nur furchtbar.
Als Markus Lanz nun die Sendung übernommen hat, habe ich auch 2-3 Folgen geschaut. Ich fand ihn gar nicht mal so schlecht und auch Cindy hat mich nicht gestört. Aber das Konzept ist für mich einfach nach soo langer Zeit ausgelutscht. Irgendwann habe ich mal einen Sättigungsgrad erreicht und dann wird für mich selbst eine gute Sendung zur Qual. -
-
-
Goldig
Ayasha ich habe Dich und Deine beiden süßen Racker in die Liste eingetragen.
-
Nicht Schauspielerin .... Sängerin.
Cindy Berger hatte die wenigsten Stimmen und ist damit rausgeflogen. Zittern musste noch der Schauspieler Dirk ...
Haben die gestern nicht auch Slow Fox getanzt? Und das ist, glaube ich mit meinem Laienwissen, ein Standardtanz.
Ich bin positiv überrascht von Carmen, Larissa und auch von Lilly Becker. Die machen sich ganz gut und zeigen wirklich Ehrgeiz. Bei Alexander Klaws habe ich nichts anderes erwartet, weil er als Musiker schon irgendwie Rhythmus im Blut hat und als Musicaldarsteller sich auch bewegen können muss und die dazu gehörige Kondition hat.
-
Happy Birthday und alles Gute für Dich.
-
Von mir auch noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag.
-
Ich weiß jetzt nicht mal wer Jolina ist.
Die Aktion von Nancy war einfach nur daneben. Ich frage mich sowieso wie sie es sich vorstellt, Kind und Modeljob zu vereinbaren, wenn sie jetzt schon nicht damit klar kommt. Spitzenmodels kriegen schon beides gebacken, aber als Anfänger ist es doch bestimmt problematisch.
-
Da bin ich ja wirklich froh, das ich diese Macke nicht habe.
-
Sie ist wirklich schon ein sehr spezieller Fall, da gebe ich Dir Recht.