Beiträge von KlausS

    Hallo Voltaire,
    das kann ich verstehen. Ich will die kostenlosen Rezensionsexemplare auch niemandem aufzwingen. Sie sollen ein kleiner Anreiz und auch ein Dank für die Mühe sein, die eine Rezension ja auch macht. Ich will auf gar keinen Fall jemand "bestechen" oder eine positive Meinung kaufen. Über eine positive Rezension freue ich mich natürlich mehr als über eine schlechte - aber wirklichen Wert hat nur eine ehrliche Meinung.


    Klaus

    Ich finde das Sichten, Auswählen und Empfehlen von guten E-Books enorm wichtig. Der Berg an E-Books wird rasant wachsen und damit auch der Berg an qualitativ weniger guten aber auch der Berg an den Perlen.


    Im Print-Bereich war diese Auswahlfunktion jahrelang den Verlage vorbehalten. Diese Monopolstellung verschwindet. Genauso, wie es z. B. Zeitschriften gibt "Die 100 besten Apps" wird es Zeitschriften, Blogs, Webseiten geben "Die 100 besten E-Books" oder so ähnlich. Wer sich hier rechtzeitig und gut positioniert, sichert sich einen Platz für die Zukunft.


    Klaus

    Endlich ist es da, mein erstes Print-Buch. "Zehntausend Augen", ein heißer Krimi.


    Ein Erpresser in Berlin:
    »Spiel um die Menschen deiner Stadt!«


    LKA-Kommissarin Ellen Faber bekommt auf mysteriösem
    Weg ein Paket zugespielt. Es enthält Web-Kameras und
    eine Forderung: Die Kameras sind in der Einsatzzentrale
    zu installieren, sonst drohen Anschläge. Das LKA geht auf
    die Forderung ein, und ein perfides Spiel beginnt – bei dem
    die ganze Welt live zusieht. Alle Versuche, dem Erpresser
    auf die Spur zu kommen, schlagen fehl.


    Der Verlag: »Der Countdown läuft – ein Game-Entwickler macht Berlin zu seiner
    Spielwiese: ungemein spannend, verstörend real.«


    »Sie haben exakt dreihundert Sekunden, um die Katastrophe
    zu verhindern. Die Zeit läuft ab jetzt.«
    Auf dem Monitor wurde eine 300 eingeblendet. Ellen starrte
    auf die Zahlen: 299, 298, 297, 296 . . .
    Die Stimme schwieg


    >>> Jetzt suche ich jemanden, der Lust hat, für dieses Forum und für Amazon eine Rezension zu schreiben.
    Ich habe mit dem Verlag gesprochen. ZWEI EXEMPLARE DARF ICH VERSCHENKEN.


    Wer noch mehr über den Krimi wissen will, findet hierInfos und eine kleine Leseprobe.


    Klaus


    P.S.: Ein kleiner Hinweis: Im Moment ist der Preis bei Amazon noch falsch. Richtig muss es heißen 10,90 Euro. (Die Korrektur kommt - hoffentlich - irgendwann)

    Tut mir leid, ich finde den Artikel schwierig. Schon die Überschrift ist irreführend. "1.000 Exemplare reichen für Platz 5" klingt so lächerlich wenig. Es geht um 1.000 Exemplare IN VIER TAGEN. Das klingt schon ganz anders. Das fänden viele Print-Verlage auch toll.
    Man darf nicht plump das Amazon-Ranking mit der Spiegel-Bestseller-Liste vergleichen. Das sind Äpfel und Birnen. Wenn das Buch nach den vier Tagen nicht mehr gekauft wird, geht es auch schnell wieder abwärts. (Gerade jetzt steht es auf Platz 264.)


    Das zweite, was mich immer wieder ärgert, ist die Erwähnung der Buchpreisbindung. Meines Wissens besagt sie, dass für gleiche Ausgaben überall der gleiche Preis gelten muss. Andere Ausgaben können anders bepreist sein, sonst gäbe es kein teures HC oder eine günstige Weltbildausgabe. Ein Verlag kann beschließen, dass das HC 20 Euro kostet, das TB 10 und das E-Book 5 Euro, ohne die Buchpreisbindung zu verletzen. (Ich bin allerdings kein Rechtsanwalt und lasse mich gerne eines Besseren belehren.)


    Ein Letztes: "Den großen Roman stellen sich die Leute immer noch lieber ins Regal, und wahrscheinlich wird das auf absehbare Zeit so bleiben." Hierzu kann ich nur eine Einzelerfahrung beisteuern, die natürlich keine Allgemeingültigkeit hat. Mein E-Book "Krieg um den Mond" ist ca. 500 Seiten dick, also keine Kurzgeschichte mehr. Trotzdem trifft es auf so viel Interesse, dass ich selbst überrascht bin.


    Klaus

    Danke für die guten Wünsche. Der Start verläuft schon besser, als ich gedacht habe.


    Nein, Anne kontrolliert die Medien nicht. Aber wenn man Informationen hat, die alle unbedingt haben wollen, kann man so seine Bedingungen stellen. Das ist aber nur ein kleiner Teilaspekt neben vielen anderen in dem Buch. Mehr wird hier aber nicht verraten. :-)


    KlausS

    Zitat

    Original von HamburgBuam
    Es ist schade, dass immer mehr Bücher exklusiv als E-Book erscheinen. Das läuft alles sehr schnell ab und ich befürchte, dass dieser Trend in wenigen Jahren das normale Buch vom Markt drängt.


    Die Story hört sich interessant an. Schade. :-(


    Hallo HamburgBuam,
    ja, finde ich auch schade. In den nächsten 2 - 3 Jahren wäre es aber nicht möglich, "Krieg um den Mond" erneut Verlagen für ein Papierbuch anzubieten, weil ich schon neue Manuskripte vorliegen habe. Also gab es für mich nur die Alternative: jetzt als E-Book oder vielleicht nie als Papierbuch. Da habe ich mich für jetzt als E-Book entschieden. Ich habe es ja auch deutlich billiger gemacht, als es als Papierbuch wäre. Selbst nach Ablauf des Einführungspreises wird es kaum die Hälfte kosten wie auf Papier. Vielleicht ein kleiner Trost.


    KlausS

    Bei meinen E-Books kann ich beobachten, dass ich jetzt mehr verkaufen muss, um in den Rängen oben zu bleiben. Das lässt darauf schließen, dass insgesamt deutlich mehr verkauft werden. Wieviel das sind, lässt sich leider nicht sagen, nur der allgemeine Trend eben.


    KlausS

    Hallo Whooomaster,


    ich habe über deine Idee mit der Leserunde nachgedacht. Das wäre sicher reizvoll, weil sich ganz bestimmt eine Menge Ansatzpunkte für Diskussionen ergeben.


    Aber ich schaffe das nicht. Ich habe mir die Spielregeln für Leserunden durchgelesen. Die Zeit, um es als Autor wirklich richtig zu machen, kann ich nicht leisten. Ich schreibe nur neben meinem Hauptberuf. Für die "Zehntausend Augen" muss ich bald die Endabnahme für den Druck machen. Und weil dieser Krimi ziemlich aus dem Rahmen des Üblichen fällt, soll es auch bald einen Nachfolger geben - der auch wieder mit ungewöhnlichen Ideen und besonderer Spannung gewürzt ist. Darauf muss ich mich in den wenigen Stunden, die ich habe, konzentrieren.


    Wenn es eine inoffizielle Leserunde gäbe, würde ich sicher sehr neugierig mitlesen und bestimmt auch den einen oder anderen Beitrag leisten, aber verpflichten kann ich mich nicht. Ich hoffe auf dein/euer Verständnis.


    KlausS

    Ich "befürchte", ich werde mehr E-Books kaufen. Ich habe meinen Kindle erst seit wenigen Tagen - und war tatsächlich erschrocken, wie einfach das Kaufen ist. Man liest auf der heimischen Couch so seine kostenlosen Leseproben oder stöbert in Amazon. Dann gefällt einem was und, zack, ein Klick und man hat etwas gekauft.
    Ich muss keinen Bestellvorgang auslösen. Ich werde nichtmals gefragt "Wollen Sie wirklich? Sind Sie auch sicher?". Ich muss nicht bis zum nächsten Werktag warten, in eine Buchhandlung fahren und könnte es mir auf dem Weg noch anders überlegen. Ich muss nicht in meine Geldbörse schauen ...


    Es ist so furchtbar schnell und einfach. Eine teuflische Verführung, der ich wahrscheinlich häufiger erliegen werde.


    KlausS

    Hallo zusammen,


    nachdem meine Kurzkrimis als E-Books gut angekommen sind, habe ich jetzt ein neues, dickes E-Book auf Amazon: Krieg um den Mond.
    Gedruckt hätte es 500 Seiten. Ich suche jetzt einen oder zwei, die Lust haben, eine Rezension zu schreiben. Die bekommen das Buch natürlich umsonst.


    Worum es geht:
    Ein Rover der NASA macht eine Entdeckung: Auf der Mondoberfläche liegt eine kaputte Schraube. Das Problem: Sie dürfte nicht dort sein.
    Die Entdeckung soll geheim gehalten werden, aber Anne Winkler, eine junge Wissenschaftlerin der europäischen Raumfahrtorganisation ESA, kann die Beweise für die Entdeckung sichern. Ein internationaler Konflikt um den Fund auf dem Mond schaukelt sich hoch. Kurz bevor es zu einem Krieg kommt, gelingt es Anne, durch geschickten Einsatz der Massenmedien die Katastrophe zu verhindern. Annes Traum wird wahr. Sie nimmt an einer internationalen Expedition zum Mond teil. Aber dort verwandelt sich der Traum in einen Alptraum. In einem Kampf auf Leben und Tod gewinnen nicht alle.


    Mehr Infos und eine kurze Leseprobe gibt es auf meiner Homepage.


    Viele Grüße
    Klaus Seibel

    Erstmal: Ich begeistert über die rege Beteiligung. Toll, die Diskussion.


    Zum Zweiten: Gerade habe ich meine Bücher zusammengestellt, die ich in den Urlaub mitnehmen will, - und gewogen. 3 Kg. Puh. Jetzt bereue ich, dass ich noch keinen eReader habe. Dann könnte ich sogar noch mehr mitnehmen. Das gute daran: Ein Weihnachtsgeschenk weiß ich jetzt schon :-)

    Es gibt viele Bücher, die man gerne liest oder gelesen hat. Aber dann gibt es auch die echten Knaller. Die, die man nicht aus der Hand legen wollte, weil sie so superspannend waren.


    Bei welchen Büchern ist euch das so ergangen?


    Klaus

    Zitat

    Original von hef
    Wobei wir wieder beim leidigen Thema Vermarktung sind. Wer keinen Namen hat, wird kaum über die übliche Verwandtschaft etc. hinaus kommen.
    Aber, das setzt schon wieder den Besitz eines Kindle voraus, somit ist die Verbreitung zwar einfach, aber eben nur theoretisch.


    Hallo Hef,
    ich muss dich in einer Sache korrigieren und möchte in einer anderen eine Erfahrung beisteuern:


    1. Du brauchst keinen Kindle, um die E-Books zu lesen. Amazon bietet für nahezu alle Geräte kostenlose Software an. Du kannst die E-Books also auch auf dem PC lesen, auf einem iPad, auf einem Smartphone... Wenn du dir ein E-Book bei Amazon anzeigen lässt, ist rechts unten die Möglichkeit, die passende Software zu bekommen.


    2. Meine erste Veröffentlichung eines Papierbuchs wird im Frühjahr sein (bei Emons). Ich habe also jetzt noch keinen Namen als Autor. Trotzdem habe ich schon eine ganze Menge E-Books verkauft. Wenn du bei Amazon Kindle eBooks suchst und "deutsche Krimis" eingibst, steht (heute) "Die falsche Nadel" auf Platz 1 und "Casting zum Tod" auf Platz 3. Es ist also nicht unmöglich.


    Klaus