Beiträge von KlausS

    Für die vielen Beiträge zu meiner Frage möchte ich mich jetzt mal ganz herzlich bedanken.


    Ich kann viele Argumente nachvollziehen. Ich liebe es auch, Bücher in der Hand zu halten oder im Regal anzusehen. Aber auch E-Books haben eine Menge Vorteile, um die ich nicht herumkomme. Also, ich "befürchte", dass ich mir dieses Jahr noch einen Kindle zulegen werde.


    Was noch dazukommt: Meine beiden Krimis werden ja von Kindle-Lesern gekauft - und es sollen noch mehr E-Books dazukommen. Dann brauche ich eigentlich auch so ein Teil, um sehen zu können, was meine Leser sehen.


    Aber nochmals vielen Dank. Eure Beiträge waren sehr aufschlussreich für mich.


    Klaus

    Ich glaube nicht, dass das alles nur Meldungen sind, um den Erfolg zu puschen. Natürlich nutzt Amazon jede Gelegenheit zur Werbung, aber wenn das alles Seifenblasen wären, käme es sehr schnell heraus.


    Hier ist mal ein Artikel aus dem neuesten Kindle-Newsletter. Ich glaube nicht, dass das alles Märchen sind.


    Bestseller Autor Akif Pirincci spricht über seine Erfahrungen mit der Buchveröffentlichung über Amazon KDP und findet ermutigende Worte für Nachwuchsautoren.


    KDP ist der Traum jedes Schriftstellers! Ein bekannter Autor kann den Preis und die Form seines Buches selbst frei bestimmen. Momentan bringe ich meine Bücher von früher als Sonderausgaben heraus, jeweils mit einem Nachwort und einigen Fotos aus der damaligen Zeit. Aus dem Internet kam bis jetzt eine sehr gute Resonanz von den Fans, auch in Amerika. Die Bücher waren eine Weile vom Markt verschwunden, und die Leute haben sich gefragt warum. Jetzt, wo ich sie neu hochgeladen habe, kommt es wieder gut in Gang.


    Ich würde jungen Autoren auf jeden Fall empfehlen, auf KDP anzufangen. Spätestens zu Weihnachten dieses Jahr wird es hier in Deutschland einen (über KDP publizierten) Kindle Bestseller geben. Von einem von 50 Verlagen abgeschmetterten Autor, der seine letzte Zuflucht aus irgendwelchen Gründen bei Kindle Direct Publishing gefunden hat. Und das wird den großen Knall in Deutschland auslösen! Mein Roman Felidae wurde damals von 30 Verlagshäusern abgelehnt und hat sich letztendlich zwei Millionen mal verkauft!


    Momentan arbeite ich an der achten Fortsetzung von Felidae. Viele Fans warten bereits darauf und sie erscheint im nächsten Jahr. Und ich habe unter dem Pseudonym Cedric Arnold eine Krimi Komödie unter dem Titel Volltreffer veröffentlicht, die jetzt auf Kindle erhältlich ist. In Hollywood wird derzeit mein Buch Die Damalstür unter dem Titel "The Door" neu verfilmt, was ich sehr spannend finde.

    Übrigens schließt sich der Kreis wieder:


    Was sind Steintafeln anderes als feste Platten? :grin
    Auch heutzutage werden Texte gerne wieder auf festen Platten gespeichert. Heute sind nur die Buchstaben kleiner und die Festplatten drehen sich. :wow


    Klaus

    Ich wollte keinen Streit vom Zaun brechen, sondern einfach mal wissen, wie andere Gerne- und Viel-Leser über eReader denken und planen. (Der Streit hat sich ja auch wieder beruhigt, weil eigentlich keiner wirklich etwas Böses will.)


    Ich finde mich in dem Für und Wider, das viele geäußert haben, gut wieder. Ich liebe auch das Buch in der Hand und im Regal. Aber es gibt eben auch die Vorteile (kein Platz mehr im Regal, weniger Gewicht unterwegs).


    Wahrscheinlich werde ich mir auch einen Kindle kaufen - ohne dabei gänzlich auf dicke Wälzer meiner Lieblingsautoren zu verzichten. Aber - und das ist für mich noch ein Argument - ich habe angefangen, selbst eBooks zu veröffentlichen. Neben meinen Veröffentlichungen in Verlagen werde ich das noch fortführen und ausbauen. Und da sollte ich doch auch selbst so ein Lese-Teil haben :-)


    Viele Grüße und danke für eure Antworten bisher
    Klaus

    Ich habe bisher zwei kurze Krimis veröffentlicht.
    - Die falsche Nadel
    - Casting zum Tod


    Es gibt sie als Hörbuch, als App und für die "Nur"-Leser als eBook bei Amazon.


    Ein dicker Krimi wird im Frühjahr bei Emons erscheinen.


    Klaus


    Inhalt


    Gerd Markert, Leiter der Mordkommission 1, würde am liebsten in Ruhe seine Arbeit machen – wäre da nicht die neue Kollegin, die ihn beständig zur Weißglut treibt.


    Carolin „Caro“ Sievers setzt skrupellos ihre weiblichen Reize ein und macht überhaupt alles ganz anders, als es ein guter Kommissar tun würde.


    Caro ist kaum zehn Minuten an ihrem neuen Arbeitsplatz, da entdeckt sie unter den abgeschlossenen Fällen ihres Chefs einen, der sie misstrauisch macht. Sie muss ihre ganze Raffinesse einsetzen, um den Fall nochmals aufzurollen – und tatsächlich entpuppt sich der tragische Unfall von Violetta Schubert als raffiniert getarnter Mord.


    Dieser Krimi leitet die Reihe „CS-Krimis“ ein, in der Caro Sievers auf ungewöhnliche Weise – intelligent, sexy und immer mit einem Schuss Humor - ermittelt.



    Eine Kostprobe


    Gerd Markert drehte sich um - langsam, um den heißen Kaffee in seinem Becher nicht zu verschütten. Eine Frau kam geradewegs auf ihn zu, lange blonde Haare, eng anliegendes Top, kurzer Rock und umso höhere Absätze. Markert benötigte die Zeit eines Atemzugs, um sich ein Urteil zu bilden.
    "Die Sitte ist eine Etage höher", sagte er und wollte sich wieder wegdrehen.
    "Ich suche die Mordkommission", beharrte die Frau. "Genau genommen suche ich Sie! Sie sind doch Hauptkommissar Markert, Leiter der Mordkommission 1?"
    Markert hielt verblüfft in seiner Bewegung inne."Ja, der bin ich. Woher kennen Sie mich?"
    "Ich habe mich informiert. Ich bin Carolin Sievers, Ihre neue Kollegin aus Hamburg."
    Die Frau streckte ihm freundlich die Hand hin.Markert zuckte zusammen, als hätte die Frau eine Pistole auf ihn gerichtet.



    Erschienen im Navarra-Verlag als Hörbuch und in Zusammenarbeit mit gain-up.de als App für iPhone und iPad


    Das Hörbuch und eine günstige eBook-Version gibt es bei Amazon: Die falsche Nadel



    Und gerade erfahren:
    "Die falsche Nadel" steht in Amazon eBooks in der Kategorie "deutsche Krimis" auf Platz 1.

    Das ist zwar (noch) nicht die Spiegel-Bestseller-Liste, aber Spaß macht so eine Platzierung sechs Wochen nach Erscheinen trotzdem. :-]
    Ich habe mir auch sofort einen Screen-Shot fürs Erinnerungsalbum gemacht. :grin


    Viele Grüße
    Klaus

    Hallo aus der Nähe von Frankfurt,


    ich lese und schreibe gerne spannende und originelle Bücher. Jetzt möchte ich mal hier hereinschnuppern und sehen, was alles passiert, was ich beitragen kann oder welche interessanten Kontakte sich ergeben.


    2009 habe ich einen Krimipreis der Frankfurter Neuen Presse gewonnen und dann zwei Krimis geschrieben, die man als Hörbuch oder ganz luxuriös als APP (Hörbuch + eBook + Zusatzfeatures) bekommen kann. Wer lieber nur lesen möchte (was ich meistens vorziehe), kann sie bei Amazon als eBook bekommen.
    Die Titel sind:
    - Die falsche Nadel
    - Casting zum Tod


    Im nächsten Frühjahr wird dann ein (dicker) Krimi im Emons-Verlag erscheinen.