Kurzbeschreibung
Der vorliegende Kunst-Ratgeber zur Aquarellmalerei vermittelt das Wissen der Profis praxisnah. Schwerpunktthemen dieses Bandes sind das Mischen der Farben und der Farbauftrag in unterschiedlichen Techniken, mit diversen Hilfsmitteln und auf verschiedenen Malgründen. Wie mischt man beispielsweise einen naturnahen Hautton? Sind Schwarz und Weiß als Farben für die Aquarellmalerei geeignet? Wie erzeugt man Oberflächenstrukturen, und wie wirkt Aquarellmalerei auf Leinwand? All diese Fragen werden anhand anschaulicher Beispielen beantwortet.
Beiträge von Chantal2903
-
-
Kurzbeschreibung
Haben Sie sich schon immer gefragt, wie ein anderer Künstler eine bestimmte Wirkung erzielt hat oder wie Sie das ein oder andere Problem lösen können? Dieser Band liefert die Antworten auf solche Fragen. Er bietet jedem Künstler - Anfänger oder Könner - einen Einblick in die besonderen Vorgehensweisen und Kniffe der Aquarellmalerei. Sowohl typische als auch innovative Techniken werden anhand zahlreicher Abbildungen vorgestellt, mit denen Sie Ihrem Werk eine individuelle Note verleihen können. Der Autor vermittelt praktisches Fachwissen zu den Materialien der Aquarellmalerei, wie zum Beispiel der Auswahl des Papiers und der Pinsel, und stellt sowohl gängige als auch ungewöhnliche Hilfsmittel vor. -
Kurzbeschreibung
Intensive Eindrücke durch Beschränkung in Form und Farbe. Menschen, Landschaften, Architektur im Wesen erfassen und mit entschiedenem Pinselstrich festhalten. Zahlreiche Beispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitugnen für Illustrationen, Grußkarten und Geschenke. -
Kurzbeschreibung
Das notwendige Know-how für angehende Landschaftsmaler! Nach detaillierten Informationen zu Farben, Malutensilien und weiteren Werkzeugen erklärt Wendon Blake die wichtigsten Techniken der Aquarellmalerei. Ausführungen zur Gestaltung einzelner Landschaftselemente wie Himmel, Wasser, Bäume etc. folgen zehn Schritt-für-Schritt-Motive nach bewährtem „Blakeschen“ Erfolgsrezept.
Über den Autor -
Vom Motiv zum eigenen Stil
-
Blumen in Aquarell
-
Workshop Aquarell, Landschaften
-
Kurzbeschreibung
Die anschaulichen Arbeitsschritte für die verschiedenen Techniken und der leicht verständliche Text machen es jedem leicht, künstlerisch tätig zu werden. Besonders die nützlichen Tipps aus der Praxis sind eine wertvolle Ergänzung auch für Fortgeschrittene. Der Schwerpunkt dieser Motivsammlung liegt auf Stillleben, Landschaften und Tiermotiven. -
Kurzbeschreibung
Aquarellmalerei - leicht gemacht für jedermann! Die erfahrene Kursleiterin Monika Reiter-Zinnau führt in die Grundlagen der beliebten Aquarellmalerei ein. Das Buch ist wie ein Grundkurs aufgebaut: Leicht nachvollziehbar von der Vorstellung des Materials über Pinselhaltung, Farblehre, Vorzeichnung und schließlich über die ersten Malversuche zum fertigen Aquarellbild. Mit Hilfe dieses Buches und seiner anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen kann jeder zum Aquarellmaler werden! Fortgeschrittenen gibt dieser Kurs zudem zahlreiche Hinweise und nützliche Tips für ihr eigenes Schaffen. -
Kurzbeschreibung
Auf der Suche nach neuen Themen und Anregungen für Ihre Aquarellmalerei? In diesem Buch werden Sie fündig. Zaubern Sie mit dieser Bilder-Sammlung im Handumdrehen kleine Kunstwerke mit großer Wirkung. Außerdem finden Sie hier jede Menge nützliche Tipps zum Malen. -
Rezensentin/Rezensent: Rezensentin/Rezensent aus Günzburg, Bayern Deutschland
Dieses Buch gibt zunächst einen Kurzabriss über das benötigte Material sowie über das Skizzieren von Tieren. Pluspunkt: Besonders wird auf die Augenpartie verschiedener Tiere eingegangen. Anschließend folgen Tiermotive (Ara, Golden-Retriever, Katzen, Berner Sennenhund, Wellensittiche, Pferd, Beagle, junge Katze), wobei aber nur einige nicht nur per Text in ihrer Entstehung beschrieben sind, sondern auch in verschiedenen Bild-Stadien; schade! Positiv ist aber wieder der enthaltene Skizzenbogen mit den behandelten Motiven. Als Anregung ist das kleine Büchlein insgesamt gut geeignet, auch für den Anfänger. -
Aquarell-Blumen
-
Kurzbeschreibung
Abstrakt oder expressiv Malen ist für jeden fortgeschrittenen Hobbymaler eine Herausforderung. Am Beispiel von Paul Cézanne und Vincent van Gogh macht der Autor Wolf Wrisch zunächst grundsätzliche Möglichkeiten des Umgangs mit der Realität im Bild nachvollziehbar. Vor allem das Werk Cézannes zeigt den Weg in die Abstraktion, eine deutlich veränderte Art der Bildgestaltung. Anhand von konkreten Aufgabenstellungen werden dann formal-gestalterische und ausdrucksbezogene Herangehensweisen geübt. Exemplarisch führt Wrisch vor, wie ein ausdrucksstarkes Bild im Warm-Kalt-Kontrast entsteht oder sich eine Abstraktion in Schritten vollzieht. -
Romantische Winkel
-
Rezensentin/Rezensent: Rezensentin/Rezensent aus Günzburg, Bayern Deutschland
Dieses Büchlein gibt einen Kurzabriss über benötigte Materialien und die Farbenlehre, bevor auf das Malen von Glasvasen eingegangen wird. Dann folgen die einzelnen Blumenmotive zum Nachmalen, Schritt für Schritt erklärt und bebildert. Die Erklärungen sind anschaulich und nachvollziehbar und somit m.E. auch für Anfänger geeignet. Enthalten ist auch ein Skizzenbogen der behandelten Motive. Insgesamt bietet dieses Büchlein einfach verständlich die Grundlagen der Blumenmalerei an. -
Blumen, Blüten, Blätter
-
Motiv und Komposition
-
Grundlagen
-
Malen in Aquarell, Öl und Acryl
-
Kurzbeschreibung
Der umfangreiche Malkurs erklärt Anfängern und fortgeschrittenen Aquarellmalern alles, was sie über diese wunderbare Maltechnik wissen sollten. Die leicht nachvollziehbaren Übungen und detaillierten Anleitungen führen Schritt für Schritt an alle wichtigen Aquarelltechniken heran. Ob Porträtstudien, Stillleben oder Landschaften – eine große Auswahl an Themen und Motiven inspiriert den Leser, eigenständig zu experimentieren und seine Ideen ausdrucksstark umzusetzen. Das Buch setzt sich aus vier bewährten Aquarellbüchern zusammen, die bereits als Einzeltitel im Urania Verlag veröffentlicht wurden.