Eines meiner absoluten Favoriten!
Beiträge von Chantal2903
-
-
Mit dem Einzug der industriellen Fertigung von Stoffen und Decken verlor die Quiltkultur an Bedeutung. Dass sie heute wieder gedeiht, verdankt sie wohl nicht zuletzt den Menschen, die Freude am Sammeln alter Stoffe haben, in jedem Stück regionale Geschichte und Kultur sehen und sie in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Dieses Buch ist eine Fundgrube für alle am textilen Gestalten Interessierten mit Anweisungen zum Selbermachen. -
Sehr süß
-
Rezensentin/Rezensent: Rezensentin/Rezensent aus Dresden, Deutschland
Jinny Beyer macht in ihrem Farblehrbuch den oft recht trockenen Stoff durch schöne Illustrationen interessant und anschaulich. Sie zeigt auf, wie man mit Farben und Stoffen bestmögliche Effekte erzielen kann. Das Buch ist sowohl einem Anfänger als auch einem erfahrenen Patchworker zu empfehlen, es kann dem Anfänger manche Umwege und Fehler ersparen, dem Fortgeschrittenen seine bisherigen Erfahrungen bewußter machen, erklären und begründen. Beide wird es anregen zu eigenem Arbeiten und Ausprobieren. -
Ruth McDowell zeigt in diesem Buch, wie jeder Quilter auf leichte Weise den eigenen textilen Bumengarten gestalten kann und wie mit trickreich-einfachen Arbeitsschritten harmonische Quiltoberflächen zusammengefügt werden können. Mit großer fachlicher Kompetenz, sicherem Farbgefühl und starker künstlerischer Aussagekraft vermittelt die bekannte amerikanische Meisterquilterin und Buchautorin alle erforderlichen Kenntnisse zur Herstellung eigenständiger und vor allem gut gelungener Blumen-Quilts
-
Dieses Buch versammelt wahre Meisterwerke der Quilt-Kunst. 50 Künstler aus Großbritannien, den USA, Deutschland, Kanada, Dänemark, den Niederlanden und Australien präsentieren jeweils einen ausgewählten Quilt und erläutern ihre Technik anhand von Bildausschnitten und Zeichnungen. Ob es sich um Arbeiten mit traditionellen, zeitgenössisch-abstrakten oder erzählerischen Bildmotiven handelt, ob die Quilts 3-D-Effekte aufweisen oder auf besonders innovativen Techniken basieren - all diesen Meisterwerken ist eines gemeinsam: In ihnen spiegelt sich das ganze Können, der Enthusiasmus und die Begeisterung derjenigen, die sie geschaffen haben.
-
Birte Hilberg präsentiert in diesem Buch über 350 völlig neue
Entwürfe für Patchwork-Arbeiten, die alle aus leicht zu verwendenden Quadraten bestehen. Alle, die sich für Patchwork interessieren, werden eine Fülle von neuen und überraschenden Ideen für Wandbehänge, Bettüberwürfe oder Kissen finden. Jeder Entwurf baut auf wenigen Grundquadraten auf - oft sind es nur ein oder zwei - , so dass sich selbst die kompliziertesten Muster leicht ver-grössern und auf Schablonen übertragen lassen. Die Entwürfe sind so dargestellt, dass man sich das fertige Patchworkmuster leicht vorstellen und die Auswirkungen verschiedener Farbzusammenstellungen ersehen kann. Dieses ungewöhnliche Buch ist das Ergebnis siebenjähriger Forschung und entwicklung durch die Autorin, die dafür auch ein speziell entwickeltes Computerprogramm zu Hilfe nimmt -
Rezensentin/Rezensent: mausi20 (Mehr über mich) aus Wien - Österreich
Ich finde dieses Buch gut gelungen, die Sternzeichen in Patchwork - sie sind auf alle Fälle ein sehr persönliches Präsent! Am Beginn des Buches bekommt man eine allgemeine Erklärung zur Herstellung, ebenso die Allgemeinbeschreibung, wie breit zB die Stoffstreifen sind oder mit welchen Zierstichen die Details herausgearbeitet werden (zB beim Schützen die Pfeilspitze). Sehr gut gelungen sind die Hörnertiere (Steinbock, Stier), ebenso Jungfrau, Wassermann, Löwe. Leider etwas daneben geraten sind die Fische. Dafür Skorpion und Krebs ein Traum. Vorlagen in Originalgröße gibt es keine, jedoch werden allgemein gleich breite Stoffstreifen verwendet (die nach Bedarf zugeschnitten werden) und bei jedem Sternzeichen besondere Kniffe in Bildern gezeigt. Die einzelnen Modelle sind in einem Raster dargestellt, Quiltlinien zB in rot und Zierstiche in grün eingezeichnet und zu jedem Sternzeichen gibt es noch Farbbilder des fertigen "Mini"quilts. Alles in allem gut gelungen und schön beschrieben - deswegen von mir 5 Sterne. -
Her fingers make fabric magic! With a few quick folds, a stitch, and a tuck, Kumiko Sudo miraculously transforms fabric into beautiful flowers, perfect for embellishing quilts or as exquisite accents to clothing or home decor. Make an instant fashion statement by adding colourful blossoms to hats, scarves, or totes. Wake up an ordinary pillow with eye-popping flower motifs. Or turn a simple cell-phone cosy into a conversation piece. Most designs are take-along projects, finished in an hour or less. Even the magnificent Tangerine Tote shown on the cover can be completed in an afternoon and makes an exquisite gift.
-
Ruth B. McDowell - Patchwork Piecing
-
Häuser, Neunerblöcke, verschachtelte Quadrate und feine Applikationen sind die besonderen Themen in "Patchwork Quilt". Moderne Quilts, die den Bezug zur Tradition nicht verloren haben, verführen zum Nacharbeiten. Vielfältige Gestaltungen und Kombinationen der angebotenen Muster sind möglich. Angaben zum Materialverbrauch für verschiedene Projektgrößen, die Maße in Zentimeter und Inch, sowie allgemeine Anleitungen zum Quilten und Fertigstellen der Projekte machen es leicht, mit dem Buch zu arbeiten.
-
Blumen und Blüten sind beim Patchwork ein beliebtes Thema. Neu in diesem Buch ist, dass die Blumenquilts in freier Schneidetechnik gearbeitet werden, was bedeutet, dass die Stoffteile ohne Schablonen und Lineal zugeschnitten werden. Das Erlernen dieser Technik ist auch für Anfänger nicht schwer und macht Spaß. Illustrationen helfen Schritt für Schritt die farbenfrohen Quilts nachzuarbeiten.
-
Vielfältige Ideen für Drinnen und Draußen: Unter diesem Motto präsentiert das Buch unterschiedliche Modelle in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Von netten Kleinigkeiten wie Säckchen, Topflappen, Karten oder Kissen für "werdende" Patcher bis hin zu schmuckvollen Plaids und Wandbehängen für die Profis stellt das Buch verschiedene Modelle in unterschiedlichen Techniken vor. Mit einem Patchwork-Sampler erlernt man das Zuschneiden und Zusammenstellen von verschieden einfachen Blöcken und Seminole-Streifen. Wer noch nicht weiß, wie es geht oder wer gerne noch einmal nachschauen möchte, blättert einfach im Grundkurs Patchwork und Quilten am Ende des Buches nach. Anschauliche Anleitungen und übersichtliche, farbige Schemazeichnungen erklären die Modelle, die stimmungsvollen Fotos helfen dabei, dass alles gelingt.
-
Wo ist denn hier die Rubrik für Hobby-Bücher?
So, hier einige Bücher über Patchwork und Quilten, die mir sehr gefallen haben!
-
Zitat
Original von JASS
Wow, mein Respekt, du hast wirklich schon viele Vampirbücher gelesen.Jetzt musst du sie nur noch rezensieren.
JAss
Ich bin im Moment eher auf der Suche nach Neuen
-
Zitat
Original von Ravannah
Lesen mit musik ist noch viel besser, als ohne, auc wenn die musik nicht unbedingt zu dem Buch oder der Stelle passt. Schließlich passt die Musik, die wir hören auch nicht immer zur Realität oder betont unsere Handlungen.
Außer Musik brauch ich zu Büchern immer noch eine Tasse schwarzen Tee.LG,
RavaIch brauche es ruhig. Wenn Musik nebenher läuft, kann ich mich nicht auf das Buch konzentrieren.
-
Zitat
Original von Prombär
Du hast dich um fünf Jahre vertan??
-
Zitat
Original von Taschenbuch
Da heißt es immer, der Computer und das Internet wären natürliche Feinde der Bücher und des Lesens, und in Wahrheit steigen sowohl Beschäftigungs- als auch Informationsmöglichkeiten mit und über Bücher sprunghaft an.
Das trifft es absolut
ich hatte nicht mal die Hälfte meiner Bücher, wenn es das I-Net nicht gäbe.
-
Zitat
Original von Adriana
Ja, das soll so sein. Das ist aber meines erachtens absolut nicht gut gelungen. Der Soundtrack ist meiner Meinung nach das einzigste was an dem Film was taugt.Der Soundtrack ist absolut genial. Schön düster, wie ich es mag
-
Ich denke auch nicht, das lesen oder Bücher im allgemeinen aussterben werden. Selbst wenn es Kinder oder Jugendliche gibt, die nicht (viel) lesen, kann das doch noch immer mit dem Alter kommen