Beiträge von missliberty85

    D2 Ein Buch mit englischem Titel (z.B. Joyland, Girl on the train, Gone girl...) - also, wo der Titel nicht "eingedeutscht" wurde.

    Katie Weber - Breathe Again: Since you've been Gone [6/10 Punkten]

    (auch geeignet für A1, B5, C4)


    E5 Ein Buch, bei dem der Autor oder Protagonist deinen Vornamen trägt.

    Ramona Stolle - Der Weihnachtsbär [7/10 Punkten]

    Ist zwar nur eine Kurzgeschichte, aber da ich nichts auf dem SUB für dieses Feld hatte und die Auswahl an kostenlosen E-Books nur gering war muss das erstmal reichen ;).

    A1 Ein Buch, dessen Titel aus sechs oder mehr Wörtern besteht. Clifford A. Pickover - Dr. Googols wundersame Welt der Zahlen [6/10 Punkten]

    A2 Ein Buch mit einem ungewöhnlich gestalteten Cover.

    A3 Ein Buch in dem jemand (zeitweise) zwischen zwei Möglichkeiten hin- und hergerissen ist. Daphne Unruh - Zauber der Elemente: Himmelstiefe [7/10 Punkten]

    A4 Ein Buch, das aus der Sicht eines Ermittlers/Detektives erzählt wird.

    A5 Ein Buch, das ein Hardcover ist.




    B1 Ein Buch, das ein Einzelband ist und nicht zu einer Reihe gehört. Katinka Budenkotte - Betreutes trinken [6/10 Punkten]

    B2 Ein Buch, das von einer anderen Eule im EBB 2017 (letztjähriges Bingo) gelesen wurde. Carola Dunn - Miss Daisy und der Tote auf dem Eis [8/10 Punkten]

    B3 Ein Buch in dem Dein Beruf/ deine Berufsgruppe vorkommt.

    B4 Ein Buch, das seit mind. 12 Monaten bei dir subt.

    B5 Ein Buch, das die Silhouette eines Kopfes/ mehrer Köpfe, oder wahlweise einen Kopf/ mehrere Köpfe, auf dem Umschlag zeigt.


    C1 Ein Buch, dessen Handlung im selben Monat/in derselben Jahreszeit beginnt, in dem du es zu lesen anfängst.

    C2 Ein Buch, das in Deinem Bundesland spielt.

    C3 Ein Buch in dem spielende Kinder vorkommen.

    C4 Ein Buch in dem eine der Hauptpersonen einen Bart trägt.

    C5 Ein (Lieblings-)buch aus deiner Kindheit/Jugend.


    D1 Ein Buch mit einem für dich überraschenden Ende.

    D2 Ein Buch mit englischem Titel (z.B. Joyland, Girl on the train, Gone girl...) - also, wo der Titel nicht "eingedeutscht" wurde. Katie Weber - Breathe Again: Since you've been Gone [6/10 Punkten]

    D3 Ein Buch, das deine Stimmung beeinflusst hat (während des Lesens oder danach).

    D4 Ein Buch bei dem im Titel die Buchstaben deiner Initialen vorkommen. Nicole Böhm - Ein MORDs-Team: Auf tödlichen Sohlen [6/10 Punkten]

    D5 Ein Buch, das mit Deiner Urlaubsregion zu tun hat (lies es gerne im Urlaub).


    E1 Ein Buch in dem ein Bücherregal, ein Bücherschrank oder eine Bibliothek vorkommt.

    E2 Ein Buch, das auf mindestens zwei Kontinenten spielt. Philipp Vandenberg - Die Akte Golgatha [9/10 Punkten]



    E3 Ein Buch in dem eine der Figuren mit einem Tabu bricht. Otfried Preußler - Krabat [8/10 Punkten]

    E4 Ein Buch mit einer Stadtansicht/ Skyline, oder wahlweise einem Gebäude oder mehreren Gebäuden, auf dem Cover. Andreas Suchanek - Ein MORDs-Team Band 1: Der lautlose Schrei [9/10 Punkten]

    E5 Ein Buch, bei dem der Autor oder Protagonist deinen Vornamen trägt. Ramona Stolle - Der Weihnachtsbär [7/10 Punkten]


    Bingofeld:

    X A2 X A4 A5

    X X B3 B4 B5

    C1 C2 C3 C4 C5

    D1 X D3 X D5

    E1 X X X X

    Dieses Jahr habe ich mit einem SUB von 603 gestartet und bin aktuell bei 599, fängt also schonmal ganz gut an. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass das Lesetempo nicht übers Jahr so weiter geht... ;) Habe mich diversen SUB-Minimierungsaktionen angeschlossen und hoffe so Ende des Jahres auf 560 zu kommen.

    Da ich aber immer Mitleid mit aussortierten und herrenlosen Büchern von Verwandten und Bekannten habe fällt es echt schwer den SUB zu reduzieren...

    1. Max Kruse - Caroline, Das Geheimnis der schönen Prinzessin

    2. Lucy Maud Montgomery - Anne auf Green Gables [10/10 Punkten]

    3. Lucy Maud Montgomery - Anne in Avonlea

    4. Lucy Maud Montgomery - Anne in Kingsport

    5. Lucy Maud Montgomery - Anne in Windy Willows

    6. Ephraim Kishon - Nicht so laut vor Jericho

    7. Lew Tolstoi - Anna Karenina

    8. Carolyn Haines - Der Fluss des verlorenen Mondes

    9. Wolfgang Hohlbein - Der Hexer vom Salem

    10. Andreas Eschbach - Ausgebrannt

    11. Clifford A. Pickover - Dr. Googols wundersame Welt der Zahlen

    12. Lucinda Riley - Das Orchideen Haus


    1 von 12 Büchern gelesen

    Start-SUB: 605 + 27 (aktuell 600 + 30)



    1/5 Friedrichsen/Richter - Weihnachtsgeschichten am Kamin

    2/5 Ute Hipfel - Herr Pander und Dolly Hase

    3/5 Diverse - Die gruseligsten Spuk Geschichten

    4/5 Rune Michaels - Genesis Alpha

    5/5 Karin Baron - Tote essen kein Fast Food

    Januar:

    1. Diverse - Die gruseligsten Spuk Geschichten [6/10 Punkten]

    2. Rune Michaels - Genesis Alpha [10/10 Punkten]

    3. Karin Baron - Tote Essen kein Fast Food [8/10 Punkten]

    4. Lucy Maud Montgomery - Anne auf Green Gables [10/10 Punkten]

    5. Rose Snow - 3 Lilien: Das erste Buch des Blutadels [10/10 Punkten]

    6. Rose Snow - 3 Lilien: Das zweite Buch des Blutadels [10/10 Punkten]

    7. Rose Snow - 3 Lilien: Das dritte Buch des Blutadels [8/10 Punkten]

    8. Katie Weber - Breathe Again: Since you've been gone [6/10 Punkten]

    9. Ramona Stolle - Der Weihnachtsbär [7/10 Punkten]
    10. Andreas Suchanek - Ein MORDs-Team Band 1: Der lautlose Schrei [9/10 Punkten]

    11. Carola Dunn - Miss Daisy und der Tote auf dem Eis [8/10 Punkten]

    12. Clifford A. Pickover - Dr. Googols wundersame Welt der Zahlen [6/10 Punkten]

    13. Philipp Vandenberg - Die Akte Golgatha [9/10 Punkten]

    14. Daphne Unruh - Zauber der Elemente 1: Himmelstiefe [7/10 Punkten]


    März:

    15. RiRi Osterstern - Die Dicke nimmt jetzt ab [1/10 Punkten]

    16. Frank Röder - 14-Stunden-Fasten [2/10 Punkten]

    17. Katinka Budenkotte - Betreutes Trinken [6/10 Punkten]

    18. Daphne Unruh - Zauber der Elemente 2: Schattenmelodie [6/10 Punkten]


    April:

    19. Nicole Böhm - Ein MORDs-Team Band 2: Auf tödlichen Sohlen [8/10 Punkten]

    20. Otfried Preußler - Krabat [8/10 Punkten]

    21. Max Kruse - Caroline, Das Geheimnis der schönen Prinzessin [9/10 Punkten]
    22. Jennifer L. Armentrout - Obsidian. Schattendunkel [10/10 Punkten]


    Inhaltliche Herausforderungen 12 von 17


    5.1 … in dem eine Figur eine chronische körperliche Erkrankung hat (Diabetes, Asthma, Rheuma, Parkinson, MS … Karin Baron - Tote essen kein Fast Food [8/10 Punkten]

    5.2 … das in einem anderen Buch erwähnt wird. Lucy Maud Montgomery - Anne auf Green Gables [10/10 Punkten]

    5.3 … in dem eine Main Street / Hauptstraße vorkommt Jennifer L. Armentrout - Obsidian. Schattendunkel [10/10 Punkten]

    5.4 … in dem ein Zirkus oder Jahrmarkt vorkommt. Valentina Fast - Royal 4, Eine Krone aus Stahl [7/10 Punkten]

    5.5 … das (wenigstens zum Teil) in Australien oder Neuseeland spielt.

    5.6 … in dem Sätze, Redewendungen, Zitate o.ä. vorkommen, die dich beeindrucken. Nicole Böhm - Die Chroniken der Seelenwächter, Die Suche beginnt (Band 1) [10/10 Punkten] (2019 gelesen)

    5.7 … in dem mind. dreimal Schokolade vorkommt.

    5.8 … dessen letzter Satz das Wort "Ende" beinhaltet oder das mit dem Wort Ende anschließt. Nicole Böhm - Die Chroniken der Seelenwächter, Schicksalsfäden (Band 2) [10/10 Punkten] (2019 gelesen)

    5.9 … in dem Biologie, Chemie oder Physik eine Rolle spielt.

    5.10 ... in dem (in irgendeinem Zusammenhang) eine Wohngemeinschaft vorkommt Alice Ann Wonder - Angent LUST [6 von 10 Punkten] (2019 gelesen)

    5.11 … in dem helfende Kräuter/Heilkräuter vorkommen.

    5.12 … in dem ein Charakter einem anderen ein Geschenk macht. Daphne Unruh - Zauber der Elemente: Schattenmelodie [6/10 Punkten]

    4.13 … in dem ein Krankenhaus betreten wird. Rose Snow - 3 Lilien: Das zweite Buch des Blutadels [8/10 Punkten]

    5.14 … in dem eine Figur einen Namen hat, den du noch nie gehört hast Alan Dean Foster - Shadowkeep, Das dunkle Land [7/10 Punkten]

    5.15 … in dem ein Charakter einen Job hat, den du dir auch vorstellen könntest auszuüben. J. Vellguth - Der Duft von Büchern und Kaffee [6/10 Punkten]

    5.16 ... in dem jemand malt/zeichnet. Christi Caldwell - Der Schwur des Herzogs [5 von 10 Punkten] (2019 gelesen)

    5.17 … in dem der/die Protagonist/in ein Haustier hat.


    Nicht-inhaltliche Herausforderungen 9 von 16


    5. 18 … auf dessen Erscheinen du kaum warten konntest.

    5.19 … das dir jmd. wärmstens empfohlen hat, dessen Titel, Inhaltsangabe oder Coverbild dich aber skeptisch macht.

    5.20 … von einem Autor, von dem du bis dahin noch nichts gelesen hast. Ödon von Horváth - Jugend ohne Gott [9/10 Punkten]

    5.21 … das nicht Teil einer Reihe ist.

    5.22 … bei dem der Nachname des Autors aus mindestens drei Silben besteht.

    5.23 … das einen Untertitel hat.

    5.24 … das von einem Autoren-Duo geschrieben wurde. Lexy v. Golden/D.C. Odesza - Verlorene Mädchen: Ein Vampirroman (Band 4) [4 von 10 Punkten] (2019 gelesen)

    5.25 … in dessen Titel oder Autorenname ein Doppelkonsonant vorkommt. Fiona Kelly - Mytery Club: Pferdedieben auf der Spur [8 von 10 Punkten] (2019 gelesen)

    5.26 … das dem Genre „Humor“ zugeordnet werden kann.

    5.27 … dass keine Danksagung enthält. Thomas Perry - Das zweite Gesicht [9/10 Punkten]

    5.28 … auf dessen Cover etwas abgebildet ist, das im Titel benannt wird (zB Aprikosenküsse, Ein Sommer im Rosenhaus, Mondprinzessin, Federleicht) Valentina Fast - Royal 1, Ein Leben aus Glas [7/10 Punkten]

    5.29 … in dem Verzierungen vorkommen (z.B. verschnörkelte Buchstaben am Anfang eines Kapitels, oder irgendwelche Herzchen, Schmetterlinge o.ä. als Unterteilung zwischen den Kapiteln oder an den Seitenzahlen oder sowas). Rune Michaels - Genesis Alpha [10/10 Punkten]

    5.30 … dessen Titel Worte aus mindestens zwei verschiedenen Sprachen beinhaltet (z. B. „Perfektes Date auf Umwegen“, „Amore und so´n Quatsch“):

    Aaliyah Abendroth - Ein Boygroupstar zum Verlieben [5/10 Punkten] (2019 gelesen)

    5.31 … das nicht dicker ist als dein Daumen. (dicke = Tiefe des Buches Augenzwinkern ) Richter/Friedrichsen - Weihnachtsgeschichten am Kamin 4 [6/10 Punkten]

    5.32 … dessen Cover überwiegend gelb ist.

    5.33 … das zu den ältesten zehn Büchern (nach Datum des Erhalts) deines SuBs gehört. Ute Hipfel - Herr Panda und Dolly Hase [8/10 Punkten]


    Eulenherausforderung 1 von 7


    5.34 … in dem eine Figur in einem Buchladen arbeitet.

    5.35 … in dem jemand ein Buch liest.

    5.36 … in dem mind. eine der Figuren hinsichtlich ihres Schlafrhythmus der Typ Eule ist. Diverse - Die gruseligsten Spuk Geschichten [6/10 Punkten]

    5.37 … dessen Titel den Laut „eu“ enthält.

    5.38 … das im Thread „verschiedene Bücher – gleiche Cover“ genannt wird.

    5.39 … das in den Jahresbestenlisten aus 2015 in einem beliebigen Genre unter den Top 3 ist.

    5.40 ... das irgendeine Eule 2015 oder 2016 gelesen hat (heißt, ihr findet irgendeinen Beitrag im Forum, in dem diese Eule darauf hinweist, das Buch gerade zu lesen oder gelesen zu haben).


    Spezialherausforderung 6 von 8


    5.41 … … in dem mind. drei Generationen einer Familie vorkommen. Lana Rotaru - Black die Prophezeiung der Panther (Band 3) [4 von 10 Punkten] (2019 gelesen)

    5.42 … auf dessen Cover mind. 5 verschiedene Farben sind. Hanna Christ - Negative Gedanken loswerden [5 von 10 Punkten] (2019 gelesen)

    5.43 … das nicht (auch nicht zum Teil) in den USA, Großbritannien oder Deutschland spielt. Lexy v. Golden/D.C. Odesza - Göttliche Mädchen: Ein Vampirroman (Band 3) [9 von 10 Punkten] (2019 gelesen)

    5.44 … in dem eine Glocke geläutet wird. Rose Snow - 3 Lilien: Das dritte Buch des Blutadels [8/10 Punkten]

    5.45 … in dem mind. 3 verschiedene Tiere vorkommen.

    5. 46... in dem jemand namentlich WhatsApp, Facebook, Youtube oder Tinder nutzt. Rose Snow - 3 Lilien: Das erste Buch des Blutadels [10/10 Punkten]

    5.47 … in dem „eine Leitung tot“ ist (Bitte wortwörtlich Leitung und tot Augenzwinkern z. B. „die Leitung war tot.“) Diverse - Dunkle Flüche #3 [5 von 10 Punkten] (2019 gelesen)

    5.48 … mit einem Cover, dass ausschließlich in schwarz-grau-weiß-Tönen gehalten ist (inkl. Titel, Verlagslogo etc.)


    28 von 48 gelesen

    Neues Jahr, neuer Versuch ;)


    1. Max Kruse - Caroline, Das Geheimnis der schönen Prinzessin

    2. Lucy Maud Montgomery - Anne auf Green Gables

    3. Lucy Maud Montgomery - Anne in Avonlea

    4. Lucy Maud Montgomery - Anne in Kingsport

    5. Lucy Maud Montgomery - Anne in Windy Willows

    6. Ephraim Kishon - Nicht so laut vor Jericho

    7. Lew Tolstoi - Anna Karenina

    8. Carolyn Haines - Der Fluss des verlorenen Mondes

    9. Wolfgang Hohlbein - Der Hexer vom Salem

    10. Andreas Eschbach - Ausgebrannt

    11. Clifford A. Pickover - Dr. Googols wundersame Welt der Zahlen

    12. Lucinda Riley - Das Orchideen Haus


    0 von 12 Büchern gelesen

    Auch zu mir ist "Böse Absichten" als Wanderbuch gelangt, nochmal Danke dafür.


    Zum Allgemeinen, Inhalt, Autor usw. ist schon genug in den anderen Rezensionen gesagt worden. Da ich dem nichts Hilfreiches hinzufügen kann, beschränke ich mich auf meine persönlichen Eindrücke und Meinung.


    "Böse Absichten" ist das zweite Buch von Keigo Higashino das ich gelesen habe. D.h. Schreibstil und Art des Autors waren mir nicht völlig unbekannt. Davor hatte ich "Verdächtige Geliebte" gelesen und war restlos begeistert. Dem entsprechend hatte ich leider sehr hohe Erwartungen an "Böse Absichten", die das Buch nur schwer erfüllen konnte.
    Der erfrischend andere und nüchterne Stil erinnert mich ein wenig an die Klassiker, wie Christie oder Conan Doyle. Das Schlichte wer, wie und warum. Gepaart mit Columbo, bei dem der Täter und Tathergang bekannt sind. Bleibt das Warum, mit dem leider alles steht und fällt. Auch wenn so viel der Tat bekannt ist, schafft es der Autor die Spannung zu halten und mich immer wieder zum weiterlesen zu "zwingen". Mehrmals dachte ich ok, scheint alles klar zu sein, aber es waren noch zu viele Seiten übrig. Also habe ich weiter geblättert und nach ein oder zwei Seiten war ich wieder im Sog. Trotzdem ich das Unerwartete erwartet habe und ich schon viele Krimis kenne, schafft es Keigo Higashino mich irre zu leiten und am Ende zu überraschen. Ich bin in die gleiche Falle getappt, wie Kommissar Kaga.



    Ein definitiver Pluspunkt. Ein absolutes Lesevergnügen bis kurz vor dem Schluss, denn das Motiv, das Warum lässt mich ein wenig unbefriedigt zurück. Aber das mag Geschmackssache sein.


    Fazit: Wer kein großes Brimborium und überladene Sprache braucht sondern einen raffinierten, strategischen Krimi in denen nicht nur die Figuren untereinander psychologische Spielchen treiben, sondern auch der Autor mit dem Leser, ist hier genau richtig. Dabei ist Higashino zu keiner Zeit unfair, indem er auf den letzten drei Seiten den Täter aus dem Hut zaubert oder sich ein Motiv an den Haaren herbei zieht. Seine subtile Art schafft es den Leser immer wieder an der Nase herum zu führen und hält so die Spannung bis zur letzten Seite.


    Insgesamt 8 von 10 Punkten.

    Geburtsjahr fand ich auch schwer (1985 Überraschung ;-)). Die meisten Klassiker aus dem Jahr habe ich schon gelesen oder sie befanden sich nicht auf meinem SUB. Habe dann einfach in meinen Büchern, die was älter aussahen, rumgeblättert und bin über Twilight Zone gestolpert.

    Zitat

    Original von Lese-rina
    Da gehts mir ähnlich, allerdings sind mir jetzt doch noch ein paar Genres eingefallen, die ich nicht lese. Manche werde ich zwar garantiert selbst fürs Bingo nicht lesen wie Horror, aber es gibt ja noch ein paar wie Gedichte oder Heimatromane. Gerade ersteres könnte mal eine interessante Leseerfahrung werden. Ach ja, und Mangas sind mir auch noch eingefallen!


    Stimmt Heimatromane und Konsorten lese ich nicht, aber davon findet sich dann auch nichts auf meinem SUB. Und für sowas weigere ich mich Geld auszugeben... Mangas wären noch eine Option, da ich aber erstmal einen Kaufstopp eingelegt habe, kann das noch eine Weile dauern.


    Hier zwei die ich mir schonmal bei Seite gelegt habe für Geburtsmonat Januar:
    Haruki Murakami
    Susan Vreeland

    Und das nächste :-].


    A1 (Regen). Eigentlich hat mir das Buch ausgesprochen gut gefallen, aber irgendwie hat mir etwas gefehlt um ihm die volle Punktzahl zu geben. Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich zu viel in diese Richtung gelesen habe (Tribute von Panem, Maze Runner, Die Bestimmung...), oder weil ich Guy etwas seltsam finde. Irgendwie muss ich bei ihm an Four aus der Bestimmung denken.
    Immerhin würde ich ihm 9 von 10 Punkten geben und ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung :-).

    Zitat

    Original von Selma
    Bei einigen Feldern weiß ich allerdings jetzt schon, dass es schwer werden wird. E4 ist so ein Feld, da ich schon immer querbeet lese und eigentlich in allen Genres unterwegs bin. :gruebel


    Da geht es mir ähnlich, es gibt kein Genre das ich gar nicht lese. Habe für mich entschieden eins zu nehmen das ich zumindest sehr selten lese. Alternative wäre der Joker, aber das ist dann ja gehüpft wie gesprungen... :sprung
    Wo wir schon beim Thema Joker sind, da hätte ich dann auch noch eine Frage zu. Stellt dann jeder seine "überzähligen" Bücher zur Verfügung und jeder bedient sich daraus oder ist es eher umgekehrt, man fragt nach einem Feld und hofft das eine andere Eule dazu ein Buch zu viel gelesen hat?