Ich würde es auch gerne lesen, allerdings auf deutsch, da ich es parallel zu Anna Karenina lesen würde.
Beiträge von Mone80
-
-
Man kommt da wirklich durcheinander. Amanda Einstein kam am Ende der 5 CD.
Fange jetzt die 6. CD an. -
Zitat
Original von Rosenstolz
Hab ich auch gleich gegoogelt.
Ich habe auch gegoogelt, da ich nur von einer Schwester wusste.
-
aktuell:
Chevy Stevens- Never Knowingdie nächsten 5
Martin Sutter- Der Teufel von Mailand (LR) beendet 17.11
Erebos- U. Posnanski beendet 12.11
Leo Tolstoi- Anna Karenina (LR)
A. Horrowitz- Das Geheimnis des weißen Bandes
S.J. Watson- Ich.darf.nicht.schlafen. -
Alan und Herbert sind auf der Flucht. Herbert ist nicht wirklich helle...
-
Ein Buch welches ich nur allzu gerne weiter empfehlen werde. Martin Sutter versteht es ohne großen Schnörkel und Beschreibungen die richtige Stimmung zu treffen. Anfangs hatte ich da ein wenig Probleme mit, aber mit jeder Seite wurde das Buch interessanter und fesselnder.
-
Das hätte ich nicht gedacht, dass Malu und Manuel dahinter steckten. Die Wendung kam für mich sehr überraschend.
Alles in allem ein Buch was ich gerne weiter empfehlen werde. Martin Sutter hat einen schnörkellosen Schreibstil und trotzdem kann man sich sehr gut einfinden. Er kommt mit wenig aus und muss nicht bis ins Detail gehen um die richtige Stimmung zu treffen.
-
Zitat
Original von JaneDoe
Und wir wissen jetzt auch, warum Schweden keine Atombombe gebaut hatJa, sie hätten ja mal besseren Kaffee kochen können...
-
Zitat
Original von Ayasha
...Ich finde es eh klasse, wie Suter es schafft, die Atmosphäre in den einzelnen Szenen rüber zu bringen.
und ohne viel Schnörkelei drum rum
-
Frau Peters mag ich auch nicht. Besonders ihre gespielte Nettigkeit, weil so nett ist sie ja nicht wirklich.
Ich bin sehr gespannt, wer hinter all den Attaken steckt. -
Zitat
Original von Minny
Ich bekomme "Stern der Göttin"
Bin schon gespannt, wie mir Iny Lorentz im Fantasybereich gefallen wird!Da bin ich auch sehr gespannt. Ich freue mich auf jeden Fall auf das Buch, die LP hat mir schon sehr gut gefallen.
-
Zitat
Original von Clare
...Ich habe die ersten Einwürfe gar nicht als SMS wahr genommen, eher als seltsame Gedichte. So richtig klar geworden, um was es sich handelt und wer da kommuniziert, ist mir erst später. Und ein bisschen stören die SMS mich auch, gebe ich zu.
Wirklich brauchen tue ich sie jetzt auch nicht. Ab und an erfährt man ja nur entfernt, dass Neuigkeiten mit Sonia zu tun haben, den Rest betrifft ja Malu.
-
Die SMS Konversationen mit Malu fand ich auch etwas gewöhnungsbedürftig. Die erste musste ich mehrmals lesen, bis es bei mir Klick gemacht hat.
Ansonsten wurde es jetzt schon spannender. Mal schauen, wie es sich so entwickelt.
-
Mir geht es auch so, dass ich nicht mehr genau sagen kann, war das jetzt CD3 oder vielleicht doch schon CD4. Ein Buch ist da halt einfacher.
Die Todesart war mal etwas ganz anderes, auch die Entsorgung der Leichen.
Der Kommissar hat ja am Anfang schon gesagt, dass er sich zu so einer Aufgabe (das Suchen eines alten Mannes) nicht berufen führt. Und auch jetzt scheint er nicht so recht Lust auf die Geschichte zu haben, weil sie viel zu wirr und voller Ungereimtheiten für ihn ist.
-
Ich kann auch noch nicht so wirklich sagen, wie ich das Buch finden soll, es ist so ganz anders vom Schreibstil.
Sonia kann ich noch nicht wirklich einordnen. Ihre Darstellung von Farben und Gerüchen hat sie doch schon länger, so wie ich es verstanden habe. Sie hat doch schon als Kind diese Fähigkeit gehabt, diese aber unterdrückt. Oder war es nur die bildliche Darstellung von allem?Ich bin sehr gespannt, wohin uns die Geschichte führt, aber jetzt muss ich erstmal noch ein wenig arbeiten gehen, bevor ich weiterlesen kann.
-
Ja, wenn man sich auf das Buch/Hörbuch einlässt ist es echt witzig. Dazu passt die Stimme dann wieder super, weil er es so trocken rüber bringt.
Mir gefallen die Reise durch die Zeit sehr gut, weil Alan einen wirklich unbedarften Eindruck macht. Nichts von dem ist wirklich geplant, er hat halt wahnsinnig viel Glück. Und das hält auch noch an, mit seinen 100 Jahren. -
Zitat
Original von Rosenstolz
So, so, unser Alan ist also auch noch massgeblich am Bau der Atombombe beteiligt gewesen.Und das, obwohl er nur als "Kellner" unterweg ist und seinen Mund nicht halten konnte. Klasse, wie er die ratlosen Herren Physiker beschrieben hat.
-
"Das Zeichen der Vier", "Späte Rache" und "Der Hund von Baskerville" habe ich.
-
Zitat
Original von JaneDoe
Jetzt teilen sie das Geld ja schon durch 4, bin mal gespannt, was am Ende der Geschichte für jeden übrig bleibt und wie viele es dann sindJa, da bin ich auch mal gespannt, wie sich ihre Reise noch so entwickelt.
-
Zitat
Original von JaneDoe
Alan scheint wirklich ein völlig unpolitischer Mensch zu sein. Allerdings auch einer, auf dessen Loyalität man sich nicht verlassen kann. Wenns ihm nutzt, wechselt er halt schnell mal die Seiten. In diesem Fall war das ja auch gesünder
Er ist nicht auf den Kopf gefallen. Ich denke, weil er auch soviel Lebenserfahrung hat, kann man ihm nicht so leicht was vor machen.