oemchenli : Ja, auf jeden Fall.
Beiträge von Mone80
-
-
Es ist im Moment nicht die richtige Zeit für dieses Buch! Vielleicht später!
-
1.
Cody McFadyen- Der Todeskünstler
2.Simon Beckett- Obsession
3.Leonie Swann- Glennkill
4. Henning Mankell- Die fünfte Frau
5.Margaret Mitchell- Vom Winde verwehtabgebrochen
6. Thomas Harris- Hannibal Rising
7.Diana Gabaldon- Echo der Hoffnung4 von 7 gelesen, 1 Buch abgebrochen
-
1.
Cody McFadyen- Der Todeskünstler
2.Simon Beckett- Obsession
3.Leonie Swann- Glennkill
4. Henning Mankell- Die fünfte Frau
5. Margaret Mitchell- Vom Winde verweht
6.Thomas Harris- Hannibal Rising
7.Diana Gabaldon- Echo der Hoffnung5 von 7 gelesen
-
Ich bin seit 4.45h auf den Beinen, weil meine Hunde unbedingt ganz dringend raus mussten. Hilft ja nichts, also einmal um den Block gestiefelt im feinsten Regen. Danach habe ich mich aber noch ein wenig ins Bett kuscheln können, obwohl ich nicht mehr geschlafen habe.
SubstantiaNigra : Unseren ersten Kater habe ich auch immer mal einschliessen müssen, den hat es auch net zu sehr gestört. War ja auch net stundenlang gewesen. Die jetztige Katze brauch ich nicht einzuschliessen, die kommt nicht ins Haus rein. Die hat ihr Reich im Garten.
-
Zitat
Original von kamelin
[quote]Original von Mone80
Ich habe zwei Autoren, die ich mindestens 1x im Jahr lese:Shakespeare und Charles Dickens
Ha! Die KlassikerGenau, jedes Jahr an Weihnachten muss die Weihnachtsgeschichte her und wenn es mir ganz mies geht, lese ich Romeo und Julia.
Es gibt bestimmt noch den ein oder anderen Autor den ich mehrmals im Jahr lese, aber das dann nicht bewusst.
-
-
Ich habe heute Nachmittag schon einiges gelesen, irgendwie zu was anderem hatte ich keine Lust und da es auch hier den Nachmittag über immer Gewittert hat, haben die Kinder und ich es uns gemütlich gemacht.
Gerade koche ich das Essen für meinen Mann, der bekommt Nudeln und Soße, die Kinder hatten Schupfnudeln und Apfelmuss und ich habe keinen Hunger.
-
Ich habe das Buch heute beendet und muss ehrlich sagen, einiges habe ich schlichtweg übersprungen, weil es mich nicht so sehr interessierte. Dazu gehörte immer die Briefe zwischen Lord John und Sohn und deren Beitrag zur Geschichte.
Sehr spannend fand ich den Wechsel zwischen Jamie und Claire und Robert und Brianna. Die Briefe die 200 Jahre überstanden haben, die Gefühle die es gibt und auch wie sich der kleine Jem ins neue Leben mehr oder weniger einfügt.Wenn man mal Lord John und William beiseite lässt, war es ein schönes Buch und es hat mir besser gefallen, als "Ein Hauch von Asche und Schnee".
Bin ja mal gespannt, wie und wann es weitergeht. -
1.
Cody McFadyen- Der Todeskünstler
2.Simon Beckett- Obsession
3.Leonie Swann- Glennkill
4. Henning Mankell- Die fünfte Frau
5. Margaret Mitchell- Vom Winde verweht
6. Thomas Harris- Hannibal Rising
7.Diana Gabaldon- Echo der Hoffnung4 von 7 gelesen
Mir ist aufgefallen, dass sich ein neues Buch in den Alt- SuB reingeschmuggelt hat.
Habe es mal ausgetauscht.
-
Ich habe zwei Autoren, die ich mindestens 1x im Jahr lese:
Shakespeare und Charles Dickens
-
Ich werde jetzt den letzten Abschnitt von "Echo der Hoffnung" lesen. Das Buch begleitet mich nun das 3. Lesewochenende.
-
Ich habe auch so ein paar Bücher die für mich besondere Bücher sind:
Die Highland-Saga von Diana Gabaldon (ausser Bd 6)
Seelen von Stephenie Meyer
Die Säulen der Erde von Ken FollettMehr fällt mir im Moment nicht ein.
-
Für mich
Macbeth von Shakespear
-
Für meine Kinder
Herr Röslein von Silke Lambeck
Seit Moritz mit seinen Eltern und seinem kleinen Bruder Tim in die neue Stadt gezogen ist, gibt es einige Probleme in seinem Leben. Zwei Jungs aus seiner neuen Klasse piesacken ihn, und am liebsten würde Moritz überhaupt nicht mehr zur Schule gehen. Und Moritz' Eltern haben im Moment ihre eigenen Sorgen - Mama wegen ihres unausstehlichen neuen Chefs und Papa, weil er sich um den kleinen Tim und die kranke Großmutter kümmern muss. Da trifft Moritz eines Tages Herrn Röslein im Treppenhaus. Der freundliche ältere Herr mit dem grauen Zopf ist kein gewöhnlicher Nachbar, das merkt Moritz schnell. Er kann die besten Orangenkekse backen, weiß, wo man im Park Regenschirme erntet und wie man mit Elefanten spricht - und er schafft es sogar, Mamas Chef in einen freundlichen Menschen zu verwandeln.
-
Oh Gott, welche Bücher ich vorgelesen bekommen habe, dass weiss ich garnicht mehr.
Das erste Buch, welches ich selbst gelesen habe ist "Die Giraffe auf Rollschuhen" in Schreibschrift von Doris Jannausch. Das Buch habe ich auch noch. Später kamen dann TKKG, Die fünf Freunde und das ein oder andere Hanni und Nanni Buch, obwohl mir letzteres nicht so gefallen hat.
-
Bei mir kommt es immer drauf an! Meistens gehe ich aber hier im Ort zu einem kleinen Geschäft, wo sie mir die Bücher dann bestellen.
-
Ich mochte das auch sehr gerne und das Traumfresserchen, aber ich weiss net, ob das ne gute Tagesgeschichte ist. Wir lesen die von Zeit zu Zeit am Abend.
-
Mein Sohn (5) findet zur Zeit folgende Bücher toll
Astrid Lindgren- Als Klein- Ida auch mal Unfug machen wollte
Astrid Lindgren- Die Kinder aus der Krachmacherstrasse
Michael Ende- Der Lindwurm und der Schmetterling
Silvia Lambeck- Herr Röslein -
Ui, wie schön! Viel Spass!
Ich bin dabei und habe auch mal wieder richtig viel Zeit zum Lesen.