Beiträge von Trixi

    Ich lese ein Buch nicht zu Ende, wenn ich merke, dass es mir nicht gefällt. Prinzipiell bin ich auch nicht besonders geduldig und so kanns sogar sein, dass ich schon nach 30 Seiten stinksauer bin und es weggebe. Die 100-Seiten-Grenze, wie viele hier, schaffe ich dabei nur sehr selten.


    Bücher die ich nicht gut finde, kommen ins Regal so wie gelesene auch. ... es sind ja doch Bücher ... ;-)


    Kürzlich habe ich ein einstmals schlecht empfundenes Buch, erneut zur Hand genommen ... und siehe da, diesesmal fand ich es gut. ... und so kam mir der Gedanke jedem dieser Bücher nochmals eine Chance zu geben bzw. ich würde es gerne, aber die Zeit ist rar. Ich halte dennoch am Gedanken fest und hoffe, dass ich irgendwann mal mehr Zeit habe.


    Trixi

    Gratulation Wilma, ich finde deine Geschichte sehr klassisch und aufregend zugleich - der Grusel ist mir beim Lesen anzusehen gewesen.


    Als Neueinsteigerin habe ich gerade den ersten Schreibwettbewerb halbswegs "mitgekriegt" und möchte sagen, dass ich alle Geschichten wunderbar finde und den Mut, den man dafür braucht, sehr bewundere.


    lg
    Trixi

    Ich mache es wie Nihasa - nachdem ein Verlag ja immer sehr ähnliche Cover haben passen die auch immer nach Farbe und Größe. So lässt sich sehr viel Platz sparen und es siehst gut aus.


    lg
    Trixi

    Sehr sehr dünn aber dennoch sehr empfehlenswert sind mE


    Oe, Stolz der Toten


    und


    Köhlmeier, Sunrise.


    Beide Bücher bieten eher weniger Lesestoff (je grad mal 100 Seiten) aber dafür umso mehr Denkstoff.

    Vielen Dank für die gute Beschreibung.


    Dienstag ist bei mir sehr häufig Kinotag und grad heute, habe ich gerätselt, was ich mir denn noch anschauen könnte.


    Soeben hab ich entschieden :-)


    Dankeschön!
    Trixi

    Also - ich benutze ganz einfach ein Post-It, das klebt ja Gott sei Dank relativ lange, sodass ich es auch bis zum Schluss des Buches benutzen kann. Manchmal, wenn ich ganz schnell lese übernehme ich es sogar in das nächste Buch .. oje oje, da kommt grad der Sparmeister bei mir durch :pille


    lg
    Trixi

    Hallo,


    wie ich in meiner Vorstellung kurz geschrieben habe, darf ich mir zu Weihnachten ein paar Hörbücher wünschen :hop


    Bisher habe ich nur "Die Päpstin" und Regeners "Herr Lehmann" gehört, wobei mir ersteres total gut gefallen hat und letzteres eher er schlecht war.


    Da ich völlige Anfängerin bin, würde ich mich freuen, wenn ich ein paar Tipps von euch haben könnte. Gibts favorisierte Hörbücher von euch?


    Vielen Dank und liebe Grüße
    Trixi

    Hallo,


    ich lese gerade Toni Morrison, Sehr blaue Augen. Ich hab hier im Forum noch keine Rezi darüber gefunden, zwar schon welche über Morrisons Bücher, aber eben nicht über Sehr blaue Augen.


    Eine Geschichte über ein kleines Mädchen, das nicht versteht, warum es nicht so blaue Augen hat, wie die Puppen (die es nicht besitzt) oder wie die Kinder in der Schulfibel. Und warum habe alle, die das kleine Mädchen kennt, braune Augen und braune Haut? (Klappentext)


    Ich bin gerade erst am Anfang werde aber versuchen nach Beendigung meine Meinung darüber zu schreiben.


    Auf jeden Fall bin ich nach meinen momentan absolvierten 25 Seiten sehr begeistert - wie meist bei Morrison.


    Liebe Grüße
    Trixi

    Guten Morgen,


    vielen lieben Dank für die Willkommensgrüße


    Zitat

    Na, erste Eindrücke???


    Ja - ich bin nach wie vor wie erschlagen von all den interessanten und lesenswerten Beiträgen. Ich lese noch immer ..... :rolleyes


    Liebe Grüße einstweilen
    Trixi

    Hallo liebe Forumsteilnehmer,


    ich muss zugeben, ich bin derzeit noch etwas überfordert wegen der großen Anzahl an Unterforen die hier zu finden sind, aber ich werd mich schon noch durchkämpfen.


    Ich bin eine 30jährige Wienerin, die Bücher nicht nur als Hobby pflegt sondern diese auch zu ihrem Beruf gemacht hat. Ich lese am liebsten zeitgenössische Belletristik - Murakami, Sutter, Houellebecq, Morrisson usw.


    Derzeit bin ich dabei mich auch in die Welt der Hörbücher einzuleben, die ich, trotz großem Interesse, eher immer nachranging behandelt habe. Im Zuge dessen hätte ich auch eine Frage, die ich später vielleicht noch ins Hörbuch-Forum stellen werde: Ich darf mir zu Weihnachten Hörbücher wünschen - welche würdet ihr für Einsteiger empfehlen?


    Liebe Grüße einstweilen
    Trixi