Beiträge von Speedy8

    Ich glaube nicht, daß die e-books zum Aussterben der Bücher führen. Ich habe mir jetzt selbst einen Reader zugelegt, da ich im Urlaub darin einfach einen Vorteil gesehen habe. Ich hatte 3 fette TBs im Gepäck, während die Dame am Strand ein paar Plätze weiter einfach den superschmalen Reader aus der Tasche zog.
    Ich werde nun aber nicht vollkommen den e-books verfallen. Dafür habe ich zuviele Lieblingsautoren, deren Serien sich in meinen Regalen aneinanderreihen. Das soll auch weiter so geschehen. Es gibt aber auch das eine oder andere Buch, das mich einfach mal interessiert, ohne gleich wieder eine neue Serie zu starten. Und da sehe ich die Chance für meinen Reader.
    Und wegen der fehlenden Leseratten im Schulalter mache ich mir auch keine Sorgen. Ich habe während meiner Schulzeit auch kaum gelesen, war froh, wenn ich die Schulbücher in die Ecke werfen konnte und endlich raus zu den Freunden konnte. Meine Sucht nach Büchern kam erst nach der Schulzeit zu Tage.
    Da ich auch leidenschaftliche Hobby-Fotografin bin und dort gern Fachliteratur kaufe, die ich anschließend mit Notizen und bunten Markern verschönere, werde ich auch in dem Sektor weiterhin fleißig für Papierabsatz sorgen. :grin