Beiträge von schneediebin

    Gestern habe ich das Buch zu Ende gelesen und ich gehöre zu der Fraktion, die das Buch absolut toll findet :-)
    Die ganze Zeit hatte ich Audrey Tautou im Kopf, französische Musik, den Flair von Paris .. ich bin eh eine Paris-und-Französisch-Liebhaberin und das Buch hat mir genau diesen französischen Charme vermittelt, den ich so mag.


    Das Dialoghafte fand ich schön, nur musste man manchmal etwas überlegen und sich den Hintergrund selbst erschließen, um zu verstehen, worum es ging. Klappte aber an den meisten Stellen. Diese wenigen Unklarheiten waren für mich der einzige Minuspunkt, ansonsten würde ich sagen: 9 von 10 Punkten.

    So kann man auch SUB-Abbau betreiben .. hab heute zwei Bücher von der Liste verschenkt, da ich irgendwie nicht wirklich Lust hab, sie zu lesen, und bevor sie bei mir verstauben .. ;-)


    1. J. K. Rowling - Harry Potter and the Prizoner of Azkaban
    2. J. K. Rowling - Harry Potter und der Halbblutprinz [12.08.07]
    3. Monika Feth - Der Erdbeerpflücker [09.07.07]
    4. Claus Cornelius Fischer - Und vergib uns unsere Schuld [18.09.07]
    5. Richard Montanari - Mefisto [18.09.07]
    6. Jodi Picoult - My Sister's Keeper [17.08.07]
    7. Marc Levy - Et si c'était vrai

    Hallo ihr Eulen,


    ich hoffe, es ist ok, wenn ich das in diesen Bereich poste. Oder doch besser in die Plauderecke? Ich weiß es nicht, wenn es falsch ist, dann bitte verschieben.


    Also, ich wollte ganz lieb anfragen, ob jemand noch einen Amazon-Gutschein übrig hat? Ich muss was im Wert von ca. 45 € bestellen und so ein kleiner Gutschein würde mir schon helfen, mir als sehr sehr wenig verdienenden Schülerin :grin


    Über PNs würde ich mich freuen.


    LG, Maria

    Könntet ihr mich kurz über das Harald-Schmidt-Buch aufklären? Hab's gerade entdeckt und überlegt, es mal meinem Freund zu schenken, der mag Harald Schmidt. Aber wie jetzt, Focus-Kolumnen? Hat Harald Schmidt Focus-Kolumnen geschrieben oder sind es irgendwelche Kolumnen, die er zusammengestellt hat oder ..?
    Ich habe keine Ahnung, wäre deswegen über eine Antwort sehr dankbar :-)

    In meinem Notizbuch bewerte ich auch immer mit Noten, aber - für mich persönlich sehr wichtig - immer auch mit + oder -. Ist das in Ordnung, wenn ich es hier auch so mache? Wenn nicht, einfach rausmachen. Soo sehr wird es dadurch auch nicht verfälscht.


    David Ambrose; Ex; 2
    J. K. Rowling; Harry Potter und der Halbblutprinz; 1,5
    Jodi Picoult; My Sister's Keeper; 1; dt.: Beim Leben meiner Schwester
    Tommy Jaud; Vollidiot; 2,5
    Dai Sijie; Balzac und die kleine chinesische Schneiderin; 1,5


    //edit: + und - durch Kommazahlen ersetzt.

    1. J. K. Rowling - Harry Potter and the Prizoner of Azkaban
    2. J. K. Rowling - Harry Potter und der Halbblutprinz [12.08.07]
    3. Monika Feth - Der Erdbeerpflücker [09.07.07]

    4. Claus Cornelius Fischer - Und vergib uns unsere Schuld
    5. Richard Montanari - Mefisto
    6. Jodi Picoult - My Sister's Keeper [17.08.07]
    7. Marc Levy - Et si c'était vrai


    Und wieder ein Buch weg vom SUB, hat sich sehr gelohnt :-)

    1. J. K. Rowling - Harry Potter and the Prizoner of Azkaban
    2. J. K. Rowling - Harry Potter und der Halbblutprinz [12.08.07]
    3. Monika Feth - Der Erdbeerpflücker [09.07.07]
    4. Claus Cornelius Fischer - Und vergib uns unsere Schuld
    5. Richard Montanari - Mefisto
    6. Jodi Picoult - My Sister's Keeper
    7. Marc Levy - Et si c'était vrai


    "Stupeur et tremblements" wird wohl nicht eintreffen, na ja, bleibt ja noch ein französisches Buch. Aber das fass ich erst wieder an, wenn ich ein paar Wochen lang wieder Französisch in der Schule hatte, mir fehlen leider doch ziemlich viele Vokabeln.
    Als nächstes ist wohl "My Sister's Keeper" dran, mal schauen.

    Ja, die Franzosen benutzen öfter (jedenfalls hab ich das öfter mal in frz. Texten gelesen) "eh" und ähnliches. Aber bei den anderen Dingen, die dir aufgefallen sind, stimme ich dir zu. Und dauernd "eh" kann natürlich nerven.


    Ich hab das Buch noch nicht gelesen, aber jetzt, da ich weiß, dass es verfilmt wird .. hmm .. und auch noch mit Audrey Tautou :-) Mal schauen, wann ich es in der Bücherei ergattern kann.

    Ich habe absolut kein Problem damit, Bücher wegzugeben, aber ich würde keins einfach wegwerfen. Ich versuche es zuerst auf allen anderen Wegen: BT, Ebay, verschenken, Flohmarkt .. bei zwei "Problembüchern" hat nichts geholfen, da hab ich sie mit einem Zettel versehen auf einer Parkbank ausgesetzt :-)

    Hab mich lange mit "Kleine freie Männer" von Terry Pratchett aufgehalten und es letztendlich abgebrochen, dann hatte ich ein paar Tage lang keine Lust zu lesen und hab erst vor kurzem ein neues Buch angefangen. Dementsprechend mager ist die Ausbeute im Juli.


    Karen Duve - Dies ist kein Liebeslied +
    Monika Feth - Der Erdbeerpflücker +/0
    Florian Ilies - Anleitung zum Unschuldigsein +