Beiträge von ypsele84

    Wann kommt denn der gute Mann mal zu uns in den Süden???


    Ich kann mir wirklich gut vorstellen, dass Du einen schönen und amüsanten Abend hattest. Möchte Herrn Safier auch mal gerne kennenlernen, denn ich habe alle seine Bücher gelesen und war wirklich immer mehr als gut unterhalten. Mich würde nämlich interessieren, ob er in echt genauso viel Humor hat wie in seinen Büchern.

    Ich finde es total nervig, wenn man in der S-Bahn liest und man von der Person gegenüber von oben bis unten gemustert wird, weil derjenige denkt, man bemerkt ihn nicht.


    Was auch total störend ist, wenn die Nachbarn irgendetwas veranstalten, was wahnsinnigen Krach macht. Nicht so laut, dass man es 100%ig verstehen könnte, aber auch nicht so leise, dass man gar nichts mitbekommt. Denn dann möchte ich immer wissen, was die da unten machen. Das stört mich jetzt zwar nicht wahnsinnig in meiner Konzentration, aber es ruft irgendwie so eine Unruhe in mir hervor, dass ich das Lesen nicht mehr richtig genießen kann.

    Ich lese auch in der Wanne :-). Allerdings bade ich nicht so oft. Ich mache das auch nur, wenn ich unbedingt weiterlesen muss, weil es gerade so spannend ist. Aber ich muss ehrlich sagen: Bequem ist was anderes. Oder vielleicht hab ich einfach nur die falsche Badewanne :pille??

    @ Takeo: Ich würde mich von der Meinung Anderer nicht irritieren lassen. Es kommt eben immer auch auf den Geschmack an, ob einem ein Buch gefällt oder nicht. Und sind wir doch mal ehrlich: Wir lesen Gablé doch nicht nur, wegen des fundierten historischen Aspekts, sondern auch, weil wir von den (meist) fiktiven Charaktern angezogen sind, die natürlich auch ein bisschen Glück haben müssen, eine Schlacht nach der anderen zu überleben ;-) Und das sage ich, die Geschichte studiert hat. Und soweit ich das bei Amazon nachlesen konnte, hat sich einer mit einer 1-Stern-Bewertung verdrückt und wollte wohl 5 abgeben.


    Ich kann zum Inhalt leider noch nichts sagen. Möchte mit Lesen bis zur Leserunde warten, aber ich werde mich durch die ein oder andere negative Beruteilung nicht verunsichern lassen.


    Liebe Grüße

    Ich habe schon viele Thriller gelesen, aber der spannendste war bisher wirklich "Todesschrei" von Karen Rose. Ich konnte meinem Freund nach einem langen Arbeitstag nicht mal mehr was kochen, weil ich einfach weiterlesen musste :lache
    Und das Schöne daran ist: es folgen noch drei weitere Bände der Reihe, die alle schon erschienen sind.


    Kurzbeschreibung (Amazon):»Schrei, so laut du kannst – keiner wird dich hören!« Er hat eine Vorliebe für mittelalterliche Folterinstrumente. Für seine Kunst überschreitet er jede menschliche Grenze. Er lässt seine Opfer um ihr Leben schreien. Doch dann heften sich Detective Vito Ciccotelli und Archäologin Sophie Johannsen an seine Fersen, und eine Jagd auf Leben und Tod beginnt … Der Bestseller!

    Ich bin gerade in der Andernwelt aufgewacht, weil meine Seele zersplittert ist. Nun muss ich versuchen, einzelne Teile von ihr wieder einzusammeln, damit ich wieder ganz werde und zurück zu meinen Freunden in die richtige Welt kann.

    Ich bleibe komischerweise immer beim gleichen Geschmack. Eine Mischung aus Thrillern und Historischen Romanen. Ich hab schon einige Jahre viele Lieblingsautoren, auf deren Neuerscheinungen ich immer noch ungeduldig warte und mir auch jedes Werk zulege. Was ich aber bemerke ist, dass ich meine Lesegewohnheiten mit der Zeit eher ausdehne. Fantasy-Werke, wie z. B. House of Night oder Stephenie Meyer hätte ich früher nie gelesen, streue ich aber seit neustem auch mal gerne ein. Trotzdem finden sich in meinem Bücherregal fast vorwiegend Thriller und Historische Romane.

    Ich lese gerade "Verbrannt" von P.C. Cast, der 7. Band der House of Night Reihe. Ich bin seit zwei Tagen dran und bin bald fertig. Ich kann es allen, die dieses Genre besonders gut gefällt, nur wärmstens empfehlen! Es ist genauso gut wie die Vorgänger.


    Kurzbeschreibung (Amazon):
    Wenn Freunde sich nicht mehr vertrauen können, gewinnt das Böse die Oberhand.
    Die Dinge stehen schlecht im House of Night. Zoeys Seele ist zerschmettert. Um sie herum ist alles zerstört, wofür sie je gekämpft hat. Und mit einem gebrochenen Herzen will sie lieber in der Schattenwelt bleiben. Stark scheint der Einzige zu sein, der zu ihr durchdringen könnte, doch dafür müsste er sterben. Und das würde Zoey umbringen. Doch auch Stevie Rae und Aphrodite könnten helfen, wenn sie nur wollten. Warum zögern sie? Ein Spiel mit dem Feuer, das alle verbrennen könnte.

    Ich werde mir das Buch bei einem meiner nächsten Buchhandlung-Gänge besorgen. Freue mich endlich mal wieder auf einen Spannung versprechenden Thriller, den ich nicht mehr weglegen kann, weil ich unbedingt wissen muss, wie es weitergeht.

    Also ich habe immer eine Liste, aus der ich mir jeden Monat zwei bis drei Bücher aussuche und nur die schaffe ich mir auch an, sofern es das Budget zulässt. Außerdem ist es hilfreich, nicht in jeden Bücherladen zu gehen, an dem man vorbei kommt. Auch wenn das manchmal wahnsinnig schwierig ist. Weil jedes Mal, wenn ich an einem vorbei laufe, schreien ganz viele tolle Bücher nach mir, dass ich doch mal reinkommen soll ;-) Aber wie meine Vorgänger schon geschrieben haben: Der Geldbeutel regelt es schlussendlich ganz von alleine.

    Ja, ich kenne das auch. Passiert mir oft, wenn ich über einen längeren Zeitraum ein Buch nach dem anderen quasi verschlinge. Dann scheint auf einmal die Luft raus zu sein und ich habe vor allem Abends eher Lust auf einen schönen Film. Aber das legt sich meistens wieder nach ein zwei Wochen. Spätestens, wenn ich auf eine Internetseite mit Neuerscheinungen klicke. Dann kommt das Lesefieber wieder auf :-).

    Mein absolutes Kinderlieblingsbuch war Pippi Langsrumpf von Astrid Lindgren. Ich weiß nicht mehr, wie oft ich das Buch gelesen habe. So oft, dass ich aufgehört hatte, es zu zählen ;-) Und parallel dazu gab es immer Pippi im Fernsehen. Hach, ich möchte wieder Kind sein...

    Ich bin zwar kein eingefleischter Fantasy-Fan, aber die House of Night-Reihe von P.C. Cast finde ich richtig gut. Jetzt gerade ist der siebte Band erschienen, die Reihe wird aber noch fortgesetzt. Wenn Du ein deutsches Pendant zu Harry Potter suchst, kann ich Dir die Reihe von Peter Freund mit dem Titel "Laura" empfehlen. Ich weiß nicht genau, wieviele Bände es da gibt, weil ich nicht alle gelesen habe, aber so um die fünf oder sechs müssten es sein. Aber Vorsicht: Harry Potter ist für mich wirklich nur schwer zu schlagen ;-)

    Mein absolutes Lieblingsbuch ist Harry Potter, obwohl ich mich am Anfang wirklich dagegen gesträubt habe, weil ich immer dachte: Ist doch ein Kinderbuch. Aus dem Alter bist du raus. Somit habe ich auch erst mit Band 1 angefangen als Band 5 gerade erschienen ist und es hat sich zur wahren Sucht entwickelt. Ich war von Anfang an gefesselt und konnte nicht widerstehen, mir den letzten Band als Mitternachtsvorbestellung nach Hause liefern zu lassen. Aus Mitternacht wurde dann zwar drei Uhr in der Nacht, aber auch das hat mich nicht davon abgehalten, gleich noch die ersten Kapitel zu verschlingen :-).

    Da geb ich Dir Recht! Im Herbst erscheinen so viele tolle Bücher, ich verlier schon bald (trotz Liste) den Überblick. 25 Euro sind halt auch nicht gerade wenig. Und bei so neuen Büchern günstigere Exemplare zu bekommen ist fast aussichtslos.


    Hm... Vielleicht gönntst Du es Dir als Vor-Vor-Vor-Weihnachtsgeschenk ;-)??


    Liebe Grüße