Beiträge von Woelfchen85

    Ist halt im Moment ein typisches Thema. Jemand stirbt, das Haus wird ausgeräumt, Briefe, Fotos oder ähnliches werden gefunden und Enkelin/Tochter/Schwiegertochter oder wer auch immer stoßen auf ein altes Familiengeheimnis.
    Ist zwar oft schön, aber nicht das besondere, was ich suche.

    Hallo liebe Eulen!


    Ich hab da mal eine Frage. Ich suche ein Buch für eine Frau, die absolute Vielleserin ist und gerne so Sachen liest wie "Herr Mozart wacht auch", "Drei Minuten mit der Wirklichkeit", "Wovon wir träumten" von Julie Ozuka, "Die Mondspielerin", "Die Morgengabe" und so weiter. Also so kleine Schätze. Hat da jemand eine Idee? Sollte halt nur nichts uraltes sein.


    Lg
    die Wölfchen

    Also das klassische Bookcrossing finde ich total spannend. Habe bereits mehrmals versucht ein Buch "auszusetzen". Brauchte aber pro Buch jeweils mehrere Anläufe, da immer wieder Leute mit dem Buch hinter mir her rannten mit den Worten: "Heeeee, Sie da!!!! Sie haben Ihr Buch vergessen!" Da soll nochmal einer sagen die Deutschen wären so unehrlich. :D
    Die Geschichte mit den Autoren, die ihre Bücher verschicken, KANN spannend sein, aber muss nicht. Ich will es keinesfalls kritisieren, aber habe FÜR MICH die gleichen Argumente wie Merle. Mir ist meine Lesezeit zu wertvoll um mich auf solche neuen Experimente einzulassen...


    Lg
    Wölfchen

    Ich kann Tom nur zustimmen.
    Habe kürzlich auf einer Fachbörse mit mehreren Vertretern gesprochen, weil ich mich allgemein für die Arbeit im Verlag interessiere und auch gucken will, wohin es mich nach meiner Buchhändlerinnenausbildung verschlägt. Aber alle Vertreter haben einstimmig gesagt, dass es sauschwer ist mit einer festen Stelle in den Verlag zu kommen. In der Regel macht man etliche (sehr schlecht bezahlte) Praktika oder ein Volontariat.


    Lg
    Wölfchen

    Ich denke mir, dass das Lektorendasein nicht wirklich einfach ist. Immerhin bekommen die tagtäglich auch jede Menge Schrott vorgesetzt, der unaufgefordert und vermutlich (besonders in größeren Verlagen) auch säckeweise verschickt wird. Ich mache ja derzeit eine Ausbildung im Buchhandel und hatte mir überlegt, dass ich nach meiner Ausbildung machen möchte. Ich könnte mir durchaus auch vorstellen den Einzelhandel zu verlassen und stattdessen in einem Verlag zu arbeiten. Bei einer Azubibörse habe ich dann mit mehreren Vertretern gesprochen und wurde gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, auch ins Lektorat zu gehen. Das kann ich mir aber für mich so überhaupt nicht vorstellen.
    Aber es stimmt schon, die Chemie zwischen Lektor und Autor sollte auf alle Fälle passen.

    Natürlich freue ich mich auch über jedes Buch, was bei mir ein Zuhause findet. Aber da ich als Auszubildende jetzt auch nicht so mega viel verdiene, habe ich mir ein ganz gutes Prinzip
    entwickelt um meine Buchkäufe zu reduzieren. Ich habe mir eine Wunschliste zugelegt, wo ich alles draufschreibe, was mir so ins Auge springt und was ich mir gerne kaufen würde. Und wenn dieses oder jenes Buch dann auch ein paar Wochen später immer noch interessant ist, dann kaufe ich es mir. Natürlich gibt es aber auch Bücher, die ich gleich und sofort haben muss. Und eben die Exemplare, die die Verlage mir schicken ;) so kommt dann halt trotzdem ein SuB zustande. Wenn dann noch die eine oder andere von einem Verlag geförderte Azubiveranstaltung dazu kommt....

    Na ja, ich sehe das so... Was habe ich von einem Stapel voller ungelesener Bücher, den ich nie schaffen werde zu lesen? Mehr als das, was ich jetzt auf dem Stapel habe, schaffe ich nicht in einem Jahr. Und es werden im laufe des Jahres auch noch eiiiinige dazukommen. Wann soll ich die lesen?

    Zitat

    Original von Asmos


    Wenn dich die Leseexemplare so sehr belasten, könntest du ja mal die eine oder andere Eule fragen, ob sie sich deiner erbarmt und dir ein paar abnimmt. Ich denke, es gäbe da den einen oder anderen, der sich heldenhaft für dich opfern würde :chen



    Lach! Ja, das denke ich mir. Allerdings sind das dann ja alles Sachen, die ich so grundsätzlich gerne lesen würde ;)
    So, habe dann heute mal meinen SuB gezählt. Komme hier Zuhause auf 65 Bücher + so 10-15, die ich wohl doch nicht lesen werde + 7-10, die ich noch in meinem Fach im Laden stehen habe und die noch nicht den Weg nach Hause gefunden haben... Also alles in allem nicht ganz so viele wie ich vermutet habe... Aber dennoch nicht unbedingt wenige ;)