Beiträge von Woelfchen85

    Ich habe meinen SuB bisher immer nur geschätzt. Das Problem: ich kann nur seeeehr schlecht schätzen. Also habe ich mir vorgenommen dieses Wochenende mal eine detaillierte Liste zu erstellen. Allerdings habe ich gestern lieber am SuB-Abbau gearbeitet.
    Mir graut es ja auch schon vor der Leipziger Buchmesse. Mal sehen, was da alles dazukommt :/

    So, ich hab es jetzt auch endlich geschafft ("endlich geschafft" nicht abwertend sondern einfach, weil mir immer die Zeit fehlte...).
    Ich fand das Buch wieder richtig richtig gut! Das ganze Thema um die DIS ist mir nicht fremd, da meine beste Freundin daran leidet und ich schon diverse Persönlichkeiten von ihr kenne aber auch weiß, dass das nicht alle sind. Vo. Daher habe ich auch relativ schnell geahnt, dass Eva und Britta eine Person sind. Weiter habe ich aber nicht gedacht, also auf die nun wirkliche Auflösung wäre ich nie gekommen. Gerade in diesem Abschnitt hat sich zunächst meine Annahme immer weiter verfestigt, dass Manuel noch immer lebt und er der Täter ist. Aber ich vermute jetzt mal, dass genau dies auch die Intention des Autors war, gell Arno?
    Wie oben schon geschrieben, fehlte mir immer die Zeit zu lesen, aber ich kam immer wieder gut ins Buch rein. Das fand ich sehr hilfreich um am Ball zu bleiben. Denn wenn es bei manchen Büchern immer so lange dauert, bis ich wieder drin bin, verliere ich schnell wieder die Lust an dem Buch.


    Mein Fazit: Vielen Dank für das Buch, lieber Arno! Und danke für die Auseinandersetzung mit dem Thema DIS!
    Ich habe es sehr gerne gelesen und bin irgendwie traurig, dass das Buch und die LR nun vorbei sind *seufz* :)

    Steht das denn nicht in der Kaufbestätigung? Also sowas in die Richtung wie: Betrag bereits erhalten", "Buch bezahlt" oder so? Darf ich fragen, was das für ein Buch war? Eventuell ist das derzeit nicht lieferbar. Stand dazu was in der Mail?


    Lg

    Manno, also dieser Anschnitt hat mich so gefesselt, dass ich gestern Abend meine Straßenbahn verpasst habe. Ich saß da und habe gelesen und als ich aufschaute waren da nur noch die Rücklichter :/ na ja... A er in meinem Kopf spinne ich gerade ganz verworrene Theorien. Irgendwie... Ich weiß nicht. Leienberg kommt mir irgendwie undurchsichtig und seltsam vor, aber ich glaube trotzdem nicht (mehr), dass er was mit der Sache zu tun hat. Die Haushälterin ist mir irgendwie sympathisch, aber auch sie scheint harmlos.


    Wer "das Skript" noch lesen will, der guckt hier bitte nicht rein....


    Aber alle anderen Personen sind mir verdächtig. Sogar der Riedel steht auf der Verdächtigenliste. Weiterhin halte ich aber an meiner Theorie fest, dass Britta und Eva eine Person ist....

    Zitat

    Original von Gwendy


    Das überlege ich auch die ganze Zeit...


    Ich spekuliere ja schon, dass - wenn Eva die Täterin ist - sie ja eventuell von ihren eigenen Taten träumt. Eventuell (bin halt selber gerade erst im dem 2. Abschnitt fertig) ist ja Eva multipel und vergräbt die Frauen als ihre andere Person? Und da sie sich nicht erinnern kann, träumt sie davon... Oder so...

    Ich hab den ersten Abschnitt jetzt gelesen (komme irgendwie im Moment nicht zu mehr, obwohl ich so gerne will) und ich bin schon wieder ganz verwirrt. Ich kann mir keinen Reim auf nix machen. Außer, dass ich mir mittlerweile sicher bin, dass Eva eine eine Dissoziative Persönlichkeitsstörung hat. Vermutlich ausgelöst durch das Trauma über den Tod ihres Vaters aber eventuell auch etwas ganz anderes, was sie erlebt hat und was sie selber und wir noch gar nicht wissen.
    Der liebe Arno Strobel lässt sich da ja immer allerhand einfallen...


    lg

    Meine Liste 2013


    Januar :eiskristall


    1. Emma Donoghue - Raum
    2. Jürgen Seibold - Kinder
    3. Arno Strobel - Als Edda die Fliege in Feuerland traf
    4. Arno Strobel - Der Sarg
    5. Julia Boehme - Tafiti und die Reise ans Ende der Welt


    Februar :gewitter


    6. Antje Szillat - Rick - Noch so'n Spruch - Kieferbruch
    7. Antje Szillat - Die Tiefen deines Herzens
    8. Mara Andeck - Wen küss ich und wenn ja, wie viele?
    9. Jennifer Rush - Escape
    10. Françoise Héritier - So ist das Leben
    11. Barbara van den Speulhof - Pippa, die Elfe Emilia und die Käsekuchenschlacht


    März :flowers


    12. Gina Mayer - Morgen wirst du sterben
    13. Grégoire Delacourt - Alle meine Wünsche
    14. Jennifer R. Hubbard - Atme nicht
    15. Kerstin Apel - Der Kreuzworträtselmord
    16. Josh Lacey - Der Drachensitter
    17. Antje Szillat - Asphaltspuren
    18. Christof Dörr - Nö, du störst nicht, ich bin gerade in der Bahn
    19. Sebastian Fitzek - Der Nachtwandler


    April :bier


    20. Astrid Rosenfeld - Elsa ungeheuer
    21. Juliane Göttinger - Höllenqualen
    22. Doreen Cronin - Inspector Barney - Tatort Hühnerstall
    23. Geronimo Stilton - Das Geheimnis des Smaragdauges


    Mai :biene


    24. Corina Bomann - Die Schmetterlingsinsel
    25. Jodi Picoult - Und dennoch ist es Liebe
    26. Antje Szillat - Tohu Wabohu - Nix für müde Krieger
    27. Corina Bomann - Der Mondscheingarten
    28. Gillian Philip - Das fünfte Mädchen (vorerst abgebrochen)
    29. Brigitte Blobel - Liebestot
    30. Kristina Dunker - Schmerzverliebt
    31. Alexander Smoltczyk - Päpste pupsen nicht
    32. Janet Clark - Sei lieb und büße


    Juni :sun


    33. Beate Dölling - Sechste Stunde Dr. Schnarch
    34. Joanne Horniman - Über ein Mädchen
    35. Thomas Feibel - Like me - Jeder Klick zählt
    36. Julia Boehme - Tafiti und das fliegende Pinselohrschwein
    37. Rüdiger Bertram - Norden ist, wo oben ist


    Juli :strahl


    38. Antje Szillat - Rick 6 - Shit Happens
    39. Antonia Michaelis - Nashville
    40. Marita de Sterck - Unbewohntes Herz
    41. Antje Szillat - Maja & Motte - Ach du dicker Hund
    42. Antje Szillat - Maja & Motte - Drei sind eine zu viel
    43. Nadja Quint - Das Mädchengrab
    44. Charlotte Inden - Anna und Anna
    45. Judith Allert - Paula und Lou - Wirbel in der Sternstrasse


    August :kuh


    46. Marliese Arold - Magic Diaries - Magische Sechzehn
    47. Antje Szillat - Solange du schläfst
    48. Favel Parrett - Jenseits der Untiefen
    49. Koethi Zan - Danach
    50. Mara Andeck - Wer liebt mich und wenn nicht, warum?
    51. Judith Allert - Paula in Lou - Tiger, Sterne und ein Kroko-Mann
    52. Celia Bryce - Heller als ein Stern
    53. Monika Feth - Der Erdbeerpflücker


    September :taenzchen


    54. Alexa von Heyden - Hinter dem Blau
    55. Kate Harrison - Soul Beach
    56. Agnes Hammer - Bewegliche Ziele
    57. Agnes Hammer - Ich blogg dich weg
    58. Maja Nielsen - Feldpost für Pauline
    59. Synne Lea - Leo und das ganze Glück
    60. Knister - Hexe Lilli und das Buch des Drachen


    Oktober :prost


    61. Mark O'Sullivan - Jimmy, Jimmy
    62. Sonja Kaiblinger - Scary Harry - Von allen guten Geistern verlassen
    63. Stefan Boonen - Alles ohne Lena
    64. Greg Kincaid - Ein Hund zu Weihnachten
    65. Bjorn Ingvaldsen - Wie Balder es schaffte, einen Blitz zu fotografieren und ....
    66. Emily Jenkins - Der unsichtbare Wink und die Kürbisse des Grauens
    67. Eva Ibbotson - 5 Yetis such ein Zuhause
    68. Christine & Christopher Russell - Die Schafgäääng Bd. 1
    69. Barbara Friedl-Stocks - Lexa - verhext und weggezaubert


    November :katze


    70. Aaron Karo - Chucks Welt
    71. Sarah Crossan - Die Sprache des Wassers
    72. Jeff Kinney - Gregs Tagebuch - Von Idioten umzingelt
    73. Paula Fox - Jessies Melodie
    74. Mo O'Hara - Mein dicker fetter Zombie-Goldfisch Bd. 1
    75. Jonas Jonasson - Die Analphabetin, die rechnen konnte


    Dezember :weihnachtsbaum


    76. Jeff Kinney - Gregs Tagebuch - Echt übel
    77. Dirk Ahner - Laden der Träume - Das Geheimnis des Goldenen Ritters

    JASS, ich denke, dass es der Kundin eher darum geht, dass es ein Buch ist, das den Respekt vor diesen Menschen(gruppen) thematisiert. Natürlich soll man auch für seine eigenen Sachen kämpfen, aber nicht ohne den nötigen Respekt und Anstand und eben nicht ohne auch die Abhängigkeit zu sehen, die man von diesen Personen in geiwsser Weise hat.

    Hallöchen :)


    Eine kurze Frage hätte ich: Gibt es ein Jugendbuch für einen 15-Jährigen Jungen, welches thematisiert, dass es sich nicht lohnt, sich mit Vorgesetzten, Lehrern oder Ausbildern anzulegen?


    Ich würde mich sehr über viele Vorschläge freuen :)


    LG
    wölfchen

    Zitat

    Du hast es gut


    Na ja, an manchen Tagen "nervt" es mich auch ein wenig, weil ich dann von meinem Eindrücken ständig irgendwie überschwämmt werde. Oftmals hilft es mir dann aber, wenn ich die Gelegenheit habe, mir das zunutze zu machen und zu schreiben oder zu malen. Manchmal fange ich auch an zu schreiben und so nach und nach zerfließen die Worte zu Farben. Sind schon interessante Dinge bei rausgekommen, wenn ich es einfach zulasse und nicht versuche zu steuern...


    Lg
    Malika