Beiträge von LadyTudor

    Über den Inhalt werde ich nichts sagen, das wurde glaube ich schon zu Genüge getan. :-)


    Ich bin ehrlich gesagt ein wenig erstaunt über die vielen positiven Bewertungen. Die Idee, Märchen auf moderne Weise zu interpretieren und in unsere Zeit zu versetzen finde ich an sich wirklich toll. Nur die Umsetzung in diesem Buch hat mir nicht ganz so gut gefallen. Die Charaktere haben mich nicht wirklich überzeugt, es ist alles zu oberflächlich geblieben meiner Meinung nach. Auch die Tatsache, dass der Vater die ganze Zeit in der Weltgeschichte unterwegs ist, aber niemals geklärt wird, warum er Bella nicht einfach verlässt, obwohl er sie nicht mal mehr mag und sogar noch seine Tochter bei ihr lässt (wie gesagt, er mag sie ja nicht einmal mehr!) fand ich nicht merkwürdig. Insgesamt wirkte alles ein bisschen zu sehr gewollt - die Autorin wollte meiner Ansicht nach einfach zu sehr am Original festhalten, was ich nicht ganz so gelungen fand. Idee top, Umsetzung naja. :wave

    Ich habe bisher Kapitel 1 zu Ende gelesen. Ich muss sagen, es ist faszinierend, wie bereits in diesem einen Kapitel die ganze Zeit im Hintergrund eine dunkle Wolke über der Protagonistin schwebt und man als Leser ganz genau merkt, dass etwas Schlimmes passieren wird. Meiner Meinung nach sehr gut gemacht, weil ich dieses aufziehende Unheil wirklich die ganze Zeit über gespürt habe.
    Was mich ein bisschen stört ist, dass Viktoria bisher etwas sehr naiv wirkt (sich mit ihrem Verlobten vor der Hochzeit einlassen, nur weil sie Angst vor seiner schlechten Laune hat usw), aber ich schätze, das wird sich im Laufe des Buches noch ändern, oder? ;-)

    Zitat

    Original von Beatrix


    Der Kommentar erinnert mich an ein Buch, das ich zwar nicht wegen der Autorenvita ausgsucht hab - die top Eulenrezis waren ausschlaggebend - aber als ich las, dass der Autor ein Indianer ist, hat es dem Buch eine Glaubwuerdigkeit gegeben, die es im SUB sofort ganz nach oben schob. Die Rede ist hier von Sherman Alexies Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers


    Na gut, in diesem Fall ist es was anderes, da hast du Recht. :-)
    Da ich aber eher Fantasy/History lese, kommt so etwas bei mir eigentlich nicht wirklich vor.

    Wenn mich ein Buch wirklich interessiert, dann schaue ich mir die Vita eigentlich immer erst nach dem Lesen an.
    Wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich das Buch kaufen möchte, werfe ich allerdings schon einen Blick auf das Leben des Autors, wobei mir aber egal ist, ob er Halbindianer oder sonst was ist. :lache Kommt mir eher auf Gemeinsamkeiten an (klingt irgendwie blöd, ist aber so ;-)).
    Beispielsweise was derjenige studiert hat und ob das meinem Fach ähnelt, ob er/sie aus der Nähe meiner Heimat kommt oder irgendwoher, wo ich schon gewohnt habe usw.


    Generell finde ich die Autorenvita aber nicht ausschlaggebend für den Kauf eines Buchs. :wave

    Zitat

    Original von Fritzi
    :lache Wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sein können... Es wird echt spannend Freitag, ich freu mich schon! :-)


    Was meint Ihr denn, wer das Rennen macht und wen hättet IHR gerne als Sieger?


    Ich finde, Ivy hat es verdient. Sie hat keine 08/15 Stimme, hohen Wiedererkennungswert und kann wirklich toll singen! Kim fände ich auch okay als Siegerin, auch wenn ich ihre Stimme nicht so außergewöhnlich finde wie die von Ivy (singen kann Kim trotzdem toll! ;-)).

    Ich schließe mich meinen Vorpostern an: Der zweite Teil ist sogar noch besser als der erste! Ich hab mir Saphirblau vorgestern gekauft und gestern in einem Stück gelesen. Es war "schrecklich", ich konnte einfach nicht mehr aufhören. :grin

    Lynnie, ich glaube, es sind auch die beiden, die im Prolog miteinander sprechen. Wenn man das Buch durchhat, merkt man, dass sie darüber reden, dass sie ihre Tochter zurückgelassen haben (zumindest hab ich das so verstanden. ;-))


    Ich habe das Buch letzte Woche gelesen - oder soll ich sagen verschlungen? Der leichte, witzige Schreibstil und die sympathische Protagonistin in Kombination mit der ständigen Frage: In welche Zeit reist sie als nächstes? und der etwas mysteriöse Gideon sorgen für eine wundervoll herrliche Mischung. Ein wirklich tolles Buch!

    Zitat

    Original von Lumos




    :write ;-)


    :write


    Wenn man schon von Anfang an weiß, dass man diese Art von Text bzw Schreibstil nicht mag, sollte man sich einfach ausklinken und diejenigen, die Spaß an Albernheiten und zweideutigen Witzen haben, sich einfach in Ruhe hier austauschen lassen. Es zwingt dich niemand jede Leseprobe zu lesen, Voltaire, wenn du genau weißt, dass sie dir nicht gefällt. Es gibt genug Themen, bei denen es um ernste Dinge geht. Hier eben nicht und das ist auch gut so. Es ist auch gut, dass du deine Meinung sagst, aber sie uns einmal mitzuteilen reicht vollkommen aus.


    Und Fay: Lass dich bitte nicht unterkriegen! :knuddel1

    Jemand geschaut? Hab's mir aufgenommen und nachts noch angeschaut. ;-) Ich bin froh, dass Ivy im Finale steht. Ihren Song fand ich auch echt genial. Aber ansonsten... Max im Finale?!?! Hallo?!?! :pille


    Seit der ersten Show beschäftigt mich etwas und ich hoffe wirklich, dass jemand von euch mir das beantworten kann. ;-) Die Musik, wenn die Kandidaten zur Entscheidung auf die Bühne müssen kenne ich auch irgendeinem Film. Jetzt glaube ich, dass es die Musik von "Inception" ist, aber ich bin mir nicht sicher. Hat jemand eine Ahnung? ?( :-)

    Beschreibung nach amazon:


    Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Das man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!


    Meine Meinung:


    Man merkt zwar an der Sprache, dass es eindeutig ein Jugendbuch sein soll, aber das finde ich nicht schlimm. Die Geschichte ist spannend, unterhaltsam und man möchte unbeding wissen, was Gwendolyn alles passiert, wie sie sich aus brenzligen Situationen rettet und in welchem Teil der Vergangenheit sie als nächstes landet.

    Zitat

    Original von Fritzi
    kann Shelly eigentlich auch mal irgendein Lied normal "singen"? Ich finde ihre Art der Betonung total anstrengend, da hilft auch die gute Stimme nichts. Irgendwie kommt das bei ihr immer so schauspielerisch gewollt verkrampft rüber :rolleyes Das nervt mich total. Geht es noch irgendwem so...?


    Ich tippe mal stark, dass das an Lena orientiert sein soll. Sie hat ja auch ihre eigene Betonung gehabt. Vermutlich will man mit Shelly eben wieder diese "eigene Sprache" ins Spiel bringen, weil es bei Lena ja auch funktioniert hat.


    Gestern fand ich Ornella irgendwie am besten. Sie hat schon was besonderes in der Stimme und auf jeden Fall hohen Wiedererkennungswert finde ich. Yana hat mir gestern nicht ganz so gut gefallen wie sonst immer, bin aber trotzdem froh, dass sie weiter ist. ;-)

    Kurzbeschreibung nach amazon:


    Ein Blick auf die dunkle Seite von Bellas und Edwards Welt: Das ist der neue Roman von Stephenie Meyer. Bree Tanner ist eine der neugeborenen Vampire, die Victoria im dritten Band, "Bis(s) zum Abendrot", zu einem dunklen Zweck erschafft. Bree schildert ihre Reise mit der Armee Neugeborener, die aufgebrochen ist, um Bella Swan und die Cullens zu vernichten ... Liebe, Furcht und unheilvolle Entscheidungen prägen vom ersten Augenblick an das kurze zweite Leben der Bree Tanner.


    Meine Meinung:


    Wenn man die Twilight Serie gelesen hat, ist dieses kleine Büchlein eine nette Ergänzung. Man lernt neue Perspektiven der Welt rund um Twilight kennen und die Geschichte ist gewohnt phantasievoll geschrieben. Allerdings schade, dass man das Ende bereits vorher kennt, wenn man die Twilight Bücher gelesen hat und schade auch, dass das Buch nur so kurz geworden ist.