Beiträge von Finnia

    Mit diesem hier geht es weiter:


    Lucy Dillon - Das kleine große Glück


    Wenn du noch einmal ganz neu anfangen könntest – welche 100 Dinge würdest du aus deinem alten Leben mitnehmen?


    Nach ein paar schwierigen Jahren, die sie am liebsten vergessen würde, fängt die dreiunddreißigjährige Gina Bellamy noch einmal ganz von vorne an. Dabei stellt sie fest, dass all die Habseligkeiten, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, gar nicht mehr so recht zu ihr passen. Gina fasst einen Entschluss: Sie behält nur die 100 Dinge, die ihr am wichtigsten sind. Der Rest wird verschenkt oder verkauft. Doch während sie ihr Leben aufräumt, muss sich Gina nicht nur ihrer Vergangenheit stellen – sie erlebt auch eine Zeit voller Überraschungen, Freundschaft und Liebe und erkennt, was wirklich wichtig ist

    Guten Morgen :wave


    Susannah : Alles Gute beim Zahnarzt!! Tröste dich mit dem Gedanken, dass du bald dein Bücherregal einräumen darfst :knuddel1


    Eliza : Ich gebe dir vollkommen recht. Das hier ist wirklich eine tolle Runde :-]


    logan-lady : Hast du bei deinem Sozialdienst vielleicht noch ein Plätzchen frei? Bin nach einem bösen Sturz letzten Samstag auch gehändicapt und bräuchte jemanden zum Fahren und Einkäufe schleppen?! :grin


    Heute ist schon Mittwoch und damit bald wieder Wochenende. Mit dem Frühling scheint es hier aber vorerst wieder vorbei zu sein. Regen, Regen und nochmals Regen. Sogar schneien soll es heute noch :yikes Ich hoffe bei euch ist es wärmer und schöner.


    Gelesen habe ich gestern nur mehr 3 Seiten. Die Schmerzmittel machen mich total müde. Vielleicht schaffe ich im Nachtdienst morgen mehr.


    Ich mache mich mal auf den Weg nach unten. Das Taxi kommt in 15 Minuten und ich muss noch vier Stockwerke hinter mich bringen :lache


    Bis später ihr Lieben


    :wave


    :wow :wow :wow :wow


    Den Alkohol verstecken, oder den Herren und Damen der StA was anbieten? :grin


    Bist du schon fertig mit einrichten, Susannah?


    Danke an alle für die liebe Wiederaufnahme. In Zukunft möchte ich mich wieder mehr beteiligen. Zumindest hab ich mir vorgenommen, die Wochenenden weitesgehend von Arbeit und Dissertation freizuhalten.


    Bei meinem Buch bin ich mittlerweile auf Seite 282 und es ist wieder einmal super spannend. Am liebsten würde ich gleich noch ein paar Kapitel lesen, aber jetzt ist erstmal arbeiten drann.


    Ich wünsche euch einen angenehmen Dienstag. Bis später mal.


    :wave

    Hallo ihr Lieben :wave


    Ich winke auch mal wieder in die Runde :wave Hier war ja viel los. Muss gleich noch alles nachlesen.


    Ich habe mich die letzten Wochen ein bisschen rar gemacht, da ich sehr viel zu tun hatte. Neben dem normalen Wahnsinn in der Arbeit bin ich auch noch umgezogen und seit einer Woche in meiner neuen Wohnung. Zum Lesen blieb da keine Zeit. Gerade mal ein Buch hab ich im Februar geschafft. Und eines abgebrochen. Heute mache ich mir aber einen gemütlichen Lesetag und schnappe mir das letzte Buch, welches mir von Charlotte Link noch fehlt. Vielleicht setze ich mich nach dem Mittagessen damit auch ein bisschen in die Sonne. Hier ist es ja schon richtig frühlingshaft.


    Aber jetzt lese ich mal eure Beiträge nach.


    Bis später


    :wave

    7. Charlotte Link - Am Ende des Schweigens


    Stanbury – ein kleines Dorf im Westen Yorkshires. Eine eigenwillige, aber romantische Landschaft, die einst die Heimat der Brontë-Schwestern war. Und der Ort, an dem drei eng befreundete deutsche Ehepaare seit Jahren ihre Ferien verbringen. Doch die Harmonie trügt. Eines Tages wird das idyllische Anwesen Stanbury House zum Schauplatz eines furchtbaren Verbrechens. Ein Verbrechen, das ein jahrelanges Schweigen beendet. Und das die Überlebenden mit ihrer ganz persönlichen Wahrheit konfrontiert …

    6. Anneke Mohn - Apfelrosenzeit


    Das Haus mit den Apfelrosenhecken steckt voller Erinnerungen: Hier haben Sanne, Fritzi, Mona und Kirsten zu Studienzeiten in einer WG gelebt. 15 Jahre später treffen sich die Freundinnen wieder vor dem Haus an der Kieler Förde. Um es zu entrümpeln - denn es steht leer, seit Isa, die fünfte im Bunde, bei einem Autounfall starb. Sofort ist die alte Vertrautheit wieder da: Tagsüber wird ausgeräumt, abends bei Rotwein über das Leben geredet. Doch jede der Frauen hat Geheimnisse, die sie lieber nicht erzählt. Als an einem kalten Dezembertag die Heizung ausfällt und sich die Freundinnen um den warmen Ofen versammeln, kommt es zum Eklat. Und nichts ist mehr, wie es einmal war.

    5. Lucy Dillon - Das kleine große Glück


    Wenn du noch einmal ganz neu anfangen könntest – welche 100 Dinge würdest du aus deinem alten Leben mitnehmen?


    Nach ein paar schwierigen Jahren, die sie am liebsten vergessen würde, fängt die dreiunddreißigjährige Gina Bellamy noch einmal ganz von vorne an. Dabei stellt sie fest, dass all die Habseligkeiten, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, gar nicht mehr so recht zu ihr passen. Gina fasst einen Entschluss: Sie behält nur die 100 Dinge, die ihr am wichtigsten sind. Der Rest wird verschenkt oder verkauft. Doch während sie ihr Leben aufräumt, muss sich Gina nicht nur ihrer Vergangenheit stellen – sie erlebt auch eine Zeit voller Überraschungen, Freundschaft und Liebe und erkennt, was wirklich wichtig ist.

    4. Christine Kabus - Insel der blauen Gletscher


    Zwei Frauen, eine atemberaubende Landschaft und ein dunkles Geheimnis, das hundert Jahre unter dem Eis verborgen lag ... Spitzbergen, 2013. Um für eine Reisereportage zu recherchieren, begibt sich die Journalistin Hanna auf den einsamen Archipel jenseits des Polarkreises. Dort lernt sie den Polarforscher Kåre Nybol kennen, dessen humorvolle Art ihr sogleich sympathisch ist. Gemeinsam erkunden sie die einzigartige Landschaft Spitzbergens - und kommen sich dabei allmählich näher. Doch als sie eine längst verlassene Bergbausiedlung am Kongsfjord besichtigen, macht Hanna im geschmolzenen Gletschereis einen grausigen Fund, hinter dem sie eine spannende Story wittert. Gemeinsam mit Kåre taucht sie tief in die Vergangenheit des entlegenen Archipels ein - Ruhrgebiet, 1907. Statt dem Wunsch ihrer Eltern zu folgen und sich einen Ehemann zu suchen, schließt die burschikose Emilie einen Pakt mit ihrem jüngeren Bruder Max: Sie wird an seiner Stelle an der geplanten Arktisexpedition teilnehmen. Als Mann verkleidet schließt sie sich der Expeditionsgruppe an. Doch schon bald ahnt sie, dass sie nicht die einzige ist, die etwas zu verbergen hat. Ganz offensichtlich nehmen die Männer aus ganz unterschiedlichen Motiven an der Reise teil - und mindestens einer von ihnen hütet ein dunkles Geheimnis, dessen Aufdeckung er um jeden Preis zu verhindern sucht -

    3. Janet Evanovich - Mit High Heels und Handschellen


    FBI Special Agent Kate O’Hare ist bekannt für ihren Verstand und – solange es nicht um Schokolade geht – ihre eiserne Disziplin. In den vergangenen Jahren hat die hübsche Dreiunddreißigjährige etliche Kriminelle hinter Gitter gebracht. Doch obwohl Kate sich längst einen Namen als Agentin gemacht hat, ist der einzige Name, der sie selbst interessiert: Nicolas Fox. International operierender Trickbetrüger und nicht nur kriminell, sondern vor allem kriminell attraktiv und gefährlich charmant. Und so fliegen, wenn O’Hare und Fox aufeinandertreffen, nicht nur die Fetzen, sondern auch die Funken ...

    2. Lucinda Riley - Der Engelsbaum


    Dreißig Jahre sind vergangen, seit Greta Marchmont das Herrenhaus verließ, in dem sie einst eine Heimat gefunden hatte. Nun kehrt sie zurück nach Marchmont Hall in den verschneiten Bergen von Wales – doch sie hat keinerlei Erinnerung an ihre Vergangenheit, denn seit einem tragischen Unfall leidet sie an Amnesie. Bei einem Spaziergang durch die winterliche Landschaft macht sie aber eine verstörende Entdeckung: Sie stößt auf ein Grab im Wald, und die verwitterte Inschrift auf dem Kreuz verrät ihr, dass hier ein kleiner Junge begraben ist – ihr eigener Sohn! Greta ist zutiefst erschüttert und beginnt sich auf die Suche zu machen nach der Frau, die sie einmal war. Dabei kommt jedoch eine Wahrheit ans Licht, die so schockierend ist, dass Greta den größten Mut ihres Lebens braucht, um ihr ins Gesicht zu blicken ...

    Hallo :wave


    Gestern habe ich den letzten Weihnachtsgutschein verbraucht und mir folgende Bücher gekauft:


    1. Lucinda Riley - Das Orchideenhaus


    Jedes Haus hat sein Geheimnis. Und jede Liebe ihren Preis


    Als junges Mädchen verbrachte Julia Forrester jede freie Minute bei ihrem Großvater, einem bekannten Orchideenzüchter, im Gewächshaus von Wharton Park. Nach einem schweren Schicksalsschlag führt der Zufall Julia Jahre später noch einmal zu dem Anwesen zurück. Der jetzige Besitzer Kit Crawford überreicht ihr ein altes Tagebuch, das bei den Renovierungsarbeiten gefunden wurde und womöglich Julias Großvater gehörte. Als Julia ihre Großmutter Elsie mit dem Tagebuch konfrontiert, drängt ein jahrelang gehütetes Familiengeheimnis ans Licht, das auch Julias Leben komplett verändern wird …

    Mit diesem beginne ich heute:


    Jojo Moyes - Eine Hand voll Worte


    1960. Jennifer Stirling müsste eigentlich glücklich sein: Sie führt ein sorgloses Leben an der Seite ihres wohlhabenden Mannes. Doch ihr Herz gehört einem anderen – und er bittet sie, alles für ihn aufzugeben.
    2003. Ellie Haworth hat ihren Traumjob gefunden: Sie ist Journalistin bei einer der führenden Zeitungen Londons. Eigentlich müsste sie glücklich sein. Doch der Mann, den sie liebt, gehört einer anderen.
    Eines Tages fällt Ellie im Archiv ein Jahrzehnte alter Brief in die Hände: Der unbekannte Absender bittet seine Geliebte, ihren Ehemann zu verlassen und mit ihm nach New York zu gehen. Als Ellie diese Zeilen liest, ist sie erschüttert. Was ist aus den beiden und ihrer Liebe geworden? Sie stellt Nachforschungen an und stößt auf Jennifer: eine Frau, die alles verloren hat. Alles, außer einer Handvoll kostbarer Worte.


    Liebe Grüße


    Finnia

    Guten Morgen :wave


    @BelleAffaire: Ich wünsche dir einen guten Start in den Arbeitsalltag. Wird schon alles gut gehen :knuddel1


    Susannah : Schön, dass du erfolgreich warst beim Möbel shoppen. Wann siedelst du?


    Nach einem tollen Wochenende am Berg hocke ich nun auch wieder im Büro. Leider. Aber hilft ja nix. Die nächsten Wochen werden sehr anstrengend, aber dann steht die erste Woche Urlaub für dieses Jahr an :-]


    Die letzte Wahrheit konnte ich gestern noch beenden. Hat mir sehr gut gefallen. Hier geht's zur REZI Ich kann es nur empfehlen und habe dem Buch auch 9 Punkte gegeben.


    Euch allen wünsche ich einen guten Start in die neue Woche.


    Liebe Grüße


    Finnia

    Hallo :wave


    Innerhalb von nur wenigen Tagen habe ich dieses Buch jetzt verschlungen.


    Kate ist Awältin und gerade mitten in einem der wichtigsten Meetings ihrer Karriere, als sie einen Anruf von der Schule ihrer Tochter bekommt. Amelia, die bisher nie Probleme hatte, ist von der Schule verwiesen worden und soll sofort abgeholt werden. Über die Hintergründe gibt man ihr keine Auskunft. Da sie niemand anderen schicken kann, macht sich Kate sofort auf den Weg und mit jeder Minute, die sie länger in der U-Bahn ausharren muss, wird sie nervöser. Was kann ihre sonst so kluge, verantwortungsvolle und erfolgreiche Tochter angestellt haben? Sie hat das ungute Gefühl, dass mehr dahintersteckt, als die Schule ihr sagen will. Als Kate dann endlich aus der U-Bahn stürmt und um die letzte Ecke zur Schule biegt, sieht sie schon von Weitem das Blaulicht der Polizei- und Rettungswagen, die am Schulhof stehen. Kate ist zu spät. Ihre Tochter ist vom Dach der Schule gestürzt, jede Hilfe vergebens.


    Man sagt ihr, Amelia sei von sich aus gesprungen, weil sie die Suspendierung nicht verkraftet hätte. Kate ist am Boden zerstört. Die letzten vierzehn Jahre war Amelia der Mittelpunkt ihres Lebens gewesen. Als alleinerziehende Mutter hatte sie eine ganz besondere Verbindung zu ihrer Tochter und immer ein gutes Verhältnis zu ihr ihr gehabt. Hatte sie Amelia in letzter Zeit vernachlässigt? Kate wird erdrückt von ihren Schuldgefühlen und sie ergibt sich ihrer Trauer, bis sie eine anonyme SMS erhält, in der steht: "Sie ist nicht gesprungen". Von diesem Moment an steht für Kate fest, was sie tun muss: Sie muss herausfinden, was mit ihrer Tochter passiert ist und sie wird nicht eher aufgeben, bis sie es geklärt hat. Und so beginnt Kate selbst zu ermitteln und stößt dabei auf geheime Klubs, die in der Schule aktiv zu sein scheinen.


    Erzählt wird die Geschichte aus mehreren Perspektiven: Kate in der Gegenwart, Kate vor Amelia's Geburt und Amelia in der Gegenwart. Dazwischen liest man immer wieder Auszüge aus Amelias Facebook Account, einem geheimnisvollen Blog namens Gracefully und die Sms, die sowohl Kate, als auch Amelia geschickt bekommen.


    Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war spannend und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Kate und Amelia habe ich sehr lieb gewonnen und mit den beiden mitgelitten. Ob es in amerikanischen Privatschulen wirklich zu geheime Klubs gibt, weiß ich nicht, kann es mir aber sehr gut vorstellen. Gut beschrieben fand ich auch, was Gruppenzwang alles auslösen und wohin Mobbing unter Jugendlichen führen kann. Die Aufklärung fand ich schlüssig und gut durchdacht.


    Ich gebe dem Buch 9 Eulenpunkte.


    Liebe Grüße


    Finnia

    Guten Morgen ihr Lieben :wave


    Susannah : Herzlichen Glückwunsch zur neuen Wohnung. Beschreib sie mal ein bisschen. Ich siedel auch Ende Februar :-]


    logan-lady : Dein Baby ist soooo süß!! Viel Freude mit ihm!!


    Ich habe momentan leider wenig Zeit. Da ich diese Woche Besuch habe, komme ich auch kaum zum lesen. Aber das macht in diesem Fall gar nichts. Wenn ich dann mal ein Buch in die Finger bekomme, dann lese ich dieses hier:


    Kimberly McCreight - Die letzte Wahrheit


    Die verzweifelte Suche einer Mutter nach der Wahrheit


    Als Kate den Anruf von der Schule ihrer Tochter bekommt, ist sie mitten in einem der wichtigsten Meetings ihrer Karriere als Anwältin. Amelia, die bisher nie negativ aufgefallen ist, sei von der Schule verwiesen worden. Gleich hat Kate ein ungutes Gefühl und macht sich voller Sorge auf den Weg. Schon von weitem sieht sie das Blaulicht, ihr Herz schlägt ihr bis zum Hals.
    Ihre schlimmsten Befürchtungen sind wahr geworden: Amelia ist vom Dach der Schule gestürzt und hat nicht überlebt. Kate versinkt in Trauer und kann erst wieder einen klaren Gedanken fassen, als sie eine anonyme Nachricht bekommt: „Sie ist nicht gesprungen.“ Von da an versucht Kate herauszufinden, was in den letzten Stunden ihrer Tochter geschehen ist. Wer hat Schuld am Tod von Amelia? Und was ist auf dem Dach tatsächlich passiert?


    Die ersten 140 Seiten waren jedenfalls sehr spannend.


    Übers Wochenende fahren wir auf eine Berghütte. Da werde ich es wahrscheinlich beenden können.


    Euch wünsche ich einen guten Start ins Wochenende und viele gemütliche Lesestunden.


    Liebe Grüße


    Finnia

    Mit diesem hier habe ich heute begonnen:


    Kimberly McCreight - Die letzte Wahrheit


    Die verzweifelte Suche einer Mutter nach der Wahrheit.


    Als Kate erfährt, dass ihre 14-jährige Tochter Amelia vom Dach der Schule in den Tod gesprungen sein soll, versinkt sie in Trauer und kann lange keinen klaren Gedanken fassen. Erst eine anonyme SMS reißt sie schlagartig aus der Antriebslosigkeit: „Sie ist nicht gesprungen.“ Kate ist entsetzt. Was ist in den letzten Stunden ihrer Tochter geschehen? Wer hat Schuld am Tod von Amelia? Und was ist auf dem Dach der Schule tatsächlich passiert? Kate macht sich auf die Suche und entdeckt die erschütternde Wahrheit ...


    Liebe Grüße


    Finnia

    Zitat

    Original von shaiara


    Das Buch liegt schon bereit und ist auch als nächstes dran
    Nur komme ich mit "die Achse meiner Welt" gar nicht voran :rolleyes


    Hallo shaiara :wave


    Ich freue mich auf deinen Bericht. Bin gespannt, ob du es auch so gut findest! :-]


    Gefällt dir Die Achse meiner Welt nicht? Das war eines meiner Jahreshighlights 2014.


    Liebe Grüße


    Finnia