Hallo 
Innerhalb von nur wenigen Tagen habe ich dieses Buch jetzt verschlungen.
Kate ist Awältin und gerade mitten in einem der wichtigsten Meetings ihrer Karriere, als sie einen Anruf von der Schule ihrer Tochter bekommt. Amelia, die bisher nie Probleme hatte, ist von der Schule verwiesen worden und soll sofort abgeholt werden. Über die Hintergründe gibt man ihr keine Auskunft. Da sie niemand anderen schicken kann, macht sich Kate sofort auf den Weg und mit jeder Minute, die sie länger in der U-Bahn ausharren muss, wird sie nervöser. Was kann ihre sonst so kluge, verantwortungsvolle und erfolgreiche Tochter angestellt haben? Sie hat das ungute Gefühl, dass mehr dahintersteckt, als die Schule ihr sagen will. Als Kate dann endlich aus der U-Bahn stürmt und um die letzte Ecke zur Schule biegt, sieht sie schon von Weitem das Blaulicht der Polizei- und Rettungswagen, die am Schulhof stehen. Kate ist zu spät. Ihre Tochter ist vom Dach der Schule gestürzt, jede Hilfe vergebens.
Man sagt ihr, Amelia sei von sich aus gesprungen, weil sie die Suspendierung nicht verkraftet hätte. Kate ist am Boden zerstört. Die letzten vierzehn Jahre war Amelia der Mittelpunkt ihres Lebens gewesen. Als alleinerziehende Mutter hatte sie eine ganz besondere Verbindung zu ihrer Tochter und immer ein gutes Verhältnis zu ihr ihr gehabt. Hatte sie Amelia in letzter Zeit vernachlässigt? Kate wird erdrückt von ihren Schuldgefühlen und sie ergibt sich ihrer Trauer, bis sie eine anonyme SMS erhält, in der steht: "Sie ist nicht gesprungen". Von diesem Moment an steht für Kate fest, was sie tun muss: Sie muss herausfinden, was mit ihrer Tochter passiert ist und sie wird nicht eher aufgeben, bis sie es geklärt hat. Und so beginnt Kate selbst zu ermitteln und stößt dabei auf geheime Klubs, die in der Schule aktiv zu sein scheinen.
Erzählt wird die Geschichte aus mehreren Perspektiven: Kate in der Gegenwart, Kate vor Amelia's Geburt und Amelia in der Gegenwart. Dazwischen liest man immer wieder Auszüge aus Amelias Facebook Account, einem geheimnisvollen Blog namens Gracefully und die Sms, die sowohl Kate, als auch Amelia geschickt bekommen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war spannend und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Kate und Amelia habe ich sehr lieb gewonnen und mit den beiden mitgelitten. Ob es in amerikanischen Privatschulen wirklich zu geheime Klubs gibt, weiß ich nicht, kann es mir aber sehr gut vorstellen. Gut beschrieben fand ich auch, was Gruppenzwang alles auslösen und wohin Mobbing unter Jugendlichen führen kann. Die Aufklärung fand ich schlüssig und gut durchdacht.
Ich gebe dem Buch 9 Eulenpunkte.
Liebe Grüße
Finnia