Beiträge von Finnia

    So. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, Essen ist fertig und der Sekt steht kalt. Jetzt wird noch eine Runde entspannt bevor gegen 17.00 die ersten Gäste eintrudeln.


    In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich freue mich auf viele gemensame Lese- und Plauderstunden mit euch und hoffe ihr bleibt alle so gesund und munter.


    Liebe Grüße


    Finnia

    Leseliste 2016


    Jänner


    1.Cheryl Kaye Tardif - Des Nebels Kinder (5)


    Februar


    1. Dani Atkins - Die Nacht schreibt uns neu (abgebrochen)
    2. John Green - Eine wie Alaska (9)
    3. Nina Blazon - Liebten Wir (5)


    März
    1. Kaylie Kaden - Der Sommer mit Kate (5)
    2. Guillaume Musso - Nachricht von dir (9)
    3. Dain Heer - Sei du selbst und ändere die Welt (abgebrochen)


    April
    1. Erica Spindler - Der Albtraum (7)
    2. Joana Bolouri - Die goldene Liste (abgebrochen)
    3. Isa Maron - Dunkle Flut (8)
    4. Guillaume Musso - Nacht im Central Park (10)
    5. Sebastian Fitzek - Passagier 23 (7)


    Mai
    1. Katrin Tempel - Rosmarinträume (7)
    2. Anke Maiberg - Ist das Liebe oder kann der weg? (8)


    Juni


    Juli


    August


    September


    Oktober


    November


    Dezember


    Statistik


    Bücher insgesamt


    - Gelesen: 8
    - Abgebrochen: 2


    Autoren


    - weiblich: 5
    - männlich: 3


    Genre


    - Krimi/Thriller: 5
    - Belletristik: 2
    - Liebesromane: 0
    - Jugendbuch: 1

    Hallo zusammen :wave


    Auch ich wünsche euch frohe Weihnachten und ein paar ruhige Feiertage!!


    bienchen : Freut mich, dass soweit alles in Ordnung ist :knuddel1


    Michi : Dir natürlich gute Besserung :knuddel1


    Susannah : Das Buch sieht wirklich richtig toll aus :wow :wow


    Gelesen habe ich die letzten Tage über nicht, aber dafür morgen. Ich hüpfe auch schon wieder raus. Es geht gleich noch zu den Schwiegis.


    Ich hoffe verbringt noch einen ruhigen Feiertag.


    Liebe Grüße


    Finnia

    Guten Morgen :wave


    bienchen : Meine Daumen sind für auch ganz fest gedrüclt :knuddel


    Nightflower : Schade, dass du vom wichteln enttäuscht warst :keks


    @ginger-ale: Wenn du dich leicht gruselst ist dieses Buch nichts für dich. Hab gestern am Abend damt begonnen. Nur die Leselampe hat geleuchtet und ein paar Kerzen haben gebrannt. Der Prolog war schon ein bisschen unheimlich. Ich saß also mit offenem Mund vorm Buch, dachte mir gerade "Ui. Das geht ja gut los" und plötzlich läutet es an der Tür.... :yikes Das war es dann mit Lesen am Abend :lache Ich bin aber auch sehr empfindlich :help


    Kann mir jemand von euch sagen was "Amazon crossing" bedeutet? Ist das ein eigener Verlag von Amazon?


    Jetzt geht es bei Tageslicht weiter mit Des Nebels Kinder und später wird der Christbaum gefällt. Was macht ihr heute? Letzte Weihnachtsgeschenke besorgen?


    Liebe Grüße


    Finnia

    Hallo zusammen :wave


    bienchen und MsBookpassion: Gute Besserung euch beiden :knuddel1


    Jenks : Ich wünsche dir einen guten Start in den Urlaub und viel Spass beim entwichtelm heute. Weißt du schon wer deine Wichtelmama ist?


    Hier ist es grau in grau. Die Nebelsuppe hängt so tief, dass ich kaum bis zum nächsten Haus sehe. Passend dazu hab ich mir jetzt dieses Buch geschnappt:


    Cheryl Kaye Tardif - Des Nebels Kinder


    Kurzbeschreibung


    Sie haben 10 Sekunden, um eine Entscheidung zu treffen: Erlauben Sie einem Kidnapper, Ihnen Ihr Kind zu nehmen, oder sehen Sie zu, wie Ihr Sohn stirbt! Wählen Sie!


    Sadie O’Connell ist Bestsellerautorin und eine stolze Mutter. Aber ihr Leben ist dabei, außer Kontrolle zu geraten. Nachdem ihr sechsjähriger Sohn Sam von einem Serientäter gekidnappt wurde, gerät sie an den Rand des Wahnsinns. Aber es sind nicht nur Angst und Trauer, die sie zu zerstören drohen. Es ist ihr Schuldgefühl. Denn Sadie ist die einzige Person, die weiß, wie der Entführer aussieht. Und sie kann es niemandem sagen. Denn sollte sie das tun, wird der Mann ihren Sohn in »blutigen kleinen Stücken« an sie zurückschicken.


    Als Sadies treuloser Ehemann zufällig über eine Zeichnung des Kidnappers stolpert, setzt er eine Reihe entsetzlicher Ereignisse in Gang, die sie in den Abgrund stürzen. Sadies Rückfall in den Alkoholismus führt zu merkwürdigen Geistererscheinungen und zu einer Begegnung von Angesicht zu Angesicht mit dem Monster, das ihren Sohn entführt hat – ein Mann, der nur unter einem Namen bekannt ist ... Der Nebel


    logan-lady : Könnte auch was für dich sein.


    Ein ganz neues Leben lege ich vorerst mal zur Seite. Passt gerade nicht für mich.


    Ich wünsche euch einen schönen Tag und einen guten Start ins Wochenende.


    Liebe Grüße


    Finnia

    3. Dani Atkins - Die Nacht schreibt uns neu


    Klappentext


    Dani Atkins hat es wieder getan! Sie hat eine Liebesgeschichte geschrieben, die sich fast so spannend wie ein Thriller liest. Und sie hat Figuren geschaffen, die uns schon mit den ersten Sätzen ans Herz wachsen - so sehr, dass Taschentücher unbedingt zur Grundausstattung beim Lesen gehören sollten: Emma macht sich bereit für ihren großen Tag. Die Wimperntusche in ihrer Hand zittert ein wenig, aber ein bisschen Nervosität ist ganz normal, oder? Beim Blick in den Spiegel tasten Emmas Finger automatisch nach der alten Narbe dicht unter ihrem Haaransatz. Das sichtbare Andenken an die Nacht, die ihr Leben verändert hat. Und nicht nur ihres. Emma erinnert sich: an den furchtbaren Unfall auf dem Heimweg von ihrem Junggesellinnenabschied, an den Tod ihrer besten Freundin Amy, an ihren Retter Jack, an Richards liebevolle Reaktion, als sie ihn gebeten hat, die Hochzeit zu verschieben. Und an alles, was danach kam. Schließlich klopft es an der Tür. Jemand ist gekommen, um Emma nach unten zu führen. Wer? Lassen Sie sich überraschen!

    2. Cheryl Kaye Tardiff - Des Nebels Kinder


    Kurzbeschreibung


    Sie haben 10 Sekunden, um eine Entscheidung zu treffen: Erlauben Sie einem Kidnapper, Ihnen Ihr Kind zu nehmen, oder sehen Sie zu, wie Ihr Sohn stirbt! Wählen Sie!


    Sadie O’Connell ist Bestsellerautorin und eine stolze Mutter. Aber ihr Leben ist dabei, außer Kontrolle zu geraten. Nachdem ihr sechsjähriger Sohn Sam von einem Serientäter gekidnappt wurde, gerät sie an den Rand des Wahnsinns. Aber es sind nicht nur Angst und Trauer, die sie zu zerstören drohen. Es ist ihr Schuldgefühl. Denn Sadie ist die einzige Person, die weiß, wie der Entführer aussieht. Und sie kann es niemandem sagen. Denn sollte sie das tun, wird der Mann ihren Sohn in »blutigen kleinen Stücken« an sie zurückschicken.


    Als Sadies treuloser Ehemann zufällig über eine Zeichnung des Kidnappers stolpert, setzt er eine Reihe entsetzlicher Ereignisse in Gang, die sie in den Abgrund stürzen. Sadies Rückfall in den Alkoholismus führt zu merkwürdigen Geistererscheinungen und zu einer Begegnung von Angesicht zu Angesicht mit dem Monster, das ihren Sohn entführt hat – ein Mann, der nur unter einem Namen bekannt ist ... Der Nebel.

    Drei durften gestern bei mir einziehen:


    1. Tasmina Perry - Drei Tage Manhattan. Begleitung gesucht


    "Ältere Dame sucht nette Begleitperson für Abenteuer in Manhattan. Reisezeit 22. bis 26. Dezember." Amy Parrett, der jungen New-Yorkerin in London, kommt diese Anzeige wie gerufen. Statt den erhofften Heiratsantrag hat sie gerade einen Laufpass erhalten und ihr wäre nichts lieber, als die Festtage bei ihrer Familie zu verbringen. Die elegante Georgia Hamilton ist zwar genau ihr Gegenteil, gewinnt die spontane Amy aber sofort lieb. Als sie im weihnachtlichen Manhattan vom gebrochenen Herzen ihrer Begleiterin erfährt, beginnt sie die eigene tragische Liebesgeschichte zu erzählen, die zurück in die prunkvolle Londoner Ballsaison des Jahres 1958 reicht. Amy begreift, dass sie helfen könnte, Georgias tiefe Wunde zu heilen.

    Guten Morgen :wave


    Danke für die liebe Begrüßung und die Glückwünsche. Jetzt heißt es erstmal 6-8 Wochen warten. Die Defensio wird dann im März/April sein. Bis Jänner mach ich aber mal gar nichts. Dann wird wieder gelernt.


    Gestern habe ich noch Ein ganz neues Leben begonnen. Die ersten Kapitel gefallen mir sehr gut. Mal sehen ob die Fortsetzung mit Ein ganzes halbes Jahr mithalten kann.


    Ich wünsche euch einen schönen Start in den Tag.


    Bis später


    :wave

    Mit diesem hier werde ich heute beginnen:


    Jojo Moyes - Ein ganz neues Leben


    Klappentext


    "Du hast mich mitten ins Herz getroffen, Clark. Vom ersten Tag an, an dem du mit deinen lächerlichen Klamotten hereingestapft bist. Du hast mein Leben verändert."
    Sechs Monate hatten Louisa Clark und Will Traynor zusammen. Ein ganzes halbes Jahr. Und diese sechs Monate haben beide verändert. Lou ist nicht mehr das Mädchen aus der Kleinstadt, das Angst vor seinen eigenen Träumen hat. Aber sie führt auch nicht das unerschrockene Leben, das Will sich für sie gewünscht hat. Denn wie lebt man weiter, wenn man den Menschen verliert, den man am meisten liebt? Eine Welt ohne Will, das ist für Lou immer noch schwer zu ertragen. Ein einsames Apartment, ein trister Job am Flughafen - Lou existiert, aber ein Leben ist das nicht. Bis es eines Tages an der Tür klingelt - und sich eine Verbindung zu Will auftut, von der niemand geahnt hat. Endlich schöpft Lou wieder Hoffnung. Hoffnung auf ein ganz neues Leben.


    Liebe Grüße


    Finnia

    Hallo liebe Plaudereulen :wave


    Na? Wie geht es euch? Erinnert sich überhaupt noch jemand an mich? :lache


    In den letzten acht Monaten hab ich mich ganz schön rar gemacht. Es war eine äußerst turbulente Zeit. Nicht alles war positiv, aber das Meiste hat sich letztendlich doch zum Guten gewendet. Nach zwei Umzügen in diesem Jahr bin ich endlich wieder zu Hause angekommen und genieße es sehr wieder in der Nähe meiner Familie zu wohnen. Zum Lesen bin ich kaum gekommen. Die Diss hat mich zu sehr in Anspruch genommen. Aber: Sie ist endlich fertig und wird morgen eingereicht :-] Endlich wieder mehr Lesezeit jenseits von Fachliteratur.


    Ich hoffe, ihr nehmt mich in eurer geselligen Runde wieder auf. Ich habe das plaudern mit euch ganz schön vermisst.


    Liebe Grüße


    Finnia

    Guten Morgen :wave


    Jenks : Ich wünsche dir einen erholsamen Urlaub.


    Evilangel : Schön mal wieder was von dir zu lesen :knuddel1


    Viel zu berichten gibt es von mir nicht. Nach der Arbeit habe ich gestern Besuch bekommen und keine einzige Seite mehr gelesen. Mal sehen wie es heute wird. Jetzt werde ich erstmal aufräumen, den Einkauf erledigen und dann schau ich weiter.


    Ich wünsche euch einen schönen Samstag mit hoffentlich besserem Wetter als hier ist.


    Liebe Grüße


    Finnia


    :wave

    Hallo :wave


    Auch ich habe dieses Buch gestern beendet und kann mich in weiten Teilen JaneDoe's Meinung anschließen.


    Nachdem der Anfang recht vielversprechend war, musste ich mich bis zur Hälfte des Buches wirklich durchkämpfen. Die Geschichte plätscherte vor sich hin, die Spannung wollte nicht so recht aufkommen. Mehrmals war ich kurz davor das Buch abzubrechen.


    Ab ca. der Hälfte hat sich das Blatt dann wieder gewendet und ich habe es in einem Rutsch gelesen. Gerade die Landschaftsbeschreibungen und die Mysterieelemente fand ich spannend.


    Sarah wurde mir zusehends unsympathischer und ihre Handlungen ließen mich wirklich oft den Kopf schütteln. Aber nach dem Schluss konnte ich sie nachvollziehen und war mit ihr wieder versöhnt.


    Das Ende fand ich sehr gut und auch etwas überraschend. Ich hätte es mir anders erwartet.


    Alles in allem gebe ich dem Buch 6 Eulenpunkte. Wäre der lahme Mittelteil nicht gewesen, wären es mehr.


    Um JaneDoe zu zitieren: Kann man lesen, muss man aber nicht.


    Liebe Grüße


    Finnia

    Dieses hier:


    Lucinda Riley - Der Engelsbaum


    Dreißig Jahre sind vergangen, seit Greta Marchmont das Herrenhaus verließ, in dem sie einst eine Heimat gefunden hatte. Nun kehrt sie zurück nach Marchmont Hall in den verschneiten Bergen von Wales – doch sie hat keinerlei Erinnerung an ihre Vergangenheit, denn seit einem tragischen Unfall leidet sie an Amnesie. Bei einem Spaziergang durch die winterliche Landschaft macht sie aber eine verstörende Entdeckung: Sie stößt auf ein Grab im Wald, und die verwitterte Inschrift auf dem Kreuz verrät ihr, dass hier ein kleiner Junge begraben ist – ihr eigener Sohn! Greta ist zutiefst erschüttert und beginnt sich auf die Suche zu machen nach der Frau, die sie einmal war. Dabei kommt jedoch eine Wahrheit ans Licht, die so schockierend ist, dass Greta den größten Mut ihres Lebens braucht, um ihr ins Gesicht zu blicken ...

    Guten Morgen :wave


    Susannah : Vielen Dank :lache


    DuCrainer : Willkommen zurück :knuddel1


    Habt ihr heute frei, oder müsst ihr auch arbeiten?


    Das erste Kapitel von Der Engelsbaum hab ich gestern noch gelesen und es hat mir gut gefallen. Normalerweise fallen solche Bücher (Familiensaga, mehrere Zeitebenen) ja nicht in mein Beuteschema, aber der Schreibstil von Frau Riley reißt mich immer mit. Ich bin gespannt ob das bei diesem hier auch so ist. Es soll ja eher ein schwächeres Werk von ihr sein.


    Habt ihr schon Pläne fürs Wochenende? Bis Juni hab ich Zwangspause beim Diss. schreiben und vielleicht starte ich dieses Wochenende mit meiner Filmchallenge. Möchte sich jemand anschließen und mit mir gemeinsam die "Must see" - Filme der letzten Jahre sehen? :grin


    Jetzt wünsche ich euch aber erstmal einen schnell vergehenden Arbeitstag bzw. denjenigen die frei haben, schöne Lesestunden.


    Liebe Grüße


    Finnia

    Huhu :wave


    Susannah : Bitte geh eine Extrarunde für mich mit :grin


    Eisige Schwestern konnte ich soeben beenden und die letzten 180 Seiten haben mich mit dem Buch wieder versöhnt. Es wurde doch noch einmal richtig spannend. Das Ende war für mich sehr überraschend, hat aber einiges erklärt was mir davor als unlogisch und zum Teil nervig erschien.


    Hier zieht gerade wieder ein Gewitter auf und ich überlege, ob ich mir sofort das nächste Buch schnappe, oder es mir zuerst vor dem TV gemütlich mache. Wenn ich lese, dann geht es damit weiter:


    Lucinda Riley - Der Engelsbaum


    Dreißig Jahre sind vergangen, seit Greta Marchmont das Herrenhaus verließ, in dem sie einst eine Heimat gefunden hatte. Nun kehrt sie zurück nach Marchmont Hall in den verschneiten Bergen von Wales – doch sie hat keinerlei Erinnerung an ihre Vergangenheit, denn seit einem tragischen Unfall leidet sie an Amnesie. Bei einem Spaziergang durch die winterliche Landschaft macht sie aber eine verstörende Entdeckung: Sie stößt auf ein Grab im Wald, und die verwitterte Inschrift auf dem Kreuz verrät ihr, dass hier ein kleiner Junge begraben ist – ihr eigener Sohn! Greta ist zutiefst erschüttert und beginnt sich auf die Suche zu machen nach der Frau, die sie einmal war. Dabei kommt jedoch eine Wahrheit ans Licht, die so schockierend ist, dass Greta den größten Mut ihres Lebens braucht, um ihr ins Gesicht zu blicken

    Hallo zusammen :wave


    Schönen Feiertag euch allen!!


    logan-lady : Interessant, dass deine Rezi so ganz von den anderen abweicht. Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich Geschmäcker sind :-]


    Susannah : Gewitter schön? :yikes Ich würde dabei immer am liebsten unter mein Bett verschwinden und mich verstecken :lache


    Bis vor kurzem war hier ungetrübter Sonnenschein. Langsam zieht es aber zu und ich werde es mir jetzt auch mit meinem Buch gemütlich machen. Ich hoffe, dass ich es heute (endlich) beenden kann.


    Habt einen schönen Tag.


    Bis später


    :wave