Beiträge von chiara

    Gestern habe ich mit "Nevernight - Die Prüfung" von Jay Kristoff angefangen.


    Bisher liest es sich sehr gut. Ich freue mich schon darauf es heute Abend weiter zu lesen. :)


    Kurzbeschreibung (Amazon):

    In einer Welt mit drei Sonnen,

    in einer Stadt, gebaut auf dem Grab eines toten Gottes,

    sinnt eine junge Frau, die mit den Schatten sprechen kann, auf Rache.

    Mia Corvere kennt nur ein Ziel: Rache. Als sie noch ein kleines Mädchen war, haben einige mächtige Männer des Reiches – Francesco Duomo, Justicus Remus, Julius Scaeva – ihren Vater als Verräter an der Itreyanischen Republik hinrichten und ihre Mutter einkerkern lassen. Mia selbst entkam den Häschern nur knapp und wurde unter fremdem Namen vom alten Mercurio großgezogen, einem Antiquitätenhändler. Mercurio ist jedoch kein gewöhnlicher Bürger der Republik, er bildet Attentäter für einen Assassinenorden aus, die »Rote Kirche«. Und Mia ist auch kein gewöhnliches Kind, sie ist eine Dunkelinn: Seit der Nacht, in der ihre Familie zerstört wurde, wird sie von einer Katze begleitet, die in ihrem Schatten lebt und sich von ihren Ängsten nährt. Mercurio bringt Mia vieles bei, doch um ihre Ausbildung abzuschließen, muss sie sich auf den Weg zur geheimen Enklave der »Roten Kirche« machen, wo sie eine gefährliche Prüfung erwartet …


    Amazon-Eulen-Link

    Das musste auch noch mit:


    "Das Erbe der Rosenthals" von Armando Lucas Correa


    Kurzbeschreibung (Amazon):

    1939 muss die elfjährige Hannah mit ihrer Familie aus Berlin fliehen, denn sie ist Jüdin. Ein Schiff soll sie nach Kuba bringen, doch nur die Wenigsten dürfen die St. Louis dort verlassen. Auch Hannahs Familie wird auseinandergerissen.

    2014 sucht die elfjährige Anna nach den Wurzeln ihres bei 9/11 verstorbenen Vaters. Ein Brief ihrer Großtante enthält Fotos und erste Hinweise. Doch erst als sie zusammen mit ihrer Mutter von New York nach Kuba reist, kommt sie der Geschichte ihrer Familie wirklich nahe ...


    Amazon-Eulen-Link

    Am Wochenende gekauft:


    "Nevernight - Die Prüfung" von Jay Kristoff


    Kurzbeschreibung (Amazon):

    In einer Welt mit drei Sonnen,

    in einer Stadt, gebaut auf dem Grab eines toten Gottes,

    sinnt eine junge Frau, die mit den Schatten sprechen kann, auf Rache.

    Mia Corvere kennt nur ein Ziel: Rache. Als sie noch ein kleines Mädchen war, haben einige mächtige Männer des Reiches – Francesco Duomo, Justicus Remus, Julius Scaeva – ihren Vater als Verräter an der Itreyanischen Republik hinrichten und ihre Mutter einkerkern lassen. Mia selbst entkam den Häschern nur knapp und wurde unter fremdem Namen vom alten Mercurio großgezogen, einem Antiquitätenhändler. Mercurio ist jedoch kein gewöhnlicher Bürger der Republik, er bildet Attentäter für einen Assassinenorden aus, die »Rote Kirche«. Und Mia ist auch kein gewöhnliches Kind, sie ist eine Dunkelinn: Seit der Nacht, in der ihre Familie zerstört wurde, wird sie von einer Katze begleitet, die in ihrem Schatten lebt und sich von ihren Ängsten nährt. Mercurio bringt Mia vieles bei, doch um ihre Ausbildung abzuschließen, muss sie sich auf den Weg zur geheimen Enklave der »Roten Kirche« machen, wo sie eine gefährliche Prüfung erwartet …


    Amazon-Eulen-Link

    Ab dem 16. Juli gibt es etwas Neues aus Maierhofen:

    "Spätsommerliebe" von Petra Durst-Benning


    Kurzbeschreibung (Amazon):

    Im Genießerdorf blühte im letzten Sommer nicht nur das Geschäft, sondern auch die Liebe. Magdalena und Christine sind glücklich, doch der Alltag holt sie schnell ein. Der Gastwirt Apostoles bringt Feuer in Magdalenas Leben, aber sie ist von den neuen chaotischen griechischen Verhältnissen überfordert. Auch Christine kann sich nur schwer auf Reinhards Fürsorge einlassen und ihre alten Muster aufgeben. Als sich dann eine Autorin von Liebesromanen in ihre Pension einmietet, knistert regelrecht die Luft in Maierhofen. Sich zu verlieben ist einfach – aber wird es den Maierhofen-Frauen gelingen, ihre Gefühle in den Spätsommer hinüberzuretten?


    Amazon-Eulen-Link zur Print-Ausgabe

    Nachdem ich so viele positive Stimmen gelesen habe, habe ich mir gestern "Die Vergessenen" von Ellen Sandberg als e-Book gekauft und heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit angefangen zu lesen.


    Kurzbeschreibung (Amazon):

    1944. Kathrin Mändler tritt eine Stelle als Krankenschwester an und meint, endlich ihren Platz im Leben gefunden zu haben. Als die junge Frau kurz darauf dem charismatischen Arzt Karl Landmann begegnet, fühlt sie sich unweigerlich zu ihm hingezogen. Zu spät merkt sie, dass Landmanns Arbeit das Leben vieler Menschen bedroht – auch ihr eigenes.

    2013. In München lebt ein Mann für besondere Aufträge, Manolis Lefteris. Als er geheimnisvolle Akten aufspüren soll, die sich im Besitz einer alten Dame befinden, hält er das für reine Routine. Er ahnt nicht, dass er im Begriff ist, ein Verbrechen aufzudecken, das Generationen überdauert hat ...


    Amazon-Eulen-Link zur Print-Ausgabe

    Luckynils Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, haben Pia und Christoph zwischen Teil 5 und 6 heimlich geheiratet. Im Vorgänger wurde es relativ zu Beginn erwähnt. Am Ende des Buches gab es ein großes Fest mit den Kollegen und Freunden der beiden.

    Aktuell lese ich "American War" von Omar El Akkad


    Kurzbeschreibung vom Taschenbuch (Amazon): (Diese ist aussagekräftiger ;))

    Sarat Chestnut aus Louisiana ist erst sechs Jahre alt, als 2074 der Zweite Amerikanische Bürgerkrieg ausbricht. Aber das kleine Mädchen weiß genau, dass Teile des Landes unter Wasser stehen und Drohnen den Himmel verdunkeln. Als ihr Vater auf tragische Weise umkommt, findet die Familie Zuflucht in einem Flüchtlingslager. Dort gerät die neugierige und wissenshungrige Sarat unter den Einfluss des mysteriösen Albert Gaines. Der Heranwachsenden wird klar, dass sie ihren eigenen Weg einschlagen muss. Schließlich radikalisiert sich Sarat und setzt mit einer verheerenden Tat das Leben aller aufs Spiel.


    Amazon-Eulen-Link zum Hardcover

    Lorenz Stassen; Angstmörder; 1,2; E-Book

    Nell Leyshon; Die Farbe von Milch; 1,5; E-Book

    Neal Shusterman; Scythe - Die Hüter des Todes; 1,5

    Jens Henrik Jensen; Oxen - Das erste Opfer; 1,5; E-Book

    Corina Bomann; Winterengel; 1,2; E-Book

    Andrea Fröhlich; Gestorben wird immer; 2; E-Book

    Linus Geschke; Die Lichtung; 2,0; E-Book

    Charlotte Lucas; Wir sehen uns beim Happy End; 2,0; E-Book

    Kai Meyer; Die Spur der Bücher; 2,0

    Mein Kindle steckt in einer blauen Stoffhülle, die mit großen bunten Punkten versehen ist. Zwar muss ich das Geräte bei jedem Gebrauch aus der Hülle nehmen, aber daran habe ich mich gewöhnt.


    Ich hatte vor zwei Jahren einmal überlegt auf eine Lederhülle umzusteigen, da ich die Ein-/Ausschaltfunktion total praktisch finde. Probeweise hatte ich mir dann bei Amazon auch eine lila Lederhülle bestellt. Aber diese hatte zum einem einen Kratzer und zum anderen war mir der Kindle mit Hülle etwas zu schwer. Deswegen habe ich die beschädigte Hülle wieder zurückgeschickt und keinen Ersatz gefordert.


    Kratzer hat mein Kindle mittlerweile auch schon. An einer Bahnhaltestelle ist mir das Gerät schon aus der Hand gefallen. Von diesem Sturz haben die Kanten ein paar tiefe Kratzer. Aber auch schon beim Test der Lederhülle habe ich es geschafft diese nicht ohne Kratzer vom Kindle wieder herunter zu bekommen. :S Ach ja und die lackierten Buchstaben auf der Rückseite des Kindle sind bei mir auch schon abgegangen.

    D2 Ein Buch mit englischem Titel (z.B. Joyland, Girl on the train, Gone girl...) - also, wo der Titel nicht "eingedeutscht" wurde.

    Diese Feld belege ich mit "Origin" von Dan Brown. Amazon-Eulen-Link

    Das Buch hat mich zwiegespalten zurückgelassen. Auf der einen Seite war es spannend geschrieben, so dass ich die Seiten nur so verschlungen habe. Auf der anderen Seite fehlte mir der klassische Langdon. Ist jetzt etwas schwer zu beschreiben ohne zu spoilern. ;-)


    D3 Ein Buch, das deine Stimmung beeinflusst hat (während des Lesens oder danach).

    Dorthin packe ich "Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken" von John Green. Amazon-Eulen-Link

    Ich fand es interessant über eine Figur zu lesen, die sich immer viele Gedanken macht. Bei mir persönlich ist es nicht so extrem wie Aza. Dennoch habe ich das Gefühl, dass ich mir auch über viel zu viele Dinge Gedanken machen. Das ist mir doch das Lesen doch bewusst geworden.

    Nach einem Jahr Pause möchte ich gerne wieder mitmachen. :wave


    Hier ist meine Liste:


    Januar: F V

    Finnek, Tom - Galgenhügel (ausgelesen am 14.01.)


    Februar: E W

    Weng, Joan - Das Café unter den Linden (ausgelesen am 18.02.)

    Eyssen, Remy - Tödlicher Lavendel (lese ich gerade)


    März: D X Z



    April: C U



    Mai: B T Y

    Juni: A S

    Juli: L R

    August: K Q

    September: J P

    Oktober: G M

    November: H N

    Dezember: I O

    Ich möchte es in diesem Jahr auch wieder probieren. Letztes Jahr erging es mir wie Lese-rina, aus Zeitmangel habe ich es nicht mehr geschafft die Listen zu pflegen.



    Meine Liste:


    A1 Ein Buch, dessen Titel aus sechs oder mehr Wörtern besteht.


    A2 Ein Buch mit einem ungewöhnlich gestalteten Cover.


    A3 Ein Buch in dem jemand (zeitweise) zwischen zwei Möglichkeiten hin- und hergerissen ist.


    A4 Ein Buch, das aus der Sicht eines Ermittlers/Detektives erzählt wird.


    A5 Ein Buch, das ein Hardcover ist.



    B1 Ein Buch, das ein Einzelband ist und nicht zu einer Reihe gehört.


    B2 Ein Buch, das von einer anderen Eule im EBB 2017 (letztjähriges Bingo) gelesen wurde.


    B3 Ein Buch in dem Dein Beruf/ deine Berufsgruppe vorkommt. => "Das Café unter den Linden" von Joan Weng


    B4 Ein Buch, das seit mind. 12 Monaten bei dir subt.


    B5 Ein Buch, das die Silhouette eines Kopfes/ mehrer Köpfe, oder wahlweise einen Kopf/ mehrere Köpfe, auf dem Umschlag zeigt.



    C1 Ein Buch, dessen Handlung im selben Monat/in derselben Jahreszeit beginnt, in dem du es zu lesen anfängst.


    C2 Ein Buch, das in Deinem Bundesland spielt. => "Galgenhügel" von Tom Finnek


    C3 Ein Buch in dem spielende Kinder vorkommen.


    C4 Ein Buch in dem eine der Hauptpersonen einen Bart trägt.


    C5 Ein (Lieblings-)buch aus deiner Kindheit/Jugend.



    D1 Ein Buch mit einem für dich überraschenden Ende. => "American War" von Omar El Akkad


    D2 Ein Buch mit englischem Titel (z.B. Joyland, Girl on the train, Gone girl...) - also, wo der Titel nicht "eingedeutscht" wurde.   => "Origin" von Dan Brown


    D3 Ein Buch, das deine Stimmung beeinflusst hat (während des Lesens oder danach).  => "Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken" von John Green


    D4 Ein Buch bei dem im Titel die Buchstaben deiner Initialen vorkommen.


    D5 Ein Buch, das mit Deiner Urlaubsregion zu tun hat (lies es gerne im Urlaub). => "Und am Morgen waren sie tot" von Linus Geschke





    E1 Ein Buch in dem ein Bücherregal, ein Bücherschrank oder eine Bibliothek vorkommt. => "Nevernight: Die Prüfung" von Jay Kristoff


    E2 Ein Buch, das auf mindestens zwei Kontinenten spielt.


    E3 Ein Buch in dem eine der Figuren mit einem Tabu bricht.  => "Die Vergessenen" von Ellen Sandberg


    E4 Ein Buch mit einer Stadtansicht/ Skyline, oder wahlweise einem Gebäude oder mehreren Gebäuden, auf dem Cover.


    E5 Ein Buch, bei dem der Autor oder Protagonist deinen Vornamen trägt.




    Bingofeld:

    A1 A2 A3 A4 A5

    B1 B2 X B4 B5

    C1 X C3 C4 C5

    X X X D4 X

    X E2 X E4 E5

    Für mich eindeutig eine Enttäuschung war Origin von Dan Brown. Robert Langdon hat seine beste Zeit scheinbar hinter sich :(

    Oha, ich habe gerade die ersten 150 Seiten gelesen. Dann sollte ich meine Erwartungen wohl mal zurückschrauben. :/