So, ich bin auch endlich dabei...
Erstmal zur Gestaltung des Buches, das Cover gefällt mir wieder sehr gut, die gesamte Aufmachung ist gelungen – man sieht sofort, dass es etwas mit „Projekt Babylon“ zu tun hat. Auch der Trailer zum Buch war grandios.
Andreas DANKE, dass du auch die Leserunde zu deinem zweiten Buch begleitest!
Der Schreibstil ist wie beim Vorgängerbuch flüssig. Sehr gut gefällt mir bei den Zeitsprüngen die Jahreszahl- sowie Ortsangabe, so ist der Lesefluss absolut ungebrochen.
Zusammengefasst haben ja bereits einige sehr schön, DANKE!
Auf Seite 18 war ich durch Harry Potter so an „Harry Potter und der Stein der Weisen“ erinnert und musste ein bisserl schmunzeln, es war aber interessant, ein paar Infos über ähnliche Personen zu finden.
Ansonsten fühlte ich mich, wie milla auch, an Indiana Jones erinnert und ich liebe diese drei Filme ja über alles...
Oliver Guardner stellte ich mir so vom Aussehen in etwa wie Hercule Poirot vor, ich bin gespannt, wie er die weiteren Fäden ziehen wird.
Melissa macht bislang einen sehr interessanten, aber auch mysteriösen Eindruck auf mich und lasse mich überraschen, wie sie Patrick und Peter noch begleiten wird. Und was ist mit Stephen Brooks?
Dass Guardners Haushälterin Samira heißt, hat mir ausgesprochen gut gefallen, ich finde diesen Namen ja soooooo wunderschön.
Letztens habe ich in einer Dokumentation über die Kunstsammelleidenschaft der Naziherrschaften mehr erfahren und fand es jetzt passend, Herrn Goebbels einzubinden, auch wenn man sonst ja eher ungern von dem Herrn und seinen Kollegen liest.
Aleister Crowley ist ja auch ein äußerst umstrittener Mensch, der zwar wunderschöne Tarotkarten gestaltet hat, aber ansonsten eher ein negativer Charakter war. Ich lese aber immer wieder gern über und von ihm, da er vor allem interessant war.
Der Amerikaner aus dem Museum ist ja auch etwas ähm komisch, um es mal vorsichtig auszudrücken. Inwiefern ist die Sekte Melissas involviert...es ist und bleibt spannend und ich hoffe doch sehr, dass ich das Umzugskistenpacken schnell erledigt habe und so genug Zeit zum Lesen finde