Beiträge von SabrinaQ

    Zitat

    Original von bibliocat
    Wenn ich so ein krankes Kind hätte, wüsste ich nicht, ob ich es Rugby trainieren ließe.... (wobei Reed dies ja wirklich toll macht!)
    :wave



    Die Balance zu finden ist wirklich schwierig. Einem kranken Kind so viel Normalität wie möglich zu geben, es aber gleichzeitig sicher sein zu lassen, ist bestimmt nicht leicht.

    Zitat

    Original von Gucci
    Sabrina, wie bist Du auf die Idee mit dem gemeinsamen Klippensprung gekommen?


    Ich finde, er war einfach notwendig - auch in Hinsicht auf den ersten Band, um alles zu einem Abschluss zu bringen. Auch ist der Sprung natürlich symbolisch. Lynne ist so lange davongelaufen, konnte sich nicht stellen, vor ihr gab es dieses tiefe Loch. Sie traute sich nie, die Sache mit April zu verarbeiten, fürchtend, dass dann alles über ihr zusammenstürzt.
    Der Sprung von den Klippen ist gleichzeitig dieser enorme Schritt ins Unbekannte, sich trauen, eine Angst zu überwinden.

    Sie wurden in Wales ausgebildet :-)
    Das ganze veterinärmedizinische Wissen für "Ein Gefühl wie warmer Sommerregen" bekam ich dann von meiner Schwester, die eine auf Pferde spezialisierte Tierärztin ist, und ihrer Freundin, die ebenfalls Tierärztin ist - wir drei waren auch zusammen in Wales auf Recherchereise :-)


    Wahnsinn, das ist ja lustig!

    Ja, Sianna und Evan sind beide Tierärzte - Sianna für Kleintiere, Evan ist auf Pferde spezialisiert. Sianna hat eine Praxis, Evan ist der, der umherzieht :-)


    Es stimmt, es ist lustig, dass sie sich unter diesen drei Geschwisterpaaren finden - manchmal braucht es auch nur zwei (ich kenne zB. welche, da sind zwei Schwestern mit zwei Brüdern zusammen :-), gruseliger wäre es wohl, wenn es Zwillingspärchen werden, da fallen mir die Gilmore Girls ein :-).

    Leider weiß ich noch gar nicht, ob es einen weiteren Ella Simon Roman geben wird. Das wird vermutlich stark davon abhängen, wie dieser hier läuft. Eine Idee hätte ich schon, die ist aber im Moment noch zu vage, um etwas darüber zu sagen. Es würde mich jedenfalls sehr freuen, in dieses Universum zurückzukehren :-)

    Zitat

    Original von Nightflower
    Das einzige was mich stört ist, dass sie doch sehr jung sind. Ich war 17 als ich mit meinem Freund zusammengekommen bin und ich weiß, dass ich eher spät dran war, aber trotzdem kann ich mir schwer vorstellen, dass man sooooo verliebt ist, dass man sich heiraten will.


    Ich denke, gerade auf dem Höhepunkt der Pubertät und bei der ersten Liebe, ist alles oft sehr extrem und die beiden kennen sich auch schon ihr ganzes Leben lang, da ist es wohl auch noch etwas anders, als wenn man jemanden in dem Alter kennenlernt.


    Oder auch nicht :-) Ich bin mit meinem Mann zusammengekommen, als ich 14 war, mit 17 war ich verlobt :-) Heute sind wir 16 Jahre zusammen, zehn davon sind wir verheiratet.

    Hallo,
    also mein erster Ella Simon Roman war "Ein Gefühl wie warmer Sommerregen", in dem geht es um Reeds Schwester Alis, die auch so ihre Problemchen mit dem Elternhaus hatte und natürlich auch mit dem Verschwinden ihres geliebten Bruders nach Neuseeland.


    Bei den Fantasy- und auch bei den historischen Romanen würde ich die Reihenfolge einhalten, es macht so einfach mehr Spaß, denke ich. Man kann zwar alle Bücher als Einzelbände lesen, aber sie bauen, was die Politik und das Familiengeschehen (über Generationen) betrifft, aufeinander auf (so wie bei den Ella Simon Romanen, da dieser Band direkt an "Ein Gefühl wie warmer Sommerregen" anschließt und ein wenig spoilert)


    Bei den Fantasy-Bänden wäre das:
    1. Elfenmagie
    2. Elfenkrieg
    3. Elfenmeer


    Und bei den historischen Romanen:
    1. Die Tochter des letzten Königs
    2. Das Blut der Rebellin
    3. Der Ritter der Könige
    4. Die fremde Prinzessin (erscheint im April 2018, das Buch schreibe ich gerade :-) )

    Zitat

    Original von Suzann
    Als Lynne Ava ihre Geschichte erzählt, hatte ich Tränen in den Augen, bei der Vorstellung, was für eine Last von ihren Schultern fallen musste und wie betroffen Ava sein musste, über die Geheimisse und den Schmerz, den ihre Freundin so lange mit sich herumgetragen hat.


    Das freut mich unglaublich! Die Geschichte ging mir sehr nahe, umso schöner ist es für mich, dass sie auch Leser erreichen kann.

    Zitat

    Original von Suzann
    Ich kann mir alle möglichen Konstellationen vorstellen. April stirbt während der Schwangerschaft, stirbt während der Geburt, lebt und wird adoptiert, vielleicht sogar von ihren eigenen Großeltern und deswegen will Lynne nicht mehr nach Hause kommen. Ich bin sehr gespannt, wie Reed reagiert, wenn die Bombe platzt.


    Interessante Gedanken :-)



    Und ja, es lag definitiv am Kondom in dieser einen Nacht oder an einem Anwenderfehler :-) Da können ja mehrere Sachen schiefgehen, besonders bei zwei unerfahrenen Teenagern.

    Zitat

    Original von Suzann


    Rugby fasziniert mich, seit ich vor drei Jahren auf meiner Australienreise abends im Pup ständig Rugby gucken musste/durfte. Irgendwie wirkt seitdem American Football, wo die Sportler sich auspolstern wie Michelinmännchen, verweichlicht auf mich.


    Und Fußballer, die mal kurz gestreift oder am Trikot gezupft werden und heulend auf dem Boden liegen :rofl


    Ich denke, das muss eine ganz besondere Atmosphäre gewesen sein, Rugby in Australien zu sehen. Dort ist der Sport ja auch ganz groß. Zu beneiden!

    Zitat

    Original von Rouge
    Aber "wie American Football" und dann ohne Schutzbekleidung. :yikes
    Das hört sich ja ganz schön hart und brutal an. Da gibt es bestimmt einige blaue Flecken oder noch schlimmere Verletzungen bei den Spielern.


    Aber ich glaube, die Sportart Rugby könnte mir sogar ganz gut gefallen. Football schaue ich schon sehr gerne an....


    Auf Youtube gibt es ganz viel über Rugby, da kriegt man schon einen ganz guten Überblick :-)


    Rugby ist in Wales halt ganz groß, wobei Fußball dort dank Gareth Bale ja auch einen Aufschwung erlebt.

    Zitat

    Original von schnatterinchen
    So nun bin ich drin hammer hart so einen Mann wie Reed hätte ich auch gern.


    :freude


    Zitat

    Original von schnatterinchen
    Winnie mir zu erwachsen.


    Echt wahr? Ich orientierte mich da stark an allen Gleichaltrigen, die ich kenne (ich habe selbst eine achtjährige Tochter und dadurch natürlich engen Kontakt zu vielen Kindern in ihrem Alter). Manchmal bin ich selbst erstaunt über die Reife, die sie an den Tag legen, man darf Kinder in diesem Alter wirklich nicht unterschätzen. Ein Kind, wie Winnie, das dann auch noch durch sehr, sehr schwierige Zeiten ging und immer noch geht, wird natürlich auch nochmal viel schneller erwachsen.


    Zitat

    Original von schnatterinchen
    Ist Ella Simon eigentlich ein Pseudonym?


    Ja :-) In Wirklichkeit heiße ich Sabrina Qunaj, unter diesem Namen schreibe ich historische Romane.