Hallo,
also mein erster Ella Simon Roman war "Ein Gefühl wie warmer Sommerregen", in dem geht es um Reeds Schwester Alis, die auch so ihre Problemchen mit dem Elternhaus hatte und natürlich auch mit dem Verschwinden ihres geliebten Bruders nach Neuseeland.
Bei den Fantasy- und auch bei den historischen Romanen würde ich die Reihenfolge einhalten, es macht so einfach mehr Spaß, denke ich. Man kann zwar alle Bücher als Einzelbände lesen, aber sie bauen, was die Politik und das Familiengeschehen (über Generationen) betrifft, aufeinander auf (so wie bei den Ella Simon Romanen, da dieser Band direkt an "Ein Gefühl wie warmer Sommerregen" anschließt und ein wenig spoilert)
Bei den Fantasy-Bänden wäre das:
1. Elfenmagie
2. Elfenkrieg
3. Elfenmeer
Und bei den historischen Romanen:
1. Die Tochter des letzten Königs
2. Das Blut der Rebellin
3. Der Ritter der Könige
4. Die fremde Prinzessin (erscheint im April 2018, das Buch schreibe ich gerade
)