Beiträge von Sabine / Karen

    Ach ja, manche Spekulationen eröffnen alternative Möglichkeiten, die Geschichte weiterzuführen, an die ich gar nicht gedacht hatte. Das ist natürlich megaspannend. Und bringt mich auf neue Ideen ... Danke! :freude

    Zitat

    Was mich mal interessieren würde, wie findest Du eigentlich all unsere Spekulationen . Ich kann mir vorstellen das es Dich doch sehr amüsiert . Wer weis vielleicht bringt Dich das ja auch auf neue Ideen


    Ich finde die Spekulationen total interessant. Manche habe ich natürlich erwartet - und geplant. Aber manche sind auch überraschend. Bei Leonies Familie habe ich z.B. ganz bewusst eine falsche Fährte gelegt, was die Krankheiten des Mädchens angeht. Besonders gut funktioniert das mit der falschen Fährte offenbar mit den anonymen Briefen und Lydia. Allerdings ist das auch unfair, das gebe ich zu, weil ich diesen Handlungsstrang im nächsten Buch fortsetze. Ein kleiner Hinweis dazu: Steht irgendwo, dass Hackmann die Briefe geschrieben hat? :grin

    Zitat

    Alles in allem fand ich das Buch vom Schreibstil her recht gut und solide, wie auch das Erste, konnte mich aber mit gewissen Figuren (Lydia!) immer noch nicht so ganz anfreunden. Ich hoffe auf eine Steigerung im dritten Band...


    Ich werde mir Mühe geben, versprochen. Aber was Lydia angeht, kann ich nichts versprechen. Ich mag sie so, wie sie ist, und eine richtige Nette wird sie nie sein. Ich habe allerdings vor, im nächsten Band zu erzählen, wie sie so geworden ist, wie sie ist. Vielleicht hilft das, sie zu verstehen.

    Zitat

    Anfangs dachte ich übrigens, dass mich das vorweihnachtliche Düsseldorf jetzt im doch aufkommenden Frühling etwas irritieren würde (da ich ansonsten schon eher jahreszeitabhängig lese), aber ich muss sagen: Es macht mir gar nichts aus. Man kann eben nicht früh genug an Weihnachten denken.


    Da wurde mich sehr interessieren, wie die anderen das sehen. Das war nämlich auch vor der Veröffentlichung Thema - auch wie viel Schnee aufs Cover darf, wenn das Buch im Sommer erscheint.

    Zitat

    Die letzte Szene zwischen Lydia und Chris finde ich irgendwie sehr unrealistisch, auch wenn sie zu Lydias passen würde.....aber zu Chris


    Ich habe mir schon gedacht, dass diese Szene nicht einhellig auf Begeisterung stoßen wird. Lydia und Chris sind halt ein bisschen eigenwillig, manchmal habe ich sie selbst nicht im Griff. :lache Nein, ehrlich, die Szene habe ich spontan geschrieben, ohne sie vorher zu planen. Es waren einfach die Figuren, die sie bei mir eingefordert haben. Also dachte ich mir, es muss wohl sein. :grin
    Und ich persönlich finde auch, dass sie stimmig ist, weil sich hier zwei Menschen in einer Extremsituation aneinander festhalten.

    Zitat

    Ich war letzte Woche mit zu einer Obduktion. Gott sei Dank war es ein erwachsener Mensch und kein Kind. Aber an der passenden Stelle hier im Buch, konnte ich die einzelnen Arbeitsschritte der Rechtsmediziner deutlich vor mir sehen. Diese Ärzte sind wirklich nicht zu beneiden.


    Komischerweise lieben alle Rechtsmediziner, die ich kenne, ihre Arbeit und bekommen leuchtende Augen, wenn sie davon erzählen. Vielleicht sollte uns das zu denken geben ... :yikes

    Zitat

    Ich fand Halverstett ja sooooo nett in den ganzen andern Büchern Daher freue ich mich auch, dass er hier wieder dabei ist.


    Ich hänge auch sehr an ihm. Deshalb habe ich ihn ja auch von meiner anderen Krimireihe importiert. Außerdem brauchen die beiden zugegebenermaßen etwas sperrigen Hauptfiguren ein Gegengewicht.

    Es freut mich sehr, dass ihr einen guten Einstieg ins Buch gefunden habt. Gerade bei einer Fortsetzung finde ich es immer schwer, abzuwägen, wie viel man wiederholen muss, und wie viel offen bleiben darf. Zumal ich ja Neulesern die Möglichkeit offen halten möchte, Band 1 auch noch zu lesen.
    Zu den Spekulationen sage ich natürlich nichts. :-]

    Als "bequeme" Verlagsautorin möchte ich auch gern kurz meinen Senf dazu abgeben: Ich denke, es ist eine Frage der Professionalität, mit Verlagen zusammenzuarbeiten. Ich schreibe gern, es ist mein Traumberuf, aber es ist eben auch Beruf, und ich verdiene mit guter Arbeit gutes Geld. Wenn jemand als Hobby oder zur Selbstverwirklichung (und das meine ich nicht abwertend) sein Buch herausbringen will, ist das etwas ganz anderes. Im Übrigen gehört man als Autorin natürlich nicht dem Verlag - ich schreibe für drei große Publikumsverlage (Rowohlt, Lübbe, Goldmann), und keiner davon besitzt mich. :nono Ich genieße es, mit Profis zu arbeiten, die sich mit ihrem Know-How für meine Texte einsetzen, und zwar so, wie ich es nie könnte.

    Wenn es bei der augenblicklichen Planung bleibt, im Mai nächsten Jahres. Das Manuskript ist jedenfalls fertig, jetzt ist der Verlag am Zug. :-)
    Der Titel steht übrigens auch schon fest: Die weißen Schatten der Nacht

    Zitat

    Seltsam fand ich auch, dass Lydia nach der Beendigung der ganzen Aktion Kösters Klamotten statt ihre eigenen anzieht. Okay, es wird erläutert, dass Spunte diese sichert - aber warum?


    Nun, das ist übliches Prozedere, es handelt sich um Spurenträger im Zusammenhang mit einem Verbrechen. Die Kleidungsstücke müssen untersucht werden. Sorry, aber ich dachte, das sei klar. Vielleicht setze ich manchmal bei den Lesern zu viel Wissen voraus.

    Zitat

    Hackmann müsste suspendiert werden, weil er den Eindruch an Lydia weder meldet noch ihr hilft.


    Ich bin etwas erstaunt, ihr seid die ersten, die diese Textstelle nicht verstehen. Als Hackmann den Mann vor der Haustür erkennt, sagte er: "Louis, du kleine Schlampe, das hätte ich dir gar nicht zugetraut." Er denkt natürlich nicht an Einbruch, sondern glaubt, Lydias Lover auf dem Weg zum heimlichen Rendezvous ertappt zu haben. Ich dachte eigentlich, das sei eindeutig ... :gruebel

    Zitat


    Original von JaneDoe
    Ich meine auch, dass weibliche Polizisten längst akzeptiert sind und zum Polizeialltag gehören und diese Geschlechterkämpfe hier nicht mehr stattfinden.


    Da ist mein Wissenstand leider ein anderer. Es gibt sogar eine erschreckend hohe Zahl von Polizistinnen, die Suizid begehen, weil sie dem Druck nicht mehr standhalten. ;-( Im Vergleich mit der Realität ist meine Moko richtig kuschelig.

    Zitat

    Aber sie fragt sich an dieser Stelle explizit, ob er die Akten von seiner Schwester gelesen hat - und wie sie den Schluss gezogen hat, ohne dass er ihr was erzählt hat, ist mir unklar


    Hm, dazu kann ich spontan nichts sagen. :gruebel Es ist ja schon mehr als ein Jahr vergangen, seit ich das Manuskript abgegeben habe, und ich habe nicht mehr jedes Detail im Kopf. Vielleicht habt ihr tatsächlich einen Fehler gefunden. Ich werde der Sache auf jeden Fall auf den Grund gehen! Danke für den Hinweis!

    Zitat


    Original von Lesehest:
    Ich habe nicht gestutzt, dass ausgerechnet der schöne Jo gleich zweimal auftaucht. Als Düsseldorferin darf ich das wohl sagen: ja, es ist eine Großstadt, aber sie heißt DüsselDORF


    Dazu sag ich mal besser nichts ...
    Aber im Ernst, es ist schon erstaunlich, wie oft sich so eine Großstadt als Dorf erweist und wen man so alles unter den seltsamsten Umständen wiedertrifft! :gruebel