Beiträge von Lemmi

    Meine Freundin bekommt zu jedem Geburtstag und zu jedem Weihnachtsfest auf alle Fälle immer ein Buch (also schon Standard-Repertoire) zu den anderen Geschenken. Welches es dieses Jahr wird, habe ich allerdings noch nicht entschieden.


    Ansonsten gibt es für meine Schwägerin dieses Jahr irgendeinen spannenden Thriller oder Krimi und für meine Neffen jeweils auch irgendein relativ spannendes ;) Buch.


    Der Rest der zu beschenkenden macht sich leider nichts aus Büchern.
    (Dafür darf meine Freundin dann koordinieren, wer mir welches Buch aus meiner Liste schenken darf :lache)

    nachdem ich den Da Vinci Code "nur" gelesen ;) hatte und davon begeistert war, habe ich dieses Hörbuch geschenkt bekommen.


    Zuerst war ich skeptisch, ob mir dieses Genre gefallen würde - aber es hat mir gefallen!!


    Gerade der Vortrag durch A. Moll war sehr gut!! Bisher kannte ich noch keine Hörbücher, die von ihr gelesen waren - aber ich finde, ihre Stimme war absolut gut besetzt und es hat richtig Spaß gemacht, der Story (die ja nun wirklich ziemlich an den Haaren herbeigezogen war) zuzuhören.

    Mir hat's gut gefallen; Dietmar Bär fand ich gut besetzt und man konnte die ganze Zeit über gut zuhören und die Geschichte nachvollziehen.


    Vielleicht hätte ich besser hinhören sollen - mir war's noch nicht sofort klar und deswegen war der Spannungsbogen auch noch vorhanden und das Ende "relativ" überraschend. :-)

    Wofür Krankheiten doch gut sein können... endlich kommt frau mal zum Lesen :lache


    Habe gestern in einem Rutsch dieses Buch gelesen und muss sagen, dass es an und für sich schön geschrieben ist; in sehr einprägsamer, bildlicher Sprache - allerdings ist mir zu wenig Handlung vorhanden.
    Den Roman kann man in einem Stück lesen, man kann sich gut die Protagonistinnen und deren Lebensumstände durch die versch. Zeiten vorstellen, ich mochte die blumige Sprache teilweise auch ganz gerne - aber die Geschichte ist mir zuuuu fiktiv (eine Förderung dieser Umschulung durch das AA?? ... und das in der heutigen Zeit.. *grübel*)
    und zuuu glatt (wie durch MaryRead bereits angesprochen - gleich in der ersten Woche in der Millionenstadt Paris trifft sie an einem Mittwoch das vermeindliche Stimmdouble in der Metro... nach 20 Jahren...), schlicht: zu unglaubwürdig.


    Alles in allem leider kein Buch, was einen prägenden Eindruck bei mir hinterlassen hat und welches ich bestimmt wieder verkaufen werde.
    Aber für einen Nachmittag im Bett war's ok.

    Auch von mir als "immer-noch-Neulings-Eule" ein herzliches Dankschön, Morgana. Das, was du geleistet hast, ist Wahnsinn und du kannst stolz darauf sein.


    Und Dir, Wolke, alles Gute auch weiterhin für die zukünftige Arbeit, die jetzt noch verstärkt auf Dich zukommen wird.


    Schön, dass es das Eulennest gibt und Ihr hier soooo viel Herzblut investiert, um es uns hier so schön zu machen!

    In einem Buch, welches dem Opa eines Freundes gehörte, lagen 40 DM.
    Das Buch hatte ich nach der Umstellung auf den EURO geliehen und meinem Freund dann das Geld später separat wieder gegeben. Er meinte nur ganz trocken ".. waren das nicht 50?" :grin


    Und in einem anderen geliehenen Buch habe ich mal ein Liebesgedicht (für jemand anderen) entdeckt - und es, ohne es weiter zu lesen, wieder zurück an eine andere Stelle im Buch gesteckt und betreffender Freundin so zurückgegeben.

    Da kann ich mich den durchaus positiven Meinungen nur anschließen.
    Habe mir das Buch nach etw. längerem Zögern ("ist das wirklich was für mich...?") auch gekauft - und es bisher noch nicht bereut.
    Es liest sich sehr schnell und die anschaulichen kleinen Episoden, die Hr. Kerkeling da so erzählt, haben mich auch des öfteren herzhaft schmunzeln bis laut-auflachen lassen.
    Zum Glück :) habe ich noch ca. 150 Seiten vor mir, die ich mir gut einteilen werde (wenn ich mich denn so lange beherrschen kann...).


    Mir gefällt's gut und ich habe es schon wärmstens weiter empfohlen und werde das auch weiterhin tun.


    Ebenso könnte ich mir - obwohl ich überhaupt nicht religös bin - gut vorstellen, dass man durch die Lektüre dieses Buches (ähnlich wie Shirley McLaine? ;) ) dazu animiert wird, auch einmal eine solche Erfahrung zu machen und diesen Weg zu pilgern. Trotz all der Strapazen scheint es eine Erfahrung zu sein, die einen sich selbst wirklich näher bringt...

    Psst... auch wenn ich nicht wirklich Pferdebegeistert war.. ich habe alle Bücher der Reihe gehabt (und habe sie noch - meine Neffen wollen nicht *komisch* ;) ) und ich habe sie regelrecht verschlungen und heiß und innig geliebt!!
    Angefangen habe ich so ca. mit 12 Jahren - aber ich habe sie auch noch mit Mitte 20 oder so in einem Rutsch noch mal gelesen (waren bei irgendwelchen Krankheiten immer gern genommene, kleine Aufmunterer ;) Ebenso wie die Dolly Reihe oder Tina und Tini oder Miss Ponybiss...)


    Denkst du daran, deiner Nichte die Bücher zu schenken? Ich finde die Idee gut! :)

    Ich habe mir das Buch neulich günstig gekauft und war schwer davon angetan. M.M. nach kann man einfach sehr gut nachvollziehen, wie sich so langsam aber sicher der Alltag in die Beziehung schleicht. Wie die Beziehung so nach und nach immer gewohnheitsmäßiger wird und eine gewisse Unzufriedenheit sich breit macht.
    Das Buch hat mir richtig gut gefallen; es war äußerst anschaulich geschrieben und man konnte es in einem Rutsch durchlesen. Das Ende war mir ein bißchen zu glatt - würde ich mir doch eher vorstellen, dass der Prozess länger dauert, dass man die Gefühle nicht einfach so wieder "umdrehen" kann etc. Aber trotzdem: mir hat's enormen Spaß gemacht und ich würde es unbedingt weiterempfehlen!

    Traue mich gerade nicht, das Buch zu Ende zu lesen ..... die letzten 20 Seiten fehlen noch. *seufz*


    Ein wunderschönes Buch - mir hat es sehr gut gefallen!
    Anfangs, wie manche hier schon geschrieben haben, etwas gewöhnungsbedürftig wg. der vielen Hin- und Rücksprünge in der Zeit - aber dann.... schön!! Es liest sich so richtig gut und man kann so schön mitfühlen.


    Das (Fast-Ende) war für mich etwas überraschend und ungewohnt und ich denke, dass es sehr, sehr traurig werden wird und vor allem, dass ich das Problem habe: was lese ich als nächstes. Das nächste Buch wird es schwer haben, über das Ende dieses schönen Romans hinwegzuhelfen.


    Ich fand "Die Frau des Zeitreisenden" absolut empfehlenswert!

    Meine Lesekrise scheint sich gerade zu bessern! :-]
    Aber nach einer ganzen Zeit von "Lesen-müssen" - und noch dazu nur Fachliteratur - ist es mir enorm schwer gefallen, wieder etwas rein zum Vergnügen zu lesen. Das kannte ich bis dato noch überhaupt gar nicht.
    Jetzt geht's aber wieder bergauf - konnte immerhin schon im Kurzurlaub wieder 3 Bücher durchlesen und dass hat mir wieder Appetit auf mehr gemacht.
    Mag mich aber im Moment lieber noch nicht wieder an zu viel ranwagen - denn die Lesekrise war so überhaupt gar nicht mein Ding :-(

    Habe mir dieses Hörbuch auch kürzlich zugelegt - im Zuge eines Schnäppchenwahns ;-) - mir gefällt es leider gar nicht!
    Die Musik ist für mich gänzlich unangebracht und lenkt mich eher ab, als dass sie spannende Stellen unterstreicht. Mit den Namen und Handlungen hatte ich, ehrlich gesagt, auch meine Schwierigkeiten, da ich mir gar nicht merken konnte, wer wann was getan oder gesagt hat. Insgesamt ist mir das Hörbuch leider viel zu "unruhig" und die Stimme eher unangenehm, so dass ich nur bis CD 2 durchgehalten habe :-(

    Irgendwo hatte ich mal hier davon gelesen und konnte nicht widerstehen...
    Meine Urlaubslektüre - und ich habe gerade schon mal kurz reingelesen. Es fängt ganz nett und lustig an - erinnert ein bisschen an Bridget Jones - aber im Moment sind mir noch die vielen Personen ein kleiner Dorn im Auge... Hoffentlich kann ich mir die alle merken - ansonsten gefällt es mir nämlich ganz gut als Strandlektüre...

    I didn't quit on purpose - but as feared before I didn`t have too much time to read - thus I must admit that I am still not done with it.
    Sorry for that. :-(


    I will have more time in about 2 weeks and if something crosses my mind then I will add it to the list :-] However it was quite interesting to read your opinions and I must say that this sort of reading is really nice and interesting :-)

    Das 2. Gedächtnis - ich fand's gut. Mir hat die Stimme und die Story auch :-) gut gefallen. Ich kann mich zwar jetzt nicht mehr an viele Einzelheiten erinnern aber der Tenor war: empfehlenswert


    Wenn die Mäuse Katzen jagen - habe ich zwar tapfer bis zum Ende angehört, fand ich jedoch absolut konfus und langweilig.
    Wenn ich mich recht erinnere waren da so viele Handlungsstränge und Orts- und Personenwechsel, das mich das Hören ziemlich angestrengt hat. Und die Story fand ich irgendwie unglaubwürdig und nicht gerade spannend.
    Es hat mich ziemlich lange Zeit davon abgehalten, noch weitere Krimis von J. Patterson zu lesen/hören.

    Zitat

    Original von MaryRead
    I have now resigned myself to the fact that nothing much is going to "happen" in this book, and I'm quite enjoying the little ups and downs of Mildred's life, especially since she seems to attach far too much importance to the little things and ignoring the big ones. ;-)


    Yup - me too. I really do like the way it is written and even though I would have normally not read more about it, I am enjoying it this time. Somehow the book just hits a nerve and it is nice reading - even though not much is happening ;)

    AH!! Now I see what you thought! :lache :lache
    And I just took it as a given that he just liked Victoriana - without giving it another thought! Thanks for explaining. Now I wonder... ;)


    Concerning the Wren officer - I don't know for sure but I think it is something relating to a Naval officer or so? I just took it as an "officer who sailed on the oceans"?!? And yep - I just understood that he was being nice to them - why though, goes beyond me...
    Anyway... now I am totally hooked up on another train of thoughts... :grin