Beiträge von Lemmi

    warm eingepackt als erstes einen großen Winterspaziergang (wahlweise mit oder ohne Begleitung - Tierheim in der Nähe oder eigenen Hund parat?), ein wohliges Wannenbad (Kerzen-Ambiente, schöne Musik, Gesichtsmaske...), leckeres Essen kochen, etwas schönes lesen, telefonieren oder rausgehen und mit Freunden treffen... Also bei mir hilft's ;-)

    eulen :-), meine Wunschliste ergänzen (wie konnte ich nur leben, bevor ich hier war und "nur" eine Handvoll Bücher haben wollte?? :lache) und später noch hoffentlich geistreiches (?) zum Thema Matrixorganisation aneinanderreihen... aber vorher drücke ich mich noch ein wenig...

    Ich fürchte fast, da kann ich leider nicht so viel zu sagen. Ich fand Cupido z.B. sehr vorhersehbar und nicht so richtig spannend. :-(
    Aber mir haben z.B. sehr gut "Im Dunkel der Wälder" oder auch "Das Lied der Sirenen" gefallen. Vielleicht wäre das was für sie?

    Zitat

    Original von monde
    Schließlich wohn ich nicht unweit davon, lese Kaffee Kunst und denke, das kennst du doch.
    Schließlich muss diese Region im Land bekannt werden. Daran arbeite ich jedenfalls. In meinen kommenden Krimis wird Bielefeld gewürdigt, ...


    monde : na, dann winke ich mal von derzeit hinter dem Teuto :wave :-)


    Salonlöwin : stimmt - jedem, dem man erzählt, dass man aus BI kommt, verweist erst mal auf die Internet-Verschwörung! Ich weiß gar nicht, wo das entstanden ist.

    Zitat

    Original von Batcat
    @ Lemmi


    Ist das nicht ein wenig weit von NRW aus?


    Ja, ist es; aber andererseits ist eine Freundin von mir seit letztem Jahr Neu-Fränkin und da hätte man das ja ggf. gut mit einem Besuch verbinden können (oder ihr zumindest als Tip geben ;-))


    Schade!


    Ansonsten weiß ich, dass es diese Kriminächte auch in der Speicherstadt in HH gibt (ok - ist jetzt auch nicht gerade nah`;-)) und kürzlich habe ich gehört, dass es in Koblenz die "Criminale 2006" gibt. Ich glaube, ich muss mal mehr googeln, was in der Beziehung (und wo) angeboten wird.
    Danke trotzdem

    Da solltest Du mal meine Freundin fragen, die generell noch vor lesen des Klappentextes erst mal ihre Nase in das Buch stecken muss um zu riechen, wie es riecht :lache :lache :lache


    Aber es stimmt: Bücher haben wirklich fast alle einen anderen Geruch (vor allem fällt mir das bei englischen Taschenbüchern auf - meistens ihhhh!)

    Zitat

    Original von bibihexe76
    Ich komme jetzt endlich zu dem neuesten Lippe-Krimi - worauf ich mich schon ganz lang gefreut habe...hach, da kommen Erinnerungen an die Heimat auf :grin



    @Bibihexe: sag doch mal bitte Bescheid, wie er Dir gefällt; wir liebäugeln damit, ihn meiner Kollegin (aus Blomberg ;-) zu schenken.
    Hat es einen hohen Wiedererkennungswert?
    (die Autoren waren letztes Jahr zur Lesung im Café Kunst aber ich hab's nicht dahin geschafft - schade - wäre bestimmt interessant gewesen)

    Auch wenn diese Beiträge schon etwas älter sind... darf ich trotzdem noch meinen Senf dazu geben? ;-)


    Dieses Buch gehört mit zu meinen All-Time-Favorites. Das erste, welches ich von D. Cannell gelesen habe - und meiner Meinung nach ihr bestes (die Nachfolger aus der Serie konnten m.E. längst nicht an diesen Erstling heranreichen).
    Es ist so herrlich witzig geschrieben - und auch wenn man relativ schnell auf der richtigen Spur ist (naja - es ist eben ein komödiantischer Krimi oder so ;-) - gute Unterhaltung!!


    Mir hat ihre "Schreibe" und ihr Humor sehr gut gefallen und ich würde es jederzeit wieder mitnehmen in den Urlaub - macht einfach gute Laune

    Da kann ich mich nur anschließen. Ich habe alle englischen Bände geschenkt bekommen (als Sonder-Edition) und habe mich tapfer durch die ersten 4 gequält - und fand es gaaanz furchtbar. Die Ideen, die der Autor gehabt hat, mögen ja teilweise ganz nett gewesen sein - aber das hat für mich leider noch lange nicht gereicht, das Buch zu einem lesenswerten zu machen. Die restlichen Bände stehen zwar bei mir im Regal - aber lesen werde ich sie (auf absehbare Zeit) nicht.

    Das Buch hat man uns vor - nun ja - mehreren :-) Jahren im Kindergarten vorgelesen - und ich habe es geliebt!!! Wenn wir in die "Kuschel- und Lese-Ecke" gehen konnten, war der Tag gerettet!


    Die kleine Hexe hat mich neben dem kleinen Gespenst lange Jahre begleitet und ich könnte mir auch gut vorstellen, das noch als Erwachsene immer mal wieder zu lesen (mein Exemplar fällt allerdings schon fast auseinander)


    Die englischen Kasseten von der kleinen Hexe, dem Wassermann und dem Gespenst habe ich meinen Neffen geschenkt - und sie haben sie ebenfalls geliebt :-)

    Ich habe bisher noch (!) an keiner Leserunde teilgenommen - aber ich freue mich schon darauf. Mit welcher Erwartung ich in die Leserunde starten werde? Ich freue mich darauf, meine Eindrücke zum Buch, zu schönen oder fragwürdigen oder Fragen aufwerfenden Passagen mit anderen Lesern teilen zu können :-)


    Kürzlich habe ich ein Buch gelesen, zu dem hätte ich gerne mal die Meinung von anderen gehört - aber keiner hatte das Buch gelesen (war noch vor der Eulen-Zeit).


    Deswegen bin ich schon ganz gespannt darauf, wie das gemeinsame Lesen wird! Außerdem finde ich es schön, auch mal andere Sichtweisen auf Dinge mitgeteilt zu bekommen bzw. zu lesen, was sich andere Leser gedacht haben bei bestimmten Passagen od. welche Fragen sie sich stellen...

    Zitat

    Original von kahlan
    Lemmi : "Die Mitte der Welt" fand ich toll! Ich glaube fast, das lese ich in nächster Zeit auch noch mal... Zu diesem Buch gibt es übrigens noch gar keine Rezi *zaunpfahlschwenk*



    Ja - mir hat es auch sehr gut gefallen (ist schon ca. 6 Jahre her, dass ich es gelesen habe und mir kürzlich wieder in die Hände gefallen). Hast Du den "Nachfolger" (nicht wirklich aber soll wohl teilw. einige Personen wieder aufgreifen oder so) auch gelesen? Konnte mich bisher noch zurückhalten mit dem Kauf ;-)


    Öhm... ich glaube, der Zaunpfahl muss erst noch etwas schwenken ;-)))

    Oh ja - "Round Ireland with a Fridge" habe ich kurz nach meinem Irland-Urlaub gelesen - und mich köstlich amüsiert!! Vor allem wenn man selber mal mitbekommen hat, dass die Iren allesamt sehr nett, hilfsbereit und witzig sind konnte man die Story gut nachvollziehen! Und schön war es für mich auch, dass wir damals einige der Orte, die im Buch beschrieben sind, durchfahren haben!
    Ich find es absolut gut & kann es nur empfehlen - für kleine Lacher zwischendurch oder für den Urlaub :-)

    Nun höre ich dieses


    Dietmar Bär kann man gut zuhören - ich finde er hat eine angenehme Hörbuch-Stimme und kann die unterschiedlichen Charaktere gut darstellen und rüberbringen. Gefällt mir. Die Geschichte ist bisher auch ganz akzeptabel - jetzt nicht soo spannend, wie man es vielleicht vom "Lied der Sirenen" o.ä. gewohnt ist, aber trotzdem gut. Viele unterschiedliche Handlungsstränge, bei denen man allerdings manchmal etw. Mühe hat zu folgen (ich kann mich beim Autofahren dann und wann nur schlecht konzentrieren...) Trotzdem bisher ganz empfehlenswert