Beiträge von ConnyS77


    Wow! Ich bin begeistert! Malen kann ich überhaupt nicht und bewundere Leute, die das können.

    ayasha, vielen lieben Dank!


    War gestern noch im Krankenhaus und habe mir Antibiotika verschreiben lassen. Dann fett mit Wärmflache und einer Kanne Tee auf die Couch.
    Heute geht es auf jeden Fall besser als gestern abend. Da konnte ich gar nicht mehr laufen, denn ich habe es dann auch gleich mit den Nieren. Heute ist es wesentlich besser.

    Ich habe das Buch in der Leserunde gelesen und fand es sehr gut. Teilweise etwas beklemmend und es machte mich an manchen Stellen sehr traurig (private Schicksalsschlag).


    Wenn man denkt, man hat es durchschaut, kommt dann doch wieder eine Überraschung und das Ende ist anders als erwartet.


    Der Schreibstil von Wiebke hat mir sehr gut gefallen. Alle Orte, die im Buch vorkommen, kenne ich (ich komme ursprünglich aus Hamburg). Auch die Stil von der allgemeinen Sichtweise zur Ich-Erzählung hat mir sehr gut gefallen. Ich kann mir das Buch sehr gut vorstellen als Film. Als die Ich-Erzählung anfängt habe ich einen kleinen Schleier vor den Augen und die Geschichte wird in der Vergangenheit erzählt (ich hoffe, Ihr wisst, was ich meine). Genial.


    LG Conny

    Fertig gelesen und es nahm ein Ende, was ich so gar nicht erwartet hatte. Als Felix sich das Leben genommen hatte, dachte ich: Gut, dann wird auf den letzten Seiten Maries weiteres Leben beschrieben oder das Verhältnis mit Christopher. Aber es kam ganz anders und ich war doch überrascht, als Dr. Falkenhagen noch einmal die Bühne betritt.


    Die neue berufliche Laufbahn von Marie passt - finde ich - prima. Neuanfang und sie kann anderen Menschen helfen - auch aus eigener Erfahrung.


    Vom Cover her hätte ich ehrlich gesagt auch ein anderes Buch erwartet, was aber auch nicht schlecht ist. Im nachhinein passt das Cover doch sehr gut zum Inhalt.


    Vielen Dank für die tolle Leserunde. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen.

    Zitat

    Original von Nightflower


    Das wär vielleicht eine Idee... aber ich glaube nicht, dass es die Einstellung von allen verändern könnte. Viele beißen sich an sowas ziemlich fest.


    Ja, das befürchte ich auch! Da braucht man ja nur einem "normalen" Elternabend gehen. Wenn man rausgeht denkt man nur: :pille (manche Eltern, nicht alle)
    Aber ganz ehrlich, ich kann nicht 100%ig sagen, wie ich reagieren würde. Wenn das wirklich einmal zutreffen würde. Es ist so leicht daher gesagt: Dann mache ich das und das und ist ja überhaupt kein Problem. Aber wenn es dann tatsächlich soweit ist ... ich weiß es nicht.

    Ich freue mich, dass Marie wieder "frei" ist. Sie wird es sicherlich schwer haben, sich in der "normale" Welt wieder zurechtzufinden. Das könnte ich mir bestimmt sehr gut vorstellen.


    Hm, die Reaktion der Eltern.... Also, mein erster Gedanke beim Lesen war ganz klar: Ich kann die Reaktion der Eltern verstehen. Ich bin auch Mutter von 2 Kindern und würde mir dann auch vorstellen, was ist, wenn wirklich etwas mal passiert. Auch wenn "Denken nicht Tun ist". Ich muss gestehen, ich hätte auch meine Vorurteile.
    Ich denke auch, dass ich viele Eltern aus Maries Gruppe auch nur einfach der Allgemeinheit angeschlossen haben. Die und die geben ihre Kinder wegen Marie nicht mehr in die Kita. Hm, dann mache ich das auch mal nicht.


    Eure Argumente kann ich auch verstehen und ich hätte dann auch als Leiterin einen Elternabend einberufen. Über die Krankheit aufgeklärt.


    Aber das Buch ist ja noch nicht zu Ende und ich bin gespannt, wie sich Maries Leben weiterentwickelt ...

    Ich wünsche allen Kranken gute Besserung und hoffe auf baldige Genesung.


    Ich für mein Teil schlage mich gerade mit einer Blasenentzündung rum. Bin schon literweise am Trinken, meine Ärztin hat diese Woche frei also sitze ich hier im Büro mit Wärmflasche und Nierengurt ...

    Ich war noch nie in Frankfurt auf der Buchmesse, denn von Schleswig-Holstein ist es doch schon ein Weg, leider. Und so fürs Wochenende extra dahin reisen, würde mein Mann nen Kollaps kriegen. :pille Er würde es nicht verstehen.

    Ich bin gerade dabei, Socken in Größe 47 zu stricken. Das ist ein Mamutprojekt für meine Nachbarin (ein Verwandter ist in Afganistan bei der Bundeswehr und braucht für den Winter warme Socken). Eine Socke ist schon fertig. Puh! Da ich meistens nur abends oder in der Mittagspause stricken kann, dauert das schon ein bißchen.