Beiträge von ConnyS77

    Nein, ich mache solche Listen nicht. Ich habe mir vorgenommen, im Monat maximal an einer Leserunde teilzunehmen und den Rest dann meinen SuB abbauen.


    Ich mache mir eher Listen von den Bücher der Autoren, die die Lesen möchte. Im Moment möchte ich alle Bücher von Sven Koch, Andreas Gruber und Stephan King lesen, die ich bisher noch nicht gelesen habe.

    Ich kann da ein ganzes Album von singen!
    Ich habe mir jetzt erstmal gedacht, die Bücher von meinen 3 Favoriten-Autoren zu lesen (also die, die ich noch nicht kenne und da gibt es so einige).
    Ich gebe mir Mühe, in keinem Buchkatalog zu schauen, um dann doch wieder festzustellen, dass ich das Buch eh nie werde schaffen zu lesen.

    Ich fand das Buch sehr spannend, nicht vorhersehbar und mit einem grandiosen Finale. Die Kapitel waren kurz gehalten und sind nur so dahingeflogen.


    Bei den Namen hat sich der Autor alle Mühe gemacht. Femke, Tjark, Fokko ... Alles Namen, die typisch friesisch und nicht so bekannt sind.


    Werlesiel selber gibt es aber nicht.


    Ein klitzekleiner Ostfriesen-Dialekt gab es auch. Muss man mal laut lesen. Sehr witzig. Aber keine Sorge: Sven Koch hat eine Übersetzung gleich mitgeliefert.


    Die Ermittler Femke und Tjark waren mir auf Anhieb total sympathisch, auch wenn Tjark gerne mal die Sicherung durchgeht. Aber anderes als in manch anderen Krimis gab es hier keine Liebesaffären. Da bin ich ja ganz Frau: Wäre ja irgendwie schön gewesen, aber richtig vermisst habe ich es dann doch nicht.


    Dünengrab war mein erstes Buch, was ich von Sven Koch gelesen habe. Durch dieses Buch und auch die nette Begleitung in der Leserunde hat mich Sven Koch als potenziellen Leser gewonnen. Die übrigen Bücher werde ich auch lesen, genauso wie ich mir die nächsten Bücher auch zulegen werde.

    Moin,


    morgen werde ich mit Hexenheide beginnen.


    LG Conny


    Inhalt: Karim und Lenne wissen genau, dass sie nicht über die Heide gehen sollen, wenn sie von der Schule kommen, auch wenn der Weg viel kürzer ist. Denn auf der Hexenheide, irgendwo zwischen den Mooren, lauert ein dunkles Geheimnis. Aber Karim und Lenne haben Fragen. Was ist mit dem Mädchen Rinnie passiert, die im letzten Sommer plötzlich verschwunden ist? Was ist wahr an der Geschichte von der weißen Hexe? Welches Geheimnis umgibt die alte Wassermühle? Und überhaupt: wer ist die Frau mit den langen weißen Haaren und den merkwürdigen Augen, die ihnen begegnet? Eines Tages erscheint ein unheimliches Gesicht im Wasser, und nachts wandern Lichter über die Heide. Ein Spuk? Karim und Lenne erhalten mehr Antworten, als ihnen lieb ist.

    Wow! Die letzten Seiten sind nur so verflogen! Zwischenzeitlich bin ich Sven doch ganz schön auf dem Leim gegangen. Bei Ruven war ich mir nicht so sicher. Und nach dem Gespräch zwischen Ruven, Femke und Tjark habe ich echt überlegt, wer es sonst sein könnte. Naja, dann war er es ja auch.


    Der Anruf aus dem Krankenhaus kam ja zur ungünstigsten Zeit. Typisch. Schade für Tjark, dass er nicht bei seinem Vater sein konnte.


    Für Vikki ist es ja gerade noch mal gut ausgegangen. Bei der Szene mit Ceylan, Fred und dem Hubschrauber habe ich das laute Chaos richtig fühlen können. Eine einzige Streßsituation.


    Dieses Buch fand ich echt spannend, gut zu lesen und für mich nicht vorhersehbar.


    Sven : Das war mein erstes Buch von Dir, was ich gelesen habe und Du hast mich als potenzielle Leserin gewonnen. Deine anderen Bücher werde ich mir auch noch zu Gemüte ziehen.
    Vielen Dank für die tolle Leserunde und Deinen Kommentaren.

    Ach herrje, Vikkis Plan geht schief. Was wird nur mit ihr passieren???


    Aquaplace hört sich echt gut an. Würde ich vielleicht auch nutzen, aber nur, wenn Kinderanimation dabei wäre! :lache


    Allzuviel kann ich jetzt nicht schreiben, denn ich muss das Buch unbedingt weiterlesen. Jetzt geht es ins Finale!!

    Spannend spannend spannend. Ich kann mich da nur anschließen. Ich konnte gestern abend aufgrund der Wärme im Schlafzimmer nicht schlafen und habe bis 2.30 Uhr noch gelesen.


    Vikki gibt ja echt Paroli.


    Eikes Plattdütsch ist zum schreien. Muss man mal laut lesen. Aber auch gut, dass Sven eine "Übersetzung" dazugeschrieben hat.


    Die stecken alle ja irgendwie zusammen. Mommsen beschwert sich und der Staatsanwalt bittet darum, den Ball flachzuhalten. Was ist, wenn Mommsen da wirklich etwas mit zu tun hat? Dann wird ein Entführer und Mörder in Schutz genommen? Alle korrupt. :hau


    Auch ich lese das Buch total gerne. Ich finde auch die Kapitel angenehm in der Länge.

    Zitat

    Original von SvenKoch
    Mommsen ist ein ziemlich rücksichtsloser Unternehmer, der seine Interessen durchziehen will und sich nichts in den Weg stellen lässt - er fühlt sich als eine Art König von Werlesiel.


    Die Vikki-Kapitel habe ich übrigens alle in einem Rutsch geschrieben und später mit den anderen gemischt, sprich: Beide Erzählstränge habe ich gespalten, um beim Schreiben einfach dichter dran zu sein an Vikki - und nicht gedanklich dauernd springen zu müssen.


    Das ist ja auch interessant und gut nachvollziehbar, die Vikki-Geschichte alleine zu schreiben.

    Wie Ihr hatte ich auch den Gedanken, dass Tjark krank ist. Aber es ist der Vater und ich hoffe, dass die Geschichte gut ausgeht.
    Tjark verbindet mit der See einen schrecklichen Unfall seiner Mutter. Hoffentlich kommt er damit klar.


    Vikki spielt das Spiel ihres Peinigers mit. Und auch hier hoffe ich, dass es die richtige Entscheidung ist und sie das Spiel gut mitspielt. Aber sie hat Essen, Trinken und ein Chemieklo bekommen. Ein kleiner Erfolg.


    Was Mommsen und Fokko miteinander verbindet, ist immer noch nicht klar.


    Ich hatte ja schon die Vermutung geäußert, dass Mommsen damit vielleicht etwas zu tun hat. Da bin ich mir nicht ganz sicher. Aber seine Kumpels vielleicht. Aber irgendwie wäre das auch zu einfach. Ich kann mir vorstellen, dass Sven Koch da eine Fährte legt, und zum Schluss kommt es ganz anders. Ich behalten die etwas ruhigeren Leutchen im Auge, wie z. B. Ruven und/oder Torsten. Wer weiß.


    ...

    Mir gefällt das Buch unheimlich gut. Mein erstes Buch ist das von Sven Koch. Ich finde den Schreibstil total toll. Die Auswahl der Namen finde ich auch sehr schön. Sie klingen so wunderbar Norddeutsch. Herrlich.


    Tjark als Ermittler gefällt mir auch sehr gut. Ist mir von Anfang an sympathisch, trotz seinen Gewaltausbrüchen. Ich weiß auch nicht, warum.


    Torsten ist so richtiges "Waschweib". Mal sehen, was mit ihm noch passiert.


    Ich bin gespannt, was das mit Mommsen und Fokko auf sich hat. Wie die zusammengehören.


    Was Vikki da durchmachen muss, ist schrecklich.
    Ich finde die Einzelheiten wunderbar beschrieben.


    Haben wir vielleicht schon von dem Kerl in dem Buch gelesen, wer das Vikki antut? Also, wer er wirklich ist? Ich bin gespannt, was und wer sich dahinter verbirgt.