*notiz* -Suzann hat eben etliche Sympathiepunkte gehamstert-
Beiträge von Quidam
-
-
Und wie sieht es mit dem Papier aus? Cremeweiß und 90gr. schwer. Oder sind euch die dünneren Blätter lieber? Und auf weißem Papier? Oder ist euch das auch egal?
-
Danke für die Anleitungen. Jetzt hat sich einiges entknotet.
-
Ich habe also keine optimale Möglichkeit, wenn ich z.b. einen Rezensor ein E-Book zuschicken möchte?!
Zum DRM-Schutz: Man liest an vielen Stellen, dass dieser Schutz für den normalen Leser nur ärgerlich ist - und ein Raubkopierer ohnehin den Schutz leicht aushebeln kann.
-
Ohje.. ich sehe schon, der E-Book-Bereich wird mir noch so ein paar graue Haare bescheren. Nur gut, dass ich fast keine Haare mehr hab.
-
Liebe Eulen,
ich stelle mal eine Reader-Newbie-Frage.
Wenn ich jemanden eine PDF-Datei zuschicke - kann er sie dann auf seinem Reader herunterladen und sie dort als gewöhnliches E-Book lesen?
Und was unterscheidet so ein gemailtes PDF-E-Book von einem E-Book, das man sich bei Xinxii oder anderswo im PDF-Format herunter lädt?!Ich bin sicher, dass das eine ziemliche Anfänger-Frage ist ... :-/
Grüße
Quiddy -
Gerne Suzann!
Zum Inhalt: Für die Hauptfigur Tarabas ist es eine Reise zu sich selbst. Ständig treibt ihn der Wunsch an, als der größte Krieger in die Geschichtsbücher einzugehen, weil er sich für seinen feigen Vater schämt. Doch als er bei den Andersartigen in Abandonien landet, findet er nach und nach zu sich selber und zu seinem inneren Frieden.
Vom Aufbau ähnlich wie Avatar: Der Prot kämpft an der Seite eines Volkes, das er zuvor bekriegen wollte, weil er sie lieben lernte und feststellen musste, dass ihnen unrechtes angetan wird.
Die Geschichte ist im Grunde eine Parabell auf die Gesellschaft und deren Randgruppen.
-
Ich hätte mit mehr negativen Rückmeldungen gerechnet - weil ich kürzlich erst las, wie über ein Buch-Format geschimpft wurde.
Wenn mich etwas stört, dann nur, wenn im selben Verlag unterschiedliche Formate gewählt werden - und ich kann mir gut vorstellen, dass sich Verlage damit oft keinen gefallen tun - denn es macht sich einfach gut, wenn zehn Bücher eines Verlages aufgereiht im Buchregal eine schöne Linie ergeben. Da ist doch ein Anreiz da, vom selben Verlag ein elftes zu kaufen.
-
Ich beziehe mich mit der Frage aber nicht auf die HC vs TB Formate. sondern auch die Taschenbuchformate im allgemeinen.
Für mich ists auch so, dass der Inhalt zählt, hab aber schon anderes gelesen.
-
Liebe Eulen,
spielt für euch das Buch-Format eine Rolle?
Welches Format mögt ihr besonders gern? Warum? Gewohnheit? Oder liegt es einfach am besten in der Hand? Wie sieht es in eurem Bücherregal aus? Nur 12 x 19er Bücher? Querbeet?
Grüße
Quiddy -
Der Anfang..
Hat aber alles seinen Sinn.
-
Oh ... wusste ich nicht ... wieso eigentlich?!
Also soll man das quasi unterlassen - richtig?
Freut mich aber, wenns dir gefallen hat. War halt ne Übung. Die zweite Szene ist aber einen Tick besser, nach meinem Gefühl.
-
Das ist vom 'Gestoßenen-Cover.
Hab selbst ne Regiearbeit übernommen. Allerdings nur zwei Szenen. Eine gibts hier zu sehen: Die Kontaktanzeige
Die zweite lade ich heute oder morgen hoch.Dann halt u.a. ein Trailer: Kurzfilm-Trailer
Der Durchbruch ist das noch lange nicht.
-
Das Mondgeheimnis?!
Zwei Produzenten - zwei Optionen vergeben - zweimal Luftblasen.
Aber das war nicht schlimm - die Zeit war noch nicht reif. Aber nach sieben Kurzfilmen mittlerweile dürfte es bald mit dem ersten langfilm klappen.
Allerdings kommen 'Die Gestoßenen' so schnell nicht dran..
Animation braucht immer ein paar Jahre.. :-/
-
Kann ich gar nicht wirklich sagen. Ich breche halt Klischees ... Innerhalb der Welt nehmen sich die Figuren aber schon sehr ernst.
Übrigens habe ich mich mittlerweile mehr auf die Filmbranche konzentriert. Ich habe sogar gute Leute an der Hand, die die Fantasy-Geschichte verfilmen wollen. Einer der Produzenten meinte: Stand der Autor unter Drogen, als er das geschrieben hat?
-
Danke Magali,
naja, wird wohl erst mal bei dem einen Ausflug bleiben. Dann kommen dran: Krimi-Komödie, Mystery-Thriller und Krimi-Reihe.
Aber wer weiß, was dann kommt.
Grüße
Quiddy -
Haha. Danke!
-
Irgendwie werden die Avatare nicht angezeigt, oder bin ich blind.. :-/
-
Zitat
Original von hef
Du bist, rein rechtlich, Gewerbetreibender, da du selbst verlegst.
Somit unterliegst du der MWST und natürlich auch der Gewerbesteuer (wobei bei der der Freibetrag so hoch ist, dass du sie vergessen kannst)euer hef
Hm. nachdem, was ich gerade im Internet gegoogelt hab, stimmt das nicht.
Wenn man bei BoD veröffentlicht und BoD dem Autor die Marge (Autorenhonorar) auszahlt, dann muss der Autor kein Gewerbe anmelden!
Bei Amazon Kindle ist das doch auch nichts anderes: Amazon verbreitet es und zahlt Provision an den Autor - also muss er auch dafür kein Gewerbe anmelden.
-
Ich biete meine Geschichten auch als eBook an - und bin jetzt doch verunsichert worden.
Die Einnahmen dort gebe ich als Einkommen für mich als Autor beim Finanzamt an - muss ich aber eigentlich ein Gewerbe anmelden und die Einnahmen als Gewerbetreibener verbuchen??