Als die Antiquitätenhändlerin Lilly eine alte Geige geschenkt bekommt, die angeblich ihr gehören soll, ist sie höchst verwirrt. Sie kann sich keinen Reim darauf machen, warum ausgerechnet sie das- wie sich schnell herausstellt- äußerst bekannte Stück geerbt haben soll. Sie spürt jedoch, dass die Geige ihr Leben verändern wird, wenn sie sich dem Rätsel stellt. Außerdem merkt sie, dass sie endlich die Kraft hat, über den Verlust ihres Mannes hinwegzukommen, wenn sie sich auf das bevorstehende Abenteuer einlässt. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Ellen und dem Musikexperten Gabriel macht sie sich auf die Spurensuche nach dem Vermächtnis der betörenden Violinistin, der die Geige einst gehörte. Diese Suche führt Lilly nach Italien und Indonesien, wo sie schließlich einem Geheimnis auf die Spur kommt, das nicht nur ihr eigenes Leben in einem ganz neuem Licht erscheinen lässt.
Beiträge von Donaldduck
-
-
Die französische Dokumentarfilmerin Tamara bricht in die Sahara auf, um einen Film über uralte Ruinen und Felszeichnungen zu drehen. Doch sie ahnt nicht, dass sich ihr Vorhaben zu einer persönlichen Herausforderung entwickeln wird: Tamaras Vater gehört dem Nomadenvolk der Tuareg an, und sie selbst ist inmitten der Wüste in einer Sandmulde geboren worden. Die Mutter, eine Belgierin, hatte sich nach dem Tod des Vaters nach Brüssel zurückgezogen, wo sie in einer Welt der Erinnerungen und Träume lebt. Während der Reise erfährt Tamara eine dramatische Konfrontation mit der Vergangenheit ihres Volkes- und eine große Liebe: Elias. Der unerschrockene Freiheitskämpfer zeigt ihr nicht nur die Härte des Nomadenalltags, die Not des stolzen und unbeugsamen Wüstenvolkes und den hoffnungslosen Kampf der Tuareg um Unabhängigkeit, sondern stellt sie auch vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens...
-
Ich habe heute Nachmittag und am Wochenende keine Zeit zum "eulen".
Wer von euch hat Lust das neue Rätsel zu stellen ?
(Wer zuerst kommt mahlt zuerst)
-
Joan Baez ?
-
hihi
Ich habe letztes Wochenende "Kleiner Mann was nun " von Hans Fallada als Hörbuch gehört. Parrallel dazu hab ich die Biografie auf Wikipedia gelesen.
Deshalb ist er noch so präsent bei mir.Ich trete mein Rätsel an Findus ab. Findus hat schon länger kein Rätsel mehr gestellt. Laß dir was schönes einfallen, Findus
-
Hans Fallada?
-
Nick hat s erraten - Nick darf das nächste Rätsel stellen
-
@ Nick
Meinst du "Der kleine Nick" ?
-
Alix?
-
Kinder- und Jugendliteratur ?
-
Quasimodo ( aus: der Glöckner von Notre Dame) ?
-
@ Findus
Mit " Ich bin bei den Büchereulen bekannt" meinte ich natürlich " Meine Werke sind bei den Büchereulen bekannt"
BelleMorte hatte nach der Richtung des Museums gefragt - Kunst oder eher wissenschaftlich bzw. geschichtliche Abteilung.
In diesem Zusammenhang dachte ich bei Kunst an die Malerei und Bildhauerei.Natürlich sind für mich Schriftsteller auch Künstler
.
Die nachfolgenden Hinweise deuteten ja darauf hin, dass es sich bei der gesuchten Person um einen Schriftsteller handelt.an alle, gut geraten
Herzlichen Glückwunsch an belladonna
Erich Kästner ist richtig.
@ made
Es hätte durchaus auch Bertolt Brecht sein können. Nur der Hinweis mit den 2 Vornamen hat dann doch Bertolt Brecht ausgeschlossen.
@ belladonna
the stage is yours
-
Ich bin bei den Büchereulen bekannt.
Bin gegen 17.00 Uhr wieder online.Ich wünsch euch allen einen schönen Tag
-
Ja, Europäer
-
@ BelleMorte
weder Richtung Kunst noch die wissenschaftlich bzw. geschichtliche Abteilung
@ Lesebiene
nein, nicht Carl Friedrich Benz
nächste Hinweise:
Ich habe u.a. Philosophie studiert
Um mein Studium zu finanzieren,habe ich u.a. als Journalist für eine Zeitung gearbeitet.
Meine Werke sind auch verfilmt worden
-
Ich mach dann mal weiter
Ich bin männlich, real, schon gestorben
Ich habe 2 Vornamen
Ich habe im 20. Jahrhundert gelebt
Es gibt ein Museum, das nach mir benannt ist -
-
Franz Liszt?
Ferdinand Haydn?
Schubert?
Johann Strauß?
-
Sportler?
Toni Sailer?
-
Sänger?
Peter Alexander?
Georg Danzer?
Ludwig Hirsch?