männlich , fiktiv
Ich bin letztes Jahr 50 Jahre alt geworden
Ich bin nach einer Stadt in Mährisch- Schlesien benannt
Es gibt mich als Hörspiel, auf Kassette und Schallplatte , im Kino, im Fernsehen,
als Puppenspiel und auf der Bühne
männlich , fiktiv
Ich bin letztes Jahr 50 Jahre alt geworden
Ich bin nach einer Stadt in Mährisch- Schlesien benannt
Es gibt mich als Hörspiel, auf Kassette und Schallplatte , im Kino, im Fernsehen,
als Puppenspiel und auf der Bühne
Vielen Dank für dieses schöne Rätsel, made. Das Raten hat viel Spaß gemacht
Leonhart Fuchs ?
Prospero Alpini ?
Du hast es erraten
SuppenGRÜN
weiblich, real, verstorben
ich bin 94 Jahre alt geworden
ich habe mich für die Rechte der Kinder eingesetzt
ich wurde im Lauf meines Lebens von unterschiedlichen Institutionen mit Preisen und Ehrungen ausgezeichnet
Morton Rhue: Die Welle
Miriam Günther: Die Ameisensiedlung
gibt es allerdings nicht als Film
Franz Kafka: Der Prozeß
gibt es auch als Film
besuchst du die 5. oder 6. Klasse könntest du auch " Die Vorstadtkrokodile" von Max von der Gruen lesen
Da fällt mir nur einer ein:
James Herriot - Der Doktor und das liebe Vieh
bürgerlicher Name: James Alfred Wight
Hallo Snoopo
In welche Klasse gehst du denn ?
Mir fällt zu deiner Anfrage noch " Homo Faber" von Max Frisch ein. Dieses Buch ist auch als Film erschienen und es gibt sowohl im Internet als auch in der Stadtbücherei jede Menge Interpretationshilfen. Dieses Buch wird gern in den höheren Klassen auf dem Gymnasium gelesen.
Juhuuu, Maikaefer hat es erraten. Es war Winnetou.
ErklärungsIRRTUM
Alles Gute zum Geburtstag
Ich bin männlich, fiktiv
Ich habe einen edlen, guten Charakter und kämpfe mit meinem Freund
für Gerechtigkeit und Frieden
Mein bester Freund ist ebenfalls berühmt
Ich bin auffallend gekleidet
Der erste Koch des deutschen Fernsehens - Clemens Wilmenrod
Alles Gute für deine Reha liebe Fritzi
LückenTEXT