Re-register - Termitenhügel
Beiträge von Stoff
-
-
Kennerschaft - Afterweisheit (häufiges Schimpfwort Schopenhauers für alle Philosophien, die er ablehnte)
-
Tintenfass - Assistent
-
Kellnerin - Rinnsal
-
Tigerfell - Ellenlang
-
ungenau - Nautilus
-
Goscinny, Sempé: Der kleine Hick (probierte aus Papis Barschrank)
D. H. Lawrence: Lady Chatterleys Piebhaber (hatte einen Vogel)
J. W. Goethe: Italienische Reize (die wusste schon Goethe zu schätzen)
-
George Simenon: Die Fantome des Hitmachers (Geister in der Hitparade)
George Simenon: Die Fantome des Putmachers (die machten alles putt)
George Simenon: Die Fantome des Huimachers (Schwager von Hui-Buh)
Die weiteren Möglichkeiten vom Hutmacher überlasse ich Euch.
-
Eckhart Tolle: Fetzt (voll rockig)
Joostein Gaarder: Dofies Welt (voll behämmert)
Johann Wolfgang Goethe: West-östlicher Ivan (voll schrecklich)
-
Mikael Niemi: Popolärmusik aus Vittula (Musik fürn A***)
Joachim Fest: Der Entergang (Seeräuber im Führerbunker)
Kenneth Grahame: Wand in den Weiden (Pfusch am Bau)
-
Dale Carnegie - Sorge Dich nicht, klebe!
( Der Bundeswirtschaftsminister empfiehlt: nur eine Dusche monatlich)
Georg Foster: Leise um die Welt (chinesische Weltumrundung)
Truman Capote: Brühstück bei Tiffany (Schmuck aus Maggiwürfeln)
Salman Rushdie: Des Bauren letzter Seufzer (bevor er im Misthaufen verschwand)
-
Wladimir Kaminer: Tussendisco (Ladies only)
Cornelia Funke: Tintenhetz (Speed-Writing)
Michael Ende: Die unsendliche Geschichte (Als die Email streikte)
-
Friedrich Schiller - Das Lied von der Glucke
( Spätbarocke Helikoptereltern?)
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Zwille und Vorstellung (Philosophische Straßenkämpfe)
Heinrich Heine: Die Harnreise (Von Klo zu Klo)
Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und kein Henker (Angeklagter durfte wieder gehen)
-
Jonathan Swift - Gullivers Meisen
( Kleine Geschichte der Psychotherapie)
Goethe - Fast!
(einen Umgang mit dem Scheitern finden)
GRÖÖÖHL!
Uschi Obermaier: High Limes (Über das Kiffen zur Römerzeit)
Kurt Tucholsky: Schloss Griesholm (Vegane Burgspeisen)
Harper Lee: Wer die Nacktigall stört (ganz ohne Federkleid)
-
Aaaah, das müssen die Eltern von Ronja Räumerstochter sein, nicht wahr?
War das die mit der Sichel aus Lönneberga?
Anton Tschechov: Die Dame mit dem Bündchen (Lässt viel Saum für Interpretationen)
Eric Maria Remarque: Am besten nichts Neues (das Alte ist schon schlimm genug)
Günther Grass: Die Bleichtrommel (Kriegstrommel der Bleichgesichter)
-
Thomas Mann: Motte in Weimar (Abenteuer in Goethes Kleiderschrank)
Joseph Conrad: Harz der Finsternis (dunkle Mythen vom Brocken)
Die schönsten Härchen der Gebrüder Grimm (Toupet-Museum in Hanau)
-
Helium- Miene? Klingt nach Science Fiction
Wahrscheinlich ist meine jugendliche Star Wars Guckerei dran Schuld. Da gabs eine Gas-Mine.
-
Bram Stoker: Oracula (Voraussagen mit Biss)
Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Steins (Bergbau in einer Helium-Mine)
Friedrich Schiller: Die Räumer (Umzugsservice der Gebrüder Moor)
-
Arno Strobel - Das Wessen
(Ein Land in Angst vor dem Genitiv)
Thomas Mann: Die Bekenntnisse des Jochstaplers Felix Krull (Er klaute immer bei Ochsen)
Thomas Mann: Die Bekenntnisse des Kochstaplers Felix Krull (Er klaute immer in Küchen)
Thomas Mann: Die Bekenntnisse des Lochstaplers Felix Krull (Er klaute immer an Käsetheken)
-
Theodor Fontane: Unterm Hirnbaum (der trug die seltsamsten Früchte)
Terry Pratchett: Sachen! Sachen! (Einführung in die Kunst des Marktschreiens)
Hermann Hesse: Unterm Grad (Reise in tiefgekühlte Regionen)