Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
-
Kai Sichtermann, Jens Johler, Christian Stahl: Keine Macht für Niemand - Die Geschichte der Ton Steine Scherben
Ungeschönt und mit vielen Wortmeldungen der Zeitzeugen wird hier die Geschichte der Kultband um Rio Reiser erzählt.
-
-
-
Ich lese zum zweiten mal Fontanes "Stechlin".
Bekömmliches Geplauder.
-
Fizeau-Interferometer - Teraflops
-
-
Frohe Weihnachten an alle! 
-
-
-
Auch von mir nachträglich noch alles Gute!
-
-
-
-
Wenn ich das hier so lese, gebe ich dem Buch vielleicht doch nochmal eine Chance. Ich habe vor einigen Jahren versucht, es zu lesen, aber ich habe nach wenigen Seiten abgebrochen, weil es mir irgendwie gar nichts gab... Aber jetzt bin ich doch wieder neugierig geworden. 
-
Vor ein paar Jahren ist es einem Freund und mir aufgefallen, dass sich Politiker und Journalisten einer Kunstsprache bedienen, die aus immer denselben Phrasen besteht. Man muss sich nur mal ein paar Nachrichtensendungen ansehen, um zu lernen, dass eine Partei ihr "Profil schärfte", eine Äußerung "parteiübergreifende Fassungslosigkeit" hervorrief oder dass ein Börsenunternehmen ein "sattes Plus" erwirtschaftete.
In diesem Buch werden die beliebtesten Phrasen von A bis Z aufgezählt und humoristisch beschrieben. Natürlich total polarisierend, rechts- und linkspopulistisch und von vorn bis hinten politisch unkorrekt bis zum Gehtnichtmehr. Alle diejenigen, die von dieser Phrasendrescherei genug haben (oder wahlweise: nicht genug davon bekommen können), werden mit diesem Buch gut bedient.
-
-
-
-
Ich bin auf Goldsuche in Kanada im Jahre 1898 und versuche gerade, einen reißenden Fluss zu überqueren.
Commander C.H. Lightoller: Titanic and other ships
-
Barkeeper - Personalausweis