Ruf des Dschungels
von Sabine Kuegler
Weil ich das erste Buch von Sabine Kuegler schon sehr gut fald, habe ich heute Nacht die Fortsetzung angefangen zu lesen.
Ich bin zwar erst auf seite 35, aber wieder total in den Bann gezogen.
Ruf des Dschungels
von Sabine Kuegler
Weil ich das erste Buch von Sabine Kuegler schon sehr gut fald, habe ich heute Nacht die Fortsetzung angefangen zu lesen.
Ich bin zwar erst auf seite 35, aber wieder total in den Bann gezogen.
ich liege gerade an der Front und um mich drumherum fliegen Kugeln und Granaten
Ich mag Buchticket/Tauschticket sehr, aber es sitmmt wirklich, dass ciele Mitglieger sehr anspruchsvoll sind und außerdem stört mich die Regelung mit den mehreren Tickets sehr.
Ich werde mich auch mal bei MB-DB anmelden und ein bischen Werbung machen.
Vorallem, da hat jemand mitgeboten und das nicht zu knapp ![]()
Meine Jahreshighlights habe ich gereits hier angegeben.
Mein absoluter jahres Flop sind aber folgende:
Der Diktator und die Hängematte von Daniel Pennac
Der Klappentext hat sich super angehört, bei Amazon steht auch nur gutes, doch ich musste das Buch nach der Hälfte weglegen. Am Anfang ist es noch amüsant, doch nach ungefähr dem ersten drittel habe ich mich eine Zeit lang nur noch gefragt, was der Autor dem Leser damit sagen will. Total verwirrend und zusammenhangslos.
Belle de Jour. Die intimen Aufzeichnungen eines Londoner Callgirls von Belle de Jour
Der Klappentext hat sich auch sehr anregend und interessant angehört, doch schon nach den ersten paar Seiten hat mich das Buch total enttäuscht. Sehr niveau- und geschmacklos geschrieben. Nach ca. 30 Seiten habe ich es weggelegt.
Danke, meine Nachbarin freut sich schon sehr.
Ich habe ihr auch vom Fanclub hier im Forum erzählt und sie hat sich gleich angemeldet ![]()
und eine gute Nacht an alle
ich befinde mich in den 30ern in England und sehe meine Umwelt aus der Sicht von vier Schwestern, die einen unterschedlichen Lebenswandel haben.
kann mir trotzdem jemand schreiben, wann das zweite Buch auf deutsch rauskommt.
Meine Nachbarin hat mich schon zum zweiten mal für heute angerufen. Sie kann es einfach nicht erwarten und wünscht es sich schon jetzt ![]()
ZitatOriginal von Mia
Joa, ich würd ohnehin sagen, dass man BzM nicht nur als Jugendbuch werten kann, ich mein es ist doch genauso gut ein "Erwachsenen"-Buch und allzu jungen Jugendlichen würd ich es ohnehin nicht empfehlen. Ich hab es nämlich mal meiner 12-Jährigen Cousine gegeben und stellt euch vor, sie hat gesagt es ist langweilig, tststs das hat mich tief getroffen
Ich finde nicht, dass BzM ein Erwachsenenbuch ist. Für mich ist es eher ein Jugendbuch und ich fand es ziemlich langweilig (bin Erwachsen). Musste mich zusammenreißen das Buch nicht abgebrochen wegzulegen. Meine Nachbarin (12 Jahre) fand das Buch fantastisch, sodass ich es ihr geschenkt habe.
Die ganze pubertierende Vergöttern hat mich ziemlich gestört und zum Schluss nur noch genervt. ![]()
Nun aber meine Frage:
Meine Nachbarin möchte wissen, dann das zweite Buch auf Deutsch rauskommt.
bis jetzt bin ich noch unentschlossen, ob ich das Buch lesen soll. Viele habe sich negativ über das Buch geäußert, dass es mich abgeschreckt hat und jetzt steht es schon seit dem Erscgeinungsdatum bei mir im Regal.
Mal sehen, ob ich nächstes Jahr irgendwann mal in Stimmung bin das Buch zu lesen.
![]()
Das ist mein neues Buch.
Kurzbeschreibung:
Ceylon, das Rascheln der Teeplantagen in der stickigen Nachtluft: Wenn Marianne nicht schlafen konnte, dachte sie an die Grafschaften Englands und an die Shakespeare-Aufführungen. Sie erinnerte sich an die Tage am Meer, an die salzige Seebrise und daran, wie sie und ihre Schwestern in Badekostümen im kalten Wasser der Nordsee standen. Sie vermißte sie schrecklich, und manchmal fragte sie sich, ob sie sie jemals wiedersehen würde - Iris, die sie mit ihrer Eitelkeit manchmal zur Weißglut gebracht und als Krankenschwester ihren Weg gefunden hatte; Eva, deren künstlerische Ambitionen sie nach London an die Akademie geführt hatten und die erst bei Kriegsausbruch 1914 heimkehrte, um im väterlichen Betrieb zu helfen; und Clemency, das Nesthäkchen. Und sie dachte an den Salon in Summerleigh, wo Marianne zum erstenmal Arthur begegnet war, ihrer großen Liebe, den sie so schnell wieder verloren hatte, noch ehe sie schwanger werden konnte...
Ich habe das Buch letztes Jahr geschenkt bekommen, doch leider bin ich noch nicht dazu gekommen es zu lesen.
Eigentlich schade, da ich Judith Lennox Bücher sooo gerne lesen. Das einzige Problem ist, dass ich dann die ganze Nacht durchlesen MUSS und bin dann am nächsten Tag zu platt, um etwas produktives zu leisten ![]()
Herr Jensen steigt aus von Jakob Hein
Gerstern habe ich das Buch angefangen zu lesen und bis jetzt klingt es ganz gut, vorallem liest es sich super.
Aber ich weiß noch nicht so genau, ob es ein "lustiges" Buch sein soll.
Kurzbeschreibung:
Von „Mein erstes T-Shirt" bis „Vielleicht ist es sogar schön" hat sich Jakob Hein bisher konsequent an autobiografischen Themen abgearbeitet. Für seinen ersten Roman hat der praktizierende Arzt nun erstmals eine fiktive literarische Figur geschaffen. Herr Jensen ist ein Mann fast ohne Eigenschaften. Und plötzlich auch ohne Job: Der ewige Aushilfspostbote steht mit einem Mal ohne Arbeit und damit ohne Lebenssinn da. Hein beschreibt in ruhig dahinfließender Prosa den Leerlauf des Herrn Jensen, dessen Gedanken sich immer weiter von der Gesellschaft abwenden und ihn Stück für Stück zum inneren Widerstand gegen die vermeintliche Scheinwelt da draußen treiben. In gleichem Maße - das ist vielleicht der größte Trick Heins - verschiebt sich auch die objektive Erzählerhaltung und nimmt die verschrobene Weltsicht des Sonderlings ein. Sein Kampf jedoch gleicht mehr und mehr dem des Ritters von der traurigen Gestalt, und so nimmt sich dieser Mann ohne Vornamen zuletzt in scheinbar verzweifelter Überlegenheit sogar noch den Familiennamen.
Mein Bücherregal wird immer voller und voller. Mitlerweile sind es um die 200 Bücher, die ich noch lesen muss.
Doch ich habe mich in der letzten Zeit ganz arg zusammengerissen und kaufe, bzw. fordere ich nur noch Bücher, wenn ich auch welche zuende gelesen habe. Das heißt. wenn ich zwei Bücher lese, kommen max. zwei neue Bücher dazu.
So bleibt schon seit einem Monat mein SUB konstant ![]()
Mein Freund liest dar nichts. Ab und zu eine Facheitschrift, aber für Bücher hat er keine Zeit, das sagt er jedenfalls ![]()
Heute habe ich das Buch nun zu Ende verschlungen und bin begeitert. Oft saß ich lesend da und habe um nicht herum nichts mehr mitbekommen.
Es ist faszinierend das Leben eines Stammes so nah mitzubekommen und ganz besonders spannend fand ich die Umstallung der Autorin in die zivilisierte Welt. Sehr eindrucksvoll beschreibt sie ihre Ängste vor der Umwelt, z.B. vielbefahrene Straße. Was wir als selbstverständlich sehen, wie Kino oder offentliche Verkehrsmittel, muss sie erst einmal kennen lernen und sich daran gewöhnen.
Einfach hervorragend geschrieben.
Wie bereits schon geschrieben, werde ich mir auf jeden Fall die Fortsetzung kaufen, um zu sehen, wie sie sich weiterentwiickelt und wieder ihren Fayu Stamm besucht. Auf das Buch freue ich mich schon sehr.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der mal eine neue Welt kennen und dazu eine sehr schone Autobiographie lesen will.
da ich schon das letzte mal gewonnen hatte, versuche ich es diesmal auf jedenfall auch
Die Chancen stehen ja besonders hoch bei so vielen schönen Büchern
Gestern war ich mit 5 Freunden in dem Film und ich bin die einzige, die das Buch gelesen hat.
Andauernd habe sie von mir zu hören bekommen, dass es gar nicht so im Buch ist - was vermutlich ziemlich nervend war ![]()
Der Film hat mich ziemlich enttäuscht. Man hätte viel viel mehr aus dem Buch machen können und vorallem die Spieldauer läönger machen können, wenn man zum Beispiel die Szenen in der Wüste noch gedreht hätte.
Angeblich soll es eine Fortsetzung geben, doch die werde ich mir nicht im Kino anschauen, höchstens als DVD.
Meinen Freunden hat der Film hingegen sehr gut gefallen und sich waren begeistert. Einige wollen nun sogar das Buch dazu lesen, obwohl sie normalerweise fast gar nichts lesen.
Ich habe das Buch gestern angefangen zu lesen und bin von den ersten hundert Seiten wirklich begeistert. Normalerweise lese ich keine Biographien, doch diese hat sich sehr interessant angehört.
Es ist wirklich faszinierend von dem Leben im Dschungel zu lesen, aber auch ziemlich erschreckend und ekelhaft zugleich.
Das Hörbuch habe ich schon seit längerem, doch leider habe ich bis jetzt nur reingehört und mir het es nicht gefallen. Die Stimme gefällt mir nicht. Aber ich werde dem Hörbuch auf jeden Fall noch eine Chance geben, wenn ich das Buch fertig gelesen habe.
Die Fortsetzung werde ich mir auch auf jeden Fall noch kaufen.
gestern habe ich "das Dschungelkind" von Sabine Kuegler angefangen zu lesen und bin begeistert. Es liest sich wunderbar leicht und flüssig und die Geschichten sind faszinierend, auch wenn sie zum Teil erschreckend und ekelhaft sind.
Mal wieder eine sehr schöne Biographie.
Kurzbeschreibung:
Was uns unvorstellbar erscheint - Sabine Kuegler hat es erlebt. Unter archaischen Bedingungen wuchs sie im Dschungel West-Papuas auf. Heute lebt sie in Deutschland. Angst habe ich erst hier kennen gelernt , sagt sie. Und sie weiß, dass sie zurückkehren wird. Sabine Kueglers Geschichte beginnt, als sie mit fünf Jahren als Tochter deutscher Sprachforscher und Missionare nach West Papua kommt. Mitten im Urwald lebt die Familie mit dem Fayu-Stamm, der für Kannibalismus und unvorstellbare Brutalität steht und dessen Menschen erst langsam lernen, zu lieben statt zu hassen, zu vergeben statt zu töten. Für die heranwachsende Sabine wird der Stamm jedoch zum Teil ihrer selbst, der Dschungel zur Liebe ihres Lebens: Sie ist keine Deutsche mehr, kein weißes Mädchen aus Europa, sie wird eine Eingeborene, die schwimmt und jagt, fühlt und handelt wie eine Fayu. Mit 17 Jahren wird Sabine auf ein Schweizer Internat geschickt, um ihren Schulabschluss zu machen - ein katastrophaler Einschnitt für sie. Angst habe ich erst hier gelernt , sagt sie. Und immer spürt sie Heimweh, eine Sehnsucht, die ständig in ihr brennt. Sie wird zurückkehren in den Dschungel, um für sich herauszufinden: Wo gehöre ich hin? Wer bin ich eigentlich, Fayu oder Europäerin?