Beiträge von lesterschwein

    Zitat

    Original von Sylvi


    Da bin ich auch deiner Meinung,würde dann auch nicht ins Kino gehen :-(die spinnen ja wohl.Hoffentlich trifft es nicht zu !!!!!!!!




    Gestern noch habe ich ein bischen im Internet nach der Eragonverfilmung gesucht und glaube irgendwo 104 Minuten gelesen zu haben.
    Bin mir aber nich sooooo sicher.
    Werde noch mal nachschaun.

    Ich habe heute Mittag kurz den Trailer gesehen und jetzt, wo ich Zeit habe, habe ichmir auch die ganzen Trailer angeschaut, die im Internet angeboten werden.
    Ich habe das Buch nochn icht gelesen, habe es aber eigentlich noch bis zum Filmstart vor.


    Auf mich haben die Traier eine gigantischen Eindruck gemacht und auf keinen Fall kindisch.


    Ich freu misch schon sehr darauf und werde ihn mir auf jeden Fall im Kino anschauen.


    Würdet ihr mir raten das Buch vorher dem Film oder danach zu lesen?


    :wave

    Früher haben wir im Kindergarten und in der grundschule auch immer Adventsgeschichten vorgelesen bekommen. Das war richtig schön, doch bei uns zu Hause hatte sich das nie durchgesetzt, da meine Mutter Ärztin ist und oft Nachtschicht hatte und Morgens, bzw. Abends dann nicht da war.
    Dafür hatten wir immer einen ganz liebevoll gefüllten Adventskalender

    Zur Zeit lese ich das Buch "Antonias Wille" von Petra Durst-Benning
    Das Buch ist zum teil in Tagebuch bzw. Nach jedem Tagebucheintrag geht der Text in die normale Erzählung über. Sehr schön geschriebener historischer Roman

    normalerweise höre ich fast nur Metall in allen Variationen, doch manchmalbrauch ich klassische Musik. Am liebsten Auscchschnitte aus Konzerten oder klassische Chöre. Es ist einfach nur toll abends, wenn man von der Arbeit kommt zur Beruhigung klasische Musik zu hören.


    Aber wie gesagt, das kann ich auch nicht immer

    Das ist bei mir eine utopische Vorstellung. Ich habe zur Zeit ca. 150 Bücher, die ich noch lesen muss und ich freu mich schon, wenn ich mein SuB auf eine zweistellige Zahl abbaue.


    Ein ganz großes Lob an dich :anbet

    ich habe das Buch heute angefangen zu lesen und hatte eigentlich die Hoffnung gehabt, dass es ein historischer Roman ist.
    Doch trotz falscher Erwartungen ist es ein schönes Thema und das Buch liest sich super gut und ganz schnell war ich auf Seite 100.


    Wenn ich fertig bin, werde ich eine komplette Rezi schreiben
    :wave

    Mal wieder ein schöner Schmöker, perfekt für verregnete Abende


    Inhaltsangabe: (amazon)
    Die wildromantische Landschaft des südlichen Schwarzwalds ist Schauplatz des neuen Romans von Petra Durst-Benning. Hier erfüllt sich auf dramatische Weise das Schicksal zweier ungewöhnlicher Frauen. Und wieder gelingt es der Autorin, den Alltag früherer Zeiten sinnlich erlebbar und die Romantik des Augenblicks spürbar zu machen.

    Ich habe auch erst wenig gute Bücher empfohlen bekommen.
    Den Bücheremfpehlungen aus dem Internet gebe ich eher wenig Chancen, da ich noch kein richtig gutes Buch gefunden bekam.
    Dagegen lasse ich mir von eng stehenden Personen gerne Tipps geben, da sie mich auch gut genung kennen, um meinen Büchergeschmack zu kennen.


    Die meisten Anregungen finde ich jedoch direkt in der Buchhandlung oder in unabhängigen Bücherzeitschriften

    Mal wieder ist es ein Buch meines Lieblingsautors


    Kleine Eheverbrechen von Eric.Emmanuel Schmitt


    Inhalt: (amazon)


    Was, wenn ein Mann durch Gedächtnisverlust seine Frau nicht wiedererkennt? Was, wenn sie etwas weiß, was er nicht wissen darf? Und was, wenn er weiß, daß sie weiß, was er nicht wissen darf? Ein Mann, eine Frau. Fünfzehn Jahre Ehe. Ein Spiel mit Masken und ein Spiel mit der Wahrheit. Schmitt konstruiert die Kleinen Eheverbrechen als intelligent kalkulierten Taumel, stets haarscharf an säuberlich gelegten Fallstricken vorbei. Und doch, so böse das neue und alte Spiel scheinen mag, auch die Liebe hat sich daraus noch nicht verabschiedet. Die Frage ist nur, wer am Schluß gewinnt... Auch als Dramatiker bleibt Schmitt sich selbst treu: der Autor, der süchtig macht!

    Zitat

    Original von Bella Swan
    Hi...ich lese gerade Biss zum Morgengrauen, dass coolste Buch der Welt! :anbet
    Ich liebe es...weiß einer zufällig, wie viele Fortsetzungsbände erscheinen sollen? Ist es auch eine Triologie oder was?



    diskutier das bitte in der "Biss zum Morgengrauen - Fanecke"
    dort wirst du eher Antwort bekommen

    Bei Weltbild kaufe ich gerne MEs. Da gibt es wirklich immer aktuelle Tietel zum richtig guten Preis.
    Manche Bücherhandlungen veranstalten Büchermärkte, doch da finde ich selten mal ein aktuelles gutes Buch.

    Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Bis vor kurzem konnte man mich mit ME noch jagen, ich mochte sie überhaupt nicht. Jetzt finde ich sie zwar auch noch nicht so toll (diese ganzen Stempel..*argh*) aber mittlerweile habe ich bemerkt, dass ich einfach nicht das Geld habe um meine Sucht finanzieren zu können. Also nehme ich, wenn ich mal was interessantes sehe, auch ein ME mit.


    Da kann ich dir zum Beispiel Ebay empfehlen. Da mach ich oft ein Schnäpchen und es ist kein ME

    Ich suche nicht speziell MEs, doch wenn ich es vermeiden kann, dann kaufe ich die normalen Ausgaben.
    Mich stört der Strich nicht besonders, doch der dicke fette Stempel. Zwar sieht man es nicht, wenn das Buch im Regal steht, aber wenn man es liest.