Beiträge von Frettchen

    Oh, Der kleine Lord muss bei mir auch zu Weihnachten sein, aber da bin ich nicht aufs Fernsehen angewiesen, da ich die DVD habe.


    Aber Sissy und Fackeln im Sturm würden mir die Feiertage wohl eher noch mehr vermiesen. Sissy hat mir noch nie gefallen und Fackeln im Sturm fand ich damals zwar toll, aber heute haut mich das nicht mehr vom Hocker.


    zu Dr. House. :gruebel Also anfangs fand ich die Serie ja auch gut. Aber in meinen Augen wurd sie immer schlechter und das "Finale" fand ich einfach nur übel. Mit Fortschreiten der Serie war es mir einfach zu viel House privat und zu wenig "Fälle aufklären".

    Zitat

    Original von Themrys


    Äh...naja, aus meiner Sicht ist es immer noch ein Vorurteil, wenn man ein paar Fantasybücher gelesen hat und deswegen andere ablehnt. Solange mans nicht gelesen hat ist es ein Vorurteil, dass es einem nicht gefällt.


    .


    Ein Vorurteil wäre es aber doch nur dann, wenn ich einen Fantasyroman gelesen habe und dann beschließe: nie wieder!, weil mir die Story einfach zu doof war oder der Stil zu schlecht oder oder. Aber wenn ich feststelle: nö, ich kann mit Büchern, in denen es Wesen gibt, die es nicht gibt, nichts anfangen. Dann ist das doch kein Vorurteil. Wenn ich alles am Buch gut fand grunsätzlich, also Stil, Plot etc. und einfach aber nichts anfangen konnte mit Elfen oder Feen oder Vampiren oder oder oder. Dann ist das doch kein Vorurteil, wenn ich nach dieser Lektüre dann sage: nö, Fantasy ist einfach nichts für mich.

    Braucht noch jemand Tipps von mir?


    Ich habe mich heute mal so langsam ans Verpacken gemacht. Und muss, wie jedes Jahr zu Weihnachten, feststellen, dass mir die Gabe des Hübsch-Geschenke-verpackens nicht gegeben ist :-( Aber ich habe mir sehr viel Mühe gegeben, der gute Wille zählt :grin

    Danke für die Rezi, Stephen Fry mag ich eigentlich sehr gern, das Buch wandert also evtl. auf meine Wunschliste.


    Aber das Zitat von Dir..... :gruebel


    Ist das nur eins Deiner Lieblingszitate oder ist der Witz durchgängig so? Dann wär es wohl doch eher nicht so mein Fall. Ich steh nicht so auf blöde Witze über Sex, da bin ich etwas prüde wohl.


    Aber eingesperrte Kinder finde ich durchaus lustig:teufel


    Welche Art des schwarzen/bösen Humors überwiegt Deiner Ansicht nach?

    Ein allerletzter Tipp von mir hier( mehr fallen mir nicht ein, ohne dass ich zu offensichtlich was verrate): mein Päckchen wird sich wohl so Donnerstag auf den Weg machen und als Absender werde ich auch die Empfängeradresse angeben, denn sonst weiß mein WiKi wohl sofort, von wem es bewichtelt wurde.


    Aber im Päckchen selbst werde ich noch ein paar Hinweise verstecken, dass man mich auch gut erraten kann, wenn man nur gut genug schaut.
    Letzter Hinweis: das Füllmaterial, damit der Inhalt nicht verrutscht, nich einfach rausreißen und wegschmeißen, sondern genauer draufschauen.


    So, nu reichts aber mit Tipps :-)

    Zitat

    Original von streifi
    Ich hab zum Geburtstag eine Tageslichtlampe bekommen, ich hoffe ja mal, dann diesen Winter ein wenig meiner Durchhängerphase zu entkommen.


    Und vielleicht auch weniger Migräneanfälle zwischen Januar und März


    Hast Du es schon ausprobiert? MIch würde interessieren, ob das wirklich so klappt oder ob eine normale Lampe einschalten denselben Effekt hat?

    Ich mag Boss Orange und CK One (schon alt, aber dafür nicht so teuer). Ob was davon zu Deinem Typ passt, kann ich nicht sagen. Ich selbst nutze auch Herrenparfums, weil mir die für Frauen meist zu süß sind.


    Aber Deinen Threadtitel fand ich lustig. Ich dachte spontan an: Knoblauch, Schweiß.... und dass Du nach Abhilfemöglichkeiten suchst hier und nicht nach Parfumtipps :lache

    Dori : ich finde das irgendwie ganz schön traurig, dass Du Dich dafür entschuldigst.
    Es geht doch hauptsächlich darum, wie viel Mühe man sich gibt bei der Auswahl des Buches z.B. und beim Verpacken, beim Karte schreiben etc. und nicht darum, besonders viel zu schenken oder was besonders Teures.
    Solange man einhält, dass das Päckchen ein Buch enthält (viele waren ja sogar mit einem gebrauchten in gutem Zustand einverstanden, ich auch) und eine nette Karte und vielleicht noch eine Schokolade oder ein paar Teebeutel oder sonstwas, ist doch alles ok.


    Vielleicht sollte man einführen, dass genau wie beim Buch, auch die Beilegsel einen gewissen Preis nicht übersteigen dürfen? Damit sich finanziell nicht so gut gestellte Eulen nicht irgendwie Vorwürfe/ Gedanken machen, sie hätten zu wenig geschenkt? :gruebel Ist nur so ein Vorschlag von mir.

    Ich finde auch, dass diesmal ein paar echt schöne Beiträge dabei sind. Ich weiß absolut noch nicht, welche Geschichte ich wie bepunkten soll bis auf die 3-Punkte-Geschichte.


    Ich glaube, die Drei, die sich zusammengetan haben, hatten mit Sicherheit nichts "Schlechtes" im Sinn, sondern fanden ihre Idee vermutlich einfach nur witzig. Kann ja mal passieren, dass man selbst was lustig findet und anderen damit - ungewollt - auf den Schlips tritt. Passiert mir auch häufiger :lache
    Irgendwie originell finde ich die Idee auch, aber ich schließe mich eher Fay und rienchen an - irgendwie hat das Ganze einen nicht so schönen Beigeschmack. Wenn ich mitgeschrieben hätte, käm ich mir vielleicht auch wenig veräppelt vor und auch den Einwand von rienchen kann ich nachvollziehen.
    Das war sicherlich ein einmaliges Experiment, bei dem wohl aufgrund der Reaktionen keine Wiederholungsgefahr droht, also: Schwamm drüber, sich an den anderen Geschichten freuen und gut ist.

    Ich lese ja nun schon ein paar Jahre und habe einfach die Erfahrung gemacht, dass sehr viele Bücher, die irgendwie in aller Munde sind und weggehen wie warme Semmeln, mir persönlich einfach nicht gefallen. Bücher von Minette Walters z.B. oder Dan Brown oder eben auch J.K. Rowling. Bei all diesen Beispielen habe ich jeweils ein Buch gelesen und fand sie zwar nicht wirklich schlimm, aber auch nicht gut. Und so habe ich für mich beschlossen, dass ich von diesen Autoren nie wieder was lesen werde. Und auch, dass ich bei Bestsellern ab jetzt auf mein Bauchgefühl höre und aufs Lesen verzichte (wenn mir der Inhalt nicht zusagt und der Schreibstil beim ersten Anlesen nicht so gefällt), egal wie viele Menschen begeistert sind von den Büchern. Ich sag ja nicht, die Bücher sind schlecht, aber mir persönlich haben sie nicht gefallen.