Ich finde arters Vorschlag bezüglich des Jahresgewinners zwar einerseits nachvollziehbar. Andererseits frage ich mich aber, wie wahrscheinlich das ist, dass eine Geschichte Jahresgewinner wird, die im jeweiligen Monat nicht auf dem ersten oder zweiten Platz landete? Und aus Gründen der Fairness frage ich mich auch, warum eine Geschichte Jahresgewinner werden sollte, wenn sie im jeweiligen Monat nicht unter die ersten 2 kam? Das Wort Jahresgewinner bedeutet für mich, dass aus den Monatsgewinnern am Ende des Jahres dann die Geschichte gewählt wird, die die meisten am besten fanden. ich sehe die Wettbewerbe im Jahr sozusagen als Vorentscheidung dafür, wer in die "Endrunde" kommt. ich finde das fair, wenn die jeweiligen Monatsgewinner den Jahressieg unter sich ausmachen. Und ich finde auch fair, wenn jemand, der häufiger auf Platz 1 oder 2 landete, größere Chancen auf den Jahresgewinn hat.
Den Vorschlag von Churchill, dass die eine Geschichte, die auf Platz 3 landete, aber punktgleich war, mit aufzunehmen finde ich ebenfalls sehr gut und fair.
Beiträge von Frettchen
-
-

Mein Kindle ist da, sogar um einiges früher als eigentlich angegeben. Und was soll ich sagen: ich bin restlos begeistert!![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
Zu den netten Kleinigkeiten, die der Kindle kann, brauche ich ja nichts mehr zu schreiben, das haben andere schon getan. Die spannendste Frage also: wie ist das Display? - GEIL ist es, ich kann es nicht anders sagen. ich habe vielleicht den Vorteil, dass dies mein erster Reader ist und ich so ein Gerät auch noch nie in der Hand hatte, also war ich schonmal grundsätzlich begeistert davon, wie gestochen scharf das ist und dass es tatsächlich einer Buchseite sehr nahe kommt. Ich starre gerade verzückt auf den Bildschirmschoner - ich finde die Bilder alle sehr hübsch, aber ich habe mich da ja auch noch nicht dran sattgesehen - und man könnte wirklich denken, es handelt sich um echtes Papier.
Und ich mag auch die Beleuchtung sehr, ich denke, ich werde nun in der Adventszeit wohl häufiger lediglich ein paar Kerzen anzünden und dann lesen. Welche Beleuchtungsstufe für mich die beste ist, kann ich noch nicht sagen, ich finde das Display bisher mit jeder Stufe einfach toll anzusehen; was zum Lesen am angenehmsten ist, wird sich mit der Zeit herausstellen. Ich hab das auch wirklich im stockfinstern ausprobiert und finde die Beleuchtung auch dann gut. Klar, die Schatten am unteren Rand sind natürlich da, finde ich persönlich aber absolut nicht störend. Außerdem sind sie, je nach Umgebungslicht und in welchem Winkel man den Kindle hält, unterschiedlich stark (bis hin zu fast gar nicht) sichtbar. Ich habe keine Pixelfehler und auch keine farbigen Wolken. Beim allerersten Einschalten dachte ich, dass ich links oben eine kleine grünliche Verfärbung wahrnehme. Die ist mittlerweile aber weg, ich vermute, ich hatte mein Gehirn schon so drauf programmiert, dass es Verfärbungen sehen muss, dass ich beim ersten Blick da tatsächlich was zu sehen glaubte. Auch die Kritik, das wär gar nicht papierweiß, sondern eher altpapiergrau, kann ich nicht bestätigen. Für mich ist das weiß. Ich hab ein Buch vom Diogenes-Verlag daneben gehalten und das war in etwa derselbe Farbton. Obwohl mich grau auch nicht gestört hätte, solange der Kontrast gut ist.
Genug der Lobrede. Ich bin rundum zufrieden und kann guten Gewissens den Paperwhite weiterempfehlen. Die Hülle dazu kann ich auch empfehlen. Ok, sie ist überteuert. Aber dafür sitzt der Kindle darin bombenfest, die Wake-Up-Funktion ist einfach toll und ich mag auch, dass mit der Hülle man ein bisschen mehr das Gefühl hat, ein "richtiges" Buch in der Hand zu halten, aber man kann sie auch gut umklappen und einhändig lesen, wenn man möchte. -
So, ich habe nun endlich auch alles beisammen und muss nur noch alles hübsch verpacken. Ich hoffe, meinem Wichtelkind gefällt alles. So viel sei vorab verraten: es gibt keine Socken.

Ich denke, ich werde mein Päckchen so gestalten, dass es zumindest einen Hinweis (irgendwo am oder im Päckchen) enthält, der mich relativ deutlich entlarvt. Ich jedenfalls stelle mir das frustrierend vor, wenn auch nach dem Auspacken ich immer noch nicht erahnen kann, wer mich da beschenkt hat. -
Was mag sie denn noch so außer Die Tribute von Panem und Rubinrot?
Ich persönlich glaube ja, dass eine 15-jährige nicht unbedingt ein Jugendbuch geschenkt bekommen möchte. Aber ich weiß zu wenig, um direkt Bücher empfehlen zu können. Wenn jemand z.B. Fantasy mag, warum nicht was von Terry Pratchett? Aber ich kenne Deine Nichte nicht, aber Terry Pratchett ist witzig und clever und mag eigentlich fast jeder, den ich kenne, selbst Leute, die sonst keine Fantasy lesen. -
Zitat
Original von JustMeNico
Ok, jetzt frage ich direkt und gerade heraus. Mehrere Sachen treffen auf mich zu und du bist bei mir so oder so in der engeren Auswahl.Bist du meine Wichtelmama?
Nee, leider nicht.
Mein heutiger Tipp: aus den Buchstaben des Nicks meines WiKis kann man schier unzählige Wörter bilden (also nicht wenn man alle nimmt, aber z.B. nur 2 oder 3)
-
Zwei Bücher haben mir dieses Jahr besonders gut gefallen:
Blumen für Algernon - Daniel Keyes
Die tausend Herbste des Jacob de Zoet - David Mitchell -
Zitat
Original von Nadja Quint
Noch 1971 (da gab es schon die Mondlandung und die Pille) hat mir meine Handarbeitslehrerin allen Ernstes (!) gesagt, wenn ich nicht gut Socken stopfen könne, würde ich keinen Ehemann finden.
Jetzt weiß ich wenigstens, warum ich noch nicht verheiratet bin. Aber Knöpfe annähen kann ich!
"Advent" ist auswendig gelernt - denn irgendwie fürchte ich, ich werd die Erste sein, die ein Strafgedicht aufsagen muss, bei all den Liebesverstrickungen, die angedeutet wurden - und von mir aus kann es also bald losgehen mit der LR![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
Ich freu mich schon. -
Mein WiKi hat mehr als 1000 Beiträge.
-
Eine interessante Frage, Rosha, die ich für mich persönlich ganz klar mit: ja, manchmal beantworte. Andererseits, was ist nicht "Eskapismus"? Die einen hängen stundenlang vorm Fernseher und sehen sich die xte Wiederholung der Supernanny an, die nächsten backen vielleicht stundenlang in stressigen/belastenden Situationen, manche trinken und manche lesen eben. Ich glaub, jeder hat mal Momente im Leben, wo man einfach abschalten möchte und sich ablenken von den Sorgen. Lesen ist da nicht das Schlechteste, was man machen kann, schon gar nicht, wenn man nicht ausschließlich irgendwelche Schnulzen liest, sondern Bücher, die keine heile Welt beschreiben, sondern vielleicht die Sorgen, die man selbst gerade hat. Man bekommt ja auch Anregungen zum Umgang damit (wenn es ein gutes Buch ist) oder kann sich in andere besser hineinversetzen oder oder.
Ich glaub, bedenklich wird es erst, wenn man den Autor seiner Lieblingsromanreihe ans Bett fesselt und zwingt, die Bücher so weiterzuschreiben, wie man es selbst gern hätte
In der Psychologie gilt das übrigens als "Fähigkeit" und nicht als "krank", wenn man in der Lage ist, mittels Büchern oder auch Filmen oder sonstwas einfach mal alles um sich herum zu vergessen. Solange man es nicht übertreibt natürlich. -
Zitat
Original von Vickie
Ich habe bisher auch noch nie von diesen Challenges gehört.Die Grundidee finde ich wirklich nicht schlecht. Allerdings fände ich es sinnentleert, Bücher mit einer Coverfarbe oder nur dicke Wälzer zu lesen. Sinnvoller wäre es beispielsweise, Bücher aus einer Literaturepoche zu lesen, um sich einen Überblick zu verschaffen. Ich weiß noch, dass ich an der Uni ein Seminar über die Horror Classics hatte (Dracula, Frankenstein, Dr. Jekyll und Mr. Hyde). Das hat mir sehr gut gefallen! An einer ähnlichen Challenge würde ich teilnehmen.

Ich habe in einem anderen Forum sowas schon mal gelesen. Dort gibt es dann ein Buch pro Monat, das ein bestimmtes Kriterium erfüllen sollte. Ich finde das aber manchmal einfach Quatsch. Warum zur Hölle sollte ich im Januar unbedingt ein Buch mit einem blauen Cover lesen? Oder eines, das über 600 Seiten hat? Interessanter fänd ich da z.B. die Idee pro Monat ein Buch aus einer bestimmten Epoche. Oder jeden Monat ein Buch aus einem bestimmten Genre, damit man sich auch mal für neue Genre öffnet. Also z.B.: Januar min. ein Fantasybuch, Februar min. ein Sachbuch, März Krimi usw. Das fänd ich schon reizvoller.
-
Der Nick meines Wichtelkindes hat mehr Silben als meiner.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von maikaefer
Ich kenne beides.Frage: Gibt es irgendeine Variante, in der folgende Formulierung richtig ist:
"Das kann Ihnen den Sieg kosten!"? (Anrede, nicht Plural!)
(M.E. müsste es... "SIE den Sieg kosten" heißen)Hintergrund: Mal wieder das Fernsehen...
Erstaunlicherweise ist beides möglich, obwohl ich auch das "Sie" bevorzuge. Aber es geht auch mit Dativ, daher ist die Formulierung mit "Ihnen" auch richtig.
Ich kenne übrigens nur den Pudel, aber Ratte finde ich viel schöner.

-
Delphin : danke für Deine ausführlichen Beschreibungen
Jetzt bin ich doch wieder überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, denn ich hatte sowieso nicht vor, wirklich im stockfinstern ohne jegliche Zusatzbeleuchtung mit dem Kindle zu lesen. Aus dem einfachen Grund, dass ich dann vermutlich sehr schnell einschlafen würde. Ich habe auch keine allzu hohen Erwartungen an die Beleuchtung, schlimmer beleuchtet als jetzt mit meiner Nachttischlampe kann es nicht sein. Und auf einem Papierbuch hab ich ja auch Schatten, je nachdem von wo grad das Licht kommt. Ich glaub, ich werde sehr zufrieden sein mit dem Kindle, besonders da es mein erster Reader ist und ich keinen Vergleich habe. Stören würde mich nur ein schief eingebautes Display oder farbige Wolken, aber das scheint ja echt die Ausnahme zu sein. -
-
Zitat
Original von geli73
Ja, geht mir auch so. Ich kann immer noch nicht glauben, dass ich meinen Vater nie mehr wiedersehen werde. Er fehlt mir so.

Ja, irgendwie dauert das ewig, bis man wirklich glauben kann, dass der Abschied echt für immer ist.
-
...morgen Totensonntag ist
-
Ich freue mich zwar diebisch, dass mein Päckchen schon da ist, aber verschickt Ihr alle so früh? Ich wollte eigentlich frühestens übernächste Woche verschicken, denn das Wichteln ist ja erst am 22.12. Ich hab zwar auch schon alles hier, aber ich wollte trotzdem erst im Dezember verschicken.
-
Manche Bilder auf Amazon sehen ja wirklich schlimm aus
Ich möchte beim Lesen keinen rosa Hintergrund
Jetzt hab ich fast Angst vor der Lieferung meines Paperwhite. Aber selbst wenn ich so ein Gerät erwische mit einem miesen Display werde ich wohl einmal umtauschen und nicht sofort komplett zurücksenden, denn es gibt ja auch viele, die sehr zufrieden sind. Ihr hier seid ja auch alle zufrieden. -
Ich habe heute schon ein sehr schön verpacktes Päckchen erhalten

Herzlichen Dank
Nun gilt es, die Katzen abzurichten, damit ich mich nicht vorzeitig ans Auspacken mache. Wobei, die Katzen muss ich eher fernhalten, sonst packen die am Ende noch mein Päckchen aus
Tipp von mir: Mein Wichtelkind ist zwar täglich im Forum, aber hier in diesem Thread nicht sooo aktiv.
-
Hallo Ihr,
ich habe heute von Amazon einen Gutscheincode erhalten, damit kann man bis zum 6.12. beim Kauf von Bekleidung (außer Sportswear), Schuhen, Handtaschen, Uhren&Schmuck 10 Euro sparen. Mindestbestellwert sind 40 Euro. Ich brauche den Gutschein nicht, hab schon genug Klamotten gekauft dieses Jahr

Kann jemand von Euch den Gutschein gebrauchen? Wer sich hier zuerst meldet, dem schicke ich den Gutscheincode per PN zu. Nur weil ich ihn nicht brauchen kann, muss er ja nicht verfallen.LG