Beiträge von Frettchen

    Für mich auch einer der ganz großen Romane über diese Zeit. Sprachlich ganz groß und es ging mir sehr an die Nieren. Ein Buch das lange (wenn nicht ewig) nachhallt.


    Bei mir war es Schullektüre im Deutschunterricht und tatsächlich das einzige Unterrichtsbuch, das ich als bereichernd empfand.

    Spoilern fänd ich auch absolut ok. Aber ohne Spoiler könnten die Menschen, die das Buch erst noch lesen wollen, da nicht mehr reinschauen.

    Dann wär die Eule ein Bücherforum ohne Rezirubriken. Fänd ich persönlich für ein Bücherforum traurig.

    Das hier hätte ich noch rumstehen.

    Klingt (für mich) toll und ist sehr angestaubt:-](Original von 1957)


    Ende des Kapitels - Nicholas Blake


    Eigentlich soll Privatdetektiv Nigel Strangeway in einem Londoner Verlagshaus die mysteriösen Manipulationen am Manuskript eines berühmten Generals aufklären. Doch kaum hat er mit seinen Recherchen begonnen, wird die Bestsellerautorin Millicent Miles brutal ermordet.


    ASIN/ISBN: 3257231334

    Warum darf es denn bei Rezensionen NICHT sein. Gerade dort, wo durch die Rezension viel Stoff zum Reden gegeben ist. Und da muss gar nicht gespoilert werden. Das geht auch wunderbar ohne. Die Eulen sind doch keine Plattform, die nur Buchmeinungen sammelt und wie ein Amazon-Ableger präsentiert. Bei mancher Amazon-Rezi würde ich nur zu gerne eine Debatte lostreten. Hier bei den Eulen ist das möglich. Und dann sollte es dort sein, wo die Meinung/Rezi steht und nicht in einem Extra-Thread. Das Verwässert für mich alles und macht es so unübersichtlich.

    Genau das seh ich komplett anders. Es gibt hier so viele Stellen, wo man diskutieren kann, da muss es meiner Meinung nach nicht in den Rezi-Rubriken sein.

    Es mag ja sein, dass viele Menschen die Rezis erst lesen, wenn sie das Buch schon kennen. Aber grundsätzlich ist so eine Buchvorstellung dazu gedacht, dass Menschen, die das Buch noch NICHT kennen, sich einen Überblick verschaffen können, ob das Buch für sie was ist oder nicht. Da will ich mich nicht durch 30 Diskussionsbeiträge scrollen müssen, immer Gefahr laufend, dass ich was erhasche, was mir die Überraschung versauen würde, bis ich wieder auf einen Leseeindruck treffe.

    Ich eröffne diesen Thread neu, da der alte geschlossen wurde. Ich hoffe, ich hab nichts übersehen.


    weil ich gerade vom Tierarzt komme. Gestern haben wir noch geschmust, die Nacht zusammen im Bett verbracht. Und heute morgen hatte Mephisto wegen eines Tumors an der Wirbelsäule einen Rückenmarksinfarkt und musste erlöst werden. ;(

    Mach's gut, Du wirst mir entsetzlich fehlen. ;(

    "Ein depressiver, begabter Literaturstudent erlebt mit seinem kiffenden Dozenten, dessen homosexuellem Verleger, einer Tuba, Marilyn Monroes Jacke und einem toten Hund ein paar wilde Tage."

    Das war doch jetzt auch alles möglich, hatte ich ja mehrfach geschrieben. Ich wollte dies beim ersten Mal aber ein wenig schneller in Gang bringen und nicht elendig lange hinauszögern.

    Das hatte ich auch so verstanden. ;)

    Meine Idee wäre, so einen Lesekreis - wenn er denn funktioniert - vielleicht alle drei Monate durchzuführen, also 01.01., 01.04., 01.07., 01.10.

    Find ich eine gute Idee.:dafuer

    Wenn es nicht so spontan ist wie jetzt mit evtl. etwas mehr Zeit zwischen der Entscheidung für ein Buch und dem Diskussionsbeginn?


    Und evtl. mit eigenen Vorschlägen? Jeder stellt ein Buch kurz vor und dann wird abgestimmt z. B.

    Oder... Keine Ahnung...

    Die Bücher auf den Bestsellerlisten interessieren mich z. B. meist kaum bis gar nicht.

    Ich weiß nicht, ob das vielleicht abschreckt.

    Wenn ich erst mal einen "Antrag" zur Eröffnung eines Threads stellen müsste und dann immer wieder gucken müsste, ob der auch wirklich eröffnet wurde, hätte ich keine Lust mehr meine Meinung dann abzugeben.

    Von den 3 Wochen, die ich mit Warten darauf verbringen würde, könnte ich auch einfach 10 Minuten damit verbringen, die Infos selbst zu liefern.

    Nicht übel nehmen, aber die Idee finde ich reichlich. :pille


    Ich versteh das Problem immer noch nicht. Ich glaube nicht daran, dass es mehr Buchvorstellungen geben würde, wenn man sich die 10 Min. C&P vorher sparen könnte.


    Ich hab das eher so verstanden, dass viele ihre Meinung nicht äußern, weil sie denken, sie könnten das wo möglich nicht gut genug.

    DAS muss man doch aus den Köpfen kriegen.

    Naja, wenn einen der Autor brennend interessiert kann man ihn ja zusätzlich googlen. Was oft an Informationen auch bei amazon vorhanden ist, ist eher spärlich und ist nicht anders als im Klappentext. Woher soll man die Infos bekommen?

    Nirgends steht, dass man eine Biografie schreiben soll;)

    Und ich kenne nur Timo Werner :rofl


    Das war aber mal ein exotisches Buch, oder? Ich habe davon noch nie was gehört und nur Google bringt die Auflösung.


    ASIN/ISBN: 359619069X

    Hm. So exotisch fand ich das nicht, sonst hätte ich das nicht ausgesucht. Aber ich hab mich wohl geirrt. :lache


    streifi : es muss doch jeder lesen, was ihm gefällt. Aber um diesem wunderbaren Buch evtl. doch noch endlich ein paar Leser zu verschaffen: die kalte Schulter ist nicht besonders anspruchsvoll, sondern im Gegenteil über weite Strecken höchst amüsant.

    Ich fände es auch schöner, wenn mehr über die Bücher, die ich gerade lese, in den Rezensions-Threads zu finden wäre und sich dort auch längere Diskussionen über die Inhalte oder enthaltenen Themen entwickeln und vertiefen ließen.

    Man kann doch aber in "Allerlei Buch" nach Herzenslust Diskussionsthreads eröffnen. Oder in "Ich lese gerade". Muss das in den Rezi-Threads sein?


    Ich werd doch nicht die Einzige sein, die sich über die Rezis informiert, ob sie ein Buch kaufen will oder nicht. Da kann einem doch nicht dort verraten werden, dass der Gärtner der Mörder war und wie einfallslos das alle finden.

    Na ja, bei echten Diskussionen würdet Ihr dann aber bitte spoilern?!


    Rezis sind gedacht, dass sich Menschen, die das Buch noch nicht kennen, darüber informieren können und entscheiden, ob sie es kennenlernen wollen, ohne Gefahr laufen zu müssen, die gesamte Handlung von A-Z verraten zu bekommen.