Beiträge von Strix Bubo

    Ich bekomme dank meiner beruflichen Tätigkeit oft genug solche Briefe von Krankenversicherungen zu lesen. Mein Kommentar oben war noch schmeichelhaft.
    Die AOKen sind der größte Profiteur bei der organisierten Zwangsverschwendug die sich so großartig "Risikostrukturausgleich" nennt. Es würde uns allen besser gehen, wenn diese politischen Hätschelkinder endlich in die verdiente Pleite entlassen würden.

    Huuuhuuuu, Eulen!


    es gibt im Internet kostenlos benutzbare Software, mit der man Büroarbeiten erledigen kann, egal wo man gerade ist.


    www.ajaxwrite.com


    und


    www.thinkfree.com


    bieten kostenlose Onlinesoftware an (Kompatibel zum allseits "beliebten" Microsoft Office), mit deren Hilfe neben Powerpoint- und Excel-Dateien auch .doc und .rtf bearbeitet werden können.
    Schüler und Studenten werden es schnell zu schätzen wissen.
    Spart nicht nur Geld, sondern auch Ärger, den man mit gecrackten Office - CDs bekommen kann.


    Thinkfree bietet auch Office-Pakete zum Kauf an.

    @ Ikarus: Der Patient kann so gesund leben, wie er will, das SYSTEM ist in sich krank, wie jedes andere Schneeballsystem (z. B. Rentenversicherung) auch. Großverschwender wie die AOKen, die entgegen ihrer Propaganda die höchste Rate an Beitragzahlern haben, dürfen ihre Defizite von den anderen Krankenklassen bezahlen lassen. Das Geld allerdings kommt nie den Patienten zugute. AOK-Stammesfürsten (oft "entsorgte" Politiker, die sich in der Öffentlichkeit unmöglich gemacht haben) bekommen Gehälter von € 400 000 im Jahr, es werden riesige Glaspaläste gebaut. Ihr fallt hintenrüber wenn ihr mal seht, was die AOKen an Immobilienvermögen haben. Das Geld dafür stehlen sie auch den Beitragszahlern der anderen Kassen. Wo soll da der Reiz zum wirtschaftlichen Arbeiten herkommen?

    Die etwas andere Schöpfungsgeschichte



    Am Anfang.........

    ...bedeckte Gott die Erde mit Brokkoli, Blumenkohl und Spinat, grünen und gelben und roten Gemüsesorten aller Art, dass Mann und Frau lange und gesund leben konnten.
    Und Satan schuf Mövenpick und Bahlsen. Und er fragte: „Noch ein paar heiße Kirschen zum Eis?“ Und der Mann antwortete „Gerne“ und die Frau fügte hinzu: „Mir bitte noch eine heiße Waffel mit Sahne dazu.“ Und so gewannen sie jeder 5 Kilo . Und Gott schuf den Joghurt, um der Frau jene Figur zu erhalten, die der Mann so liebte.
    Und Satan brachte das weiße Mehl aus dem Weizen und den Zucker aus dem Zuckerrohr und kombinierte sie.

    Und die Frau änderte ihre Konfektionsgröße von 38 auf 46.
    Also sagte Gott: „Versuch doch mal meinen frischen Gartensalat.“ Und der Teufel schuf das Sahnedressing und den Knoblauchtoast als Beilage.
    und das Schmalzbrot !

    Und die Männer und Frauen öffneten ihre Gürtel nach dem Genuss um mindestens ein Loch. Gott aber verkündete: Ich habe Euch frisches Gemüse gegeben und Olivenöl, um es darin zu garen.“

    Und der Teufel steuerte kleine Bries und Camemberts, Hummerstücke in Butter und Hähnchenbrustfilets bei, für die man schon fast einen zweiten Teller benötigte.
    und das Schmalzbrot !


    Und die Cholesterinwerte des Menschen gingen durch die Decke.
    Also brachte Gott Laufschuhe, damit seine Kinder ein paar Pfunde verlören.

    Und der Teufel schuf das Kabelfernsehen mit Fernbedienung, damit der Mensch sich nicht mit dem Umschalten belasten müsste. Und Männer und Frauen weinten und lachten vor dem flackernden Bildschirm und fingen an, sich in Jogginganzüge aus Stretch zu kleiden.

    Darauf hin schuf Gott die Kartoffel, arm an Fett und von Kalium und wertvollen Nährstoffen strotzend. Und der Teufel entfernte die gesunde Schale und zerteilte das Innere in Chips, die er in tierischem Fett briet und mit Unmengen Salz bestreute.
    und das Schmalzbrot !

    Und der Mensch gewann noch ein paar Pfunde mehr.

    Dann schuf Gott mageres Fleisch, damit seine Kinder weniger Kalorien verzehren mussten, um trotzdem satt zu werden. Und der Teufel schuf McDonalds und den Cheeseburger für 99 Cent.

    und das Schmalzbrot

    Dann fragte Luzifer: „Pommes dazu?“ Und der Mensch sagte: „Klar - ´ne extra große Portion mit Majo!“

    Und der Teufel sagte „Es ist gut.“
    auch das Schmalzbrot !

    Und der Mensch erlitt einen Herzinfarkt.

    Gott seufzte und schuf die vierfache Bypassoperation am Herzen.

    Und der Teufel erfand die gesetzliche Krankenversicherung.

    Es grenzt an Schizophrenie, einerseits darüber zu jammern, daß die Deutschen aussterben und gleichzeitig die Einbürgerung frischer Kräfte zu erschweren. Politik! Brrrr!
    Was soll den geschehen? Zwangsweise Unterbringung von Igeln und Stachelschweinen in Kondomfabriken? Mutterkreuz? Kredite zum Abkindern wie in der DDrätätä?

    Langenscheid halte ich für die schlechteste Wahl. Zu sehr auf den deutschen Schulunterricht ausgelegt. Ich benutze gerne LEO.org, nicht gerade sehr viel Auswahl, aber praktisch. American Heritage Dictionary ist ebenfalls online verfügbar und seehr empfehlenswert. Ansonsten Merriam-Webster online. Kostenlos, schnell und gut. Was wollt Ihr mehr...


    Online-Übersetzungsmaschinen sind immer wieder ein nie versiegender Quell für Heiterkeit...

    Albert Camus: "La Peste"


    Die Geschichte des Dr. Rieux in Oran, der in die 40er Jahren des 20. Jh. eine Pestepidemie in Oran miterlebt. Vom anfänglichen Verleugnen bis zu zögerlichen, aber teilweise doch panikartigen Reaktionen ein typischen Sittenbild menschlichen Verhaltens. Jegliche Ähnlichkeiten mit der heutigen Vogelgrippenhysterie sind rein gesetzmäßig.
    Eine wunderbar klare Sprache, ein logischer Plot, der doch immer wieder Überraschungen in sich birgt und eine "Moral von der Geschicht", die scharf und nicht unbedingt schmeichelhaft ist.
    Prädikat: Extrem lesenswert.

    Ich könnt mich immer wieder beömmeln, wenn mich jemand nach dem Umrechnungsfaktor von Kubkzentimetern zu Millilitern fragt oder steif und fest behauptet, ein Viertelliter sei mehr als ein Drittelliter. taschenrechner sind fein, ich könnte ohne meinen auch viele Dinge nicht so schnell erledigen, aber den Kopf ersetzen die nicht. Meinen Matheunterricht habe ich ohne Taschenrechner auch ganz gut durchgestanden; in der Uni waren alle Hilfsmittel erlaubt - weil sie einem nichts nützen, wenn man nichts damit anfangen kann.
    Die Leute, die für 5x7 einen Taschenrechner brauchen, tun mir leid.