Meine Meinung:
Hexen-Kulte und Sekten.... mal eine ganz neue Herausforderung für Eve Dallas.
Mir hat das Hexen-Esoterik-Sekten-Thema eigentlich ganz gut gefallen. Ich fand es interessant, ist mal was anderes. Man selbst muss sich auch nicht ansatzweise mit diesem Thema Hexen-Magie-Satan etc. anfreunden – das tun andere.
Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass es selbst in der Zukunft (wie hier im Jahre 2058) auch immer noch fragwürdige „Religions-“-Gemeinschaften gibt, die gutgläubige u. leicht beeinflussbare Leute über den Tisch ziehen wollen. Von daher fand ich das Thema jetzt nicht so schlimm. Allerdings gefiel mir die Umsetzung nicht so ganz....
Zum Ende des Buches hat mir Eve mit ihrer Einstellung überhaupt nicht gefallen. Und mir fiel auch auf, dass Eve und Roarke sich öfter mal alles ein bisschen selbstgefällig zurecht reden.
Irgendwie nervt es mich auch, dass Roarke immer wieder auf irgendeine Art u. Weise in Eve´s Fälle involviert ist. Kann er nicht in einem Band einfach mal nur der gutaussehende, reiche Ehemann sein??
Peabody gefällt mir allerdings immer mehr. Ich finde sie sehr sympathisch, vor allem weil sie nicht immer mit allem einverstanden ist, was Eve so von sich gibt. ![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
Die Auflösung des Kriminalfalls hat mich jetzt auch nicht wirklich vom Hocker gerissen.
Es ist ein spannendes Buch, das sich leicht und flüssig lesen lässt, aber so richtig in Top-Form schien die Autorin nicht zu sein.
Ich hoffe mal, dass sich dies im nächsten Band wieder zum Besseren wendet.
Ich würde gut gemeinte 6 von 10 Punkten vergeben.