Kapitel 15 - 24
Julias Reaktion im Kino fand ich irgendwie übertrieben. Sicher kann ich verstehen, dass es eine komische Situation für sie war, ihren Vater auf der Leinwand zu sehen, aber ich glaube sie macht auch gern ein auf Drama-Queen. 
Ich kann immer noch nicht aus meiner Haut. Ich mag Julia überhaupt nicht.
Ich bewundere Rose für ihre Ruhe im Umgang mit der durchdrehenden Debbie. Und auch wie sie Ben in die Schranken gewiesen hat, fand ich cool. Ich hätte nicht die Geduld für so was.
Aber ein bisschen unheimlich ist das schon, dass Rose fast immer so gelassen u. souverän handelt.
Zuerst hat Chris mich überrascht, dass bei all der Aggressivität, die er so in sich trägt, trotzdem ein Auge für die Menschen (speziell Julia) hat u. Stimmungen u. Gefühle anderer erkennen u. einschätzen kann. (männliche Wesen scheinen so was meist nicht zu registrieren)
Der Streit zwischen Chris u. Julia ist so absurd.

Julias Reaktion fand ich nicht besonders taktvoll, vor allem weil sie selbst ja auch Geheimnisse hat und nicht immer ehrlich zu Chris ist. Dann kommt auch noch die brutale Ader von Chris durch. Das kann ja nur in die Hose gehen. Seine Reaktion ist auch nicht gerechtfertigt.
Aber dass Julia sich dann wieder so schnell Sorgen um ihn macht, versteh ich auch nicht so ganz. Wenn Chris mich so angegangen hätte, hätte ich ihn erstmal links liegen gelassen. 
Wenn ich während eines heftigen Schneesturms in irgendeinem gottverlassenen riesigen Gebäude so ein gruseliges Geräusch wie des Heulen/Jaulen eines Tiers gehört hätte, hätte ich mir wohl vor Angst in die Hose gemacht. Da kam richtig Gänsehaut bei mir auf. 
Die Szene als sie den toten Ted Baker gefunden haben, fand ich auch unheimlich. Vor allem fragt man sich, warum ausgerechnet der nicht ganz nüchterne Wachmann??
Und warum wollte Chris keine Fingerabdrücke hinterlassen, als er nach den Schlüsseln gesucht hat??? 
Auf Seite 186 hatte Chris einen interessanten Gedanken:
Ja, warum sind eigentlich all diese super-intelligenten Professoren, die Koryphäen, am Grace-College? Warum nicht Harvard od. Yale? Was für einen Reiz hat es, mitten im Nirgendwo, abgeschnitten von den Außenwelt junge Leute zu unterrichten u. in einem Bungalow zu wohnen?? Ich glaube nicht, dass es am Geld liegt….. 
Zumindest der Film aus dem Kino scheint von Prof. Brandon zu stammen, aber wo ist der Typ?? Er wird Ike doch bei dem Sturm nicht alleine draußen rumlaufen lassen.....
Steve schein ein unheimliches Timing zu haben, was sein Auftauchen angeht. Ich mag ihn immer noch nicht.