Gestern schaute ich mir auch "Lesen" an. Berauschend fand ich es nicht. Ketil BjØrnstad's "Vindings Spiel" würde mich schon interessieren, aber nachdem E. Heidenreich schon den Inhalt ausfühlich besprach, plapperte Herr Karasek auch noch aus, wie das Buch ausgeht.
Na, da brauche ich es zumindest nicht gleich kaufen.
Beiträge von Karthause
-
-
Bisher habe ich von Susan Sloan nur "SChuldlos schuldig" gelesen. Das fand ich sehr gut. Danach hatte ich mir "Denn alle Sicherheit ist trügerisch" gekauft und dann hatte ich mal grottenschlechte Rezis darüber gelesen. Nun SUBt es bei mir so vor sich hin. Aber diese Rezi hat mich doch neugierig gemacht.
-
Den Geburtstagskindern der heutigen Tages gelten meine herzlichsten Glückwunsche!!
Jeanne und
Quickmix
-
was bin ich im Moment für Spätzünder, eben gehe ich die Leserundenliste durch, was sehe ich zu meiner Freude? Ich bekomme Buch Nummer 10.
Juhuuuu, freu und vielen Dank!!!
-
Wolke ,
hab's gestern doch nicht geschallt. War für 1 Woche im Urlaub, kam Sonntagabend zurück, da hab ich bei Durchschauen des Forums wohl nicht ganz den Durchblick gehabt. Aber wenigstens ist es jetzt gelistet und die Eulen haben was davon.
Freu' mich schon auf die Leserunde.
-
Hallo Wolke,
gestern hatte ich mir "Unter dem Teebaum" bei Amazon bestellt. Da es noch in dieser Woche bei mir eintreffen soll, würde ich mich sehr gern noch bei der Leserunde einklinken. Geht das?
-
Ich habe Vaterland von R. Harris schon vor einiger Zeit gelesen. Schön, dass du dieses tolle Buch hier vorstellst. Ein ähnliches Buch hatte ich vorher noch nicht gelesen. Beeindruckend fand ich wie Harris seine Fiktion des weiterbestehenden Deutschen Reiches mit Germania als Hauptstadt in eine spannende Story gepackt hat. Beim Lesen hat mich der Roman so beeindruckt, dass ich mir danach die Verfilmung angesehen habe. Die war allerdings enttäuschend, einige für das Buch wichtige Teile fehlten dort und auch sonst kann der Film in keiner Weise dem Buch gerecht werden.
-
Bei ebay habe ich des öfteren bei paperbackworld Bücher ersteigert. Es hat immer alles reibungslos geklappt und gab nie irgendwelche Probleme.
-
Hallo Wolke,
auch bei den purpurnen Flüssen würde ich sehr gern mithören. Soeben habe ich mir die CD's bei Amazon über den Eulen-Link bestellt. Freue mich schon.
-
Vor etwa 4 Wochen hatte ich mir "Wer die Nachtigall stört" bei Amazon bestellt. Gelesen habe ich es noch nicht. An euren Postings sehe ich aber, dass es allerhöchste Zeit wird. Vor Jahren habe ich die Verfilmung gesehen, super. Nun bin ich auf das Buch schon ganz gespannt, es liegt weit oben auf meinem SUB.
-
@Pelikan
In der Fernsehsendung wurde es als Mittelalter-Satire bezeichnet. Aber die Distanz zum Klamauk ist sicher gefährlich gering. Ich bin da echt gespannt, was mich er erwartet. Der erste Satz lautet: "Ich finde die Pest zum Kotzen". Also könnte es schon im Klamauk-Fach enden. -
Danke, Wolke, ich freue mich schon.
-
Liebe auf den ersten Blick?
Zwei Monate nach dem ich meinen jetzigen Mann kennen lernte, trabten wir zum Standesamt. Dann mussten wir noch ganz lange 5 Monate warten, bis der entscheidende Tag kam. Das war war vor 25 1/2 Jahren.
-
Dieses Buch wurde in der Sendung von Susanne Fröhlich im MDR "Fröhlich Lesen" vorgestellt. Steffi von Wolff las den ersten größeren Absatz des Buches vor. Ich bin kein großer Fan von Satire/Humor-Genres. Aber dieses Buch musste ich haben. Übrigens schaute meine Buchhändlerin genau so irritiert und besorgt, wie es Idgie beschrieben hat.
Ich denke, ich werde das Buch in Kürze lesen. Freu mich schon drauf. Hoffentlich bleibt die Freude beim Lesen erhalten.
-
...ich heute den letzten Arbeitstag vor meinem Urlaub hatte. Sonntag geht es dann für eine Woche ab in die Sonne.
-
-
Zitat
Original von Lotta
Hach.. so schön.. danke für die Rezi, hat mich daran erinnert, dass ich dieses Buch unbedingt noch mal lesen sollte...Da schließe ich mich vorbehaltlos an. Ich war noch in der Schule, als ich es gelesen habe und das ist schon etliche Zeit her.
-
Lasst ihr mich auch mitlesen???
-
"Das Haus der Harmonie" habe ich damals kurz nach dem Erscheinen gelesen. Ist also schon ein paar Tage her. Aber in meiner Erinnerung rangiert es unter den besseren Romanen von B. Wood. Den 2-Teiler im vergangenen Jahr habe ich auch gesehen. Auch er hat mir sehr gut gefallen. Sonst bin ich bei solchen Verfilmungen eher skeptisch, aber der Film war sehenswert.
-
"Suche impotenten Mann fürs Leben" habe ich schon vor einigen Jahren gelesen. Ich fand es ganz nett. Was für zwischendurch, was zum Entspannen. Dabei habe ich mir vorgestellt, was wärewohl, wenn man in meinem Provinznest solch eine Anzeige in die Zeitung setzt.