Ich stelle mir grundsätzlich immer öfter diese Frage -
Im Grunde ist es wirklich so : Wir sitzen hier in einem öffentlichen Wohnzimmer - (*wink zu MaryRead, hast du schön formuliert*)
Und praktisch JEDE/R kann mitlesen - ob wir nun transparent sind, das ist wohl jedem selbst überlassen. Aber trotzdem kommt hier öfters ein gutes Feeling rüber. Und ich denke, gerade WEIL wir nicht immer über Bücher reden, ist es auch gut so, dass es hier eine AREA gibt mit DIVERSEN Sachen.
Na ja - um zum Hauptthema zu kommen. Es liegt hauptsächlich an den Emotionen, an den unverarbeiteten Begebenheiten. Warum regt sich ein Mensch über Das auf? - und ein anderer regt sich bei diesem Thema gar nicht? Ich denke, das kann man ein wenig mit Psychsologischem beantworten. Etwas - was einen bewegt hat, mit dem man schlechte Erfahrungen gesammelt hat - da regt man sich immer weiter auf.
Immer ist es nicht passend, immer schwappen die Emotionen hoch - > Angst, Frustration, Wut, - Neid, ?
Wenn ich an mich denke - ich habe einige Sachen erlebt, die ich noch nicht verarbeitet habe. WENN ich jetzt damit konfrontiert werden, reagiere ich auch unterschiedlich. Ich verschließe mich, ich greife an -
Manchmal ist es auch so: Dass jemand unbewusst und wahrscheinlich auch nicht absichtlich Grenzen eines anderen überschreitet - Was macht ein Tier, wenn es sich *vermeintlich* angegriffen fühlt?
Es verteidigt sich...
Und auch wenn man meinen könnte, in einer weiter entwickelten Welt - in der der Fortschrit, das Wachstum wohl an erster Stelle steht -
WIE DER MENSCH MIT SEINEN GEFÜHLEN UMGEHT - manche wissen nicht, wie regeln, wie mit kommunizieren.
Ich will hier nicht jemanden schlecht machen oder denunzieren, *nur* weil er manchmal mit seinen Gefühlen klar kommt - bin ja selbst öfters so ein Fall.
Dies sollte nur meine Sichtweise schildern,
glg, Kathrin