Beiträge von Kathrin

    Ich stelle mir grundsätzlich immer öfter diese Frage -


    Im Grunde ist es wirklich so : Wir sitzen hier in einem öffentlichen Wohnzimmer - (*wink zu MaryRead, hast du schön formuliert*)
    Und praktisch JEDE/R kann mitlesen - ob wir nun transparent sind, das ist wohl jedem selbst überlassen. Aber trotzdem kommt hier öfters ein gutes Feeling rüber. Und ich denke, gerade WEIL wir nicht immer über Bücher reden, ist es auch gut so, dass es hier eine AREA gibt mit DIVERSEN Sachen.


    Na ja - um zum Hauptthema zu kommen. Es liegt hauptsächlich an den Emotionen, an den unverarbeiteten Begebenheiten. Warum regt sich ein Mensch über Das auf? - und ein anderer regt sich bei diesem Thema gar nicht? Ich denke, das kann man ein wenig mit Psychsologischem beantworten. Etwas - was einen bewegt hat, mit dem man schlechte Erfahrungen gesammelt hat - da regt man sich immer weiter auf.


    Immer ist es nicht passend, immer schwappen die Emotionen hoch - > Angst, Frustration, Wut, - Neid, ?


    Wenn ich an mich denke - ich habe einige Sachen erlebt, die ich noch nicht verarbeitet habe. WENN ich jetzt damit konfrontiert werden, reagiere ich auch unterschiedlich. Ich verschließe mich, ich greife an -


    Manchmal ist es auch so: Dass jemand unbewusst und wahrscheinlich auch nicht absichtlich Grenzen eines anderen überschreitet - Was macht ein Tier, wenn es sich *vermeintlich* angegriffen fühlt?


    Es verteidigt sich...


    Und auch wenn man meinen könnte, in einer weiter entwickelten Welt - in der der Fortschrit, das Wachstum wohl an erster Stelle steht -


    WIE DER MENSCH MIT SEINEN GEFÜHLEN UMGEHT - manche wissen nicht, wie regeln, wie mit kommunizieren.


    Ich will hier nicht jemanden schlecht machen oder denunzieren, *nur* weil er manchmal mit seinen Gefühlen klar kommt - bin ja selbst öfters so ein Fall.


    Dies sollte nur meine Sichtweise schildern,


    glg, Kathrin

    Liegt auch daran -dass ich das Buch noch gar nicht habe ---


    Ich muss erstmal aufstocken - hab nur vereinzelt ein paar Bände, und muss erstmal die Lücken füllen- :lache


    Aber wir könnten das ja trotzdem so machen - dass wir das einfach so mal lesen. Wenn du das möchtest?

    Kurzbeschreibung
    Giambaltista Bodoni erwacht aus dem Koma. Was bleibt von seinem Leben, wenn er keine Erinnerung mehr hat? Schritt für Schritt tastet er sich zurück, sucht, was in sieben Jahrzehnten geschehen ist, was er mit eigenen Augen gesehen hat. In Norditalien auf dem Land, in jenem wunderbaren Haus seines Großvaters, das er aus seiner Kindheit so genau kennt und wohin er nun mit seiner Frau Paola zur Erholung geht, findet er alles wieder: Bücher und Bilder, Comics und Kino, Pastadosen und Zigarettenschachteln. Und all die Bilder, die er sieht, zeigt er auch seinem Leser: Werbung, Micky und Donald, Vespa, Espresso – aber auch Mussolini und jene deutschen Soldaten, die in den letzten Kriegsjahren Italien besetzten. Umberto Eco, der Verwandlungskünstler der Literatur, verblüfft und verzaubert seine Leser von neuem. Während Bodoni in Gesprächen und Spaziergängen Schritt für Schritt sein Leben wiederfindet, erzählt Eco die Geschichte seines Jahrhunderts, seiner Kindheit und Jugend, und jeder Leser findet darin seine eigenen Erinnerungen wieder. Und hinter allem, was dieses Jahrhundert ausmachte an Schrecklichem und Komischem, versucht der Mann das Privateste wiederzufinden, seine angeschwärmte, das ganze Leben lang vergeblich gesuchte Jugendliebe. Umberto Eco ist etwas Wunderbares gelungen: Aus unser aller Erinnerung hat er die Erinnerung eines ganzen Jahrhunderts beschrieben.



    Oh man.. *weiterschnief* warum muss das denn soo teuer sein?


    Ich würde gerne gerne mitlesen - - mal sehen, ich weiß es noch nicht - kommt drauf an, ob ich mit zurückhalten kann mit Bücherkaufen oder nicht -


    lg, Kathrin

    sooo bin gestern endlich fertig geworden.. *stolzbin*


    Den letzten Teil - mmh, fand ich fast besser als alles zuvor.
    Karenin ist mir auch ans Herz gewachsen - so ein lieber Hund.. :lache


    Ne, im Ernst - ich fand das gut mit GOTT - HIMMEL - PARADIES - LIEBE
    Das wurde klasse geschrieben -


    Und als die Liebe stirbt, stirbt Karenin - mmh, weiß nicht, irgendwie war da ja doch noch LIebe vorhanden.


    Und den Schluss hab ich nicht soo ganz verstanden: Was war da mit dem Flugplatz? Warum wird auf Tomas geschossen? - war das ein Traum?


    Ich dachte ja, die beiden sterben, während sie Auto fahren - was soll das dann mit der "kneipe" und dem Tanzen.. ?


    Vielleicht würde ich es jetzt verstehen, wenn ich es nochmal lesen würde, wra gestern doch spät - aber die Fragen hab ich ..

    Ja ja - der mittlere Teil war von der Verständnis dann her schon ein bisschen schwieriger..


    Die Hinrichtung hab ich auch nicht soo dolle verstanden. Aber gut -


    Richtig klasse fand ich irgendwie die Perspektive Sabinas - - Aber manchmal verstehe ich auch ihre Sichtweise nicht so ganz. Alles zu vertrackt und meiner Meinung ein bisschen zu viel drüber nachgedacht worden.. aber na ja

    Na ja - daran habe ich auch schon mal gedacht - Boykott!


    Aber ehrlich - ich sehe soo viele Leute, die das Zeugs schon wirklich zu dem Zeitpunkt kaufen - da hilft das dann doch nichts, wenn vereinzelt mal ein paar NICHT kaufen..

    Also - im Unterbewusstsein bin ich auch Lebkuchensüchtig -


    Aber JETZT schon einen Lebkuchen essen? Nein danke..


    Ich finde das alles ein bisschen übertrieben -wenn man bedenkt, dass die ja schon vor ein paar Monaten wahrscheinlich produziert wurden...

    HI Friedrich..


    klar, nimmt dir noch nen Keks, trink nen Caipi - und such dir heute noch gleich einen Nebenjob.. :lache
    Wirst ihn wohl brauchen, mit den vielen guten Buchvorschlägen..


    Ansonsten: HERZLICH WILLKOMMEN !!


    lg, Kathrin

    Na ja, ich habe mir gedacht, dass wir das auch nach der Reihenfolge lesen - also jetzt erstmal mit Band 1 fertig sind, dann Band 3 und Band 2 - und immer so weiter..


    also schon nach der Reihenfolge -oder möchtest du das nciht?