Beiträge von Kathrin

    mh so weit bin ich dann doch noch nicht, *g*


    na ja, ich fand es aber ne wirklich nette Geste, als sie das erste Mal ihrem Chaffeur ein Sandwich mitbringt.. das find ich richtig gut.


    Bin jetzt, :gruebel da, wo sie glaube ich alle Päckchen fertig habe oder so und Andrea das 1. mal das Büro verlässt, um sich etwas zum Essen zu holen.. na ja, alles ganz schön pedantisch und alles ziemlich magersüchtig das ganze.. / ist schwer für mich, das zu lesen.. aber okay.

    hi ihrs,


    also ich hab jetzt mal die ersten beiden Kapitel gelesen:
    Lässt sich ganz locker und leicht lesen - eigentlich ist es doch recht lustig geschrieben, aber bei den Beschreibungen der Damen im Hochaus der Zeitungen wird mir ganz schlecht.. alle super super dünn und dürr..


    Und wieviel Andrea wiegt, das ist ja schon richtig magersüchtig!


    Find ich irgendwie nicht so gut - aber ich kann mir schon vorstellen, DASS es so ist... leider!


    Wie weit seid ihr denn schon?


    Ich komme heute nicht so schnell vorran, und will auch gleichzeit noch "Die Geduld der Spinne lesen" .. aber das wird schon.

    mmh also in den lezten paar Jahren habe ich kaum Bücher 2x gelesen...
    Nur bei den Kinderbüchern mach ich ne Ausnahme:


    Da ist es dann egal, was es ist. Der PoohBär, oder Janosch, oder auch kleine KrimiBücher wie Carolyn Keene (fand ich damals gut, ..)


    Oder eben dann Sachbücher - hauptsächlich über Psychologie.

    boah, das ist ja ne harte Vorlage... *staun*


    aber trotzdem.. ich war gestern drinnen und ich hab mich köstlich amüsiert!
    Der Film ist - zum Abschalten - einfach nur geil.. ich hab jetzt noch Magenschmerzen vom Lachen...


    kann man echt mal sehen..

    mmh, also ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht mehr so genau, wie lange ich tatsächlich dafür gebraucht habe...


    ich hab mir die Buchstaben runtergeschrieben, weil ich immer einen vergessen hab *lol* - und gleich wusste ich, dass es mit - berg enden musste, da war das Guten- auch nicht mehr weit entfernt..

    Hi,


    bin nur neugierig. Wer von euch hat auch immer gleichzeitig Amazon geöffnet, wenn ihr hier auf Büchereule. de seid?


    Also ich glaub, ich kann gar nicht mehr ohne sein.. :gruebel

    So, ich hab das Buch jetzt auch grad zu ende gelesen..


    ist doch recht gut geworden: Wie man es von Mankell gewöhnt ist ;)


    Gute Charaktere, gute Schauplätze, einige Orte und Begebenheiten..


    Alles am Anfang dreht sich natürlich hauptsächlich erst mal um STEFAN LINDMANN - ein Polizist, der Krebs hat


    Dann um seinen ehemaligen Arbeitskollegen HERBERT MOLIN, der auf grausame Weise ermordet in seinem Häuschen im Wald gefunden wird..


    Der Krimi fängt gut an.. und entwickelt sich prächtig.


    Irgendwann fängt der Leser an zu begreifen, es geht nicht "NUR" um einen Mord, bald später wird Molins Nachbar hingerichtet..


    WER und WAS steckt dahinter? Ist es eine Person, sind es mehrere?


    Irgendwann wird die Verbindung hergestellt: Es geht um die neue Nazibewegung in Schweden - verdeckt unter dem Titel "Schwedens Wohl" gibt es weiterhin Schrecken und Verbrechen unter dem Decknmantel des Schweigens und des Bösen...


    was mich gestört hat: Mankell ist nicht gerade einfallsreich, was seine Namensschöpfung seiner Protagonisten angeht.. immer wieder wiederholen sich die Namen. Das hat mich echt genervt, denn die Namen, die mit Wallander in Verbindung stehen, kommen auch bei Lindmann vor.. *schade*


    Ein Versteckter Hinweis zu Wallander: Fand ich originell, WETTERSTEDT. ein Onkel wird erwähnt, ich weiß nicht mehr in welchem Buch, aber okay..

    Ich hab das Buch auch vor ein paar Wochen gelesen..
    mmh fand das Buch wirklich richtig KLASSE!


    Aber manchmal brauchte sogar ICH ein Fremdwörterbuch, die Sprache ist genial und WIE er Coleman geschrieben und ihm Leben eingehaucht hat.. phantastisch.. also diese Lebensgeschichte war wirklich von vorne bis hinten geplant und super geschrieben, auch seine Familie..


    aber DAS große Geheimnis, hab ich da jetzt was überlesen?


    SPOILER!!!!


    war es, weil er als schwarzer als weißer gelebt hatte?
    und überhaupt, "NUR" weil er Dunkle Gestalten gesagt hat, ist er rausgeflogen? aber gut..


    kann man echt lesen!

    Also ich bin jetzt mit "Die Rückkehr des Tanzlehrers" fast fertig - er ist gut, aber haut mich jetzt nicht unbedingt vom Hocker..
    Fand andere Mankell-Krimis besser.. aber okay.
    Schreib dann noch was in nem anderen Thread drüber, wenn ich es dann fertig habe..

    baumbart : das wäre ja ne gute Idee.. mit dem Nachschlagen.. aber was wären denn da die Bibliotheken? Ich recherchiere auch gerne im Net, aber wenn es mehr an den Seitenzahlen wird, dann drucke ich es mir dann doch lieber aus, oder gehe gleich in die Bücherei.. vielleicht bin ich auch einfach noch von der alten, altmodischen Sorte.. :gruebel