Beiträge von Jenna Stone

    Dann fallen mir noch ein:


    Sigrid Hunold - Reime - Frühstückspension
    Sigrid Hunold - Reime - Die Pension am Deich
    Sigrid Hunold - Reime - Janssenhaus


    (spielen alle tief in Ostfriesland und sind spannend und gut geschrieben)


    Historisch (wurden oben schon erwähnt):


    Jutta Oltmanns - Das Geheimnis der Inselrose
    Jutta Oltmanns - Tochter der Insel


    Spielt auf der Fantasienordseeinsel "Heisterhoog" aber ich fand es die perfekte Urlaubslektüre (Strandkörbe und frische Nordseeluft :grin):


    Nackt unter Krabben - Marie Matisek


    (Mittlerweile ist der Nachfolgeband draußen "Mutter bei die Fische" - den habe ich aber noch nicht gelesen)

    Ein Riesenherz im Friesennerz - Ida Hansen


    Das ist so im Kerstin Gier Stil geschrieben. Sehr witzig.


    Kurzbeschreibung:


    Franzis Ehe ist ein zwanzig Jahre währender Irrtum. Als sie eines Tages Knall auf Fall von ihrem Mann verlassen wird, sitzt der Schock trotzdem tief. In der ostfriesischen Provinz will sie sich bei ihrem besserwisserischen Bruder erholen. Dort lernt sie Joost kennen, den durchtrainierten Sportlehrer, und Ocke, den gutsituierten Bürgermeister. Die beiden balgen sich um sie. Doch Franzi will von Romantik nichts wissen, sie will Rache! Dabei erweist sich ihre Schwägerin als gewiefte Freundin und Ratgeberin. Franzi schmiedet einen Plan, der sich mit allen Wassern gewaschen hat.

    Inselsommer - Eine Liebesgeschichte auf Borkum - Heike Fröhling


    Kurzbeschreibung:


    Liebe und Meer Karin Brahms, eine Journalistin aus Hamburg, will endlich ihren seit Jahren aufgeschobenen Traum verwirklichen: einen eigenen Roman schreiben. Mit ihrem verwitweten Vater und den beiden Söhnen Leon und Jonas fährt sie in den Sommerferien nach Borkum. Sie möchte Sonne und Strand genießen und endlich das Buch in Angriff nehmen, doch jedes Mal, wenn sie mit dem Roman beginnen will, kommt etwas dazwischen. Zuerst ist ihre Handtasche verschwunden – dann ihr Sohn. Ihre Wege führen sie immer wieder auf die Polizeistation, und da sitzt der Kriminalhauptkommissar Andreas Wegner, ein ziemlich attraktiver Mann. Doch Männer, so hat Karin sich geschworen, werden in ihrem Leben keinen Platz mehr haben. Die Nordsee als Kulisse für eine turbulente Liebesgeschichte.
    Wird oft zusammen gekauft

    Wish I was There - Emily Lloyd (Biographie)


    Hier ist die Ebook Ausgabe um einiges günstiger als die gebundene :-]


    Kurzbeschreibung:


    When Emily Lloyd burst onto the movie scene as a teenager she was hailed as the next Marilyn Monroe. Her stunning performance as precocious Lynda Mansell in David Leland's bitter-sweet comedy-drama "Wish You Were Here" thrust her into the spotlight, won her a BAFTA nomination, an Evening Standard Best Actress Award and a National Society of Critics Award and cemented the film's reputation as a British classic. Hollywood beckoned and Emily landed high profile roles alongside A-listers including Bruce Willis and starred with Brad Pitt in Robert Redford's Oscar-winning epic "A River Runs Through It." Yet behind the corkscrew curls and cheeky grin that seduced Tinseltown, Emily was confronting a debilitating mental disorder that threatened to destroy her. Now, in her searingly honest autobiography, Emily describes the incredible highs and agonising lows she experienced through a tumultuous acting career. Packed with fascinating, star-laden anecdotes, starting insights into movie making and moving personal revelations, With I Was There is part celebrity memoir, part examination into the difficulties of combating mental illness while being in the public eye.

    Als Zweitbuch angefangen und es ist zum Schreien komisch und supertoll:


    Na servus!: Wie ich lernte die Bayern zu lieben - Sebastian Glubrecht


    Kurzbeschreibung:


    Bayern lieben – auch wenn’s weh tut. Das Schlimmste, was einem aufstrebenden Berliner passieren kann: Kein Job. Und das Allerschlimmste? Ein Job in München. Trotzdem findet sich Jungjournalist Sebastian eines Tages auf dem Franz-Josef-Strauß-Flughafen wieder. Im Übergepäck: Vorurteile. Und alle berechtigt. Doch dann lernt er eine Münchnerin kennen, die nicht nur schlagfertig und hübsch ist, sondern auch hochdeutsch spricht. Allerdings hat diese reizende Ausnahmeerscheinung einen Ziehvater. Und der ist bayerischer als Bayern – und wohnt im selben Haus... Jan Weiler über „Na Servus!“: „Sie erfahren alles über Bayern und die Liebe. Mehr kann man von einem Buch mit diesem Titel nicht erwarten.“

    Nachdem ich Band 1 "verschlungen" habe, muss ich jetzt natürlich unbedingt wissen, wie es mit den Wolkenraths weitergeht :-]


    Elke Vesper - Die Träume der Töchter


    Kurzbeschreibung:


    Die Familie Wolkenrath kommt 1920 von Dresden nach Hamburg. Die Mutter kauft von geerbten Goldstücken ein großes Haus, das zum Lebensmittelpunkt für die ganze Familie wird. Die Töchter Lysbeth und Stella feiern 1922 Doppelhochzeit. Doch beide werden ihr Glück nicht als Ehefrau und Mutter finden: Lysbeths Ehe wird bald geschieden. Mit Hilfe von Aaron, einem jungen Studenten, beginnt sie heimlich ein Medizinstudium. Stella geht mit ihrem Mann Jonny nach Afrika und verliebt sich in das Land und seine Bewohner. Doch Jonny ist nicht nur im Umgang mit den Schwarzen brutal, auch Stella behandelt er schlecht. Schließlich kehrt sie ohne ihn nach Hamburg zurück. Gemeinsam meistern die beiden so unterschiedlichen Schwestern die Herausforderungen der Zeit - und bewahren ihr großes Geheimnis.

    Und dieses hier (das ist so spannend, dass ich es kaum weglegen kann):


    Empty Mile - Matthew Stokoe


    Beschreibung:


    Ein Roman wie die frühen Filme von David Lynch: Das beschauliche Oakridge im Norden Kaliforniens scheint eine Kleinstadt wie tausend andere zu sein. Doch hinter den gepflegten Hausfassaden lauert ein Abgrund aus Eifersucht, Verkommenheit und Gewalt. Acht Jahre hat Johnny Richardson versucht, den Schatten seiner Vergangenheit zu entkommen. Als er die Vergeblichkeit seiner Flucht einsieht, kehrt er in seinen Heimatort Oakridge im Vorgebirge der Sierra Nevada zurück. Hier hat Johnny seinen besten Freund mit einer Frau betrogen; hier ist seine Mutter bei einem Autounfall ums Leben gekommen; und hier hätte er um ein Haar seinen kleinen Bruder ertrinken lassen, der seitdem geistig behindert ist. Jetzt ist Johnny zurück. Mehr schlecht als recht versucht er, in Oakridge Fuß zu fassen. Dann kauft sein Vater ein abgelegenes Grundstück am Fluss, das in der Gegend nur »Empty Mile« genannt wird. Er überschreibt es Johnny und verbietet ihm, es jemals zu verkaufen, komme, was wolle. Kurz darauf verschwindet der Vater spurlos. Während Johnny das Geheimnis von Empty Mile zu ergründen sucht, erwachen in Oakridge dunkle Kräfte: Eifersucht, Gier und Mordlust führen zu einem Reigen der Gewalt, bei dem sich die dunkelsten Abgründe der menschlichen Seele öffnen.

    Lese gerade zwei Bücher parallel.


    Dieses hier:


    Himmel über fremdem Land - Elisabeth Büchle


    Kurzbeschreibung:


    Am Vorabend des Ersten Weltkriegs geht die Niederländerin Tilla van Campen eine arrangierte Ehe mit Joseph, dem ältesten Sohn des Berliner Industriellen Meindorff, ein. Tillas Schwester Demy soll sie nach Berlin begleiten. Die dritte Schwester Anki, Kindermädchen bei Aristokraten in St. Petersburg, bekommt zeitgleich die dortigen politischen Veränderungen zu spüren und gerät in die unheilvolle Nähe des mysteriösen Rasputin. Und auch in der deutschen Kolonie "Deutsch-Südwestafrika" überschlagen sich nach Diamantfunden die Ereignisse: Leutnant Philippe Meindorff muss einen harten Kampf gegen die Kriminalität und um seine Verlobte bestreiten.
    Der erste Band einer großen Familiensaga, die in vergangene Zeiten entführt.

    Heute fange ich damit an (bin gespannt ob ich es mag :-))


    Die Frauen der Wolkenraths - Elke Vesper


    Kurzbeschreibung:


    Dresden im Jahr 1889: Die zwanzigjährige Käthe Volpert heiratet den zehn Jahre älteren Alexander Wolkenrath. Er ist ein eleganter Mann, jeder Zoll ein Kavalier ... dass er aus einer verarmten Familie stammt und nichts gelernt hat, stört Käthe wenig. Sie bekommen fünf Kinder, drei Söhne und zwei Töchter. Die Mädchen – beide an einem 13. geboren – entwickeln ganz unterschiedliche, außergewöhnliche Fähigkeiten. Die Verantwortung für die große Familie liegt allein bei Käthe. Als sie Dresden schließlich verlassen müssen, ist sie froh, dass sie in einer Urne – getarnt als die Asche ihrer Großmutter – einen Notgroschen dabei hat Wird ihr der Beutel voller Goldtaler, den sie einst im Hochzeitskleid ihrer toten Mutter gefunden hat, helfen, die Zukunft zu meistern?

    Da ich gerade Der Klang des Pianos lese und mir der Schreibstil der Autorin sehr gut gefällt.......


    Himmel über fremdem Land - Elisabeth Büchle


    Kurzbeschreibung:


    Am Vorabend des Ersten Weltkriegs geht die Niederländerin Tilla van Campen eine arrangierte Ehe mit Joseph, dem ältesten Sohn des Berliner Industriellen Meindorff, ein. Tillas Schwester Demy soll sie nach Berlin begleiten. Die dritte Schwester Anki, Kindermädchen bei Aristokraten in St. Petersburg, bekommt zeitgleich die dortigen politischen Veränderungen zu spüren und gerät in die unheilvolle Nähe des mysteriösen Rasputin. Und auch in der deutschen Kolonie "Deutsch-Südwestafrika" überschlagen sich nach Diamantfunden die Ereignisse: Leutnant Philippe Meindorff muss einen harten Kampf gegen die Kriminalität und um seine Verlobte bestreiten.
    Der erste Band einer großen Familiensaga, die in vergangene Zeiten entführt.

    Die Prophezeiung der Nonne - Nancy Bilyeau



    Inhaltsangabe:


    In den Wirren der englischen Reformation stellt sich eine einstige Klosternovizin den mächtigsten Männern ihrer Zeit entgegen - und hält schließlich das Leben des Königs in ihren Händen.


    England 1538. Der blutige Kampf zwischen Krone und Kirche droht England zu zerreißen. Joanna Stafford, die einstige Novizin, deren Kloster aufgelöst wurde, hat bereits erlebt, was es bedeutet, den Mächtigen des Landes in die Quere zu kommen. Nun findet sie sich im Zentrum einer rätselhaften Prophezeiung wieder, die vor Jahren eine als Seherin bekannte Nonne in ihrem Beisein gemacht hat. Doch auch andere haben davon erfahren und wollen Joanna für ihre Zwecke einspannen …



    Erscheint im Dezember.


    Habe schon den ersten Teil "Die letzte Nonne" sehr toll gefunden und freue mich jetzt auf Teil 2 :-]

    Ganz klar für mich:


    High Life von Matthew Stokoe


    Schlimmstes Buch ever. Hat meine Grenzen extrem überschritten (und ich bin da sonst hart im Nehmen) und sollte meiner Meinung nach verboten werden. Echt krank. Und im Nachhinein wünschte ich mir, es nicht gelesen zu haben.

    Der Klang des Pianos - Elisabeth Büchle


    Kurzbeschreibung:


    Freiburg, 1912: Richard darf einen lukrativen Auftrag ausführen. Der junge Klavierbauer soll für die Firma Welte ein selbstspielendes Piano auf einem Luxusliner einbauen: der Titanic. In Irland trifft er die bezaubernde Norah, die sein Leben gehörig auf den Kopf stellt. Die Stewardess soll sich um das Wohl der reichen Gäste auf dem Schiff kümmern. Doch mit einer gewagten Rettungsaktion im irischen Hafenviertel schafft sich Norah mächtige Feinde. Als finstere Ganoven hinter ihr her sind, versucht Richard sie zu beschützen. Schließlich läuft die Titanic aus Southampton aus und die beiden blicken in eine ungewisse Zukunft

    Der Traum - James Bryan Smith



    Kurzbeschreibung:


    Innerhalb von drei Jahren hat der erfolgreiche Autor Tim Hudson seine Mutter, seinen besten Freund und jetzt auch noch seine kleine Tochter verloren. Tief erschüttert und voller Trauer gerät sein Glaube an einen liebenden Gott ins Wanken. Ausgebrannt zieht sich Tim in ein Kloster zurück. Dort wird ihm ein "geistlicher Begleiter" zur Seite gestellt: der unkonventionelle Bruder Taylor. Eines Nachts hat Tim einen außergewöhnlichen Traum. Er begegnet im Himmel den Menschen, die seinen Glauben und sein Leben geprägt haben und den dreien, die ihm so sehr fehlen. Eine heilsame Reise beginnt ...

    Das Tagebuch - Thomas Franke


    Aus der Onleihe heute angefangen. Schreibstil gefällt mir (modern, schnell, flüssig). Story erinnert mich bisher an die Bücher von Susanna Kearsley :-) - Zeitreisen und zwei Handlungsstränge. Verschiedene Zeitebenen. Gefällt mir bisher sehr gut.



    Kurzbeschreibung:


    Bei Grabungen in Frankreich macht der Archäologe Leon Weber eine erstaunliche Entdeckung: Er stößt auf das Tagebuch einer Adeligen aus der Zeit der Französischen Revolution, die auf ihre Hinrichtung wartet. Irritiert stellt er fest, dass dieses Tagebuch ein Eigenleben zu führen scheint: Es verschwindet immer wieder - um dann mit neuem Inhalt aufzutauchen ...
    Nach seinem erfolgreichen Debüt "Das Haus der Geschichten" legt Thomas Franke erneut einen vielschichtigen Roman vor. Zum einen geht es um die tiefe Auseinandersetzung mit den großen Glaubensfragen. Doch zugleich entspinnt sich ein atemberaubender Handlungsstrang mit zwei Menschen aus verschiedenen Zeitaltern.

    Ich kann dem nur zustimmen. PDF ist kein Readerformat. Das geht zwar "zur Not", ist aber kein Genuss auf dem Reader. Und das ist ganz egal welcher Reader das ist.


    Schenke ihm lieber ein kleines Tablet für die PDFS, falls er noch keins hat.

    Gestern als Zweitbuch angefangen:


    Silvia Tennenbaum - Straßen von gestern


    Dort, wo heute in Frankfurt die Doppeltürme der Deutschen Bank aufragen, kommt 1903 Lene Wertheim zur Welt. Die Wertheims sind eine alteingesessene jüdische Familie im feinen Westend, mit festen Grundsätzen und Regeln. Man feiert Weihnachten als prunkvolles Familienfest - zum Entsetzen der orthodoxen Verwandtschaft. »Die Juden sind wie alle anderen, und wenn sie es nicht sind, sollten sie es sein«, erklärt Eduard Wertheim, Bankier, Kunstsammler und Mäzen, seinen Nichten und Neffen. Jacob, der Intellektuelle in der Familie, gründet eine Buchhandlung am Römer. Und Elias Süßkind, Eduards Freund und Schwager, wird Direktor des Städel - bis zur Schließung der Galerie zeitgenössischer Malerei 1933. Lene erhält 1938 in Paris für sich, ihren zweiten Mann und ihre beiden Kinder Ausreisevisa für die USA. Aber nicht alle Wertheims haben das Glück, sich rechtzeitig vor den Nazis in Sicherheit bringen zu können.

    Töchter der Lagune - Silvia Stolzenburg


    Kurzbeschreibung:


    Die Töchter des wohlhabenden, venezianischen Senators Brabantio, Desdemona und Angelina, führen ein sorgloses Leben. Doch das Familienglück wird auf eine schwere Probe gestellt, als Desdemona sich unsterblich in den um viele Jahre älteren General Moro verliebt, der noch dazu kein reiner Venezianer ist. Da eine Zustimmung des Vaters zu einer Ehe mit dem ungestümen Fremden undenkbar ist, entschließt die junge Frau sich zur Flucht mit ihrem Geliebten. Nach einer heimlichen Hochzeit wollen sie sich nach Zypern einschiffen, wo Moro die osmanischen Angreifer in die Flucht schlagen soll. Doch bevor sie Venedig verlassen können, werden sie verraten. Denn Moro hat einen Feind, der ihn auf Schritt und Tritt verfolgt, um eine alte Rechnung zu begleichen. Auch die junge Elissa di Morelli wächst wohlbehütet in der venezianischen Oberschicht auf. Den Vorschlag ihres Vaters, ihn und seine Frau auf eine Handelsreise nach Rom zu begleiten, nimmt sie mit Begeisterung an. Endlich darf sie die Welt außerhalb der Lagunenstadt kennenlernen. Doch wird der Traum sehr schnell zum Albtraum, da das Schiff der Morellis von Piraten gekapert wird. Als Haremsdame am Hofe des Sultans Selim II. muss Elissa sich dem grausamen Willen des mächtigen Herrschers beugen. Eine Flucht scheint aussichtslos.

    Heute angefangen mit dem dritten und letzten Teil:


    Die Heilerin des Sultans - Silvia Stolzenburg


    Kurzbeschreibung:


    Ulm 1399: Nach dem überraschenden Tod seiner Eltern, die bei einem schrecklichen Brand in Straßburg ums Leben gekommen sind, kehrt der fünfzehnjährige Falk von Katzenstein nach Ulm zurück. Dort ringt er mit der Entscheidung, seine begonnene Steinmetzausbildung zu Ende zu bringen oder sich ausschließlich der umfangreichen Pferdezucht zu widmen, die er von seinem Vater geerbt hat, als unvermittelt ein unbekannter Onkel, Otto von Katzenstein, in sein Leben tritt. Ungeachtet der Warnungen seines Verwalters und väterlichen Freundes Lutz entflammt der junge Mann für den Plan des berechnenden Verwandten, eine Reise in den Orient anzutreten, um feurige Araberpferde zu erwerben, mit denen sowohl Falk als auch Otto ihre Zucht veredeln können. Doch nach der Abreise von Venedig wird er von Piraten gefangen und als Militärsklave an den osmanischen Sultan Bayezid Yilderim verkauft. In einem Übungskampf schwer verletzt, wird Falk von der aus dem kaiserlichen Harem kommenden schönen jungen Heilerin Sapphira gesund gepflegt. Die zwischen den beiden entflammende Liebe bringt sie jedoch bald in höchste Lebensgefahr