Darauf freue ich mich auch !
Beiträge von Ekna
-
-
Zitat
Original von Miss Booknerd
Ein neues Buch von Nicolas Barreau -
-
Damit habe ich gestern angefangen "Unbeschreiblich weiblich" von Brigitte Ebersbach
-
-
Hallo Sanni09 ,ja das ist eine tolle Sache,ich nutzte sie auch gerne und viel! Auch habe ich hin und wieder gerne ein Buch in der Hand ,aber es gibt auch sehr angenehme Seiten weshalb ich gerne mein Ebook ntze.Am Strand zum Beispiel ...kein lästiges flattern der Seiten,kein Sand zwischen den Seiten ,und dann diese Leichtigkeit beim Lesen...einfach toll!Weiterhin viel Vergnügen!
Übrigens ,es gibt bei meiner Onleihe seit Neustem die Möglichkeit die Ausleihzeit einzustellen und früher zurückgeben geht auch!Hast du auch die Möglichkeit ?
-
-
Habe nun seit Neustem einen Tholino Vision 3HD,und bin sehr zufieden damit !
Da er ja ein offenes Sytem besitzt kann ich damit bei Amazon,Thalia ect. bestellen,aber auch die Onleihe meiner Bücherei nutzten! -
-
-
Ja ,daß mache ich auch manchmal...Allerdings bietet meine Onleihe die Möglichkeit an die Bücher ,an denen man interessiert ist per Email vorzubestellen und daß funktioniert prima.Die Wartezeiten halten sich auch relativ in Grenzen.
Ich finde es eine tolle Sache mit der Onleihe und bin begeisterte Vielnutzerrin !! -
-
Zitat
Original von Jasmin87
Ich wollte meinen Tolino vor ein paar Tagen schon an die Wand werfen
Eigentlich wollte ich nur schnell ein paar eBooks vom Laptop auf den Tolino laden aber urplötzlich hat der Laptop den Reader nicht mehr erkannt: irgendwas von wegen "USB-Gerät konnte nicht erkannt werden" (es hat vorher IMMER funktioniert).
Ich glaube, ich hab fast zwei Stunden daran rumgewerkelt: Laptop neu gestartet, dauernd gegoogelt und diverse Sachen getestet, insgesamt fünf verschiedene Ladekabel ausprobiert - nichts hat geholfen.
Durch einen dummen Zufall bin ich dann auf den "Neu starten" Button des Tolinos gekommen und siehe da: danach hat alles wieder funktioniert.
Sooo einfach aber auf die Idee bin ich einfach nicht gekommen -
Da kann ich mich nur anschliesen,auch ich nutzte viel und gerne die Onleihe seit ich im Besitz eines Gerätes bin.Es ist sehr einfach,die Vielfalt ist enorm,und man findet immer etwas.Auch kann man die Bücher per Email vorbestellen,falls sie gerade ausgeliehen sind .In punkto günstig ,kann ich nur das Gleiche sagen wie
nicigirl85 "da wäre ich wohl pleite"!
-
Danke für die tolle Geschichte Johanna !
-
Eine tolle Geschichte ,vielen dank dafür !
-
Heute abend wird der Film zum Buch (Audrey Niffenegger)
"Die Frau des Zeitreisenden" ausgestrahlt.
Um 20:15 im sixx HD.
Schönen 3.Advent allen Eulen und Ihren FamilienEkna
-
Einfach wunderbar die Kalender-Beiträge von Euch allen,auch heute wieder einmal eine herrliche Geschichte !Danke Batcat !
-
Damit werde ich heute beginnen:
Augusta und Ihr Dichter vonGerd Brantenberg
Kurzbeschreibung:
Augusta und ihr Dichter ist eine wunderbare Liebesgeschichte im Norwegen der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der biografische Roman erzählt die ergreifende und wahre Geschichte einer unmöglichen Liebe zwischen Augusta, Kind wohlhabender Bauern, und dem unsteten, an Broterwerb ganz und gar uninteressiertes Björnstjerne. Augusta Eltern untersagen die Beziehung und zwingen ihre Tochter in eine Vernunftehe. Ihre schauspielerische und musikalische Begabung soll sie aufs Haus beschränken, denn öffentlich aufzutreten, schickt sich nicht für eine anständige junge Frau. Aus dem wilden Björnstjerne wird Norwegens Nationaldichter Björnstjerne Björnson, der auf der Bühne den Realismus einführt und die norwegische Sprache, bis dahin die Sprache der Bauern und der Armen, kulturfähig macht. Augusta und ihr Dichter ist eine poetisch-genaue Beschreibung des Lebens in der Stadt und auf dem Land und des politischen und kulturellen Hintergrunds der Zeit: Kampf um Meinungsfreiheit und Bürgerrechte, Modernisierung eines rückständigen Agrastaats, Entstehung der norwegischen Nation. Augusta Mjøen ist die Urgroßmutter der Autorin.Ekna
-