Beiträge von saphiria

    Kurzbeschreibung
    Eine Geschichte, die erzählt, wie besonders Freundschaft sein kann


    Alex Woods ist zehn Jahre alt, und er weiß, dass er nicht den konventionellsten Start ins Leben hatte. Er weiß auch, dass man sich mit einer hellseherisch begabten Mutter bei den Mitschülern nicht beliebt macht. Und Alex weiß, dass die unwahrscheinlichsten Ereignisse eintreten können – er trägt Narben, die das beweisen.


    Was Alex noch nicht weiß, ist, dass er in dem übellaunigen und zurückgezogen lebenden Mr. Peterson einen ungleichen Freund finden wird. Einen Freund, der ihm sagt, dass man nur ein einziges Leben hat und dass man immer die bestmöglichen Entscheidungen treffen sollte.


    Darum ist Alex, als er sieben Jahre später mit 113 Gramm Marihuana und einer Urne voller Asche an der Grenze in Dover gestoppt wird, einigermaßen sicher, dass er das Richtige getan hat …


    Produktinformation
    • Gebundene Ausgabe: 480 Seiten
    • Verlag: Limes Verlag (3. März 2014)
    • Sprache: Deutsch
    • ISBN-10: 3809026336
    • ISBN-13: 978-3809026334
    • Originaltitel: Alex Woods VS The Universe


    Meine Meinung:
    Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde gelesen.
    Anfangs habe ich mich mit dem Schreibstil des Autors etwas schwer getan, doch je weiter ich im Buch vorankam, desto besser wurde es. Das Leben des 17 jährigen Alex zurück zu verfolgen, mit seinen Höhen und Tiefen, allen Schwierigkeiten mit den Schulkameraden und mit seiner Mutter, bis zur Gegenwart, hat mir sehr viel Spaß gemacht. Gefühlvoll versteht es der Autor die Freundschaft zwischen Alex und Mr. Peterson zu beschreiben. Als die Geschichte eine Wende nimmt und Alex eine sehr schwere Entscheidung treffen muss, hat der Autor mich gänzlich überzeugt. Dieser Roman war lehrreich, er hat mich zu Lachen gebracht und manchmal kamen mir auch die Tränen. Was will man mehr? Mich hat das Buch überzeugt und ich gebe 10 von 10 Eulenpunkten.

    Unter dem Südseemond


    Heimat ist dort, wo Herz und Seele zu Hause sind


    Köln/Samoa 1899: Vom Vater gedrängt heiratet Alma den älteren Hermann, Leiter einer Kolonialhandelsgesellschaft, und begleitet ihn in die Südsee. Für Alma bedeutet es das Ende ihrer Welt – in jeder Hinsicht. Sie muss sich an das unkonventionelle Leben in der Kolonie und die Riten ihrer exotischen Einwohner gewöhnen und sich als Frau behaupten. In dem australischen Seemann Joshua findet Alma ihre große Liebe, aber sie ist verheiratet. Doch nicht nur das macht ihr das Herz schwer, denn es wird immer deutlicher, dass ein bedrohliches Geheimnis über ihrer Familie liegt.


    Winter People - Jennifer McMahon - beendet am 11.04.2014
    Die Sache mit meiner Schwester - Anne Hertz - beendet am 12.04.2014
    Der wilde Garten - Barbara Claypole White - beendet am 19.04.2014
    Die Rebellin von Shanghai - Tereza Vanek - beendet am 21.04.2014
    Noah - Sebastian Fitzek - beenset am 25.04.2014
    Elizabeth wird vermisst - Emma Healey - beendet am 03.05.2014
    Als wir unsterblich waren - Charlotte Roth - beendet am 11.05.2014
    Die Kurtisane des Teufels - Sandra Lessmann - beendet am 16.05.2014
    Das Rachespiel - Arno Strobel - beendet am 21.05.2014
    Wenn die Liebe hinfällt - Luisa Buresch - abgebrochen
    Das unerhörte Leben des Alex Woods - Gavin Extence


    wird gerade gelesen:
    Chill mal, Frau Freitag - Frau Freitag
    Unter dem Südseemond - Regina Gärtner


    Meine nächsten 5:
    Der Sandmann - Lars Keppler
    Doctor Sleep - Stephen King
    Das Salz der Erde - Daniel Wolf

    Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, bis ich fertig war. Das war für mich eines der Bücher, die zum Schluss hin immer besser werden, so dass man am Ende traurig ist, dass es vorbei ist.
    Ich muss sagen, mir hat das Ende sehr gut gefallen. Die Szenen in der Klinik war sehr gut und glaubwürdig dargestellt.
    Ein rundum gelungenes Buch.

    Dieser Abschnitt regt dann doch sehr zum Nachdenken an. Dass das Thema Sterbehilfe aufgegriffen wird, hätte ich jetzt auch nicht erwartet. Und ich finde das Verhalten von Alex sehr seinem Alter voraus. Das er alle Widrigkeiten gegeneinander abwägt, bevor er eine Entscheidung trifft, ist schon sehr erwachsen. Auf jeden Fall mag ich Alex und Mr. Peterson total gerne und finde auch die Art, wie sie miteinander umgehen, sehr schön.

    Ich finde die Freundschaft zwischen Alex und Mr. Peterson sehr schön und bin froh, dass das Problem mit dem Buch aus der Welt geschafft wurde.
    Ellie finde ich etwas merkwürdig, sie scheint ja nur Kontakt zu Alex aufgenommen zu haben, um über ihn an einen Job bei seiner Mutter ranzukommen. Na mal schauen, ob das gut geht.

    Ich fand es gut, dass Alex beim Direktor schon seine Meinung vertreten hat. Schließlich hat es den ja scheinbar gar nicht interessiert, wie der Ablauf der Geschichte im Bus tatsächlich verstatten ging. Aber von seiner Mutter hätte ich eigentlich mehr Verständnis erwartet. Sie müsste ihren Sohn schließlich besser kennen und wissen, dass er sich nicht ohne Grund prügelt.
    Schade fand ich es um das Buch, an dem Mr. Peterson so gehangen hat.

    Zwischengeschoben für die Leserunde:


    Das unerhörte Leben des Alex Woods


    Eine Geschichte, die erzählt, wie besonders Freundschaft sein kann


    Alex Woods ist zehn Jahre alt, und er weiß, dass er nicht den konventionellsten Start ins Leben hatte. Er weiß auch, dass man sich mit einer hellseherisch begabten Mutter bei den Mitschülern nicht beliebt macht. Und Alex weiß, dass die unwahrscheinlichsten Ereignisse eintreten können – er trägt Narben, die das beweisen.


    Was Alex noch nicht weiß, ist, dass er in dem übellaunigen und zurückgezogen lebenden Mr. Peterson einen ungleichen Freund finden wird. Einen Freund, der ihm sagt, dass man nur ein einziges Leben hat und dass man immer die bestmöglichen Entscheidungen treffen sollte.


    Darum ist Alex, als er sieben Jahre später mit 113 Gramm Marihuana und einer Urne voller Asche an der Grenze in Dover gestoppt wird, einigermaßen sicher, dass er das Richtige getan hat …

    [quote]Original von saphiria


    Winter People - Jennifer McMahon - beendet am 11.04.2014
    Die Sache mit meiner Schwester - Anne Hertz - beendet am 12.04.2014
    Der wilde Garten - Barbara Claypole White - beendet am 19.04.2014
    Die Rebellin von Shanghai - Tereza Vanek - beendet am 21.04.2014
    Noah - Sebastian Fitzek - beenset am 25.04.2014
    Elizabeth wird vermisst - Emma Healey - beendet am 03.05.2014
    Als wir unsterblich waren - Charlotte Roth - beendet am 11.05.2014
    Die Kurtisane des Teufels - Sandra Lessmann - beendet am 16.05.2014
    Das Rachespiel - Arno Strobel - beendet am 21.05.2014
    Wenn die Liebe hinfällt - Luisa Buresch - abgebrochen


    wird gerade gelesen:
    Chill mal, Frau Freitag - Frau Freitag
    Das unerhörte Leben des Alex Woods - Gavin Extence


    Meine nächsten 5:


    Der Sandmann - Lars Keppler
    Doctor Sleep - Stephen King
    Unter dem Südseemond - Regina Gärtner
    Das Salz der Erde - Daniel Wolf

    Hier kommt nun auch meine Rezension:


    Als wir unsterblich waren
    Autorin: Charlotte Roth
    ISBN: 978-3-426-51206-7
    Originalausgabe Mai 2014
    Verlag: Knaur
    Seiten: 575


    Klappentext:


    November 1989 „Willkommen in Westberlin“ dröhnt es aus allen Lautsprechern, als die Ostberliner Studentin Alexander von der Menschenmenge in die Arme eines jungen Mannes gedrängt wird: Liebe auf den ersten Blick!
    Berlin vor dem ersten Weltkrieg. Die junge und mutige Paula setzt sich leidenschaftlich für Frauen- und Arbeitsrechte ein. Ihre Träume von einer neuen gerechteren Welt teilt sie mit dem charismatischen Studentenführer, mit dem sie Seite an Seite kämpft.
    Damals als sie unsterblich waren beginnt ihre dramatische Geschichte, die auch die Geschichte unseres Landes ist und die Jahrzehnte späte Alexandras Welt für immer verändern wird.


    Meine Meinung:
    Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde gelesen.
    Als ich das Buch bekommen habe, dachte ich kurz, schon wieder ein Buch über die deutsche Kriegsgeschichte. Aber bereits nach wenigen Seiten hat mich das Buch gefesselt und nicht mehr losgelassen. Sehr einfühlsam berichtet die Autorin in zwei Zeitsträngen einmal über das Leben von Paula, die Anfang des 20. Jahrhunderts die Liebe zu Clemens und die Leidenschaft zur Politik entdeckt und dann das Jahr 1989, als Alexandra den Fall der Berliner Mauer miterlebt. Die Charaktere werden dem Leser so nahe gebracht, dass man so größtenteils lieb gewinnt, allen voran Kutte, der am Wannsee seinen Kaffeestand betreibt und ein Berliner Urgestein ist. Ich mochte ihn am meisten. Als Berlinerin sind mir natürlich auf viele Schauplätze ein Begriff.
    Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, es hat mir viel Spaß gemacht und es bekommt von mir die volle Punktzahl mit unbedingter Leseempfehlung.
    Außerdem hat mir sehr gut gefallen, wie Charlie die Leserunde begleitet und kommentiert hat. Ebenso wie die angeregte Diskussion innerhalb der Leserunde.


    Winter People - Jennifer McMahon - beendet am 11.04.2014
    Die Sache mit meiner Schwester - Anne Hertz - beendet am 12.04.2014
    Der wilde Garten - Barbara Claypole White - beendet am 19.04.2014
    Die Rebellin von Shanghai - Tereza Vanek - beendet am 21.04.2014
    Noah - Sebastian Fitzek - beenset am 25.04.2014
    Elizabeth wird vermisst - Emma Healey - beendet am 03.05.2014
    Als wir unsterblich waren - Charlotte Roth - beendet am 11.05.2014
    Die Kurtisane des Teufels - Sandra Lessmann - beendet am 16.05.2014
    Das Rachespiel - Arno Strobel - beendet am 21.05.2014


    wird gerade gelesen:
    Chill mal, Frau Freitag - Frau Freitag
    Wenn die Liebe hinfällt - Luisa Buresch


    Meine nächsten 5:


    Der Sandmann - Lars Keppler
    Doctor Sleep - Stephen King
    Unter dem Südseemond - Regina Gärtner
    Das Salz der Erde - Daniel Wolf[/quote]

    Wenn die Liebe hinfällt


    Wann hatten Sie das letzte Mal Liebeskummer … aber so richtig? Alia und Leander gelten als Traumpaar. Sogar als Traumfamilie, denn da gibt es noch Töchterchen Katie. Wie alle Freunde um sie herum glaubt die liebenswert-chaotische Alia, das mit ihr und Leander sei etwas Besonderes. Umso schlimmer ist der Absturz, als Leander auf einmal den Satz raushaut, den Alia nur aus den Groschenromanen kennt, über die sie an der Uni forscht: »Alia, ich muss dir was sagen, es gibt da eine andere …« Für Alia bricht eine Welt zusammen. Dass Liebe so verdammt wehtun kann, hatte sie nicht für möglich gehalten. Mühsam rappelt sie sich mithilfe ihrer Freundinnen und des neuen grummeligen Nachbarn halbwegs auf, da steht Leander plötzlich wieder vor der Tür.


    Die Schwur der Königin - Christopher Gortner - beendet am 23.02.2014
    Die Physiker - Friedrich Dürrenmatt - beendet am 23.02.2014
    Das Wesen der Dinge und die Liebe - Elizabeth Gilbert - abgebrochen
    Eine wundersame Weihnachtsreise - Corina Bomann - beendet am 2.03.2014
    Die Frauen von Tyringham Park - Rosemarie McLoughlin - beendet am 9.03.2014
    Als der Sommer eine Farbe verlor - Maria Regina Heinitz - beendet am 11.03.2014
    Ein letzter Brief von Dir - Juliet Ashton - beendet am 20.03.2014
    Alice, wie Daniel sie sah - Sarah Butler - abgebrochen
    Die verbotene Reise - Peter Wensierski - beendet am 24.03.2014
    Allerliebste Schwester - Wiebke Lorenz - beendet am 28.03.2014
    Winter People - Jennifer McMahon - beendet am 11.04.2014
    Die Sache mit meiner Schwester - Anne Hertz - beendet am 12.04.2014
    Der wilde Garten - Barbara Claypole White - beendet am 19.04.2014
    Die Rebellin von Shanghai - Tereza Vanek - beendet am 21.04.2014
    Noah - Sebastian Fitzek - beenset am 25.04.2014
    Elizabeth wird vermisst - Emma Healey - beendet am 03.05.2014
    Als wir unsterblich waren - Charlotte Roth - beendet am 11.05.2014
    Die Kurtisane des Teufels - Sandra Lessmann - beendet am 16.05.2014


    wird gerade gelesen:
    Chill mal, Frau Freitag - Frau Freitag
    Das Rachespiel - Arno Strobel


    Meine nächsten 5:
    Solange du bei uns bist - Jodi Picoult
    Der Sandmann - Lars Keppler
    Doctor Sleep - Stephen King
    Unter dem Südseemond - Regina Gärtner
    Das Salz der Erde - Daniel Wolf

    Das Rachespiel


    Erfüllst du deine Aufgabe, kommt er frei. Erfüllst du sie nicht, wird er sterben.«




    Frank Geissler glaubt an einen Scherz, als er die Website aufruft: Ein Mann, nackt, am Boden festgekettet, in Todesangst. Daneben ein Käfig voller Ratten, unruhig, ausgehungert.


    Frank kann den Mann retten, heißt es. Aber nur wenn er Teil des »Spiels« wird und seine erste Aufgabe erfüllt. Angewidert schließt er die Website, doch kurz darauf ist der Mann tot. Und Frank beginnt zu zweifeln. Hätte er dem Unbekannten helfen können? Hätte er nicht sofort die Polizei informieren müssen? Aber es ist zu spät. Und nicht nur für den Toten. Auch Frank ist schon mittendrin. Mittendrin in einem Spiel, in dem er einer der Vier ist, einer der vier Kandidaten, für die es um alles geht. Um ihr eigenes Leben. Aber auch um das Leben aller, die ihnen etwas bedeuten …


    Die Schwur der Königin - Christopher Gortner - beendet am 23.02.2014
    Die Physiker - Friedrich Dürrenmatt - beendet am 23.02.2014
    Das Wesen der Dinge und die Liebe - Elizabeth Gilbert - abgebrochen
    Eine wundersame Weihnachtsreise - Corina Bomann - beendet am 2.03.2014
    Die Frauen von Tyringham Park - Rosemarie McLoughlin - beendet am 9.03.2014
    Als der Sommer eine Farbe verlor - Maria Regina Heinitz - beendet am 11.03.2014
    Ein letzter Brief von Dir - Juliet Ashton - beendet am 20.03.2014
    Alice, wie Daniel sie sah - Sarah Butler - abgebrochen
    Die verbotene Reise - Peter Wensierski - beendet am 24.03.2014
    Allerliebste Schwester - Wiebke Lorenz - beendet am 28.03.2014
    Winter People - Jennifer McMahon - beendet am 11.04.2014
    Die Sache mit meiner Schwester - Anne Hertz - beendet am 12.04.2014
    Der wilde Garten - Barbara Claypole White - beendet am 19.04.2014
    Die Rebellin von Shanghai - Tereza Vanek - beendet am 21.04.2014
    Noah - Sebastian Fitzek - beenset am 25.04.2014
    Elizabeth wird vermisst - Emma Healey - beendet am 03.05.2014
    Als wir unsterblich waren - Charlotte Roth - beendet am 11.05.2014


    wird gerade gelesen:
    Chill mal, Frau Freitag - Frau Freitag
    Die Kurtisane des Teufels - Sandra Lessmann


    Meine nächsten 5:
    Das Rachespiel - Arno Strobel
    Der Sandmann - Lars Keppler
    Doctor Sleep - Stephen King
    Das Salz der Erde - Daniel Wolf

    Ich bin mit dem Buch fertig und hänge noch immer im Bann der Geschichte fest. Ich muss zugeben, dass mir das Buch sehr nahe gegangen ist, ich fand die ganzen Figuren sehr gut getroffen und einige von ihnen sind mir richtig ans Herz gewachsen. Das Ende fand ich dann etwas plötzlich und da geht es mir wie killerbinchen, es war etwas viel auf einmal, was mit allen passiert ist. Aber wahrscheinlich war es damals so.


    Ich fand das Buch richtig klasse, bin froh, dass ich bei der Leserunde mitlesen durfte und an allen Kommentaren teilhaben durfte. Vielen Dank auf an Charlie für die super Begleitung der Leserunde.


    Ach ja, Glencoe liegt bei mir noch auf dem SUB. Ich denke aber, nicht mehr lange. :grin