Ich habe mit den Initialen GS auch den netten Georg in Verbindung gebracht und denke, mit dem werden wir bestimmt noch unser blaues Wunder erleben.
Beiträge von saphiria
-
-
Zitat
Original von Luc
Der sinnlose Wahnsinn des 1. Weltkriegs ist richtig gut geschildert. Das Paulas Vater hier zufällig auf Clemens trifft ist ein schöner Zufall, der allerdings einen stark negativen Touch erhält, weil Papi seiner passiven Jammerlappenrolle treu bleibt und den aktiven Clemens ins Zwielicht einer verdorbenen Persönlichkeit rücken muss. Die starke Frauen Geschichte mitten in Berlin gefällt mir ebenfalls. Das ist alles stimmig und interessant erzählt.Ich habe das ganz genauso empfunden. Was hat Clemens nur getan, dass die Abneigung von Paulas Vater gegen ihn so groß ist?
-
Die Mutter von Clemens ist eine Person, die die unterschiedlichsten Gefühle in mir wachruft. Einerseits tut sie mir total leid. Was muss mir ihr passiert sein dass sie sich so an ihren Sohn klammert. Andererseits finde ich sie einfach nur extrem nervig und unheimlich egoistisch. Ist doch vollkommen egal, was die Bekannten denken. Und das Ende vom Lied, Clemens geht in den Krieg, allerdings nicht auf den sicheren Posten, sondern direkt an die Front. Ob seine Mutter damit wohl klar kommt?
Das Verhalten von Alex kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen. Sicher hängt sie an ihrer Oma, aber sie muss auch bedenken, dass die Dame bereits 93 ist. Zeit für sie, auf eigenen Füßen zu stehen. Allerdings ist die Entscheidung, die der Arzt im Krankenhaus von ihr möchte, sicherlich schwer zu treffen, gerade wenn man einen Menschen so liebt.
Ich finde das Buch richtig klasse, es macht sehr viel Spaß, es zu lesen. Genauso, wie ich es mag, eure Beiträge hier zu lesen.
-
Der zweite Abschnitt hat mir auch wieder sehr gut gefallen.
Nun sind Paula und Clemens also doch ein Paar, obwohl ich auch finde, dass Harry viel besser zu Paula passen würde. Aber nun, wo die Liebe eben hinfällt.
Auf jeden Fall fand ich es gut, dass Clemens von zu Hause ausgezogen ist. Seinen Vater fand ich ja schrecklich, wie er so dastand und meinte, mit seinem Geld wäre alles zu regeln. Und seine Mutter tut mir sehr leid in ihrem goldenen Käfig. Harrys Eltern hingegen fand ich klasse, wie sie sich so uns Harrys Freunde bemühen.
Und dann plötzlich das Attentat in Sarajevo, die weichen für den Krieg sind gestellt.
Die Atmosphäre stelle ich mir schon grausig vor, wenn man plötzlich feststellt, dass sich so viele für den bevorstehenden Krieg begeistern können. -
Ich muss sagen, ich kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Als gebürtige West-Berlinerin habe ich den Mauerfall natürlich mitbekommen, vor allen Dingen, als am 9.11. und am 10.11. die B1 voller Trabbis war.
Wir hatten keine Verwandschaft oder Bekannte in der DDR. Deshalb fand ich es sehr interessant, den Mauerfall aus der Sicht der Ostberliner zu lesen.
Alexandras Geschichte finde ich rührend, die Reaktion von Momi, als Alexandra dort mit Oliver auftaucht, erschreckend. Hoffentlich ist ihr nichts passiert.
Auch die Geschichte von Paula ist sehr interessant ( meine Oma war Jahrgang 1897 und hätte sicher auch noch einiges erzählen können).
Erstaunlich, dass es doch Frauen gab, die zu damaliger Zeit schon so verbissen gekämpft haben, um einige Rechte zu erlangen. Ob Paula wohl noch erkennt, was Harry für sie empfindet? -
Die Schwur der Königin - Christopher Gortner - beendet am 23.02.2014
Die Physiker - Friedrich Dürrenmatt - beendet am 23.02.2014
Das Wesen der Dinge und die Liebe - Elizabeth Gilbert - abgebrochen
Eine wundersame Weihnachtsreise - Corina Bomann - beendet am 2.03.2014
Die Frauen von Tyringham Park - Rosemarie McLoughlin - beendet am 9.03.2014
Als der Sommer eine Farbe verlor - Maria Regina Heinitz - beendet am 11.03.2014
Ein letzter Brief von Dir - Juliet Ashton - beendet am 20.03.2014
Alice, wie Daniel sie sah - Sarah Butler - abgebrochen
Die verbotene Reise - Peter Wensierski - beendet am 24.03.2014
Allerliebste Schwester - Wiebke Lorenz - beendet am 28.03.2014
Winter People - Jennifer McMahon - beendet am 11.04.2014
Die Sache mit meiner Schwester - Anne Hertz - beendet am 12.04.2014
Der wilde Garten - Barbara Claypole White - beendet am 19.04.2014
Die Rebellin von Shanghai - Tereza Vanek - beendet am 21.04.2014
Noah - Sebastian Fitzek - beenset am 25.04.2014
Elizabeth wird vermisst - Emma Healey - beendet am 03.05.2014wird gerade gelesen:
Chill mal, Frau Freitag - Frau Freitag
Als wir unsterblich waren - Charlotte RothMeine nächsten 5:
Die Kurtisane des Teufels - Sandra Lessmann
Das Rachespiel - Arno Strobel
Der Sandmann - Lars Keppler
Doctor Sleep - Stephen King
Das Salz der Erde - Daniel Wolf -
Als wir unsterblich waren
November 1989. »Willkommen in Westberlin«, dröhnt es aus einem Lautsprecher, als die Ostberliner Studentin Alex andra von der Menschenmenge in die Arme eines jungen Mannes gedrängt wird. Liebe auf den ersten Blick!
Berlin vor dem Ersten Weltkrieg. Die junge und mutige Paula setzt sich leidenschaftlich für Frauen- und Arbeiterrechte ein. Ihre Träume von einer neuen, gerechteren Welt teilt sie mit dem charismatischen Studentenführer Clemens, mit dem sie Seite an Seite kämpft.
Damals, als sie unsterblich waren, beginnt ihre dramatische Geschichte, die auch die Geschichte unseres Landes ist und die Jahrzehnte später Alexandras Welt für immer
verändern wird. -
Als wir unsterblich waren
November 1989. »Willkommen in Westberlin«, dröhnt es aus einem Lautsprecher, als die Ostberliner Studentin Alex andra von der Menschenmenge in die Arme eines jungen Mannes gedrängt wird. Liebe auf den ersten Blick!
Berlin vor dem Ersten Weltkrieg. Die junge und mutige Paula setzt sich leidenschaftlich für Frauen- und Arbeiterrechte ein. Ihre Träume von einer neuen, gerechteren Welt teilt sie mit dem charismatischen Studentenführer Clemens, mit dem sie Seite an Seite kämpft.
Damals, als sie unsterblich waren, beginnt ihre dramatische Geschichte, die auch die Geschichte unseres Landes ist und die Jahrzehnte später Alexandras Welt für immer
verändern wird. -
Mein Buch ist auch heute angekommen. Dann kann es ja bald los gehen.
-
Das hört sich gut an, ich würde gerne mit in den Lostopf.
-
Da freue ich mich aber, vielen Dank an Wolke und an den Verlag.
-
Die Schwur der Königin - Christopher Gortner - beendet am 23.02.2014
Die Physiker - Friedrich Dürrenmatt - beendet am 23.02.2014
Das Wesen der Dinge und die Liebe - Elizabeth Gilbert - abgebrochen
Eine wundersame Weihnachtsreise - Corina Bomann - beendet am 2.03.2014
Die Frauen von Tyringham Park - Rosemarie McLoughlin - beendet am 9.03.2014
Als der Sommer eine Farbe verlor - Maria Regina Heinitz - beendet am 11.03.2014
Ein letzter Brief von Dir - Juliet Ashton - beendet am 20.03.2014
Alice, wie Daniel sie sah - Sarah Butler - abgebrochen
Die verbotene Reise - Peter Wensierski - beendet am 24.03.2014
Allerliebste Schwester - Wiebke Lorenz - beendet am 28.03.2014
Winter People - Jennifer McMahon - beendet am 11.04.2014
Die Sache mit meiner Schwester - Anne Hertz - beendet am 12.04.2014
Der wilde Garten - Barbara Claypole White - beendet am 19.04.2014
Die Rebellin von Shanghai - Tereza Vanek - beendet am 21.04.2014
Noah - Sebastian Fitzek - beenset am 25.04.2014wird gerade gelesen:
Chill mal, Frau Freitag - Frau Freitag
Elizabeth wird vermisst - Emma HealeyMeine nächsten 5:
Doctor Sleep - Stephen King
Das Salz der Erde - Daniel Wolf -
Elizabeth wird vermisst
EINE ANRÜHRENDE GESCHICHTE ÜBER VERLUST UND VERGESSEN - EMMA HEALEY TRIFFT MITTEN INS HERZ! Wie würden Sie sich fühlen, wenn Ihnen keiner mehr glaubt? Und Sie nicht mehr sicher sind, ob Sie sich selbst noch glauben können? Genauso ergeht es Maud, die an Alzheimer leidet - und die ihre Freundin vermisst. In diesem faszinierenden Roman machen wir uns gemeinsam mit Maud auf die Suche nach der verschwundenen Elizabeth und erleben dabei hautnah, wie hilflos und verletzlich Maud sich selbst und ihrer Umwelt gegenübersteht. Mit überwältigender Intensität und Emotionalität schafft es die erst 28-jährige Autorin, eine völlig neue Sicht auf Alter und Alzheimer zu eröffnen.
-
Chill mal, Frau Freitag
»Hitler hat die Mauer gebaut«, glauben Abdul und Ronnie. Esra stylt sich im Disco-Islam: rosa oder türkis mit Glitzer und natürlich Kopftuch. Und Samira, die Klassenqueen, kann sich keine Sekunde von ihrem Handy trennen und hält hyperaktive Siebtklässler in Schach. An Frau Freitags Schule geht es immer voll ab. Ihr Alltag als Lehrerin ist absurd-komische Realsatire - verrückt, anrührend und vor allem sehr lustig. Aber Frau Freitag findet: Ich habe den schönsten Beruf der Welt.
-
Zum Inhalt des Buches ist hier ja schon etliches geschrieben worden.
Ich habe das Buch auch im Rahmen der Leserunde mitgelesen.Ich habe mich anfangs sehr schwer mit dem Buch getan. Die verschiedenen Zeitstränge haben mich nicht gestört, vielmehr, dass jede der einzelnen Personen ziemlich düster beschrieben wurden. Auch fand ich die Geschichte nicht wirklich spannend. Ich habe mich vielmehr durch die Kapitel gequält, obwohl der Schreibstil der Autorin eigentlich recht flüssig zu lesen war.
Zum Ende hin wurde die Geschichte etwas besser, einige Dinge wurden schlüssig aufgeklärt, aber insgesamt hat mich das Buch nicht überzeugt. Ich konnte die allgemeine Begeisterung leider nicht teilen, vielleicht war es einfach nicht der richtige Zeitpunkt.
Von mir gibt es 5 von 10 Eulenpunkten -
Die Schwur der Königin - Christopher Gortner - beendet am 23.02.2014
Die Physiker - Friedrich Dürrenmatt - beendet am 23.02.2014
Das Wesen der Dinge und die Liebe - Elizabeth Gilbert - abgebrochen
Eine wundersame Weihnachtsreise - Corina Bomann - beendet am 2.03.2014
Die Frauen von Tyringham Park - Rosemarie McLoughlin - beendet am 9.03.2014
Als der Sommer eine Farbe verlor - Maria Regina Heinitz - beendet am 11.03.2014
Ein letzter Brief von Dir - Juliet Ashton - beendet am 20.03.2014
Alice, wie Daniel sie sah - Sarah Butler - abgebrochen
Die verbotene Reise - Peter Wensierski - beendet am 24.03.2014
Allerliebste Schwester - Wiebke Lorenz - beendet am 28.03.2014
Winter People - Jennifer McMahon - beendet am 11.04.2014
Die Sache mit meiner Schwester - Anne Hertz - beendet am 12.04.2014
Der wilde Garten - Barbara Claypole White - beendet am 19.04.2014
Die Rebellin von Shanghai - Tereza Vanek - beendet am 21.04.2014wird gerade gelesen:
Noah - Sebastian FitzekMeine nächsten 5:
Doctor Sleep - Stephen King
Das Salz der Erde - Daniel Wolf[/quote] -
Die Mondspielerin - Nina George - beendet am 03.01.2014
Die Mitternachtsrose - Lucinda Riley - beendet am 10.01.2014
Unter der Asche - Tom Finnek - beendet am 17.01.2014
Das Kastanienhaus - Liz Trenow - beendet am 20.01.2014
Joyland - Stephen King - beendet am 24.01.2014
Straight White Male - John Niven - beendet am 31.01.2014
Perlentöchter - Jane Corry
Die Frauen von Carcassonne - Kate Mosse
Die Schwur der Königin - Christopher Gortner - beendet am 23.02.2014
Die Physiker - Friedrich Dürrenmatt - beendet am 23.02.2014
Das Wesen der Dinge und die Liebe - Elizabeth Gilbert - abgebrochen
Eine wundersame Weihnachtsreise - Corina Bomann - beendet am 2.03.2014
Die Frauen von Tyringham Park - Rosemarie McLoughlin - beendet am 9.03.2014
Als der Sommer eine Farbe verlor - Maria Regina Heinitz - beendet am 11.03.2014
Ein letzter Brief von Dir - Juliet Ashton - beendet am 20.03.2014
Alice, wie Daniel sie sah - Sarah Butler - abgebrochen
Die verbotene Reise - Peter Wensierski - beendet am 24.03.2014
Allerliebste Schwester - Wiebke Lorenz - beendet am 28.03.2014
Winter People - Jennifer McMahon - beendet am 11.04.2014
Die Sache mit meiner Schwester - Anne Hertz - beendet am 12.04.2014wird gerade gelesen:
Die Rebellin von Shanghai - Tereza Vanek
Noah - Sebastian FitzekMeine nächsten 5:
Der wilde Garten - Barbara Claypole White
Doctor Sleep - Stephen King
Das Salz der Erde - Daniel Wolf -
Die Rebellin von Shanghai
Shanghai anno 1900: Das neue Jahrhundert scheint Viktorias Adoptivtochter Charlotte zunächst die große Liebe zu bringen. Doch ihre Hoffnung, die Ehefrau eines englischen Offiziers zu werden, stellt sich bald als Illusion heraus. Tief enttäuscht macht das dickköpfige Mädchen sich auf die Suche nach ihrer wahren Herkunft und gerät so in den Sog des Boxeraufstandes. Gleichzeitig trifft Elsa Skerpov, die Nichte von Viktorias früherer Zofe, in Shanghai ein, um ein neues, selbstständiges Leben zu beginnen. Die Aussicht auf eine gut bezahlte Stelle bringt sie nach Peking, wo die Animositäten zwischen Chinesen und Ausländern schon bald eskalieren. In einem belagerten Stadtviertel muss Elsa gemeinsam mit Menschen verschiedenster Nationen ausharren und auf ihre Rettung hoffen. Als sie entführt wird und sich plötzlich allein in der feindseligen Stadt wiederfindet, lernt sie einen Chinesen hoher Abkunft kennen. Während ihr Leben durch eine scheinbar aussichtslose Liebe vollends aus der Bahn gerät, fühlt sich Charlotte von der Brutalität des Aufstandes zunehmend abgestoßen und gerät zwischen die Fronten.
-
Die Sache mit meiner Schwester
Rein äußerlich verstehen sich die Schwestern Heike und Nele blendend. Seit Jahren schreiben sie zusammen unter dem Pseudonym »Sanne Gold« Frauenromane und sind darüber hinaus auch noch beste Freundinnen. Doch der Schein trügt: In Wahrheit können sich die Schwestern nicht ausstehen und meiden den Kontakt. Bis eine Katastrophe sie aus dem Alltag wirft und nichts mehr ist, wie es vorher war … Die Schwestern Heike und Nele könnten nicht unterschiedlicher sein. Heike ist glücklich verheiratet, hat drei Kinder und lebt in einem Haus mit Garten im Vorort. Nele ist unsteter Single und genießt das Großstadtleben in vollen Zügen. Kurzum: Sie leben in zwei Welten und gehen sich aus dem Weg. Ihre einzige Gemeinsamkeit ist ihr Pseudonym »Sanne Gold«, unter dem sie erfolgreich Romane veröffentlichen – doch selbst die schreiben sie in Wahrheit nicht mehr selber. Nur noch für öffentliche Auftritte machen sie gute Miene zum bösen Spiel. Nach einer gemeinsamen Talkshow kommt es zur Katastrophe: Heike wird bei einem Unfall schwer verletzt. Voller Schuldgefühle beginnt Nele, ihr bisheriges Geschwisterleben zu rekapitulieren und stellt sich die Frage, wie das alles nur so weit kommen konnte. Bald schon findet sie Antworten, die das Leben der beiden vollkommen auf den Kopf stellen ...
-
Ich bin jetzt durch und zum Schluss sind ja einige Dinge aufgeklärt worden. Wenn ich auch sagen muss, dass mir die Sache mit den Schlafenden, also Gertie, die nun weiterhin herumspukt, nicht gefallen hat. Ist mir doch etwas zu phantastisch.
Daher denke ich auch, dass man das Buch nicht unbedingt als Thriller bezeichnen kann sondern doch eher zu Autoren wie Stephen King zuordnen sollte.Insgesamt hat mir die Geschichte zum Ende hin besser gefallen als der Anfang. Trotzdem fehlte mir im gesamten Buch die wirklichen Spannung und ich konnte leider die allgemeine Begeisterung nicht teilen.