Beiträge von AlexRichter

    Zitat

    Original von urlaubsbille



    Mir stellt sich die Frage, ab wann Ungeborene als Frühchen gelten.


    Ich glaube, als Frühchen gelten Neugeborene ab 3 Wochen vor errechnetem Geburtstermin.


    Personenverzeichnis hat Charme :-) Danke!
    Vielleicht kennst du die Krimis von Sjöwall/Wahlöö (ich liebe sie!!) - die Urkrimis der skandinavischen Kriminalromane ;-) http://www.amazon.de/Die-Tote-…44411/ref=asap_bc?ie=UTF8


    - dort gibt es auch Personenverzeichnisse etwa in der Art:


    Pippa Hansen, voll in der Pubertät, findet sich hässlich und sehnt sich nach einem Märchenprinzen, der sie liebt. Nur vergisst sie dabei, wie grausam es in Märchen zugehen kann.


    ... jetzt mal eben spontan in die Tasten gehauen ;-)

    Zitat

    Original von Schriftbar


    Kalles Art kann ich stellenweise gut ab, aber es war dann doch too much. Die Vergewaltigung von Pippa durch mehrere Männer stößt mir ziemlich auf und ich kann das in Zusammenhang mit Kalles flapsiger Art und seinen Ermittlungen nicht so annehmen für mich. Die Extreme waren einfach zu groß für mich.


    Absolut nachvollziehbar für mich, Schriftbar. Kalle weiß nicht, was Pippa passiert ist. Aber ihr, die Leserinnen wisst es. Das ganze Ausmaß des Verbrechens ist ihm nicht bewusst. Wüsste er es, er hätte sich anders verhalten. Da bin ich mir sich ;-) Ich sag mal, zum Glück für ihn. Sein Job setzt ihm ja mit Blick auf seine Tochter, die ja nur ein paar Monate älter ist als Pippa, schon genug zu.

    Zitat

    Original von Toebi


    Ich bin noch nicht durch mit diesem Abschnitts, aber der Fall Elisabeth Wiese ließ mich grübeln. Vor ein paar Wochen habe ich noch "Die rote Katze" gelesen. Büchersally, Du doch auch. Dort wurde doch auch auf diesen Fall angespielt, oder? Das Buch spielte ja genau zu der Zeit. Ich dachte das war erfunden, aber es war ein echter Fall, der da etwas abgewandelt eingebaut wurde?


    Sorry, wenn das gerade von diesem Buch abschweift, aber das ging mir beim lesen so durch den Kopf.


    Zu Elisabeth Wiese ... Wer mag, hier die Leseprobe bei amazon von Totschlag hinterm Deich. Ist gleich die erste Geschichte. Ich hab den historisch belegten Kriminalfall als Hintergrund für die Kurze genommen. Der Ermittler ist Janne Bärwolff, wie Kalle ja in Lausige Liebe bereits sagte, sein Großvater :-)
    http://www.amazon.de/Totschlag…MUL0T3A#reader_B00MUL0T3A

    Hier noch 2 Fotos vonBüchersally, die ich mit ihrer Erlaubnis für euch hier einstellen darf.


    Foto 1: Hauptkirche St. Michaelis (Michel) von der Ludwig-Erhard-Straße aufgenommen. In Blickrichtung weiter hinten verläuft die Elbe. Aus dieser Perspektive aber noch nicht zu sehen.


    Foto 2: Blick von der Aussichtsplattform des Michels auf die südliche Hamburger Neustadt (dort wohnt auch Kalle) und den Hafen mit Trockendock und Schwimmdock von Blohm + Voss.


    Foto 3: Anthems of the Seas (Kreuzfahrtschiff), letzten Montag ins Drockendock Blohm + Voss, Elbe 17 eingeparkt ;-) Dieses Foto habe ich für euch gemacht :-)

    Ja, Lektor haben wir gehabt. Ich finde, er hat einen guten Job gemacht. Ist immer eine Gratwanderung, denn die Geschichte sollte ja immer noch die der AutorInnen sein. Dennoch, muss man so professionell sein und sich von seinen "darlings" trennen, spätestens, wenn das Lektorat mit dem Finger in die Wunde zeigt. Es gibt aber auch so Themen wie Geschmackssache und Rücksicht auf die Zielgruppe nehmen, also, was die allgemein zu lesen wünscht. Das sind zwei Aspekte, mit denen ich mich schwer tue und da kämpfe ich schon für meine Version. Das bedeutet aber nicht, dass ich auch da loslassen muss. So ist das Geschäft. Alternative wäre, Bücher als Indie rauszubringen (Independent, z. B. E-Books auf Platformen wie amazon u. a.). Gibt eine Reihe von Beispielen, da wurden erfolgreiche Indie-AutorInnen von Verlagen angesprochen und ein Buchvertrag angeboten. Seit amazon begonnen hat mit dem sog. Self-Publishing, hat das die Buchbranche in gewisse Aufregung versetzt. Leght sich wohl gerade wieder. Aber die Frage, ob E-Books die Bücher von morgen sein werden, ist noch nicht beantwortet. Mal gucken, wie sich das entwickeln wird. Die Technik ist da auch noch son wunder Punkt, behaupte ich mal.


    :wave
    Alex

    Liebe ginger ale,


    tut gut zu lesen *freu
    Ich gehe selbstverständlich noch explizit auf dein langes Post ein. Aber ich möchte warten auf die anderen bis sie auch durch sind, okay?


    Testleserin ... wäre uns eine Ehre :anbet


    Zum Handwerk - du hast mich voll und ganz entlarvt ;-) Die Kapitel haben etwas von Kurzgeschichten-Charakter. Ich mute meinen LeserInnen zu, dass sie die Verbindung selbst herstellen, also das, was nicht geschrieben steht, gedanklich ersetzen. Das ist vielleicht manchmal zu lose, soll heißen, ich sollte mehr führen, mehr an die Hand nehmen. Im Grunde ist es so ein bisschen wie im Film - Szene 1 - cut - Szene 2 - cut - ...


    Wichtig für mich, dein Feedback dazu zu lesen, denn selber bin ich betriebsblind. Linda nicht so sehr, sagt auch das ein oder andere dazu, aber sie weiß ja, wie die Story läuft, weil wir gemeinsam den Plan festlegen. Insofern fehlt ihr da auch gewissermaßen der Abstand.


    :wave
    Alex

    Liebe ginger ale,


    ich habe bisher nur überflogen, was du schreibst. Aber erstmal, danke, danke für dein ausführliches Feedback. Das ist echt nicht selbstverständlich, so viel zu schreiben.


    Ein Punkt ist mir erstmal hängen geblieben, weil ich das auch schon gedacht habe, ja, vielleicht sollte ich das Genre wechseln und Kriminal-Romane schreiben.


    Bis demnächst in diesem Kino :wave
    Alex


    PS


    Wer noch nicht durch ist mit dem Hamburgteil, die sollte ginger ales Post erst danach lesen.

    Liebe Büchersally,


    wir plotten gemeinsam den ganzen Krimi von Anfang bis Ende. In diesem 2. Fall war wichtig, dass der Krimi diese zwei Varianten haben sllte, also als Ganzes lesen oder erst an einem, dann am anderen Handlungsort, und nichts sollte doppelt erzählt sein, sondern nur der Faden wiederaufgenommen werden, also z. B. Marga besucht ihre Schwester in Hamburg. Dieses Kapitel gehört zum Ostfrieslandteil. Danach besucht sie Kalle zu Hause. Dieses Kapitel gehört zum Hamburgteil. Im Hamburgteil wissen die Leser nur, dass Marga bei ihrer Schwester war, um ihren neugeborenen Neffen zu besuchen. Im Ostfrieslandteil heißt es nur, dass Marga auch noch Kalle besuchen will. Es gibt also im Laufe der Gesamthandlung immer wieder kleine Episoden, die die Fälle miteinander verbinden, die Episoden sind aber für die jeweiligen ERmittlungen ohne Bedeutung. So ist das "2 in 1"-Konzept von uns gestrickt. Für 8.99 Euro bekommen die LeserInnen also zwei Krimis. Das kann sich doch lesen lassen oder? ;-)


    Jetzt sind wir natürlich gespannt auf eure Rückmeldungen. Funktioniert es so, wie wir uns das ausgedacht haben?


    Wenn der Plot steht und damit auch der grobe inaltliche Rahmen der Kapitel, schmückt jede von uns ihre Kapitel aus, haucht Leben ein :-) Und das kennt die andere auch noch nicht. So schreiben wir einen Krimi und lesen parallel einen anderen Krimi. Macht uns viel Spaß :-)


    Frage beantwortet? Falls nein, weiter fragen :-)


    :wave
    Alex

    Zitat

    Original von Frettchen
    Das Bild von Kalles Wohnhaus: eindeutig von Nonnen geführte Klapse, die huschen dann immer rüber, das erklärt alles. :lache ;-)


    :rofl


    Zitat

    Original von Frettchen
    Find ich aber toll, wie schön Ihr die Runde begleitet :-) Schreibt Ihr abwechselnd oder nur Alex?


    Ihr müsst es mit mir alleine aushalten :chen
    Linda lässt euch herzlich grüßen, aber sie hat leider gerade gar keine Zeit für nix.

    Zitat

    Original von AlexRichter


    :lache


    Dazu fällt mir eben noch ein, die Story ist aus Kalles Sicht erzählt. Ihr könnt in seine Gedanken schauen, das kann in echt höchstens seine Mam ;-) In diesem Fall singt er ja quasi im Selbstsinggespräch. Das würde er nicht vor jedem machen, vor sich selbst hat er aber gar keine Skrupel. Aber, ich gebe zu, Kalle sollte sich ein Warnschild auf die Stirn kleben - die Begegnung mit Kommissar Bärwolff am falschen Ort zur falschen Zeit kann bleibende Psychoschäden verursachen :chen ;-)


    Zu den Frühchen - wie das aktuell rechtlich geregelt ist, dazu gibt es im Verlauf des Krimis noch Informationen.


    Der Chat-Ausschnitt erschließt sich hoffentlich später.


    Die Spusi hat definitiv geschlampt, muss man wohl so sehen.


    Freut mich, dass du die "kleine Krabbe" magst.


    Viele Personen. Ich notier mir das. Vielleicht können wir am Schluss des Handlungsteil das Thema noch mal aufgreifen. Ist es rückblickend immer noch zu viel oder sortiert es sich?


    Ich hoffe, die Beziehung stellt sich noch ein.


    Nicht richtig vorwärts gehen - ja, das bekomme ich immer wieder zu hören von unseren Leserinnen. Das ist ein schwieriger Punkt für mich, denn ich mag gerne auch ne Menge über das Drumherum lesen, also wie leben die ErmittlerInnen privat, wie ist ihr Verhältnis untereinander, etc. Mein Schwerpunkt liegt nicht unbedingt auf der "Mörderjagd", sondern auf den Hintergründen. Das ist aber nicht immer die Erwartung von KrimileserInnen. Jedenfalls ist das meine Erfahrung. Einerseits möchte ich möglichst viele gut unterhalten und andererseits, möchte ich mir auch treu bleiben. Die Balance suche ich wohl noch. Verstehst du, wie ich meine?


    :wave
    Alex


    PS
    Ich schätze es sehr, dass ihr euch für unseren Krimi eure Zeit schenkt :-) Falls ich auf etwas von euch nicht ausführlich genug eingehe, sagt es mir bitte :-)