Beiträge von Wendy

    Capesider : Stimmt natürlich. Wedding klingt besser als Hochzeit! Andererseits müsste doch The Wedding für die Amerikaner und Engländer usw. genaso seltsam klingen wie für uns Die Hochzeit, oder :wow.


    Naja, ich lasse mir solche Titelverfälschungen ja noch einreden, wenn sie zumindest trotzdem zum Buch passen. Aber bei The Notebook zB passt Wie ein einziger Tag überhaupt nicht. Das ist einfach so ein Titel, den kann man jedem zweiten Liebesroman aufdrücken und es passt halt immer irgendwie dazu. :-)

    Am besten finde ich immer noch die Nicholas Sparks Übersetzungen:


    The Notebook --> Wie ein einziger Tag
    A Walk To Remember --> Zeit im Wind (bzw. Nur mit dir, wegen dem Film)
    The Wedding --> Ein Tag wie ein Leben (die Übersetzung wäre aber echt nicht schwer gewesen, oder???)
    Message in a Bottle --> Weit wie das Meer
    The Guardian --> Du bist nie allein (obwohl ich das ja noch okay finde.)

    Du MUSST die News nicht lesen, aber sie werden immer interessanter. Mein bisheriger Favorit ist erst letztes Kapitel vorgekommen (Kapitel 12 The Center of the Maze) - da musste ich sooooo lachen :lache. Ehrlich. Wenn du willst, kannst du ja vorblättern (ins zweite Buch) - ein Spoiler ist es ja nicht. Das sind nämlich keine News, sondern eine Werbung. Ein sehr lustige!!!

    Zitat

    Original von Historikus
    Hallo,


    es gibt einige Autoren, die sich totgeschrieben haben.


    Das beste Beispiel ist momentan Tanja Kinkel. Bei der könnte man auch einen Film drehen, der "Der Untergang" heißen könnte. :grin


    Den hab ich gestern gesehen (natürlich nicht mit Tanja Kinkel :grin) - sehr beeindruckend und vor allem schockierend. :wow

    Ich bin's wieder. Stand: Seite 115. Mit Begeisterung hab ich die letzten Kapitel verschlungen!!! Besonders toll finde ich Davids Gaben - so ein kleiner Sekundenprophet wäre ich auch manchmal gerne!


    Auch wie Ralf Isau die japanische Kultur zu der Zeit darstellt, ist wieder mal faszinierend. Die Namen merke ich mir zwar nicht :lache, aber dafür sieht man sowas auch mal aus dem Blickwinkel eines Kindes.


    Ach ja, nochwas. Ich LIEBE Davids weiße Haare! :anbet Ich stelle ihn mir so süß vor... und eine Hauptperson mit schneeweißen Haaren ist ja wirklich mal was Neues!


    Edit: wie macht man denn hier Spoiler? Ich hab's jetzt mit der Hintergrundfarbe probiert, aber man kann das ja immernoch lesen :-(

    Zitat

    Original von Windhauch
    Aber da du oben ja auch gefragt hast, was man nicht so gerne riecht, schreib ich mal ein paar Sachen auf:
    - Schweiß (ohne Worte)


    Wobei man da natürlich auch differenzieren muss. So ein sportelnder, verschwitzter Mann hat schon was :grin. Ehrlich, Schweiß ich nicht IMMER unangenehm. In der Straßenbahn oder an sich selbst ist er natürlich nicht so attraktiv :wow.

    Was für eine tolle Frage! Kompliment, Doc :wave!


    Ich denke, meine liebsten Gerüche sind immer noch Frühling (riecht einfach so schön nach Wärme, blühenden Bäumen und so), Meer (nichts schlägt den Geruch des Meeres) und Davidoff Cool Water :grin. Das hat meine Mom immer benutzt als ich noch kleiner war und sie mich in die Schule gebracht hat. Jeden Tag hab ich mit diesem Geruch begonnen und wenn ich ihn jetzt rieche, glaube ich, ich bin wieder 10 *inerinnerungenschwelg* :lache


    Und natürlich nicht zu vergessen oder vernachlässigen: Der Geruch der Bücher! Eine mit Büchern vollgestopfte Bücherei, ein Antiquariat, was auch immer, und ich werde schwach! :anbet

    So, ich hab's trotz übermorgigem Test (Politische Bildung und Recht :cry) bis auf Seite 80 geschafft und kann mich Capesider nur anschließen. Wunderbar, fantastisch!!!


    Vor allem merke ich jetzt immer mehr, wie Ralf Isau sich verbessert hat. Seine älteren Bücher (Museum, Echo, Netz der Schattenspiele) sind zwar auch absolute Spitze, aber man merkt einfach, dass sein Schreibstil und die Sprache, der er sich bedient, immer gehobener, bzw. immer perfekter wird. Wärhend ich mir beim Museum schon öfter gedacht habe: Das klingt jetzt verdächtig nach Jugendbuch (eben wegen der Einfachheit mancher Sätze oder so), staune ich jetzt beim Kreis auf jeder Seite und zerfließe wie Wachs in Isau's Händen :lache.


    Die Handlung hat mich auch schon wieder gefesselt. Besonders die Geschehnisse in The Weald House fand ich spannend. Und dieser Negromanus... manno, das ist ja wieder einer, vor dem werde ich noch Albträume kriegen :wow.


    Jetzt stürze ich mich jedenfalls wieder ins Abenteuer, mal sehen, wie weit ich heute komme - sollte schließlich noch was lernen!

    Hmm, passt jetzt vielleicht nicht so zur Diskussion, die hier schon ausgebrochen ist, aber für mich ist so ein Massenschreiberling, der besser vor Jahren mal aufgehört hätte, eindeutig Wolfgang Hohlbein.
    Natürlich ist der jetzt eher nicht zu vergleichen mit James Joyce und wer da alles noch genannt wurde, aber trotzdem macht glaube ich fast jeder Hohlbein-Leser dieselben Phasen durch.
    Zuerst ist man gefesselt und fasziniert, man kauft ein Buch nach dem anderen, kann gar nicht mehr aufhören. Bis man irgendwann merkt, dass eh überall dasselbe drinnen steht und dass es auch nicht besser wird :cry!


    Besonders die neuen Bücher von Hohlbein waren für mich allesamt Enttäuschungen. Somit ist auf der "Autoren-die-sich-totgeschrieben-haben"-Skala er die unbestrittene Nummer 1. :-(

    Eine sehr schöne Frage.


    Ich sammle Peter Pan Bücher. Kinderausgaben, alte Ausgaben, neue Ausgaben, bunte, dicke, dünne, aber am meisten mag ich die mit Illustrationen!


    Ansonsten sammle ich eher unbewusst. Ich will zB alle Christopher Moore und alle Ralf Isau und seit Neuestem alle Tad Williams Bücher haben. Aber das sehe ich weniger als sammeln, das ist einfach normales Bücherkaufen :grin.

    @Delfin: Erstaunlich... ist zwar nicht ganz richtig, aber du kommst der Wahrheit ziemlich nahe! Ich wäre da natürlich nieeeee drauf gekommen! Aber freu dich nicht zu früh - es warten noch einige Schocks in diesem Buch auf dich. In der zweiten Hälfte hab ich regelmäßig den Atem angehalten und mich immer wieder gefragt, wieso ich da nicht schon selbst drauf gekommen bin :lache.


    Aber grade das macht das Buch und das Lesen so schön!

    Hab mich jetzt unter 15-20 eingetragen, würde aber auch noch unter 15-19 fallen... kann mir mal einer erklären, wieso es da überhaupt zwei fast gleiche Kategorien gibt??? Ich bin ja schon ganz verwirrt :wow!?!

    Also ehrlich, ich finde diese Idee völlig unsinnig! Wie willst du denn das machen? Jeder stellt ein Foto rein und dann was? Schönheitswettbewerbe gehen mir schon im richtigen Leben auf den Keks, warum sollte ich mich dann auch noch im Internet - wo wir doch alle so schön anonym sind und sich keiner, aber wirklich keiner über Äußerlichkeiten Gedanken macht (sieht man ja schließlich nicht :grin), dem Schönheitsideal unterwerfen???


    Tut mir Leid, wenn ich ein klein wenig heftig reagiere, aber mir hängt diese ganze Schönheitsscheiße schon sowas von bei den Ohren raus und da fände ich es wirklich traurig, wenn jetzt auch schon an einem Ort wie hier im Forum - wo ich mich pudelwohl fühle und über schöne Themen reden kann - plötzlich das Aussehen eine Rolle spielen würde! Bringt für mich gar nix.


    Gruß,
    Wendy

    *dahinschmelz* :anbet :anbet Ja gut... Osten Ard steht auf der Weihnachtsliste ganz oben! Wie ich mich kenne, kaufe ich es mir eh schon nächste Woche selbst :grin.


    ich finde ja auch die Namen recht originell. Binabik, die Sithi, Jiriki... so viele "i"s - gefällt mir, gefällt mir. :anbet

    Zitat

    Original von Delfin
    Zum Beispiel Binabik der Troll würde sagen: "Mit Genauigkeit!" statt "Genau!" oder die Soldaten sprechen einfacher als die Adligen.


    Oh weh, jetzt muss ich mir die Bücher auch noch kaufen. "Mit Genauigkeit"... das gefällt mir. *seufz* Na ja, ist ja eh bald Weihnachten :-]. Bis dahin will ich nämlich zumindest kauftechnisch enthaltsam leben und den SUB etwas abbauen.

    Ich schmeiß mich weg.... das ist ja absolut genial. Ich schick' die seite sofort meinem Englisch-lehrer, der bestellt auch immer auf ebay :lache