Beiträge von Wendy

    Ich selbst hab noch keines gelesen, aber eine Freundin musste ein Referat drüber halten (ich weiß gar nicht mal mehr, welches Buch genau) und da war die Leseprobe schon so abstoßend grausig und pervers, dass ich von der Schrifstellerin lieber die Finger lasse!


    Meine Mutter hat sie übrigens mal persönlich kennen gelernt - kennt irgendjemanden, der jemanden kennt... - und mir erzählt, dass sie Frau Jelinek furchtbar unsympathisch fand und nach der Lektüre eines ihrer Bücher das Gefühl hatte, die Frau hat mit ihrer eigenen Sexualität Probleme... naja, wie gesagt, die Meinung meiner Mom.


    Ich fühle mich jedenfalls auch durch diesen Preis nicht dazu aufgerufen, was von Elfriede Jelinek zu lesen :-).

    Ja, ich hab das Buch auch vor laaaanger Zeit angefangen und immer nur so stückchenweise gelesen, aber jetzt bin ich drin! Jetzt wird der Rest in einem Schwupp durchgelesen! Hab mir heute schon Teil 2 gekauft :grin.

    Ich wälze mich gerade durch Teil 1 und muss sagen, bis vor einigen Seiten hat's mich nicht wirklich gepackt. aber vorhin (so ca. auf Seite 500) hat's mich dann doch irgendwie erwischt und jetzt geht's nur so dahin. Werde mir mogen gleich Teil 2 (und vielleicht 3 und 4) kaufen :grin - hab ja heute einen Büchergutschein gekriegt, den muss ich schließlich irgendwie anbringen.

    Ich will's auch schon so gerne lesen :-(, aber ich muss noch einiges an Isau-Stoff nachholen und will mich, so gut es geht, an die chronologische Reihenfolge halten. Jetzt geht ja bald die Kreis der Dämmerung Leserunde los... hui, da freu ich mich auch schon drauf :lache

    Also, wurscht, was für Top 5, Top 10 oder Top 100 wir am Ende machen wollen, ich bin dabei - ich mag Listen und Top Listen sind noch besser, da hat man immer Leseanregung (nicht, dass einem die hier im Forum ausgehen würde :lache)

    Zitat

    Original von Babyjane
    also das finde ich gut, wenn man diese *Charts* dann nach Genre ordnet könnte man sie auch vor jede Forumsabteilung vorschalten.... *ähm, weiß wer wie ich das meine?


    Ich hab dich verstanden, BJ! :knuddel1 So, als eine Art "Begrüßung" in die einzelnen Genre-Kategorien?! Finde ich eine großartige Idee!!!

    Ich glaube auch, dass "das Böse" immer schon sehr offensichtlich in Kindergeschichten anwesend war. Und eigentlich wird es jetzt eher besser. Nehmt nur mal Grimms Märchen her - da wird die Hexe bei lebendigem Leibe verbrannt :wow, Großmütter von Wölfen verschlungen, usw.


    Inzwischen sind die Bösewichte vielleicht nicht weniger böse, dafür aber subtiler und, für meinen Geschmack, wesentlich glaubwürdiger dargestellt. So haben zB die Bösen in Tintenherz einen Grund für ihre Boshaftigkeit, in Hohlbeins Märchenmond (weil du's angesprochen hast) ist der böse Herrscher Boraas eben das Spiegelbild des Guten und wohl auch ein Bisschen als Metapher gedacht.


    Solche Bücher sind ja außerdem nicht für die "ganz kleinen". Das sind schon eher Jugendbücher, die zumindest ab einem Alter gelesen werden sollten, wo man sowas verträgt :grin.


    Also ich hab als kleines Kind (so mit 3) ständig Grimms Märchen gehört und mir hat's auch nicht geschadet :-]. Die Welt ist halt nicht immer nur Friede-Freude...

    Das finde ich ja mal eine tolle Idee. :anbet
    Aber sich auf ein Genre zu konzentrieren finde ich auch nicht schlecht. Da könnte man ja dann mehrere Lieblingslisten machen - liebstes Kinderbuch, liebster Klassiker, etc. etc.
    Und dass jeder seine Top 3 verrät, ist auch nicht schlecht. Das erste Buch könnte dann drei Punkte (oder was auch immer) kriegen, das zweite zwei und das dritte nur einen. Also, ich wäre dabei, mal sehen, was die anderen dazu sagen. :wave

    Das Buch hab ich vor Jahren mal gelesen und da hieß es schon, Steven Spielberg hätte sich die Rechte gesichert! Wann hat der Mann denn vor, mal zu drehen - ich bin nämlich sehr gespannt auf den Film.


    Das Buch war eigentlich recht schön, aber doch nicht so meine Sache, weil ich ja ohnehin wenige Liebesromane lese. Gerade das Übersinnliche hat mich hier angesprochen. Mit Sicherheit ist es aber ein sehr empfehlenswertes Buch!

    @Evelyne Marti: Du hast lauter Bücher gelesen, an die ich mich bisher nie herangetraut habe. Den Glöckner von Notre Dame zB hab ich vor Jahren mal probiert, aber da war ich wohl noch nicht ehrgeizig genug, mir die vielen Seiten in Schriftgröße 4 anzutun :lache.
    Und Krieg und Frieden ist bei mir auf dem ewigen SUB. Aber bald, sag ich jetzt, bald fange ich auch an damit!!!

    Jane Austen - Pride and Prejudice +++
    Hab seitdem drei weitere Bücher von ihr gekauft und kann's kaum erwarten sie alle zu lesen.


    Marianne Curley - The Named +++
    Die große Leseüberraschung für mich :anbet! Hätte nicht gedacht, dass das Buch so genial wird. Zweiter Teil ist schon unterwegs zu mir nachhause :grin.


    Ralf Isau - Der Leuchtturm in der Wüste ++
    Großartig wie erwartet, aber man merkt halt, dass es ein Kinderbuch ist.


    Ralf Isau - Der Drache Gertrud ++
    dito


    Ralf Isau - Das Echo der Flüsterer ++
    Ganz toll, wenn auch nich so gut wie mein Isau-Favorit (das Museum)


    Herbie Brennan - Faerie Wars +
    Nicht schlecht, aber nach so vielen guten Bewertungen auf amazon hab ich mir irgendwie mehr erwartet. Werde mir den zweiten Teil trotzdem mal bei Gelegenheit besorgen.


    Nicholas Sparks - The Notebook ++
    Oje, was hab ich wieder geweint. Für alle, die darüber nachdenken, den Film anzusehen: Tut es - der Film ist noch besser, aber lest das Buch vorher!


    William Golding - Lord of the Flies +
    Wie erwartet ziemlich grauslig, aber gut.


    Louis Sachar - Holes +++
    Ich weiß jetzt, warum das Buch soviele Preise gewonnen hat. Hab's an einem Nachmittag verschlungen!


    Christopher Moore - Practical Demonkeeping ++
    Weit nicht so gut wie die Bibel nach Biff, aber trotzdem zu kaputtlachen.


    Melinda Metz - The Outsider (Roswell) -
    Tja, an Qualität hab ich mir hier nichts erwartet... und nichts gefunden. Hab's nur gelesen, weil ich die Serie so mag und dachte, die Bücher seien vielleicht besser. Sind sie nicht. Nur anders.

    Zitat

    Original von Gast
    ich lese Tintenherz gerade abends zum Einschlafen.
    Kann aber die gute Meinung über das Buch nicht teilen.
    Mir hat von der Autorin: Herr der Diebe besser gefallen.


    Hallo, Janina!
    Du bist nicht alleine. Mich hat's furchtbar geärgert, dass so ein Buch wie Tintenherz auf Platz 11 der beliebtesten Bücher Deutschlands gelandet ist. Für mich hat da einfach das gewisse Etwas gefehlt und wenn ich jetzt daran zurückdenke, als ich das Buch gelesen habe, kommt es mir sehr durchschnittlich vor.


    Außerdem wird bei Cornelia Funke genau das betrieben, was man Potter-Schöpferin JK Rowling immer vorwirft - die Werbetrommel wird ordentlich gerührt, sie wird als die "deutsche Rowling" bezeichnet, ist mir aber im Gegensatz zur echten Rowling, sowas von unsympathisch! :fetch Nun gut, das ist nur meine Meinung. Bin halt froh, dass nicht alle dieses Buch so toll finden :knuddel1.

    @Delfin: Stimmt, das fand ich auch recht witzig. In einem Special hab ich mal gesehen, wie die Produzenten oder Drehbuchautoren oder so gesagt haben, sie borgen sich nicht nur den Nachnamen, sondern gleich den Schauspieler mit dazu. Der perfekte Darcy eben! Und seine Rolle in Bridget Jones ist ja auch fast wie ein modernisierter Fitzwilliam Darcy. :lache

    Ich zergehe bei jedem Satz, den mir Gabriel García Márquez in diesem Buch auftischt... das ist mal ein Beispiel für eine gute Übersetzung, denn obwohl ich das Original nicht kenne (sowas trau ich mir auf Spanisch dann doch nicht zu :lache), bin ich völlig hin und weg von der schönen Sprache, was zB bei Ken Follett "Das zweite Gedächtnis" eher das Gegenteil war. Da gruselte es mich in jedem Absatz drei Mal.

    Zitat

    Original von Babyjane
    Wendy:
    Wie sieht das mit dem potter auf Französisch aus? Ist er leicht verständlich oder doch sprachlich anspruchsvoll? Hab da nämlich nur ganz rudimentäre Kenntnisse(meine Mutter hat als wir klein waren immer Französisch mit uns gesprochen und ein Jahr in der Schule hab ich gehabt, ich verstehe es kann mich aber nur schwer selbst ausdrücken), aber würde die gern auffrischen.... meinst du das bringt was? Oder lieber erst nochmal schnell einen kleinen French-Kursus?


    Hm, na ja, so war's nicht besonders schwer (ich lerne seit 4 Jahren Französisch und bin mit den Vokabeln eigentlich gut zurecht gekommen) - bis auf das "Fachvokabular", sag ich mal, wie Zauberstab, fliegender Besen, Kessel, Verteidigung gegen die dunklen Künste, etc. aber das kriegst du auch mit, womit was gemeint ist.


    Zauberstab heißt übrigens "baguette magique" - was mich immer köstlich amüsiert hat, weil ich mir Harry mit einem funkelnden Baguette in der Hand vorgestellt habe :lache.

    Bin auch ein sehr großer Potter Fan, hab alle fünf Bücher auf deutsch und englisch gelesen, den ersten auf französisch und den zweiten auf spanisch. Also mit Harry lerne ich praktisch meine Fremdsprachen :lache.


    für mich sind das die besten Bücher, die jemals geschrieben wurden, weil einfach alles drinnen ist, was ich mag. Freundschaft, Magie, Spaß, tolle Charaktere, Spannung, einen richtig bösen Bösewicht, usw. usf. Ich liebe diese Bücher einfach!