Beiträge von Wendy

    Du meine Güte, was für eine Studie!!! Denen war auch ganz schön langweilig, oder? :lache


    Ein Mann, der Harry Potter auf dem Strand liest, bestenfalls noch in der Kinderausgabe mit den bunten Covern :grin, hat bei mir schon mal 5 Pluspunkte auf der Sympathie-Skala.


    Ein Mann, der überhaupt ein BUCH (also Magazine zählen wirklich nicht) liest, ist aber auch schon nicht schlecht. :grin

    Hui, da hab ich genau einen guten Tipp. Das Buch wurde mir selbst auch als ganz kleines Mädchen vorgelesen, bis ich es auswendig konnte. Und es ist das einzige Kleinkinderbuch, das noch in meinem Regal stehen darf und nicht in den Keller verbannt wurde :-].


    Es ist nicht sehr lang, aber sooooo süß mit vielen Bildern drinnen und der für mich lustigsten und tollsten Geschichte für kleine Kinder!

    Zitat

    Original von Sisia
    ps: der goldene kompass habe ich letztens gekauft... aber jetzt habe ich so viel schlechtes hier gehört... traue mich schon fast gar nciht es anzufangen!:P


    Och, tu dir da nix an. Wir beide haben ja bis jetzt fast denselben Geschmack :knuddel1 und ich fand die His Dark Materials Trilogie von Philip Pullman genial!!! Die Diana Gabaldon Reihe hab ich allerdings noch nicht gelesen, bin jetzt aber auch ein wenig abgeschreckt von den Beispielen, die du gebracht hast :wow.

    Das finde ich jetzt ehrlichgesagt recht witzig. Denn wenn ich das Wort Büchereule höre, denke ich zuerst immer an diese Hollywood-Prototypen eines Strebers. So mit Brille, Sommersprossen, einem Stapel Bücher in den Armen, der natürlich irgendwann auf den Boden fällt :lache.


    Seit ich selbst so eine Büchereule geworden bin, hab ich gar keine genaue Vorstellung mehr davon und denke, wenn ich das Wort höre, nur noch: Ah ja, das sind meine Freunde! :knuddel1

    Ich bin uncool, da kann ich leider gar nicht mitreden, weil ich seit ich klein war eine Pferdeallergie habe. War also nie ein großes Thema für mich, obwohl ich schon immer sehr neidisch war, als meine Schwester Reitstunden genommen hat :cry.

    Hm, na gut, dann mach ich auch mal mit. Hab ein Foto mit mir und meiner besten Freundin. Ich bin die dunkelhaarige:



    Wurde in einem dieser lustigen Fotoautomaten gemacht, um halb 2 in der Früh... das war vielleicht ein Spaß :lache

    Ist es auch! Zwar ganz anders als das Museum, aber trotzdem gut. Mach dich halt darauf gefasst, dass der Anfang sich etwas zieht, aber dafür gibt's für Fans wie uns einen extra Leckerbissen.
    In diesem Buch macht sich nämlich zum ersten Mal das chronologisch Lesen bezahlt :grin

    Zitat

    Original von Doc Hollywood
    Wendy
    Was macht man mit einer Buchsoundtrack-Liste?? :wow


    Gruss,


    Doc


    Hallo, Doc!


    Na, ich hab für vieeeele Bücher einen Soundtrack (also Lieder, die mich zB daran erinnern oder die ich beim Lesen eben oft gehört hab) und damit ich die nie vergesse, stehen sie in einer Liste.
    Eigentlich ziemlich doof, weil ich mich sowieso wieder dran erinnere, sobald ich eines dieser Lieder höre, aber wie gesagt - ich liebe Listen :grin.

    ISBN: 3522172574
    Seiten: 524
    Thienemann Verlag
    Bewertung: 9 von 10 (Punkten, Sternen, was auch immer :-))
    AB 14 JAHREN


    Amazon-Kurzbeschreibung:
    Dem Mädchen Stella entwischt ein kleiner Drache aus dem Computerspiel ihres Vaters, als sie verbotenerweise im Internet surft. Zu ihrem Schrecken merkt sie plötzlich, dass der kleine Drache sich zu einem gefräßigen Lindwurm entwickelt, der alle Informationen auffrißt und sie für sich behält. Nun gibt es nur noch eine Möglichkeit, eine globale Gefahr abzuwenden. Stella muß selbst ins Internet eindringen, um den Cyberwurm aufzuspüren und unschädlich zu machen. Aber auf ihrer virtuellen Suche wird sie selbst zur Verfolgten.

    Meine Meinung:

    Bei diesem Isau-Buch brauchte ich zwei Anläufe. Der Grund, warum der erste Anlauf fehlgeschlagen ist, ist die Genialität des "Museums der gestohlenen Erinnerungen", welches ich kurz vorher gelesen habe. Aber beim zweiten Mal konnte ich mich ganz in die Welt von Stella und ihrem (sehr sympathischen) Vater Salomon fallen lassen.
    Wieder gelingt es Isau nicht nur eine spannende, fantastische Geschichte zu erzählen, sondern auch noch eine Menge Interessantes über das Internet und Computer generell einfließen zu lassen, jedoch ohne langweilige Fakten aufzuzählen. Außerdem ist dieses Buch nur so gespickt mit kleinen Wortwitzen, Buchstabenspielen und Akronymen.
    Und am Ende fällt einem natürlich auf, dass Isau einen wieder mal hinterrücks zum Nachdenken angeregt hat. So wie das "Museum" einem die Wichtigkeit der Erinnerungen klar gemacht hat, zeigt einem das "Netz", dass auch die Technik nicht perfekt ist und ihre Grenzen hat.


    Die Homepage des Autors (die ich gerne und oft besuche, weil sie wirklich viel interessantes Hintergrundmaterial enthält): www.isau.de

    Zitat

    Original von Sisia
    weinen musste ich am ende, als oliver nippy entdeckt hat. die kleine ist nicht nur ihm ans herz gewachsen ;-( ;-)
    werden betsimmt noch einige andere isau-vorstellungen folgen wie das so aussieht!:-)


    Oh ja, da hab ich auch geheult wie ein Baby. Ein cleveres kleines Vogelmädchen...
    Mir hat vor allem gefallen, dass jeder von Olivers Freunden in dem Buch seine eigene Geschichte, seine Vergangenheit hat. Und dass sie alle sozusagen Nebenpersonen ich wichtigen Weltgeschehen waren. Besonders Kofers Geschichte fand ich sehr lustig :lache.

    Hat schon jemand von euch Haggis probiert? Bin ja jetzt die Expertin seit meinem Schottland-Trip. Und obwohl sich die Beschreibung dieses Gerichts extrem disgusting anhört, ist es absolut köstlich!!!!!!!

    Zitat

    Original von Historikus
    eine eigene Bibliothek im mitteralterlichen Stil ist auch ein großer Traum von mir. :-)


    Oh, jetzt habt ihr mir wieder einen neuen Floh ins Ohr gesetzt. Wenn jemand von so einer eigenen richtig großen Bibliothek spricht, sehe ich vor meinem inneren Auge immer die Szene aus dem Disney-Film Die Schöne und das Biest, wo Belle diese Bibliothek vom Biest GESCHENKT bekommt... jaja, dafür hätte ich mich auch in das große Fellknäuel verliebt :lache

    Zitat

    Original von Sisia
    ... auf jden fall war das pizza hut und ein chinese in der nähe :grin das weiß ich noch :lache


    Haha, einen Pizza Hut und einen Chinesen in der Nähe, das trifft wohl auf ganz London zu (eher auf ganz GB) und wahrscheinlich war gleich um die Ecke auch der nächste Starbucks! :lache

    Zitat

    Original von Historikus
    :lache


    Ich weiß nicht. Ich würde mir ein Haus mit Garten im ländlichen Wien kaufen. Dort studieren, und dann vielleicht nach England oder Amerika auswandern. Natürlich mit Hilde. :-)


    Hat Hilde denn auch ihren eigenen Pass??? :lache

    Die Erwähnung eines gewissen Hägen Dasz hat mir jetzt unglaubliche Lust auf den Schoko-Sahne-Pudding (von Landliebe) gemacht, der in meinem Kühlschrank wartet.
    Bis später

    VIEL verreisen!


    Es gibt so viele Orte, wo ich in meinem Leben noch hinmöchte, was ich mir aber vermutlich nie leisten kann.


    Oh, und ich würde meiner Oma eine Eigentumswohnung oder ein kleines Haus kaufen (je nachdem wieviel ich gewinne :grin).